Kobil TAN Optimus Comfort Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 03/2011
- Präzision:
- Installation:
Pro & Kontra
Vorteile
- Sehr gute Verarbeitung und Bedienung
Nachteile / Kritik
- Sollte von den Banken, bei deren Kunden,kostenfrei zur Verfügung stehen!!
Tests und Erfahrungsberichte
-
== Weil sicher einfach sicher ist! ==
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mittlerweile gelten die mobilTAN's ja nicht mehr als sicher. Daher hat mich meine Bank irgendwann angeschrieben und mir ein 7,95€ Produkt empfohlen. Die Rede ist vom
TAN Optimus comfort
dass ichi in rot besitze, nicht in schwarz, wie es hier auf den Produktbildern zu sehen ist. Wie bereits erwähnt habe ich dafür 7,95€ bezahlt. Nun brauche ich neben meiner Sparkassenkarte dieses Gerät und einen PC um eine Überweisung vorzunehmen oder ähnliches. Meine Erfahrungen damit sollen nun folgen.
Das Gerät
Auf den Produktbildern ist das Gerät sehr gut zu erkennen. Wie bereits erwähnt, habe ich dieses Gerät in rot, nicht in schwarz. Betrieben wird das ganze mit einer kleinenKommentare & Bewertungen
-
anonym, 27.01.2012, 19:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schönes Wochenende wünscht Talulah - calimero1111
-
-
-
-
-
-
Das Ende der Papier-Tan-Liste
Pro:
Sehr gute Verarbeitung und Bedienung
Kontra:
Sollte von den Banken, bei deren Kunden,kostenfrei zur Verfügung stehen!!
Empfehlung:
Ja
Da ich nun schon seit Jahren Kunde der postbank bin(unter anderem)und diese mir vor einiger Zeit mitteilte,daß die "alte" Papier- Tan- Liste demnächst durch die eTan ersetzt wird,habe ich mich darauf hin erst einmal im WWW genauer informiert,was es damit auf sich hat.
Nachdem ich nun einige Foren,Testberichte etc, studiert und gelesen hatte,war mit klar,daß ich das Tan-Lesegerät,welches mir die Postbank für "sagenhaft günstige" 11Euro angeboten hat,für mich nicht in Frage kam,da es nur für die Postbank zu benutzen war!
Ich bin aber nun Kunde bei noch zwei anderen Banken.Und wenn schon ein Tan- Lesegerät für eTans,dann eines,was auch für mehrere Banken kompatibel ist!Kommentare & Bewertungen
-
-
°°° ONLINEBANKING °°°
Pro:
s. Text
Kontra:
s. Text
Empfehlung:
Ja
Irgendwann im letzten Jahr führte die Bank meines Vertrauens (Kreissparkasse Heinsberg) neben der TAN-Liste für das Onlinebanking auch das Verfahren der eTAN ein, was mich aber zunächst nicht wirklich interessierte, sollten doch beide Verfahren parallel laufen.
Später folgte dann aber die Einschränkung, dass mit der herkömmlichen TAN-Liste keine Überweisungen ins Ausland mehr vorgenommen werden können. Da ich unter anderem auch bei/auf www.ebay.de recht aktiv bin und hier gerne auch mal im europäischen Ausland einkaufe, bin ich auf die Möglichkeit der internationalen Überweisung angewiesen. So musste ich mich also von meiner gewohnten TAN-Liste verabschieden und auf das eTAN-VerfahrenKommentare & Bewertungen
-
-
Luna2010, 07.03.2011, 15:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein toller Bericht und einen tollen Start in die neue Woche.
-
hexi5, 07.03.2011, 09:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wünsch dir einen schönen Rosenmontag, Lg Lisa
-
anonym, 06.03.2011, 20:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Edith und Claus
-
Bewerten / Kommentar schreiben