Pro:
Effekt, Trocknungszeit, vielseitig anwendbar, einfache Anwendung
Kontra:
etwas teurer, limitiert
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr Lieben!
Diesmal möchte ich Euch einen weiteren Nagellack vorstellen. Dabei handelt es sich um den IsaDora Graffiti Nails Nail Top.
Kaufanreiz:
Ich wollte den Nagellack einfach unbedingt haben, nachdem ich den Effekt in der Werbung gesehen hatte. Deshalb habe ich ihn trotz des recht hohen Preises gekauft.
Preis und Inhalt:
Eine Flasche des Lackes kostet 8,90€, was ich persönlich ganz schön teuer finde. In dem Fläschchen sind 6ml enthalten.
Wo man ihn bekommt:
Ich habe den Lack im Douglas gekauft – wo man IsaDora sonst noch bekommt, weiß ich nicht.
Hersteller:
IsaDora
Invima AB
Höjdrodergatan 26
S-212 39 Malmö
Sweden
Tel.: +46 0(40) 691 50 00
www.isadora.com
Verpackung:
Der Nagellack ist in eine transparente, eckige Glasflasche mit weißem Deckel und integrierten Pinsel gefüllt. Auf dem Fläschchen findet man den Produktnamen – Hersteller- und Serienname sind auf dem Deckel abgedruckt. Auf der Rückseite sind die Inhaltsstoffe, die Menge und die Haltbarkeit abgedruckt. Farbnummer und –name findet man auf dem Deckel. Zusätzlich ist um den Deckel noch ein Pappaufleger mit der bebilderten Anwendung. Insgesamt eine recht einfache Nagellackflasche.
Haltbarkeit:
Nach der ersten Nutzung hat man 24 Monate Zeit, den Nagellack zu verwenden.
Inhaltsstoffe:
Die Inhaltsstoffe der einzelnen Farben variieren leicht – Allergiker sollen einfach vor dem Kauf die Inhaltsstoffe überprüfen.
Erhältliche Farben/Sorten:
Die Graffiti Nails Serie von IsaDora besteht aus 2 Komponenten – einem farbigen Base Wonder Nail und eben dem Graffiti Nail Top. Man kann im Grunde genommen aber jeden farbigen Lack als Base verwenden oder das Ganze auf den Naturnagel auftragen.
Den Base Wonder Nail gibt es in folgenden Farben, ebenfalls zum Preis von 8,90€:
* Power Pink (192) - Pink
* Gothic Black (191) - Schwarz
* Plain White (650) - Weiß
* Baby Blue (624) - Hellblau
* Silver Sparkles (651) - Silbermetallic
* Gold Sparkles (652) - Goldmetallic
Die Graffiti Nail Top’s gibt es in folgenden Farben:
* Black Tag (801) - Schwarz
* White Art (802) - Weiß
* Masterpiece Pink (803) - Pink
* Yellow Crew (804) - Gelb
* Spraycan Blue (805) - Dunkelblau
* Subway Green (806) - Dunkelgrün
Ich habe mir bisher nur den schwarzen Nail Top gekauft, werde mir aber wahrscheinlich noch 2 weitere Nail Tops Farben kaufen.
Sowie die Base, als auch die Nail Top’s Lacke konnte man im Laden testen.
Optik:
Wie beschrieben habe ich mir erstmal den schwarzen Nail Top gekauft, weil mir der Effekt am besten gefiel und ich das Ganze natürlich erstmal testen wollte (man darf der Werbung ja nicht alles glauben :-D). Der Lack ist recht dickflüssig und wie beschrieben in meiner Farbe tiefschwarz. Auf dem Nagel aufgetragen wird er matt – dazu aber gleich mehr.
Geruch:
Der Nail Top stinkt genau wie andere normale Nagellacke, aber da der Geruch sich beim Trocknen verflüchtigt, stört mich das nicht weiter.
Graffiti Nails?:
Sicher werden viele den Effekt noch nicht auf den Nägeln kennen. Bei den Nail Top’s handelt es sich um einen Lack, der nach dem Auftragen Risse bildet und eine sogenannte Krakelee-Optik auf dem Nagel bildet, wie man es z.B. vom Basteln kennt. Der Lack wird wie ein normaler Lack aufgetragen und bildet dann einzigartige Risse, die wie winzige Sprünge in der Lackoberfläche aussehen. Dies kann man nicht beeinflussen und so ist jeder Nagel ein Unikat. Der Lack wird nach dem Trocknen matt und kann dann entweder so gelassen werden oder eben mit einem Topcoat glänzend gemacht werden.
Herstellerversprechen:
Der Hersteller verspricht, dass neugierige Blicke mit den Nail Top’s garantiert sein sollen. Mit den 6 Nail Top Graffiti-Farben sollen sich schillernde und faszinierende Effekte erzielen lassen. Die einfache Anwendung und das sagenhaft schnelle Ergebnis einer individuellen Farb- und Mustergestaltung sollen zum Ausprobieren einladen. Der neue Trendlook soll mit dem Kontrast zweier unterschiedlicher Farben (Unter- und Überlack) spielen und der selbstständigen Veränderung des Graffiti Nail Top zu einem individuellen Muster. So soll man sich Zeit und Geld im Nagelstudio sparen und sein eigener Nagel-Stylist sein. Lustig, cool und absolut am Trend der Zeit sollen die neuen Graffiti Nails von IsaDora sein. Mit nur einem Pinselstrich soll man sein individuelles Farbmuster erhalten.
Anwendung:
Im Prinzip wird der Nail Top wie ein normaler Nagellack aufgetragen. Er hat allerdings ein flaches, besonders breites Pinselchen, was einen flächigeren Auftrag ermöglicht. Man kann das Ganze auf den Naturnagel auftragen oder auf einen farbigen oder transparenten Lack. Ich war erst etwas verwundert über die etwas dickflüssigere Konsistenz, die ein wenig an Abtönfarben erinnert. Man muss das Ganze sehr zügig auftragen, da man sonst die Risse, die sich binnen Sekunden auf dem Nagel bilden, wieder übermalt. Dabei braucht man keine Sorge zu haben, dass man sehr gleichmäßig arbeiten muss, da Unregelmäßigkeiten sowieso entstehen, der Lack sich aber abgesehen von den gewünschten Rissen natürlich aber sehr gleichmäßig glatt zieht (lässt sich schwer beschreiben, ich meine damit die Lackflächen ohne Risse werden gleichmäßig farbig und haben eine gleichmäßige Oberfläche). Wie beschrieben wird der Lack auf dem Nagel matt – wer’s glänzend möchte, kann das Ganze aber problemlos mit einem Top Coat überlackieren, was den Effekt verstärkt, weil die Risse deutlicher auffallen.
Wirkung:
WOW – einen solchen Effekt habe ich nicht erwartet bzw. dass das Ganze so gut von ganz alleine funktioniert. Das Ganze ist natürlich mal wieder Geschmackssache, aber der Effekt ist wirklich außergewöhnlich. Die Risse bilden sich völlig selbstständig und geben einen Blick auf die darunter verwendete Nagellackfarbe oder eben den Naturnagel frei. Das „Einreißen“ lässt sich nicht beeinflussen und jeder Nagel wird zum Unikat. Ich habe festgestellt, dass je dicker man den Nail Top aufträgt, die Risse grober werden. So kann man ein wenig variieren, muss sich aber dennoch darauf verlassen, dass das Ganze von alleine ein schönes Ergebnis liefert. Die Anwendung ist kinderleicht und einfach, auch wenn man etwas zügiger arbeiten muss, als mit normalen Nagellack. Mir persönlich gefällt der matte Effekt nicht so gut und ich verwende einen Top Coat darüber, man kann den Lack aber auch matt lassen. Ein Top Coat verschmiert die Risse bzw. den Nail Top nicht, was ich zuerst befürchtet hatte. Der Nail Top lässt sich nicht nur auf den Base Lacken von IsaDora, sondern auf sämtlichen anderen Lacken anwenden. Man kann mit verschiedenen Nail Top’s und farbigen Lacken immer wieder neue Effekte auf den Nagel zaubern. Das Ganze ist schon recht auffallend – je nach verwendeter Base oder Nail Top Farbe, aber ich finde es durchaus auch für tagsüber geeignet.
Trocknungszeit:
Der Nail Top hat eine extrem schnelle Trocknungszeit – er bildet binnen Sekunden die „Riss-Optik“ und ist dann quasi auch schon trocken. Schneller geht’s wirklich kaum.
Deckkraft auf den Nägeln:
Die Nail Top’s Lacke sind deckend, da wo sich keine Risse gebildet haben. Somit kann man sie auch über sehr dunkle Lacke auftragen.
Haltbarkeit auf den Nägeln:
Ich hatte eine schlechte Haltbarkeit befürchtet – gerade weil Nagellacke auf meinen Nägeln nur sehr schlecht halten – aber ich wurde eines besseren belehrt. Die Rissoptik auf den Nägeln hat eine sehr gute Haltbarkeit, die natürlich aber abhängig von dem verwendeten Nagellack darunter abhängig ist.
Ablackieren:
Trotz der sehr dunklen und deckenden Farbe lässt sich der Nail Top ganz einfach und ohne großes Rubbeln mit stinknormalem Nagellackentferner wieder entfernen.
Verträglichkeit:
Ich habe den Nail Top hervorragend und ohne Probleme vertragen. Allergiker sollten vor dem Kauf dennoch die Inhaltsstoffe beachten.
Ergiebigkeit:
Der Nail Top ist sehr ergiebig, weil er mit nur einer Schicht ein perfektes Ergebnis liefert und somit sehr sparsam in der Anwendung ist. Zudem macht die gute Haltbarkeit ihn noch ergiebiger.
Sonstiges:
Leider sind die Graffiti Nails Lacke limitiert – wer sie also haben möchte, sollte sich beeilen. Allerdings bringt P2 im September ebenfalls 2 solcher Lacke (schwarz und silber) auf den Markt, die natürlich entsprechend günstiger sind.
Meine Meinung:
Ich finde den IsaDora Graffiti Nails Nail Top absolut genial und bereue meinen Kauf, trotz des recht teuren Preises nicht. Natürlich ist der Effekt wirklich mal wieder Geschmackssache, aber ich hätte nicht damit gerechnet, dass das Ganze so einfach funktioniert und dabei so genial aussieht. Die Konsistenz ist zwar erstmal gewöhnungsbedürftig und erfordert ein sehr zügiges Auftragen, aber wenn man das Ganze das erste Mal erlebt hat und zugesehen hat, wie sich die Risse völlig von alleine bilden, klappt es wirklich hervorragend und einfach und man muss sogar noch nicht mal sehr ordentlich auftragen, weil das Ganze von alleine rissig wird und sich die Lackflächen aber selbstständig glatt ziehen. Der Nail Top trocknet binnen Sekunden und kann dann einfach matt gelassen oder mit einem Top Coat glänzend gemacht werden. Man kann hier geniale Effekte erzielen und sogar sämtliche farbige Lacke als Base verwenden. Der Nail Top ist auf dem Naturnagel oder allen farbigen Lacken anwendbar und man muss nicht die passenden Base Lacke von Isa Dora kaufen. Somit hat man eine unglaubliche Anzahl von Möglichkeiten und kann perfekt variieren. Da die Rissbildung nicht beeinflussbar ist, hat man immer wieder ein Unikat auf dem Nagel. Das Ganze lässt sich trotz der deckenden Farben sehr einfach ablackieren, ich habe den Lack gut vertragen und rein gar nichts auszusetzen. Leider sind die Nail Top’s limitiert und man muss sich beeilen, wenn man sie haben möchte. Ich empfehle sie begeistert mit 5 Sternen weiter und werde mir 2 weitere Farben kaufen.
Wie immer freue ich mich auch bei diesem Bericht auf Eure Lesungen, Bewertungen und Kommentare und hoffe, dass ich Euch gut informieren konnte.
Liebe Grüße
Eure Lunamond weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben