Pro:
Hmm . . . . . . schöne, bunte Verpackung : o))
Kontra:
schmeckt sauer, bitter und nach Orangenschalen . Einfach nur eklig
Empfehlung:
Nein
Hallo Ihr Lieben !!!
In letzter Zeit war ich so oft bei Rossmann und neuerdings bekomme ich an der Kasse immer nette kleine Dinge geschenkt. Die letzten Male waren es leider immer irgendwelche Teebeutel. Und das für einen Kaffee-Junkie Aber egal, wenn ich ihn schon bekomme dann wird er auch probiert. Kann ja mal sein, das eine Sorte dabei ist nach der ich süchtig werde. Von dem Meßmer Purer Genuss Mandarine-Grapefruit hatte ich einige Beutelchen und so konnte ich ihn auch einige male probieren.
Der Preis
Ich habe für meine Teebeutel nichts bezahlt, da ich sie ja bei Rossmann an der Kasse geschenkt bekam. Zum Glück, denn 20 Teebeutel kosten mal eben 2,79 Euro. Und das für einen Kaffee-Junkie wie mich.... das geht ja mal gar nicht. Da bekomme ich ja ein Pfund Kaffee für *gg*
Der Hersteller
Meßmer Tee - Gesellschaft mbH
21218 Seevetal, Deutschland
www.messmer.de
Die Informationen des Herstellers
Meßmer PURER GENUSS Mandarine-Grapefruit ist eine feine Früchtemischung, die mit natürlichem Mandarinen- und Grapefruitöl verfeinert ist und so ein fruchtig-herbes Genusserlebnis für alle Sinne bietet.
Die Zutaten
Weißer Hibiskus, roter Hibiskus, süße Brombeerblätter, natürliches Garapefruitöl getrocknet, natürliches Mandarinenöl getrocknet, Hagebutten, Grapefruitschalen, Mandarinenschalen.
Die Nährwerte je Beutel
Brennwert: 20kJ (5 kcal)
Eiweiß: 0 g
Kohlenhydrate: 1,2 g
davon Zucker: 0,4 g
Fett: 0 g
davon ges. Fettsäuren: 0 g
Ballaststoffe: 0 g
Natrium: 0 g
Verpackt
Verpackt sind die 20 Teebeutel in einem richtig bunten Karton. Auf diesem sieht man Mandarinen und Orangen. Schaut auf dem Bild richtig lecker aus. Öffnet man den Karton sieht man die 20 Teebeutel schön artig nebeneinander stehen. In einem Teebeutel befinden sich laut dem Hersteller 2 g Tee.
Nun wird Tee gekocht
Völliges Neuland für mich, aber was tut man nicht alles. Wir trinken zwar seit einiger Zeit Abends den Ricola Tee, aber das ist ja eher ein Instantgetränk und ich würde es nicht unbedingt als Tee bezeichnen. Aber warum nicht mal was neues Probiere. Also Wasserkocher angeschmisse, Teebeutel in die Tasse und gewartet. Endlich war das Wasser fertig und ich konnte dieses über den Teebeutel gießen. Den Duft fand ich allerdings schon nicht sehr angenehm. Es roch irgendwie muffig und nach Orangenschalen. Na ja, mal sehen wie er schmeckt.
Tee schlürf
Von der Farbe her ist es ein bräunlicher-roter Tee. Schaut lecker aus, nur der Duft macht mir zu schaffen. Aber Nase zu und durch und es wird ganz vorsichtig Probiert, denn heiß ist er ja immer noch. Beim ersten Schluck verzog ich allerdings schon das Gesicht. Ich hatte kein Zucker reingetan, da ich ihn erst einmal so trinken wollte. Das ging aber mal gar nicht, denn er schmeckte einfach nur bitter und sauer. Schüttel, nee, das ist nichts für die Nicki.
Also Zucker rein und das nicht mal wenig. Aber besser wurde es nicht. Ganz im Gegenteil. Nun schmeckte das ganze richtig bitter nach Orangenschalen. Der Geschmack kam mit dem Zucker noch mehr durch. Es wurde auch nicht besser, je mehr man davon trank. Diese Sorte ist einfach nur Grausam und es beweist mal wieder, das ich lieber bei meinem Kaffee bleibe.
Mein Fazit
Nee, das ging mal gar nicht. Das ganze schmeckt sauer, bitter und nach Orangenschalen. Da hilft auch kein Zucker, denn dieser verstärkt den üblen Geschmack nur noch. Ich bleibe weiterhin bei Kaffee und werde einen großen Bogen um diesen Tee machen. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben