Pro:
Kindgerechter, pudriger Duft, sehr günstig
Kontra:
Etwas stechend anfangs
Empfehlung:
Ja
Bald bin ich durch mit meiner Malizia BonBons-Serie, aber zwei Düfte der italienischen Marke möchte ich Euch noch gerne vorstellen. Dann habe ich zwar immernoch nicht alle durch, aber fast - immerhin.
Der vorletzte Duft dieser Firma, die sich mit der BonBons-Reihe auf Kinderprodukte spezialisiert hat, heißt „Cotton Flower” und wurde von mir aus reiner Neugierde bestellt. Ich hatte absolut keine Ahnung, wie Baumwollblüten wohl zu riechen haben, aber die Beschreibung “cleaner Duft”, also “sauberer Duft” war recht vielversprechend, für sowas bin ich eigentlich immer zu haben. :)
Produkt:
"A delicate flowery emotion that softly settles on you."
“Nicht nur in Italien, dem Herkunftsland der Bon Bons Malizia, sind diese Düfte Kult! Kunterbunt, süß und einnehmend duftend haben sie sich mittlerweile von den Kinder- und Teenienäschen in die Herzen von erwachsenen Frauen geschlichen. Bon Bons Malizia Cotton Flower ist ein kuschelig-cremiger Duft, der perfekt in den Trend der 'sauberen Düfte' passt."
Hersteller:
Mirato Landiona
www.bonbons.it
Preis und Bezug:
Alle meine Malizia-Düfte habe ich über Beautyplaza bestellt. Das ist einer der wenigen Onlineshops, die diese Marke führen und im Laden habe ich diese Produkte sowieso noch nie gesehen.
Für eine 50 ml-Flasche Parfum habe ich 4,75 Euro bezahlt, was ich super günstig und taschengeldmäßig fair finde, wenn man davon ausgeht, dass die Düfte eigentlich für Kids gemacht wurden und die natürlich auch fähig sein sollen, sich einen solchen Schnickschnack selbst zu kaufen. ;)
Verpackung:
Der Flakon von „Cotton” Flower ist ganz zart rosa mit einem hellen, blau-türkisfarbenen Deckel. Die Farben passen irgendwie zum Inhalt, so sehr sanft und weich irgendwie. Vorne auf dem Flakon sieht man das BonBons-Logo und darüber eine Art Pusteblume. Ein sehr niedliches, kindgerechtes Design, wie ich finde. Mir gefällt es sehr gut. :)
INCI:
Alcohol Denat., Aqua, Parfum, Dipropylene Glycol, Limonene, Linalool, Geraniol, Citronellol, Coumarin, Hexyl Cinnamal, Isoeugenol, Benzyl Cinnamate, Cinnamyl Alcohol, Benzyl Benzoate, Anise Alcohol, Benzyl Alcohol, Alpha-Isomethyl Ionone, Butylphenyl Methylpropional, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde.
Duft, Haltbarkeit, Verträglichkeit:
Ich muss zugeben, dass ich diesen Duft anfangs gar nicht mochte, mich dann aber nach und nach ziemlich mit ihm angefreundet habe. Er ist schon recht speziell, finde ich, und ich kann mir vorstellen, dass nicht jede Nase ihn riechen mag.
„Cotton Flower” ist ein sehr, sehr pudriger Duft, der tatsächlich sehr an Babypuder erinnert. Zusätzlich hat er eine süße, zuckrige Note, die mich an diese typischen bunten essbaren Ketten erinnert, die ich noch aus meiner Kindheit kenne, oder Traubenzucker oder so etwas - und ich glaube, das war auch genau das, was ich anfangs nicht so riechen mochte. Diese süße, leicht künstlich-fruchtige Note ist nämlich irgendwie etwas stechend und kühl und passt meiner Meinung nach nicht ganz zu der warmen Babypuder-Note, die eindeutig dominiert. Trotzdem gewöhnt man sich dran, denn dieser leicht küsntliche Zuckerduft vergeht relativ schnell wieder und kommt nur ganz am Anfang, wenn der Duft noch frisch ist, so stark raus. Jeden Tag kann ich „Cotton Flower” trotzdem nicht tragen, denn ich habe immer sehr schnell genug von diesem Duft und finde ihn auch nicht besonders alltagstauglich. Es ist halt auch wieder ein Duft, der eher zum Einkuscheln auf der Couch passt als ins Büro oder gar zum Ausgehen - aber er ist ja grundsätzlich auch für Kinder gemacht und nicht für erwachsene Frauen.
Ich selbst finde übrigens nicht, dass Kinder zwingend Parfum benutzen müssen, weiß aber aus eigener Erfahrung, dass manche Mädchen einfach neugierig auf Make Up und Parfum sind und im Zweifelsfall auch einfach Mamas Produkte verwenden, wenn sie kurz nicht hinguckt. ;) Deswegen finde ich es schon ok, wenn es kindgerechte Kosmetika gibt, damit Mädchen mit Interesse daran, lieber so etwas verwenden können. Grundsätzlich finde ich den Duft ganz gut geeignet für Kinder, allerdings sollte man ihn sehr sparsam verwenden, denn im Gegensatz zu den anderen Malizia-Düften finde ich ihn recht intensiv und er verfliegt auch nicht ganz so leicht. Aber vom Duft her ist er definitiv nicht sehr “erwachsen” und sehr kindlich.
Die Verträglichkeit ist auch bei diesem Duft hervorragend, was man bei Kinderparfum aber auch erwarten sollte.
Fazit:
Ich gebe „Cotton Flower” vier Sterne und eine Empfehlung. Einen Stern Abzug gibt es für die meiner Meinung nach unpassende Zuckernote, die mich anfangs sehr gestört hat und eigentlich auch immernoch tut. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben