Pro:
Design, Soundqualität, Display
Kontra:
Zerkratz leicht, kein Netzladekabel
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Community,
Heute Berichte ich euch über den Apple iPod Nano mit 4GB. Einem wirklich guten MP3 Player mit einem unschlagbaren Design. Auch wenn es laut diversen Testberichten von Magazinen besser MP3-Player gibt viel die Wahl auf das Original, den iPod.
KAUFENTSCHEIDUNG:
-----------------------------------
Als erstes muss man sich mal entscheiden welche Speichergröße man benötigt. Die erhältlichen Varianten haben Speichergrößen von 1GB, 2GB und 4 GB. Desweitern gibt's die Modelle auch noch in den Farben weiß und schwarz.
Nachdem ich mich für den Schwarzen 4GB iPod entschieden habe machte ich mich auf die suche nach einem günstigen Anbieter. Dazu suchte ich mir den günstigsten Onlineshop mit der Seite www.geizhals.net raus.
-->> Einen Testbericht zu geizhals.net gibt's bei meinen weiteren Berichten.
Hab den iPod im Ausgesuchten Shop Bestellt und wenige Tage Später schon gehabt.
LIEFERUMFANG:
---------------------------
Ausgeliefert wird in einer Kompakten Schachtel worin folgende Komponenten enthalten sind:
-> iPod
-> Kopfhörer
-> Dock Adapter
-> USB Kabel
BEDIENUNG:
--------------------
Ich habe mir als erstes eine neue Version von iTunes aus dem Internet geladen und damit gleich losgelegt ohne das Handbuch zu lesen. Die Installation erfolgt fast vollautomatisch sobald der iPod per USB Angesteckt wird und man muss nur wenige Eingaben und Einstellungen Tätigen. Das Kopieren der Songs auf den iPod ist mit der Software einfach und Funktioniert einwandfrei.
Bedient wird der iPod über die Ringförmige Steuerungstaste die sich in 4 Richtungen Betätigen lässt und der darin gelegenen Taste mit der man Bestätigt. Auf der Oberseite gibt's auch eine Schalter mit dem man die Bedienelement an der Vorderseite Sperren kann (Tastenspeere) um nicht versehentlich eine Taste zu drücken.
KLANGQUALITÄT:
-----------------------------
Die mitgelieferten Ohrhörer sehen zwar sehr unspektakulär aus was sie eigentlich gar nicht sind. Das einzige was etwas stört ist die Farbe weiß die ja überhaupt nicht zu dem Schwarzen Gerät passt. Angeschlossen über den Klinkenstecker entfalten die Ohrhörer jedoch einen wirklich Guten Klang.
Man kann verschieden Vordefiniert Equalizer Einstellungen Anwählen um den Sound an seine Bedürfnisse anzupassen.
Die Lautstärke die der iPod mit sich bringt ist gut. Man kann Prima Musik hören bei 1/3 bis max. ½ der Lautstärke. Die max. Lautstärke ist daher auf jeden Fall mehr als genug und wird eigentlich gar nicht benötigt den das ist schon viel zu laut.
SONSTIGE FUNKTIONEN:
---------------------------------------
-> Der iPod verfügt zusätzlich noch über eine Stoppuhr, Weltzeituhr und 4 Spiele.
-> Weiters sehr Interessant sind So genannte Podcast´s*. Das sind z.b. Radiosendungen die man sich downloaden und auf den iPod Übertragen kann.
*Erklärung Podcast:
Beliebige Teilnehmende (Podcaster) erstellen diese Medien-Dateien und stellen sie anschließend mittels eines RSS-Feeds auf einem Server im Internet bereit. Ein Teilnehmer kann diesen Feed mit einer speziellen Software für Podcasts "abonnieren".
Ein Abonnement bedeutet hier, dass die Software in regelmäßigen Abständen den RSS-Feed des Podcasts auf neue Beiträge überprüft und diese dann herunterlädt. Beim Podcasting werden nicht nur Schlagzeilen, sondern auch Audio-Dateien aggregiert.
Anders als bei einem Zeitschriftenabonnement besteht keine Vertragsbeziehung zwischen Anbieter und Abonnenten. Das Anbieten kann, muss aber nicht, für eine breite Öffentlichkeit stattfinden. Die Audio-Datei eines Angebots kann beliebige Inhalte haben, beispielsweise Mitschnitte von Radio-Sendungen (Broadcasts), Interviews, Musiksendungen, etc.
RSS- und Podcast-Feeds findet man u. a. häufig in Weblogs. Es existieren mittlerweile jedoch große Verzeichnisse und Portale im Internet mit Listen solcher Links zu den unterschiedlichsten Themen, Medien und Vorlieben.
Die einzelnen Beiträge eines Podcasts werden gewöhnlich Episoden genannt, obwohl teilweise der Begriff Podcast auch auf eine einzelne dieser so verbreiteten Dateien angewendet wird. -> Quelle: wikipedia.de
GEBRAUCH & AKKU:
---------------------------------
Man kann den iPod aufgrund seiner Größe wirklich überall mit hinnehmen und Musik oder auch Spiel Genießen. Die schöne und edel Aussehende Oberfläche hält aber nicht sehr lange. Nach kurzer Zeit geht's los und die ersten Kratzer erscheinen auf die Oberfläche.
Der Akku hält je nach Art Der Benutzung 6-10 Stunden. Wenn viel herum gespielt wird ist die Akkuleistung natürlich kürzer als wenn man nur Musik hört.
TECHNISCHE DATEN:
-----------------------------------
-> Formate Audio: AAC / Protected AAC / MP3 VBR / Audible / Apple Lossless / WAV / AIFF
-> Formate Bilder: JPEG / BMP / GIF / TIFF / PSD / PNG
-> 1.5" Color-LCD (176x132) mit Hintergrundbeleuchtung
-> 20 Equalizervoreinstellungen
-> Bis zu 14 Stunden Wiedergabezeit mit integriertem Lithium-Ionen Akku (Bis zu 4 Stunden bei Diashows mit Musik)
-> Abmessungen: 89mm x 41mm x 6.9mm
-> Gewicht: 42g
Mac Systemanforderungen
-Ein Mac mit USB 2.0
-Mac OS X 10.3.4 oder neuer
-iTunes 4.9 (enthalten) oder neuer
PC Systemanforderungen
-Ein PC mit USB 2.0
-Windows 2000 Service Pack 4 oder Windows XP Home oder Professional Service Pack 2 oder neuer
-iTunes 4.9 (enthalten) oder neue weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben