Pro:
Interessante Mischung aus Zartbitter-Schokolade, Waffeln und Mandelcreme
Kontra:
Die Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen: die Kalorien:-)
Empfehlung:
Ja
Erfahrungsbericht Duplo Zartbitter Mandel
Ich mag ja gerne die Duplo-Schokoriegel. Und da erfreute es mein Herz umso mehr, als ich neulich eine neue Sorte entdeckte: Duplo Zartbitter Mandel. Ich nahm also eine Packung davon mit und berichte euch heute über meine Erfahrungen mit diesem Produkt.
1. Das Produkt
Es handelt sich um die allseits bekannte "längste Praline der Welt", einen Schokoriegel à 18,2 Gramm, jedoch nicht mit Haselnuss-Nougat-Geschmack, sondern in Zartbitter gefüllt mit Mandelcreme.
2. Kaufanreiz
Ich hatte das Produkt eigentlich nur per Zufall im Januar 2011 bei meinem wöchentlichen Einkauf bei Real entdeckt und dachte: "Na, das könntest Du doch mal versuchen!" Sprach ich und schwups! landeten 10 solcher Riegel in meinem Einkaufswagen.
3. Der Hersteller, der Preis und die Verfügbarkeit:
Es handelt sich um den bekannten italienischen Süßwaren-Hersteller Ferrero, der neben Duplo auch für Produkte wie Hanuta, Kinder Schokolade, Mon Cheri, Ferrero Rocher (die goldenen Kugeln), Nutella und einige weitere bekannt ist.
Die Daten der deutschen Niederlassung sind:
Ferrero
60624 Frankfurt am Main
Internet: www.ferrero.de
E-Mail: verbraucherservice@ferrero.de
3.1. Preis:
Für 10 Riegel á 18,2 g habe ich am Dienstag, dem 1. Februar 2011, 1,69 Euro bei Real bezahlt. Einzeln habe ich die Riegel nirgends entdecken können.
3.2. Verfügbarkeit:
Die Riegel sind nur vorübergehend im Süßwarenhandel verfügbar in einer Sonderaktion als sog. „Limited Edition“. Wie lange es sie noch gibt, kann ich daher nur vermuten. Am besten Augen auf und nachgucken!
4. Aussehen und Geruch:
Ich mach's hier kurz: Der Duplo-Mandel-Zartbitter-Riegel sieht im Prinzip genauso aus wie der Classic Riegel mit zwei Unterschieden: Die Schokolade ist etwas dunkler, und die Schicht scheint mir beim bloßen Betrachten etwas dicker zu sein.
Wenn ich den Riegel an meine Nase halte, nehme ich deutlich den Geruch von Zartbitter-Schokolade wahr. Und wenn ich den Riegel auseinander breche, kann ich im Innern die Waffel erkennen, und eine hellbraune Füllung, nämlich die Mandelcreme, ist auch zu sehen.
5. Der Geschmack
Beim Hineinbeißen spürt man sofort das Knacken des harten Schmelzes, und es macht sich direkt ein dezent bitterer, aber nicht unangenehmer Geschmack bemerkbar. Unmittelbar danach schmeckt man die knackige Waffel und dann kommt die Mandelcreme mit einem süßen, leicht milchigen Aroma zum Tragen - mmmmh! Lecker!
Lässt man das Ganze nun auf der Zunge langsam zergehen, weicht der süße Geschmack der Mandel-Creme wieder dem leichten Zartbitter-Geschmack. Aber toll gemacht! Die Waffel im Innern hat leider nur ein kurzes Intermezzo, geht ihr Geschmack doch in der breiigen Masse der Schokolade komplett unter. Das tut der Qualität dieses Schoko-Riegels aber keinerlei Abbruch.
6. Wissenschaftlicher Teil: Zutaten und Nährwerte
6.1. Zutaten:
Halbbitterschokolade 70 % (Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Emulgatoren, Lecithine (Soja), Vanillin), pflanzliche Fette, Mehle: Weizen, Roggen, Mandeln (5,5 %), Zucker, Süßmolkenpulver, Magermilchpulver, Fruchtzucker, eiweißangereichertes Molkenpulver, Weizenstärke, natürliche Aromen, Emulgatoren Lecithine (Soja), Salz, Backtriebmittel: Ammoniumcarbonate, Natriumhydrogencarbonat; Vanillin. Kann Spuren von Haselnüssen enthalten.
6.2. Nährwerte:
6.2.1. Durchschnittswert je 100 g:
Brennwert: 2.318 kJ bzw. 556 kcal
Eiweiß: 7,0 g
Kohlenhydrate: 50,5 g
davon Zucker: 42,0 g
Fett: 35,2 g
davon gesättigte Fettsäuren: 19,0 g
Ballaststoffe: 4,8 g
Natrium: 0,027 g
6.2.2. Je Riegel (18,2 g) sind durchschnittlich enthalten:
Brennwert: 423 kcal bzw. 101 kcal (5 %)
Eiweiß: 1,3 g (3 %)
Kohlenhydrate: 9,2 g (3 %)
- davon Zucker: 7,6 g (8 %)
Fett: 6,4 g (9 %)
- davon gesättigte Fettsäuren: 3,5 g (18 %)
Ballaststoffe: 0,9 g (4 %)
Natrium: 0,005 g (0 %)
6.2.3. Vitamine und Mineralstoffe
Zusätzlich gibt der Hersteller auf der Verpackung noch an, wie viele Vitamine enthalten sind. Je 100 Gramm sind das:
Vitamin B12: 0,38 µg = 15 %
Vitamin E: 3,3 mg = 27 %
Phosphor: 130 mg = 18 %
Eisen: 3,9 mg = 27 %
Magnesium: 93 mg = 24 %
Die Zahlen in Klammern geben an, wie hoch der prozentuale Anteil an der empfohlenen Tagesmenge für einen Erwachsenen ist.
6.3. Dazu ein paar Anmerkungen von mir:
Gemessen an den Anteilen von Vitaminen und Mineralstoffen scheint dieser Schokoriegel ja sogar recht gesund zu sein. Bei einem einzigen Schokoriegel sind 101 Kalorien allerdings eine Menge Holz! Wenn man es aber mit dem Genuss nicht übertreibt, hält sich der Schaden für die Figur in Grenzen.
7. Kaufempfehlung und Fazit:
Duplo Zartbitter Mandel ist eine gelungene Alternative zur Classic Sorte: Der Schmelz der Schokolade ist härter, was bei sommerlichen Temperaturen ein großer Vorteil ist, wie ich finde. Ansonsten ist dieser Schokoriegel vom Geschmack her nicht ganz so süß wie die klassische Duplo-Sorte. Der nussig-süße Nuss-Nougat-Geschmack der klassischen Duplo-Sorte weicht einem Aroma ähnlich einer Zartbitter-Schokolade, allerdings nicht ganz so bitter. Wer also einen dezenteren - wenngleich auch leicht bittereren Geschmack - bevorzugt, der ist bei dieser Sorte der "längsten Praline der Welt" bestens aufgehoben.
Es gibt daher eine glasklare Kaufempfehlung und als Bewertung dafür alle fünf Sterne von mir!
In diesem Sinne einen schönen Gruß an alle Yopi-Mitglieder und Gäste von draußen:-)
Euer „oller Druide“ Miraculix1967 aus dem gallischen Dorf:-)
Düsseldorf, den 4. Februar 2011 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben