Pro:
milder aromatischer Kaffeegeschmack, Verträglichkeit, wolkige Crema, Preis
Kontra:
ungesüßt eindeutig zu bitter; an den Pads erkennt man nicht die Ober-/Unterseite
Empfehlung:
Ja
Heute geht es hier in diesem Bericht wiedermal um Kaffeepads. Diese hier sind von der Marke „Mövenpick“ und nennen sich „Der Himmlische“. Sie sollen aromatisch und ausgewogen sein.
Gekauft habe ich sie beim Lidl im Angebot zu einem Preis von 1,49 € für insgesamt 18 Kaffeepads, welche 126 g entsprechen. Meines Erachtens ist dieser Preis ausgesprochen günstig und schon allein die Marke Mövenpick macht super leckere Sachen wie zum Beispiel Eis. Also mussten diese Pads unbedingt mit nach Hause genommen werden.
Nun einige Angaben zum Produkt selbst:
DER HERSTELLER:
Hergestellt für Mövenpick in Deutschland
J. J. Darboven GmbH & Co. KG
22113 Hamburg
Service-Information Mövenpick Foods: 0800 - 31 05 031
DER HERSTELLER SAGT:
Mövenpick der Himmlische:
Der Klassische von Mövenpick:
Erlesene Hochland-Kaffeebohnen aus den besten Anbaugebieten der Welt verleihen diesem Kaffee sein gehaltvolles Aroma. Die edle Mischung aus 100 % Arabica-Bohnen entfaltet durch die schonende Röstung ihr ausgewogenes Aroma.
• Inhalt 126 g, entsprechen 18 Kaffeepads
• 100 % Arabica
• aromatisch, ausgewogen
• Röstkaffee gemahlen in Kaffeepads
• Stärkegrad 3 von 5
• Ideal für die Zubereitung in allen handelsüblichen Pad-Maschinen
Zubereitung:
Kaffeepad mittig auf dem Trägersieb platzieren und den Brühvorgang starten.
WIE SIEHT DAS PRODUKT AUS?
Die Verpackung:
Wie die meisten Kaffeepads sind auch diese hier in einer zugeschweißten ca. 17 cm hohen Folienverpackung. Die Farbe ist hier in einem glänzenden Braun-Gold gestaltet worden.
Auf der Vorderseite findet man das berühmte Mövenpick Zeichen „eine Möve“, die Marke Mövenpick, die Geschmacksrichtung „Der Himmlische aromatisch, ausgewogen“ sowie die Anzahl der Pads und den Kaffeetyp „Arabica“
Rundherum findet man noch den Inhalt in Gramm, die Herstelleradresse, die kurze Produktbeschreibung, den Zubereitungshinweis inklusiver bildlicher Darstellung, sowie den Hinweis der Verwendung in den handelsüblichen Pad-Maschinen. Den Stärkegrad des Kaffees findet man auf einem Bild, welche Kaffeebohnen darstellen sollen.
Alles wurde in goldener Schrift abgedruckt, sodass man alles wunderbar lesen kann. Man findet schnell die unterschiedlichen Hinweise und muss auch hier nicht lange suchen.
Die Kaffeepads:
Die Pads selbst haben einen Durchmesser von ca. 7 cm. Sie passen also wirklich in jede handelsübliche Pad-Maschine. Sie sind etwas dicker, als die normalen Senseo-Pads.
Die Ober- und Unterseite sind nicht zu unterscheiden. Es ist komplett in Weiß und der Kaffee schimmert deutlich durch. Wie rum man das Pad jetzt wirklich in die Maschine legt, ist fraglich.
Noch im ungebrauchten Zustand duften die Pads wunderbar aromatisch nach feinem, mildem Kaffee. Ein intensiver, jedoch nicht zu aufdringlicher Duft.
MEINE EIGENE ERFAHRUNG MIT MÖVENPICK DER HIMMLISCHE KAFFEEPADS:
Die Folienverpackung ließ sich auch hier wunderbar durch das Ziehen an der oberen Verschweißung öffnen. Auch hier fehlt ein Klebestreifen zum Wiederverschließen. Aber das ist nicht tragisch, denn man kann sie ja auch in Kaffeepad-Dosen umlagern oder eben in den Kühlschrank stellen.
DER PURE DUFT:
Beim Öffnen selbst kam mir schon ein sehr aromatischer, milder und sehr feiner Kaffeeduft entgegen. Ein sehr angenehmer intensiver Geruch, aber nicht allzu dominant. Wirklich himmlisch.
DIE ZUBEREITUNG:
1. Ich legte also ein weißes Kaffeepad in meine WMF-Maschine. Das Pad legte ich wie in dem Zubereitungshinweis in den Padhalter. Gefragt habe ich mich schon, wie rum ich das wohl hineinlegen soll, weil ja jede Seite gleich aussah – bin bis heute nicht darauf gekommen – egal wie rum man es legt, es passt auf jeden Fall hinein.
2. Dann schob ich das Fach zu, drehte meinen „Padpresser“ kräftig an…
3. …und startete meine Kaffeemaschine.
4. Nach ein paar Sekunden war die Maschine durchgelaufen.
DER FERTIGE KAFFEE:
Der Duft:
Während des Brühvorgangs kam ein überaus leckerer Kaffeeduft in die Nase. Er war nicht allzu extrem und ging eher ins Milde über. Ein überaus feines Aroma machte sich in meiner Küche breit und machte mir natürlich Lust darauf, den jetzt zu trinken.
Das Aussehen:
Der Kaffee hat eine schwarze Farbe und einen sehr leckeren, hellbraunen, fast schon eher weißlichen Schaum auf der Oberfläche. Diese Crema ist sehr locker und luftig. Sieht wirklich klasse aus, fast wie eine Wolke über meinem Kaffee *grins*.
Die Crema:
Die Crema, also der obere Schaum, ist in den ersten Minuten zum Löffeln da. Lässt man diese aber etwas länger stehen, verschwindet sie schon um einiges schneller, als bei den Senseo-Pads. Ich empfand das jetzt nicht störend, weil bei mir ein Kaffee nicht wirklich lange überlebt nachdem er gebrüht wurde. Stabilität dieser Crema würde ich als mittel einstufen.
Der Geschmack:
Ok, der hat mich anfangs zuerst wirklich extrem geschockt. Ich rechnete mit einem milden Kaffee, da der Stärkegrad ja bei 3 von 5 Bohnen angegeben war. Der erste Schluck war ja wirklich eklig bitter, was jetzt nicht wirklich mein Fall war.
Also musste ich Abhilfe verschaffen: ein Teelöffel Zucker und ein Schuss Sojamilch (hab ja seit neuestem eine Laktose-Intoleranz juchhe). Alles verrührt und der Kaffee schmeckte um einiges anders, als beim ersten Schluck. Es schmeckte jetzt wirklich sehr aromatisch, mild und traf wirklich auf einen himmlischen Effekt.
Der Nachgeschmack von diesem tollen Kaffeearoma blieb eine Zeitlang im Mund, was mich absolut nicht störte, denn es schmeckte ausgesprochen lecker.
SUCHTGEFAHR?
Ich stufe ihn jetzt als mittelmäßig ein. Wenn man ihn pur trinkt, läuft man aufgrund des bitteren Geschmacks dann nicht wirklich Gefahr süchtig zu werden. Rührt man ihn aber mit Zucker und Milch an könnte man schon süchtig werden, da der Geschmack ausgesprochen „himmlisch“ schmeckt und überaus angenehm in der Früh wirkt. Selbst die Crema sieht so toll aus, dass man bestimmt nicht nur bei einem Kaffee in der Früh bleibt, sondern sich noch einen hinterher schiebt.
STERNENVERGABE:
Ich vergebe 4 Sterne für:
• …den milden aromatischen Kaffeegeschmack
• …die Verträglichkeit
• …die wolkige locker-leichte Crema
• …Preis/Leistung
Ich ziehe 1 Stern ab für:
• … den bitteren Geschmack, wenn man nicht nachsüßt
• … die Pads, an denen man den Unterschied zwischen Ober-/Unterseite nicht erkennt.
MEIN FAZIT:
Die Kaffeepads von Mövenpick in der Geschmacksrichtung „Der Himmlische“ schmecken ausgesprochen lecker. Sie sind wirklich aromatisch und ausgewogen, sehr bekömmlich und liefern eine wunderbar wolkig locker-leichte Crema. Ungesüßt ist er aber leider sehr bitter und schmeckt nur mit Zucker und einem Schuss Milch perfekt. Der Preis ist sehr günstig. Eindeutige Kaufempfehlung, wenn man nicht gerade Schwarztrinker ist. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben