Clatronic PO 3342 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 04/2010
- Handhabung & Komfort:
- Aufheizen & Abkühlen:
- Design:
- Reinigung:
- Qualität des Endergebnisses:
- Reparaturservice:
Pro & Kontra
Vorteile
- der Preis.
- energiesparsam, zuverlässig, sehr praktisch, federleicht
- Schnelles Backen, wenig Energie-Verbrauch
Nachteile / Kritik
- wird sehr heiss.
- mitgeliefertes Blech ist schwarz-weggeschmockt (warum
- Verbrannte Finger sind gut möglich
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der Sparsame im Haushalt
Pro:
Schnelles Backen, wenig Energie-Verbrauch
Kontra:
Verbrannte Finger sind gut möglich
Empfehlung:
Ja
Die beste Ehefrau von allen überraschte ihren Gatten schon vor geraumer Zeit nach der Rückkehr vom Einkauf mit einem großen Karton. Einen Pizza-Ofen hatte sie gekauft. Der skeptisch dreinschauende Gatte musste zunächst von der Notwendigkeit eines solchen Einkaufs überzeugt werden, erwies sich dann
aber als einsichtig und weiß inzwischen schon gar nicht mehr, wie wir
all die Jahre ohne dieses wunderbare Gerät haben auskommen können.
Inzwischen ist es schon mehr als zwei Jahre im Gebrauch - Zeit also, auch andere Menschen über dieses Produkt zu informieren, was hiermit geschehen soll.Der
Entdeckt wurde das technische Gerät in der Non-Food-Abteilung des
hiesigen Marktkaufes. 29,44 Euro waren dafür ganz genau fällig. Ein
akzeptabler Preis, wie zunächst die Gattin und später auch ich selbst
empfanden. Der Ofen wurde also in den Einkaufswagen gewuchtet und über
den Umweg der Kasse in den heimischen Haushalt gebracht.Der Hersteller
Clatronic International GmbH, Industriering Ost 40, 47906 Kempen, Telefon (0 21 52) 20 06-0, Internet: www.clatronic.deDas Aussehen
In einem großen Pappkarton befand sich neben einer mehrsprachigen
Bedienungsanleitung natürlich auch der eigentliche Ofen, der etwa 40
Zentimeter breit, 23 Zentimeter hoch und knapp 30 Zentimeter tief ist.
Das Gerät besteht aus Blech und ist silbern-schwarz mit einem großen
Fenster in der Tür. An der Vorderseite befinden sich zwei Drehknöpfe,
über die einerseits der Modus (Aus / Oberhitze / Ober- und Unterhitze /
Unterhitze), andererseits die vorgegebene Backzeit (stufenlos bis zu 15
Minuten) eingestellt werden können. Unter der Ofen-Tür ist die
Krümel-Schublade zu erkennen, die sich leicht herausziehen lässt.
Mittels eines Griffs kann das Backfenster geöffnet werden - sichtbar
wird danach im Inneren der Backrost samt eines 24 mal 24 Zenntimeter
(Innenmaße) großen geschlossenen Pizzablechs. Das seitlich angebrachte
Stromkabel ist etwa 1,10 Meter lang.Technische Angaben
12 Liter Backraum
Ober- und Unterhitze, Kombi-Betrieb möglich
Ideal zum Grillen und Aufbacken
15-Minuten-Timer mit Endsignal
Übertemperaturschutz
4-Stufen-Schaltung (Oberhitze, Unterhitze, Kombi, Off)
2 Quarz-Heizelemente
Inkl. Grillrost
Krümelschublade
Spannungsversorgung: 230 V, 50 Hz, 1000 W
Nettogewicht: 3,55 KilogrammMeine Meinung
Der große Vorteil unseres neuen kleinen Backofens liegt in seiner
Effizienz. Gerade unsere Tochter liebt es, sich des Abends einen Toast
zuzubereiten oder auch aus einem tiefgefrorenem Pizza-Baguette einen
essbaren, knackigen Snack zu machen. Bislang geschah das immer im großen Backofen unter dem Herd. Der aber musste stets vorgeheizt werden und verbrauchte entsprechend viel Energie auch bei der Zubereitung kleiner
Speisen. Das ist jetzt anders in unserem Haushalt, denn das kleine
Wunder aus dem Hause Clatronic muss für die oben angeführten Vorgänge
nicht vorgeheizt werden, ist sehr schnell auf Betriebstemperatur und
verbraucht dank der Querheizstäbe oben und unten sowie seines geringeren
Volumens wegen eindeutig weniger Energie, weswegen wir davon ausgehen,
dass sich der Kaufpreis schon bald angesichts sinkender Stromrechnungen
(Ja, man wird doch wohl noch träumen dürfen...) amortisiert hat.
Die Speisen-Zubereitung erweist sich dabei als ausgesprochen einfach,
denn irgendwelcher Vorbereitungen bedarf es nicht. Das zu Auf- oder
Überbackende wird einfach auf den Rost bzw. in die Schale gegeben, dann
sollte ausgewählt werden, wie die Hitze-Zufuhr gewünscht wird (Ober-
und/oder Unterhitze), die Zeitschaltuhr wird eingeschaltet - und schon
kann dabei zugesehen werden, wie der Toast oder das Baguette sich
langsam färben. Das ist wirklich derart einfach, dass sogar ich diesen
Backofen bedienen kann. Sollte während des Back-Vorganges festgestellt
werden, dass die eingestellte Zeit wohl doch etwas zu reichlich bemessen
war, lässt sich der entsprechende Drehknopf auch noch verstellen. Nach
Ende der Backzeit wird das auch akkustisch durch einen Klingelton
angezeigt. Nun muss nur noch die Tür geöffnet werden, wobei sich der
Rost praktischer Weise gleich mit hinaus schiebt - und schon besteht die
hervorragende Möglichkeit, sich entweder sofort die Finger zu
verbrennen oder mit ein paar Topflappen das fertige Gericht zu
entnehmen. Ach ja: Der Ofen wird im Betrieb auf seiner Oberseite sehr
warm - hier sollte man vorsichtig zu Werke gehen und vor allem nichts
auf dem Ofen abstellen.
Vor der ersten Inbetriebnahme des Ofens sollte der übrigens einmal über
15 Minuten ohne Inhalt aufgeheizt werden, was wir natürlich auch taten -
die dabei angekündigte Geruchsbelästigung hielt sich in Grenzen. Die
Säuberung des Ofens erwies sich als sehr einfach, mit einem feuchten
Tuch und etwas Geschirrspülmittel können Speisen-Reste problemlos
entfernt werden, von außen kann eventuell angesammelter Staub einfach
abgewischt werden.
Nicht geeignet ist der kleine Ofen übrigens für größere Pizzen - dafür
ist er einfach zu klein. Allerdings achten wir inzwischen beim
Tiefkühl-Pizza-Kauf auch darauf, keine zu großen Modelle zu erwerben.
Perfekt geeignet ist das Gerät für Toasts und Baguettes sowie die
kleineren rechteckigen Pizzen. Auch die Zubereitung von Aufback-Brötchen
ist sehr gut möglich. Das alles wird hier genau so perfekt wie im
großen Backofen zubereitet, geht aber wesentlich schneller und
verbraucht definitiv weniger Energie. Vor allem der Zeitfaktor sorgte
auch schon dafür, dass ich mir schnell etwas zubereitet habe, auf das
ich in der Vergangenheit verzichtet habe, weil ich nicht so lange warten
wollte. Insofern also muss ich im Nachhinein den Kauf als ausgesprochen
positiv bewerten.Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 28.02.2014, 19:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris
-
-
-
Mini kann backen und leuchten.
Pro:
energiesparsam, zuverlässig, sehr praktisch, federleicht
Kontra:
mitgeliefertes Blech ist schwarz-weggeschmockt (warum
Empfehlung:
Ja
Ich bin seit Anfang Januar stolzer Besitzer eines Mini-Backofens, eben dieses hier! Der Ciatronic PO 3342 Mini Backofen bietet 12 Literchen Raum zum Aufwärmen, Heissmachen oder Backen.
Allgemeines
Vielleicht heisst die Marke auch Clatronic, das lässt sich mir nicht entziffern. Es sind dort nur große Buchstaben aufgedruckt, sodass dass große I ebenso ein kleines l sein kann. Vielleicht heisst die Marke auch Clatronlc. Ich weiss es nicht. Ich finde es verwunderlich, dass die Marke nicht eindeutig zu lesen ist - das muss dem Hersteller doch wichtig sein?!
Wieso? Der Kauf?
Ich ließ mir das gute DingKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 28.07.2013, 11:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris
-
-
Koentges sagt zu Clatronic PO 3342
Der Pizzaofen macht, was ein Pizzaofen auch machen sollte: Leckere Pizza! Am besten mit selbstgemachtem Teig. Es dauert nur Minuten und die Pizza ist bis jetzt IMMER gelungen! Die Reinigung ist, wie bei fast allen Kleingeräten, etwas mühselig.Kommentare & Bewertungen
-
-
Miraculix1967, 08.02.2013, 12:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht 2! "Helau!" und närrisch-jecke Grüße 2 zum Karnevals-Wochenende aus dem gallischen Dorf Miraculix1967:-)
-
-
Mein Miniofen
Pro:
s. Bericht
Kontra:
s. Bericht
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
heute möchte ich Euch gerne unseren Minibackofen empfehlen, den wir uns vor 3 Monaten angeschafft haben.
Im Wohnwagen nutzen wir wegen fehlendem Backofen schon lange einen Minibackofen irgendwann kam dann die Überlegung ev. auch für zu Hause einen anzuschaffen, damit man nicht für jedes Brötchen gleich den großen Backofen anmachen muss.
Kaufgrund:
*********
Aufbackbrötchen und Baguettes schnell und Energiesparend fertigbacken
Produkt:
*******
Clatronic PO 3342 Mini-Pizza-Ofen 12 Liter Silber Schwarz
Hersteller:
*********
Firma Clatronic
IndustrieringKommentare & Bewertungen
-
-
-
morla, 24.10.2011, 20:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wünsche dir einen guten wochenstart lg. petra
-
-
-
Backofen im Miniformat
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
^-^-^ Clatronic PO 3342 – Mini-Backofen ^-^-^
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Hallo,
vor einer Weile gab es mal bei einem Discounter ein Angebot für diesen Mini-Backofen, bei dem ich für die knapp 30 Euro auch zugeschlagen habe.
So oft habe ich mir schon gedacht, dass es nicht sinnvoll ist, einen normalen Backofen für eine Tiefkühlpizza oder ein Baguette zu benutzen, aber bisher waren mir die Alternativen immer zu teuer.
^-^-^ Beschreibung und Technische Details ^-^-^
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Der kleine Ofen ist großteils silberfarben und die Seitenteile sind wie die Knöpfe auch schwarz. ZusätzlichKommentare & Bewertungen
-
anonym, 08.06.2011, 21:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht.LG Quacky
-
Lothlorien, 07.06.2011, 21:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guter Bericht, ich freue mich über jede Lesung.
-
-
-
-
Wer will heute alles Pizza ???
Pro:
der Preis.
Kontra:
wird sehr heiss.
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser und Leserinnen,
wer wie wir oft und gerne Pizza mag, und dann auch noch eine grosse
Familie hat, lernt schnell einen Haushaltshelfer wie den Pizzaofen von
Clatronic PO 3342 zu schätzen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hersteller:
Clatronic International GmbH
Industriering Ost 40
47906 Kempen
Telefon: +49 2152 2006-0
Fax: + 49 2152 2006-1999
www.clatronic.de
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Produktdaten:
Pizza-Ofen inklusive Pizzapfanne (Ø 26 cm)
- Ideal zum Grillen und Aufbacken
- Übertemperatur-Sicherung
- 230 V, 50Kommentare & Bewertungen
-
Volker111, 13.09.2010, 20:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schließe mich allen netten Kommentaren an.
-
-
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben