Pro:
Preis, leichte Reinigung und Säuberung, Halterung immer noch intakt, Qualität
Kontra:
(nicht jede Katze mag Schwingtüren)
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Da meine beiden Kater reine Stubentiger sind, benötigen sie auch eine passende Toilette für die tägliche Hygiene. Vor der Katzentoilette Comfy Cat hatte ich eine ohne Deckel was aber nicht wirklich gut war. Mein weißer Kater hatte sein Hinterteil nach oben gehoben und der Strahl ging voll auf den Teppich über. Ich war nicht sauber, er konnte ja nichts dafür und außerdem hat sich zum Glück alles wieder reinigen lassen. Durch diesen Vorfall habe ich mich dann nach einer neuen Toilette umgeschaut.
Vor der Comfy Cat hatte ich allerdings eine andere, etwas teuere Variante noch probiert. Aber später mehr dazu…..
Kauf und Preis
Ich habe mittlerweile im Haus 3 Katzentoiletten. Eine ist im Keller (ein anderes Model) und 2 von der Sorte Comfy Cat im Flur. Ich habe irgendwo mal gelesen dass eine Katze mindestens 2 Toiletten benötigt. Ob das war ist kann ich nicht genau sagen, aber für 2 Kater sollten es dann doch schon mindestens 2 Toiletten sein.
Nachdem meine zweite Toilette diesmal mit Deckel ein Reinfall war, war ich lange auf der Suche nach einer neuen. Als ich mal wieder im Laden Fressnapf unterwegs war, bin ich zufällig auf die Comfy Cat Toilette aufmerksam geworden, diese war gerade im Angebot und sollte nur 9,99€ kosten, was ziemlich Preiswert für eine Toilette mit Deckel ist. Ich schaute sie mir also in Ruhe an und fand das Model ziemlich gut. Deshalb habe ich sie auch gekauft.
Nachdem ich einen zweiten Kater aufgenommen habe, musste schnell noch eine zweite Toilette her. Die zweite habe ich dann über den Online Shop von Fressnapf mit einer Versandkostenbefreiung nachbestellt. Diese hat übrigens auch 9,99€ gekostet.
Ich habe nun das Schwarze und das Türkisblaue Model im Haus stehen.
Zur Katzentoilette Comfy Cat
Die Toilette gibt es in 4 verschiedenen Farben wobei der Deckel immer weiß ist. Der Boden ist dann jeweils in Schwarz, Kiwi, Türkisblau und Fuchsia zu kaufen. Wobei hier allerdings das Schwarze Model 12,99€ und die anderen 3 Farben nur 9,99€ kosten. (Stand 03.07.2011)
Am Deckel ist eine Schwingtür befestig die auch herausgetrennt werden kann. Zudem besteht die Katzentoilette laut Hersteller aus recycelbaren Kunststoff. Der Deckel wird auf den Unterboden mit einem Clipsystem befestigt. Auf dem Deckel befinden sich ein Tragegriff und ein Aktivkohlefilter. Der Filter soll anscheinend unangenehme Gerüche aufnehmen. Der Filter ist mir eigentlich egal, da durch den Deckel und der Benutzung von Katzenstreu die Gerüche schon etwas eingedämmt werden. Deshalb habe ich den Filter bisher nicht ausgetauscht.
Maße: 39 x 41 x53 cm
Der Aufbau
Zuerst habe ich die Schwingtür am Deckel befestig. Das war sehr leicht, da sich durch das Material der Deckel leicht beugen lässt. Der Filter war bereits schon fertig eingebaut. Auch der Tragegriff ist schon befestigt am Deckel. Nun habe ich den Deckel auf den Unterboden gesetzt und Oberteil mit dem Unterteilt durch die Clipper befestigt. Fertig ist der Aufbau.
Ist wirklich sehr einfach und bedarf keiner großen Anstrengung.
Reinigung
Durch das Material lassen sich die Überreste der Katzen problemlos entfernen und es bleibt auch kaum etwas am Boden Kleben. Ich entnehme Täglich 2mal die Klumpen aus dem Katzenklo und 1mal pro Woche tausche ich das Katzenstreu komplett aus. Dann nehme ich meistens einen feuchten warmen Lappen, das völlig ausreichend ist. Der Staub vom Katzenstreu und die Überreste (wenn überhaupt vorhanden) lassen sich leicht wegwischen. Die Toilette lässt sich somit gut und einfach ohne viel Aufwand reinigen. Und deshalb sieht sie heute auch noch wie Neu aus. Bei meiner alten Toilette hatte ich immer das Problem das Überreste am Boden fest hingen und nur mit großem Aufwand entfernt werden konnten.
Der erste Kontakt und Benutzung
Mein weißer Kater war am Anfang nicht sehr begeistert vom Katzenklo, was wohl eher an der Schwingtür lag. Er hat sich geweigert durch diese Schwingtür zu gehen, deshalb habe ich sie auch wieder entfernt. Und siehe da, er hat dann endlich die Toilette benutzt. Nachdem ich dann meinen Kleinen Kater aufgelesen habe musste auch noch eine neue Toilette ins Haus. Ich habe mich für das gleiche Modell allerdings für eine andere Grundfarbe entschieden. Mein kleiner Kater, Mäuschen genannt, ging sofort und ohne Probleme durch die Schwingtür in die Toilette. Somit steht nun eine mit und eine ohne Schwingtür im Haus.
Die Höhe zwischen Deckel und Boden ist optimal und ausreichend. Die Kater haben genug Platz um ihr Geschäft zu entrichtet.
Von beiden Katern wurde die Toilette angenommen und wird auch mehrmals Täglich benutzt.
Fazit/Meinung
Ich habe es bisher nicht bereut die Katzentoiletten gekauft zu haben. Meine beiden Kater haben die Toiletten sehr gut angenommen, obwohl mein weißer die Schwingtür nicht mag. Diese lässt sie aber wieder problemlos entfernen sodass ich hier auch keinen Punkt abziehe. Ich hatte vor dieser Toilette schon mal eine mit Deckel ausprobiert und schlechte Erfahrungen in der Qualität gemacht. Die Umklicker die den Deckel und den Unterboden zusammenhielten gingen sehr schnell kaputt, da sie täglich umgeklickt wurden. Deshalb konnte der Deckel auch nicht mehr am Boden befestigt werden. Bei der Comfy Cat gibt es solche Umklicker nicht. Der Deckel wird nur in (laut Hersteller Clipper genannt) Clipper eingerastet. Der Deckel wird wieder entfernt, indem man hin etwas auseinander zieht, was bei dem Material kein Problem darstellt, und somit ist die Halterung immer noch im tadellosen Zustand.
Ich vergebe volle 5 Punkte da meine Kater vollkommen zufrieden mit den Katzenklo sind und auch die Reinigung und die Qualität überzeugend ist. Super Klo und für den Preis ein sehr gutes Angebot. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben