Pro:
gute Wirkung bei Säuglingen und Kleinkindern. Bei Jugendlichen ist die Wirkung eher mäßig.
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Abtei Magen-Darm-Entspannungs-Suspension für Kinder
Hallo liebe Leser und Leserinnen,
heute möchte ich einen Bericht über ein Produkt der Firma Abtei berichten und zwar über die Magen-
Darm-Entspannungs-Suspension für Kinder.
Ich habe dieses Produkt schon seit längerem im Gebrauch und bin eigentlich immer recht zufrieden damit gewesen.
Nun hatte meine Tochter (jetzt 15 Jahre alt) am letzten Wochenende starke Magenkrämpfe und da wir auf dem Lande wohnen, war natürlich kein Arzt weit und breit in Bereitschaft.
Da ich von meiner Nachbarin (sie hat Zwillinge im Alter von sieben Jahren) weiß, dass sie dieses Produkt von Abtei auch benutzt, habe ich mir dieses Medikament ausgeborgt und am folgenden Montag auch gekauft.
Kaufort und Preis:
**************
Ich habe es in der Apotheke zu einem Preis von 5,29 Euro erworben. Die Flüssigkeit befindet sich in einer Glasflasche mit 50ml.
Ich kannte dieses Mittel von Abtei schon, da mein Sohn als Säugling unter den sogenannten Drei Monatskoliken litt und ich ihm diese Tropfen auf Anraten meines damaligen Kinderarztes gegeben habe.
Hat auch immer prima geholfen.
Geeignet ist die Abtei Magen-Darm Entspannungs-Suspension für:
Säuglinge und Kleinkinder
Kinder von 6 bis etwa 14 Jahren, hier muss die Dosierung entsprechend angepasst werden.
Den Saft/Tropfen kann man (bei Säuglingen und Kleinkindern)
Speisen und Getränken untermischen
Das Präperat ist zucker- und alkoholfrei
Gut verträglich und sehr leicht dosierbar
Zusammensetzung:
****************
1 ml enthält: 41 mg Simeticon als wirksamer Bestandteil
Konsistenz:
*********
Die Konsistenz ist eher zähflüssig, schmeckt aber ganz gut, sodass auch kleinere Kinder sie gut
auf einen Teelöffel (ohne Beimischung von Speisen oder Getränken) zu sich nehmen können.
Der Saft riecht auch recht angenehm, nach Obst, ich würde sagennach Erd-oder Himbeeren.
Das meint der Hersteller:
********************
Da Säuglinge (sehr häufig Jungen) oft unter Blähungen leiden, werden durch Bildung von Gasen während des Verdauungsvorganges verursacht, kann aber auch durch zuviel Schlucken von Luft während des Fläschenstrinken hervorgerufen werden, kommt es sehr häufig zu den Drei Monatskoliken oder anderen Magenverstimmungen. Der Druck im Bauchraum verursacht unangenehme Druckgefühle, sodass das Kind sich Unwohl fühlt und weint.
Das in der Magen-Darm-Entspannungs-Suspension enthaltene Simeticon löst die Luftblasen im Bauchraum auf und nimmt somit das unangenehme Druckgefühl. Simeticon gelangt hierbei nicht in den Blutkreislauf, sondern wird über den Magen Darm Trakt natürlich wieder ausgeschieden.
Da meine 15jährige Tochter mir ähnliche Symptome beschrieb, Druck-und Völlegefühl im Magenbereich, entschied ich mich ihr erst einmal dieses Medikament von Abtei zu geben, bevor ich härtere "Geschütze" auffahre.
Da auf der Packungsbeilage auch der Hinweis stand für Kinder und Jugendliche geeignet, bekam sie nach Angabe 3 x täglich 2-3ml dieser Suspension verabreicht.
Sie fing am Freitagabend über Magenbeschwerden an zu klagen und nachdem sie (bei regelmäßiger Einnahme von Abtei) auch am Samstagabend keine wesentliche Linderung verspürte, gab ich ihr dann doch
ein etwas stärkeres Medikament, was auch schnell wirkte.
Hier zur Übersicht die empfohlene Einnahme des Herstellers:
************************************************
Säuglinge: Jeder Flasche 1ml der Magen-Darm-Entspannungs-suspension beimischen.
Ging damals bei meinem Sohn problemlos, ich habe die "Medizin" in die Flasche gefüllt, geschüttelt
und mein Sohn hat das Fläschchen auch getrunken. Bei ihm half dieses Mittel von Abtei sehr gut.
Kleinkinder von 1 bis 6 Jahren:
*************************
3-4mal täglich 1-2ml der Suspension auf einem Löffel reichen,
Bei länger anhaltenden Beschwerden, sollte man einen Arzt zu Rate ziehen.
Mein Fazit:
*********
Diese Suspension von Abtei ist wohl doch eher für Blähungen im Kleinkindalter gedacht. Bei meiner Tochter hat sie nur mäßig Erleichterung gebracht, die Schmerzen blieben, obwohl ich schon höher dosiert hatte.
Da meine Tochter mir aber auch die "Magenschmerzen" nicht richtig beschreiben konnte, im Nachhinein denke ich eher an Regelschmerzen, wirkte hier dieses Medikament wirklich nur mäßig.
Ich kann es aber uneingeschränkt bei Kindern mit Drei Monatskoliken weiterempfehen, da ich hier nur sehr gute Erfahrungen machen konnte.
Im Zweifelsfall aber bitte immer einen Arzt aufsuchen.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag, bis bald Claudia weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben