Lorenz Snack-World Crunchips Hütt'n Style Testberichte



Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2011
Auf yopi.de gelistet seit 02/2011
Pro & Kontra
Vorteile
- Geschmack
- man kann sie essen, Kartoffelscheiben von guter Qualität
- gute, knusprige Chips
Nachteile / Kritik
- leider zeitlich begrenzt
- sehr salzig und sehr fettig, dafür wenig zwieblig
- zu wenig Gewürz, zu salzig, zu lasch im Geschmack
Tests und Erfahrungsberichte
-
ZU WENIG GEWÜRZ
Pro:
gute, knusprige Chips
Kontra:
zu wenig Gewürz, zu salzig, zu lasch im Geschmack
Empfehlung:
Nein
Hallo liebe Leser,
heute möchte ich mal etwas über die Crunchips Limited Edition "Hütt'n Style" schreiben. Bei Chips
bin ich immer auf der Suche nach neuen, ausgefallenen und aussergewöhnlichen Sorten und
bei Crunchips gibt es ja öfter mal eine Limited Edition die ich immer ausprobieren muss.
So auch bei den "Hütt'n Style", die ich beim letzen Einklauf entdeckt habe und natürlich mitnehmen musste.
***HERSTELLERVERSPRECHEN***
Die rustikale Würzung mit dem angenehm-deftigen Geschmack gerösteter Zwiebeln sorgt für fröhlich ausgelassenes Hüttenfeeling.
Crunchips Hütt´n Style ist das zünftige Geschmackserlebnis für
***VERPACKUNG***
Auf der Verpackung ist eine Zwiebel und eine Schale mit knusprig braunen Röstzwiebeln abgebildet und daneben eine Frau mit einem Akkordeon auf dem der Schriftzug "Limited Edition" zu sehen ist.
***PREIS/INHALT***
Gekauft habe ich die Chips bei Rewe und habe 1,79 Euro bei 175 Gramm Inhalt bezahlt.
***ZUTATEN***
Kartoffeln, Sonnenblumenöl, Salz, Zwiebelpulver, Aroma (enthält Milcherzeugnisse und Laktose), Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Dinatriuminosinat und Dinatriumguanylat
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert: 2264 kJ / 544 kcal
Eiweiß: 6%
Kohlenhydrate: 49%
davon Zucker: 2,5%
Fett: 35%
davon gesättigte Fettsäuren: 3,2%
Ballaststoffe: 4,3%
Natrium: 0,74%
***GESCHMACK/MEINE MEINUNG***
Geschmacklich können mich die Chips nicht so wirklich überzeugen. Ich habe einen intensiveren, würzigeren
Geschmack erwartet, etwa so wie bei Zwiebelringen. Die Chips finde ich aber eher lasch im Geschmack
und vorallem mehr salzig als würzig und zwiebelig. Auch sehen sie sehr hell und wenig gewürzt aus.
Sie schmecken schon leicht nach Zwiebel, aber wirklich nur ganz leicht. Trotzdem habe ich die Chips
natürlich noch gegessen, weil essen kann man sie ja. An sich sind es gute Chips, sie sind knusprig und
sehen auch gut aus, haben nur wenige braune Stellen. Sie sind ziemlich fettig, was ja aber bei Chips
eigentlich normal ist. Ich kann also nicht unbedingt sagen, das sie fettiger als andere Chips sind.
Trotzdem konnte ich durch das Fett und den eher laschen, salzigen Geschmack nicht viele von den
Chips essen. Bei mir kam also nicht wirklich dieses Gefühl auf unbedingt weiteressen zu müssen, was man ja
typischerweise bei Chips hat. Naja, kann man aber auch positiv sehen :-) Es sind also wie ich finde keine
Chips, wo man beim Essen irgendwann in die Packung guckt und sich denkt: "ups die Tüte ist ja schon fast leer!". Nee also da ist mir schon lange vorher schlecht gewesen.
***FAZIT***
Die Schale mit Röstzwiebeln auf der Verpackung sah ja ganz lecker aus, trotzdem können mich die
Chips geschmacklich nicht wirklich überzeugen. Einfach zu lasch und zu salzig. Von mir gibts
daher nur zwei Sterne und keine Kaufempfehlung, wobei das aber natürlich alles Geschmacksache ist
und jeder selbst probieren muss. Trotzdem finde ich aber, das man mit Zwiebelringen besser bedient ist,
wenn man einen zwiebeligen Geschmack haben will.
LG Erdananas
Freue mich über Lesungen und Bewertungen :-)
Dieser Bericht wurde von mir auch auf anderen Plattformen veröffentlicht.Kommentare & Bewertungen
-
-
Luna2010, 01.03.2011, 02:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Beitrag. Ich freue mich über Gegenlesungen. Lese noch ein paar :)
-
-
-
-
-
In da Hüttn weed gzaubert !
Pro:
Geschmack
Kontra:
leider zeitlich begrenzt
Empfehlung:
Ja
Vorgeschichte:
Als ichletztens bei Bekannten eine bereits geöffnete Chips-Packung mit dem Aufdruck "Limited Edition" entdeckte und fragte, ob ich die mal testen könne, kam als Antwort nur "Die sind aber schon länger auf", so daß ich es lieber sein ließ. Um so größer war meine Freude, als ich genau diese Chips einen Tag später bei Lidl sah. Da die 175g-Packung nur 1,29 € kostete, entschied ich mich für einen Selbstversuch.
Zutaten:
Kartoffeln, Sonnenblumenöl, Salz, Zwiebelpulver, Aroma (enthält Milcherzeugnisse und Laktose), Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Dinatriuminosinat und Dinatriumguanylat
Brennwert: 2264 kJ / 544 kcal bei 100g
Eiweiß: 6%
Kohlenhydrate: 49%
davon Zucker: 2,5%
Fett: 35%
davon gesättigte Fettsäuren: 3,2%
Ballaststoffe: 4,3%
Natrium: 0,74%
Aussehen:
Die Verpackung, hauptsächlich in Brauntönen gehalten, zierteine fröhliche Akkordeon spielende Maid. Auf dem Akkordeon ist der "Limited Edition"-Schriftzug zu erkennen. Ansonsten sieht man in der Mitte Chips, eine Zwiebel und eine Schüssel mit Röstzwiebeln. Der Herstellerschriftzug prangt auf Holz und links oben steht in roter Schrift in einem gelben Dreieck "Neu! Nur für kurze Zeit". Die Chips selbst haben eine natürliche Kartoffelfarbe, auf denen man keine Pünktchen wie bei Paprikachips entdeckt.
Geschmack:
Da ich Zwiebeln sehr gerne mag, gerade auch auch Röstzwiebeln, die ich zum Beispiel bei Kartoffelpüree über alles liebe, waren meine Erwartungen ziemlich hoch , wurden jedoch nicht enttäuscht.
Am besten kann man den Geschmack wohl mit kalten Bratkartoffeln vergleichen, die mit einer gehörigen Portion Röstzwiebeln zubereitet wurden, also auch recht fettig und etwas salzig.
Insgesamt ist der Geschmack meiner Meinung nach aber so extrem, daß man es anders wie bei anderen Chips kaum schafft, die ganze Packung auf einmal zu verzehren.
Fazit:
Die „Hütt´n Style“-Chips sind mal eine ausgefallene Abwechslung, aber sie schmecken schon etwas extrem, so daß sie nichts für jede Fernsehsession sind. Dennoch finde ich es bedauerlich, daß es sie nur für kurze Zeit geben soll, so daß ich überlege, mir einen kleinen Vorrat anzulegen.Produktfotos & Videos
Crunchips Hüttn-Style von sandieheinrich
am 20.02.2011die losen Chips von sandieheinrich
am 20.02.2011Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
Luna2010, 27.05.2011, 17:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Vielen Dank fürs Vorbeischauen, würde mich über weitere Lesungen meiner Berichte natürlich auch freuen!
-
-
Geschmacklich keine Gaudi
Pro:
man kann sie essen, Kartoffelscheiben von guter Qualität
Kontra:
sehr salzig und sehr fettig, dafür wenig zwieblig
Empfehlung:
Nein
Zu einem gemütlichen DVD-Abend gehört für mich Knabberzeug unbedingt dazu. Zu Chips kann ich nie nein sagen und ich probiere da auch gerne neue Sachen aus, sofern die Geschmacksrichtungen nicht zu exotisch sind.
So griff ich beim letzten Einkauf zu einer Tüte Crunchips „Hütt´n Style“, die mir den Geschmack von Röstzwiebeln versprachen, den ich gerne mag.
Ob ich die Chips wohl auch mag?
_Was sagt der Hersteller über „Hütt´n Style“?
„Crunchips „Hütt´n Style“ ist das zünftige Geschmackserlebnis für Gipfelstürmer und Flachlandtiroler. Die rustikale Würzung mit dem angenehm-deftigen Geschmack gerösteter Zwiebeln sorgt für fröhlich-ausgelassenesKommentare & Bewertungen
Bewerten / Kommentar schreiben