Pro:
- Preis
- Duft
- Reinigungsgefühl
- Pflege
Kontra:
für manche sicher die Inhaltsstoffe
Empfehlung:
Ja
Müller macht nicht nur glücklich sondern arm. Wenn Frau shoppen geht und ihr Angebotsschilder und Limited Edition – Aufkleber entgegen blinken und dann noch zu allem Überfluss Yopi-Berichte in den Sinn kommen, bin ich einfach machtlos und so wanderten nach ausgiebigem Testschnuppern die beiden AVEO Duschgels „Schneeflöckchen“ und „Hüttenzauber“ in den Einkaufskorb. Das Hüttenzauber – Duschgel in der Duftrichtung „Orange - Zimt“ möchte ich Euch heute vorstellen.
°°°Kaufort und Preis:°°°
AVEO ersetzt CadeaVera und es handelt sich um eine Handelsmarke von Müller. Für 300 ml Duschgel wurden in der Angebotswoche 49 Cent (Normalpreis 65 Cent) an der Kasse fällig.
°°°Hersteller:°°°
Das Duschgel wurde in Deutschland hergestellt für:
Müller Ltd. & Co. KG
Albastraße 92
89081 Ulm – Jungingen
Internet: www.mueller.de
°°°Was sagt der Hersteller???°°°
Die spezielle Pflegeformel mit hautverwandten Lipiden versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und schützt sie vor dem Austrocknen. Das Duschgel verzaubert Ihre Sinne mit einer winterlichen Duftkomposition aus Orange und Zimt. Schließen Sie die Augen und genießen sie das Verwöhnerlebnis. Entspannung und Inspiration!
- hautfreundlicher pH-Wert
- dermatologisch bestätigt
°°°Inhaltsstoffe:°°°
- Aqua
Definition: WasserEinsatz: Lösungs-, Verdünnungsmittel, Trägersubstanz, FeuchtigkeitsspenderBewertung: Klasse- Sodium Laureth Sulfate
Definition: ist die alkoholische (ethoxylierte) Form des Sodium-Lauryl-Sulfats. Es ist etwas weniger reizend als Sodium Lauryl Sulfat, kann aber ein stärkeres Austrocknen bewirken. Kritisch: PEG-basierendEinsatz: Tensid Quelle: Ökotest Bewertung: Geht noch so- Cocamidopropyl Betaine
Definition: auch: Lexamine C Hierbei handelt es sich um eine waschaktive Substanz (Tensid). Kritisch: Kann allergisierend wirken.Einsatz: Shampoos, Waschlotionen und Badezusätzen und Augen-Make-up-EntfernernBewertung: Geht noch so- Sodium Chloride
Definition: Kochsalz Kritisch: wirkt bei manchen komedogenEinsatz: mineralischer Viskositätsregler, Verdickungsmittel Quelle: Ökotest, zerozitsBewertung: Gut- Glycerin
Definition: Glycerin ist ein Bestandteil aller natürlichen Öle und Fette und wirkt feuchtigkeitsbewahrend, hautglättend. Kritisch: in zu hoher Konzentration austrocknend und filmbildend (Versiegelung der Haut)Einsatz: FeuchthaltemittelBewertung: Gut- Cocamide Dea
Definition: Kritisch: Nitrosaminbildung (NDLA u. a.)Einsatz: Überwiegend pflanzlicher Gelbildner, Konsistenzregler, SchaumstabilisatorBewertung: Pfui!- Glyceryl Oleate
Definition: Glycerin Milchsäureester Gewinnung durch Veresterung von Glycerin und MilchsäureEinsatz: Emulgator, Co-Emulgator und Konsistenzgeber, RückfetterBewertung: Gut- Coco – Glucoside
Definition: Zuckertensid mild schäumend, besonders hautverträglich, strukturglättend (verbesserte Kämmbarkeit von nassem Haar)Einsatz: Überwiegend pflanzliches TensidBewertung: Klasse- Parfum
Duftstoffe- Polyquaternium-7
Nicht gefunden- Citric Acid
Definition: Zitronensäure wirkt mild adstringierend, feuchtigkeitsspendend, keratolytisch Kritisch: kann allergisierende Rückstände enthaltenEinsatz: pflanzlicher pH-Regler, AHA, Pufferstoff, Enthärter, Feuchthaltefaktor, KonservierungsmittelBewertung: Klasse- Phenethyl Alcohol
Nicht gefunden- PPG-2 Methyl Ether
Nicht gefunden- Sodium Benzoate
Definition: auch: E211 Natriumbenzoat ist das Natrium-Salz der Benzoesäure und wirkt konservierend. Kritisch: Kann allergisierend wirken.Einsatz: Findet vor allem in Cremes und Salben als chemisches Konservierungsmittel Verwendung.Bewertung: Gut- Potassium Sorbate
Definition: Kritisch: kann allergisierend wirkenEinsatz: Chemisches KonservierungsmittelBewertung: Gut- Methylisothiazolinone
Definition: Kritisch: Eiweiß verändernd, allergisierend!Einsatz: chemisches KonservierungsmittelBewertung: Pfui!- Limonene
Nicht gefunden- Hexyl Cinnamal
Definition: chemischer Name: alpha-Hexylzimtaldehyd Gehört zu den 26 deklarationspflichtigen Duftstoffen, hat aber laut Ökotest keine sonderliche Bedeutung als Allergen CAS-Nummer: 101-86-0Einsatz: synthetischer DuftstoffBewertung: Gut- Eugenol
Nicht gefunden- CI 15510
Nicht gefunden- CI 47005
Nicht gefunden
Die Definitionen zu den Inhaltsstoffen habe ich von www.beautyjunkies.de. 7 waren leider nicht gelistet, 2 wurden schlecht bewertet, 3 mit sehr gut, 6 mit gut, 2 als noch akzeptabel gewertet.
Sicher nicht die besten aber ich bezweifele dass es bei anderen nicht Naturkosmetik – Duschgels viel besser aussieht. Und Allergien können auch bei Naturkosmetik auftreten.
°°°Meine Erfahrungen:°°°
***Aussehen:***
Das orangefarbene Duschgel befindet sich in einer durchsichtigen Plastikflasche. Der Deckel ist ebenfalls in einem kräftigen Orange. Auf der Flasche befinden sich die üblichen Angaben.
Um Euch ein genaueres Bild zu machen schaut Euch bitte das Foto an!
***Ausziehen und unter die Dusche!!!***
Erst mal das Wasser anstellen (habe ich rechtzeitig ans Vorheizen mit der Gastherme gedacht gibt’s warmes Wasser, ansonsten muss ich mich mit Eiswasser begnügen)…
- Der Deckel lässt sich mit einem Klick – Klack leicht öffnen und schließen, und hält auch nach mehrmaliger Benutzung noch dicht, so dass kein Duschgel auslaufen kann sollte es mal umfallen, was in meinem kleinen Bad mit meiner Mini – Dusche schon mal passieren kann. Durch den flachen Deckel kann man die Flasche auch gut auf den Kopf stellen so dass auch der letzte Rest verbraucht werden kann.
- Die Konsistenz des Duschgels ist gut, es ist weder zu fest, so dass es sich leicht dosieren lässt noch zu flüssig, dass es von der Hand in die Dusche läuft.
- Durch das Sodium Laureth Sulfate schäumt es ordentlich so dass man mit einem kleinen Klecks auskommt um sich überall mit weißem Schaum zu bedecken.
- Der Duft ist wie vom Hersteller versprochen orangig-zimtig und absolut perfekt für die Winterzeit. Sofort verbreitet sich der Duft im ganzen Badezimmer wo er sich auch noch eine Weile hält. Zusammen mit der kräftigen orangenen Farbe sorgt der tolle Duft trotz der klirrenden Kälte draußen und des vielen Schnees für gute Laune. Auf der Haut ist er nach dem Abduschen nicht mehr wirklich wahrzunehmen, was für mich aber nicht weiter schlimm ist, so gibt es wenigstens keine „Geruchsprobleme“ bei der anschließenden Verwendung von Lotions, Deos und Parfums.
- Das Duschgel lässt sich leicht abspülen und die Haut fühlt sich danach sauber und gepflegt an, sogar extrem weich was für ein derart preisgünstiges Duschgel eher ungewöhnlich ist. Das Duschgel scheint die beanspruchte Winterhaut wirklich mit Feuchtigkeit zu versorgen. Auch wenn das Gefühl nach ein paar Minuten etwas nachlässt fühlt sich meine Haut auch ohne Eincremen Stunden später noch gut versorgt an, Trockenheits- und Spannungsgefühle konnte ich keine bemerken.
- Nach dem Anbruch hat man 12 Monate Zeit das Duschgel aufzubrauchen.
°°°MEIN FAZIT:°°°
Hier hat mich Müller mal wieder 100%-ig zufrieden gestellt. Es handelt sich hier um ein sehr preiswertes Duschgel mit einem phantastischen winterlichen Duft.
Das Preis – Leistungsverhältnis ist top und deswegen gibt’s von mir alle Sternchen und eine Kaufempfehlung! Die Entscheidung ausschließlich Naturkosmetik zu kaufen bzw. auf bestimmte Stoffe zu verzichten muss jeder selbst treffen und bezahlen. Ich sehe keinen Grund einen Stern abzuziehen da das Duschgel seinen Zweck bestens erfüllt und ich keine Verträglichkeitsprobleme feststellen konnte.
Vielen Dank für Eure Lesungen, Bewertungen & Kommentare!
4. Dezember 2010
©Judith (julinchen1979) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben