Pro:
Interessante Mischung aus Kirschtomaten, Putenfleisch und Basilikum-Joghurt-Creme
Kontra:
Der Tomatengeschmack überwiegt leider bei Weitem:-(
Empfehlung:
Ja
Erfahrungsbericht Original Wagner Balance Laktosefrei Putenschinken mit Joghurt-Basilikum-Creme
Einleitung:
Als ich vor ca. zwei Monaten mal wieder an der Tiefkühltruhe im Supermarkt vorbeischlenderte, da stach mir eine neue Pizza ins Auge: Original Wagner Balance Laktosefrei Putenschinken mit Joghurt-Basilikum-Creme. Eine Schlankmacher-Pizza? Und dazu noch laktosefrei? Neugierig geworden, nahm ich eine davon mit und berichte euch nun, wie mein Geschmackserlebnis denn war.
1. Das Produkt
Es handelt sich um eine Tiefkühlpizza, die in Folie verschweißt in einem Karton mit insgesamt 340 Gramm Gewicht untergebracht ist. Sie ist aus Dinkelteig gebacken und enthält weniger als 0,1 g Laktose auf 100 g, ist also für Menschen mit einer Laktoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit) gut verträglich. Diese Pizza gehört zur Reihe Original Balance der Wagner Steinofen Pizza.
2. Das meint der Hersteller
"Entdecken Sie die ausgewogene Art, Pizza zu genießen. Weniger Fett, weniger Kalorien, dafür mit wertvollen Ballaststoffen und laktosefrei. Das alles natürlich und unverwechselbar in Original Wagner Steinofen-Qualität - mit knusperdünnem Boden, herzhaft saftigem Belag und einmaligem Geschmack. Durch die Kombination aus knusprig-leckerem Dinkelteig, magerem Putenschinken, fruchtigen Kirschtomaten, feinem Käse und einer leichten Joghurt-Basilikum-Creme leistet Original Wagner Balance einen wertvollen Beitrag für eine ausgewogene und gesunde Ernährung."
So kann man es groß und breit auf der Rückseite des Pizza-Kartons lesen.
3. Aussehen des Pizza-Kartons
Dazu schreibe ich nicht viel: Schaut euch einfach das Bild oben links an, das ich für meinen Produktvorschlag eingescannt habe.
4. Der Hersteller
Die Wagner Tiefkühlprodukte GmbH wurde im Jahre 1969 vom Bäckermeister Ernst Wagner gegründet und hat ihren Sitz in Nonnweiler-Braunshausen (Saarland) sowie einen zweiten Standort im Ortsteil Otzenhausen. Das Unternehmen zählt zu den größten Herstellern von Tiefkühlpizzen und hat in Deutschland mittlerweile einen Marktanteil von 33 Prozent. Neben der klassischen Steinofen-Pizza stellt Wagner auch weitere Pizza-Sorten sowie Snacks – die Piccolinis – her.
Kontaktdaten:
Wagner Tiefkühlprodukte GmbH
Ernst-Wagner-Straße 48
D-66620 Braunshausen
Telefon: +49 (0) 6873 665 0
Telefax: +49 (0) 6873 665 329 504
Service-Hotline 0 18 05 – 277 772 (14 Cent pro Minute bei Anrufen aus dem Festnetz der Deutschen Telekom)
E-Mail: info@wagner-pizza.de
Internet: www.wagner-pizza.de
5. Verfügbarkeit und Preis
Die Wagner Pizza kostet sonst im Lebensmittelhandel 2,39 Euro. Ich selber habe sie vor ein paar Wochen bei Real im Sonderangebot für 1,89 Euro bekommen. Die Wagner Pizza ist recht weit verbreitet im deutschsprachigen Raum. Daher solltet ihr sie fast überall im Lebensmittelhandel, dort in der Tiefkühltruhe, bekommen können.
6. Eigene Erfahrungen
6.1. Zubereitung:
Laut Aufdruck auf der Rückseite des Kartons soll man die Pizza im gut vorgeheizten Backofen bei 230 Grad lang 10 bis 12 Minuten auf dem mittleren Rost backen. Soweit die Theorie.
Ich selber legte die Pizza auf den mittleren Rost des Backofens meiner Kleinküche und buk die Pizza bei 230 Grad Celsius exakt 15 Minuten lang, ehe sie dank eines goldbraunen Randes gar war. Auf das Vorheizen verzichtete ich, denn das ist in meinen Augen pure Energieverschwendung. Soweit die Praxis bei mir.
6.2. Geschmack:
Tja, wie schmeckte wohl so eine laktosefreie Pizza? Ich war neugierig. Ich schnitt mir also ein Stück ab und biss frohen Mutes hinein: Sofort krachte es gar sehr zwischen meinen Zähnen; das war der knusprige Rand. Der schmeckte so richtig knackig nach Teig, obwohl der Rand selber sehr dünn war. Also, einen Unterschied vom Dinkelteig gegenüber dem "normalen" Pizzateig konnte ich nicht ausmachen. Aber sei's drum.
Das nächste, was sich dann vehement bemerkbar machte, das war der süßliche Geschmack der Kirschtomaten, die unübersehbar quer über die Pizza verstreut lagen. Tja, und da muss ich auch schon zum einzig negativen Aspekt meines Geschmackserlebnisses kommen: Die Kirschtomaten dominierten mit ihrem süßlichen Geschmack derart, dass die anderen Zutaten es schwer hatten, sich in Szene zu setzen.
Immerhin gelang das noch halbwegs: Denn das nächste, was ich wahrnahm, war der milde Geschmack von zartem Putenfleisch. Ja, mild schmeckte das Fleisch mit ein bisschen Würze dezent im Hintergrund. Aber gut gemacht!
Die dritte Komponente, die dieser Pizza ein abwechslungsreiches Aroma verlieh, das war die Joghurt-Basilikum-Creme, die sich schon allein optisch durch ein helles Grün bemerkbar machte.
Nun ist ja ein Basilikum von Hause aus recht bitter und intensiv im Geschmack, so auch hier. Aber immerhin dämpfte der leicht saure Joghurt-Geschmack die Intensität des Basilikums etwas. Aber nicht nur das: Die Creme verhinderte auch, dass die Pizza total süß nach den Kirschtomaten schmeckte. Ach ja, und schön cremig schmeckte sie auch.
Insgesamt konnte ich feststellen, dass der Sättigungsfaktor, auch bei dieser laktosefreien Pizza mehr als gegeben war - ich war hinterher satt.
7. Wissenschaftlicher Teil: Zutaten und Nährwerte
Pizza, tiefgefroren
7.1. Zutaten:
Dinkelmehl, zerkleinerte Schältomaten (25 %), Wasser, schnittfester Mozzarella* (11 %), Putenschinken (8 %) (Putenfleisch, Speisesalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Traubenzucker, Zucker, Gewürze, Gewürzextrakt, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Rauch), Kirschtomaten (8 %), Joghurt (2 %), pflanzliches Öl (Raps), Hefe, Basilikum, Creme fraiche, Speisesalz, Traubenzucker, Haferfasern, Zucker, Kräuter und Gewürze, Knoblauch, modifizierte Maisstärke, Gewürzextrakt.
* Laktosegehalt < 0,1 g/100 g
7.2. Nährwerte:
7.2.1. Je 100 Gramm sind durchschnittlich enthalten:
Brennwert: 671 kJ bzw. 161 kcal
Eiweiß:8,5 g
Kohlenhydrate: 21,7 g
- davon Zucker: 2,6 g
Fett:4,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 1,6 g
Ballaststoffe: 2,1 g
Natrium: 0,50 g
Broteinheiten (BE): 1,8
7.2.2. Pro Packung (340 g) sind durchschnittlich enthalten:
Brennwert: 2.281 kJ bzw. 547 kcal
Eiweiß: 28,9 g
Kohlenhydrate: 73,8 g
- davon Zucker: 8,8 g
Fett: 13,6 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 5,4 g
Ballaststoffe: 7,1 g
Natrium: 1,70 g
Broteinheiten (BE): 6,1
7.3. Dazu ein paar Anmerkungen von mir:
Weniger als 550 Kalorien und gerade einmal 13,6 Gramm Fett - das kann man wahrlich als "Schlankmacher-Pizza" bezeichnen, haben doch ihre Pendants meist deutlich mehr. Hier kann man also nahezu bedenkenlos zugreifen.
8. Fazit und Kaufempfehlung
Die Idee des Herstellers, eine "Schlankmacher-Pizza" für eine spezielle Verbrauchergruppe zu kreieren - hier: die derjenigen mit Laktoseintoleranz - finde ich recht gelungen: Der Dinkelteig schmeckt genauso knusprig und lecker wie gewöhnlicher Pizzateig. Dazu kommen ein süßliches Aroma der Kirschtomaten, zartes und mildes, dezent-würziges Putenfleisch und eine cremige bitter-saure Basilikum-Joghurt-Creme, die dieser Pizza wechselnde Geschmacksnuancen verleihen. Einzig und allein die zu hohe Dominanz der Kirschtomaten mit ihrem süßlichen Geschmack fand ich weniger gut. Dafür ziehe ich auch einen Stern in meiner Bewertung ab.
Insgesamt kann ich aber noch eine klare Kaufempfehlung aussprechen, die ich mit vier von fünf Sternen bewerte.
In diesem Sinne grüße ich alle Yopi-Mitglieder und alle Gäste von draußen recht herzlich:-)!
Euer "oller Druide" Miraculix1967 aus dem gallischen Dorf:-)
Düsseldorf, den 24. Juli 2011 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben