Pro:
Erfrischender Joghurt- und Kräutergeschmack
Kontra:
Das Käsearoma geht leider verloren
Empfehlung:
Ja
Erfahrungsbericht Brunch da Vinci
Einleitung:
Leonardo da Vinci (1452-1519) war ein italienischer Maler und zugleich ein genialer Erfinder seiner Zeit. Aber dass es ihn auch in einer Käseschachtel gibt, das war mir neu. Neugierig geworden, wie so ein Maler als Käse wohl schmecken würde, nahm ich ihn mit und berichte euch daher heute von meinem Geschmackserlebnis mit: Brunch da Vinci.
1. Das Produkt
Es handelt sich um einen 200-Gramm-Becher aus Kunststoff, in dem Streichkäse als Brotaufstrich der Marke Brunch, hier: mit italienischen Kräutern, enthalten ist. Er heißt da Vinci und ist laut Aufdruck nur in einer limitierten Edition erhältlich.
2. Aussehen der Käseschachtel
Ein Produktbild gibt es hier leider nicht. Das macht aber gar nichts: Weiter rechts findet ihr ein paar Bilder von meinem Geschmackserlebnis.
3. Der Hersteller
Hersteller ist die EDELWEISS GMBH & CO. KG mit Sitz in Kempten im Allgäu (Bayern).
Kontaktdaten:
EDELWEISS GMBH & CO. KG
Oberstdorfer Straße 7
D-87435 KEMPTEN/ALLGÄU
Telefon 0831 25 39 – 0
Fax 0831 25 39 212
Web: www.edelweiss-gmbh.com
E-Mail: info.direkt@edelweiss-gmbh.com
4. Verfügbarkeit und Preis
Obwohl die Serie "da Vinci" nur für kurze Zeit verfügbar sein soll (eine sog. "Limited Edition"), habe ich sie noch am 17.06.2011 - noch bei Lidl im Kühlregal gesehen. Bezahlt habe ich seinerzeit den Aktionspreis von nur 77 Cent; sonst kostet der Becher 1,19 Euro.
Zur Verfügbarkeit<7B> ist zu sagen: Auf der Homepage von Brunch ist diese Sorte heute - am 05.07.2011 - nicht mehr aufgeführt. Also, dann auf ein Neues im nächsten Jahr!
5. Eigene Erfahrungen und Geschmack
Als ich den Aludeckel des Bechers aufriss, sah ich eine gelbe, cremige Masse. Diese roch doch sehr stark nach Joghurt, so zumindest mein Empfinden. Und auch die grünen Kräuterstückchen waren unübersehbar.
Als ich die Creme auf meine beiden Scheiben Toast gestrichen hatte - was übrigens ganz leicht ging - biss ich herzhaft hinein: Sofort machte sich ein leicht saures Joghurtaroma bemerkbar.....mmmmh, nicht schlecht!
Das nächste, was ich spürte, waren die leicht bitteren Kräuter, die überall in diesem Brotaufstrich verteilt waren - aber nicht übel!
Was mir hingegen direkt auffiel: Im Gegensatz zu früheren Sorten von "Brunch" wurde hier der Käsegeschmack komplett vom Joghurt übertüncht. Also, von einem Frischkäse konnte hier nicht mehr die Rede sein, eher von einem "Frisch-Joghurt" mit Kräutern. Also, wer hier einen Käsegeschmack erwartet, der wird wohl leicht enttäuscht sein.
Etwas besser hingegen fand ich die Variante, gesalzene Cracker mit diesem Frischkäse zu bestreichen: Im Verbund mit dem Salz auf den Keksen und dem Keksgeschmack schmeckte der "da Vinci" nicht mehr ganz so mild, sondern etwas würziger. Meine Empfehlung: Benutzt diesen Aufstrich am besten für erwähnten Party-Cracker! Da sind sie am besten!
6. Wissenschaftlicher Teil: Zutaten und Nährwerte
Brotaufstrich aus Joghurt, Pflanzenfett und Pflanzenöl
6.1. Zutaten:
73 % Magermilchjoghurt, 10 % pflanzliches Fett gehärtet, 10 % pflanzliches Öl, Kräuter, Milcheiweiß, Speisesalz, Frischkäse, Speisegelatine, Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl, Gewürze, Aroma, Farbstoff Carotin.
6.2. Nährwerte:
6.2.1. Energie- und Nährstoffgehalt je 100 g:
Brennwert: 916 kJ bzw. 222 kcal
Eiweiß: 4,2 g
Kohlenhydrate: 4 g
- davon Zucker: 2,1 g
Fett: 21 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 14 g
Ballaststoffe: 0 g
Natrium: 0,4 g
6.2.2. Pro Portion (20 g) sind durchschnittlich enthalten:
Brennwert: 183 kJ bzw. 44 kcal
Eiweiß: 0,8 g
Kohlenhydrate: 0,8 g
- davon Zucker: 0,4 g
Fett: 4 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 2,8 g
Ballaststoffe: 0 g
Natrium: 0,09 g
6.3. Dazu ein paar Anmerkungen von mir:
444 Kalorien und 42 Gramm Fett sind selbst bei einer 200-Gramm-Schachtel noch vertretbare Werte. Aber mal ehrlich: Wer isst denn schon so viel davon auf einmal, nicht wahr?
7. Fazit und Kaufempfehlung
Erfrischender milder Joghurt-Geschmack mit Kräutern ja - Käsegeschmack eindeutig nein! Dafür, dass das ein Frischkäse sein soll, schmeckt er mir eindeutig zu mild und zu sehr nach Joghurt. Die Kräutermischung finde ich hingegen vollkommen okay. Und für die Verfeinerung von Party-Crackern ist der "da Vinci" wiederum ideal.
Es gibt daher noch eine eindeutige Kaufempfehlung von mir und als Bewertung vier von fünf Sternen dafür.
In diesem Sinne grüße ich recht herzlich alle Yopi-Mitglieder und alle Gäste von draußen:-)!
Euer "oller Druide" Miraculix1967 aus dem gallischen Dorf:-)
Düsseldorf, den 5. Juli 2011 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben