Dr. Oetker Zitronenkuchen Fertigkuchen Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2011

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • schmeckt sehr gut
  • sehr locker

Nachteile / Kritik

  • Kalorien, Zucker
  • Die Zuckeroberfläche ist weder optisch noch geschmacklich ansprechend.

Tests und Erfahrungsberichte

  • Zitronig

    Pro:

    sehr locker

    Kontra:

    Die Zuckeroberfläche ist weder optisch noch geschmacklich ansprechend.

    Empfehlung:

    Ja

    Wie bereits mehrfach erwähnt, darf ich im Rahmen eines trnd-Projektes die neuen fertigen Kuchen von Dr. Oetker testen. Zuerst hatte ich mich über die Blechkuchen hergemacht, und anschließend waren die Kastenkuchen an der Reihe. Auch beim Berichten bin ich nunmehr bei letzteren angelangt, und ich beginne mit dem Zitronenkuchen:

    === Das Produkt ===

    Die fertigen Kuchen gibt es als Kastenkuchen in 4 Sorten und als Blechkuchen in 2 Sorten. Sie sind nach Herstellerintention gedacht für unerwarteten Besuch, als süßer Snack für zwischendurch, nachmittags zum Kaffee und immer, wenn man spontan Lust auf Kuchen hat.

    Beim Zitronenkuchen handelt es sich natürlich um einen

    Produktfotos & Videos

    Der-zitronenkuchen-mit-der-verpackung
    Der Zitronenkuchen mit der Verpackung von sirikit06
    am 10.07.2011
    Dr-oetker-zitronenkuchen
    Dr. Oetker Zitronenkuchen von sirikit06
    am 10.07.2011

    Kommentare & Bewertungen

    • Clarinetta2

      Clarinetta2, 16.07.2011, 16:25 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr gutg eschrieben

    • tina08

      tina08, 13.07.2011, 22:43 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Viele Grüße ... Tina

    • cleo1

      cleo1, 11.07.2011, 12:37 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG cleo1

    • mima007

      mima007, 11.07.2011, 11:11 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Viele Gruesse, mima007

  • *+* Dieses Mal Zitronenkuchen zum Testen *+*

    Pro:

    schmeckt sehr gut

    Kontra:

    Kalorien, Zucker

    Empfehlung:

    Ja

    So, im heutigen Bericht geht es um noch einen Kastenkuchen von Dr. Oetker und zwar um die Sorte „Zitronenkuchen. Ich durfte, wie andere 5000 Mitglieder auch, am trnd-Projekt zu fertigen Kuchen von Dr. Oetker teil nehmen und diese testen. Ab 1. Mai 2011 bringt Dr. Oetker diese fertige Kuchen auf den Markt.

    *****************
    Vertrieb:
    *****************
    Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
    33547 Bielefeld
    Deutschland

    www.oetker.de

    Dr. Oetker GmbH
    9500 Villach
    Österreich

    www.oetker.at

    *****************
    Verpackung:
    *****************
    Zitronenkuchen ist eine lange, rote Folie verpackt und

    Produktfotos & Videos

    Stueckchen-zitronenkuchen
    Stückchen Zitronenkuchen von a_lisa
    am 06.06.2011
    Verpackung
    Verpackung von a_lisa
    am 06.06.2011

    Kommentare & Bewertungen

    • Norddeutsch2011

      Norddeutsch2011, 23.06.2011, 05:01 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr schöner Bericht.

    • campino

      campino, 19.06.2011, 01:23 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      :: lg andrea ::

    • Matze081

      Matze081, 17.06.2011, 20:15 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Schöne Grüße aus Greifswald ,)

    • cleo1

      cleo1, 17.06.2011, 10:57 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Durfte leider nicht mittesten. Schöner Bericht. LG cleo1

  • Weil einfach irgendetwas fehlt.

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Gemeinsam mit 4999 trnd-Partnern testete ich mitunter den 350g schweren Kastenkuchen

    ===Dr. Oetker Zitronenkuchen=== der seit Mai 2011 für einen durchschnittlichen Preis in Höhe von 1,89€ zu kaufen ist. Auch hier lässt sich die Verpackung lediglich mit einer Schere öffnen und nicht mehr ohne Zuhilfenahme eines Clipverschlusses o. ä. Wiederverschließen. Kein wirkliches Drama, doch erwähnt haben wollte ich es mal wieder.

    In dem Fall des Zitronenkuchens verzichtet der Hersteller auf den Überzug aus echter Schokolade, sondern greift hier auf feinen Dekorzucker zurück.
    Das der Begriff „Puderzucker“ in diesem Fall nicht passt, macht sich bereits auf dem ersten Blick

    Kommentare & Bewertungen

    • yeppton

      yeppton, 05.06.2011, 08:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr schoen berichtet, Mfg Markus

    • babygiftzwerg

      babygiftzwerg, 04.06.2011, 23:01 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG Ulrike

    • morla

      morla, 04.06.2011, 19:00 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      schönes wochenende wünsch ich dir. lg. petra

    • Miraculix1967

      Miraculix1967, 04.06.2011, 15:49 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Schönes Wochenende und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967