Pro:
lockere Konsistenz
Kontra:
Geschmack der Schokolade - Glasur und Schokostückchen - nicht berauschend
Empfehlung:
Ja
Der Kuchentest im trnd-Projekt geht weiter. Heute ist der Bericht über Schoko Flockina dran:
=== Das Produkt ===
Die fertigen Kuchen gibt es als Kastenkuchen in 4 Sorten und als Blechkuchen in 2 Sorten. Sie sind nach Herstellerintention gedacht für unerwarteten Besuch, als süßer Snack für zwischendurch, nachmittags zum Kaffee und immer, wenn man spontan Lust auf Kuchen hat.
Beim Schoko Flockina handelt es sich um einen Kastenkuchen. Diese sind extra saftig und locker und haben den für Kastenkuchen typischen Aufbruch an der Oberseite. Sie sind ohne Konservierungsstoffe hergestellt. Die Kastenkuchen sind 8 Wochen haltbar und können bei 15 – 24 °C gelagert werden.
=== Hersteller und Preis ===
Hersteller ist die Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG mit Sitz in Bielefeld. Die Preisempfehlung beträgt € 1,99.
=== Verpackung und Inhalt ===
Der Schoko Flockina befindet sich in einer in rot gehaltenen Kunststofffolienverpackung. Vorn sind Markenlogo, Produktbezeichnung sowie eine Abbildung von Kuchenstücken zu finden, hinten Herstellerangabe, Zutaten, Nährwerte, Gewichtsangabe sowie ein Hinweis auf die weiteren Sorten.
In der Packung sind 350 g.
=== Zutaten und Nährwerte ===
***Zutaten:
Zucker, Hühnervollei, Weizenmehl, pflanzliches Fett, 11 % Zartbitterschokolade (Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Butterreinfett, Emulgator Sojalecithine), 7 % dragierte Schokolade (Zucker, Kakaomasse, Glukosesirup, fettarmes Kakaopulver, Emulgator Sojalecithine), Weizenstärke, Feuchthaltemittel (Sorbit, Glycerin), Glukose-Fruktose-Sirup, Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate), natürliches Aroma, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Verdickungsmittel (Guarkernmehl, Xanthan), Farbstoff Beta-Carotin
***Nährwerte pro 100 g:
Brennwert: 1.892 kJ / 453 kcal
Eiweiß: 5,2 g
Kohlenhydrate: 54 g
davon Zucker: 35 g
Fett: 24 g
davon gesättigte Fettsäuren: 13 g
Ballaststoffe: 2,3 g
Natrium: 0,07 g
***Hinweis für Allergiker:
Der Kuchen enthält glutenhaltiges Getreide, Sojaeiweiß, Nusseiweiß, Hühnereieiweiß und Milcheiweiß.
=== Der Hersteller über sein Produkt ===
Schoko Flockina ist einer der fertigen Kastenkuchen von Dr. Oetker für den spontanen Genuss!
Mit den dragierten Schokoladenstückchen in seiner leckeren Rührmasse mit Vanille-Geschmack wird der Schoko Flockina unverkennbar. Die Zartbitter-Schokoladen-Glasur verleiht dem Kuchen das gewisse Etwas und sorgt für lange Saftigkeit: 350 g Kuchenvergnügen!
Die fertigen Kuchen von Dr. Oetker sehen durch ihren Aufbruch an der Oberfläche nicht nur aus wie selbstgebacken, sie schmecken auch so. Sie überzeugen durch ihren intensiven Geschmack und der locker-saftigen Konsistenz und sind jederzeit genussbereit!
=== Aussehen und Geruch ===
Der Schoko Flockina sieht recht einladend aus, annähernd aus wie ein Kastenkuchen, den man selbst gebacken hat – er ist in der Mitte ein wenig höher als an den Enden und hat den typischen Aufbruch. Dieser sieht allerdings eher künstlich aus – gleichmäßig und glatt, so wird es beim selbstgebackenen nicht. Er hat eine Größe von rd. 17 x 9 x 6,5 cm. Der Kuchen ist außen gleichmäßig mit dunkler Schokolade überzogen. Innen sind viele kleine Schokoladenstückchen sichtbar. Die Farbe des Teigs finde ich nicht sehr einladend. Sie ist nicht so schön goldgelb wie bei den anderen Kastenkuchensorten, sondern hat für meine Begriffe einen ‚Grauschleier‘.
Der Kuchen riecht nach dunkler Schokolade, nicht sehr intensiv und durchaus angenehm.
=== Die Verkostung ===
Das Messer gleitet gut durch den Kuchen. Er lässt sich sehr gut schneiden, auch die Glasur stellt diesbezüglich kein Problem dar. Beim Schneiden krümelt der Kuchen nur im üblichen Maße, und auch die Glasur blättert nicht großflächig ab.
Der Teig ist schön locker, wenn auch von der Konsistenz her nicht ganz vergleichbar mit einem frischen selbstgebackenen Kuchen, und für mein Empfinden auch nicht ganz so locker wie die anderen Kuchen. Obgleich ich ihn nicht als saftig bezeichnen würde, ist er jedoch keineswegs trocken. Die Konsistenz ist jedenfalls angenehm.
Der Geschmack haut mich nicht gerade vom Hocker. Er wird dominiert von der Schokolade, die sich ja sowohl als Glasur auf dem Kuchen als auch als Schokostückchen im Teig wiederfindet, während der normale Rührkuchengeschmack zurücktritt. Auch wenn der Hersteller hervorhebt, dass es sich um Zartbitterschokolade und nicht um Schokoladenglasur handelt, und so etwas Ausgesuchtes suggeriert, finde ich den Schokoladengeschmack nicht berauschend, und das Ganze macht geschmacklich keinesfalls einen hochwertigen Eindruck. Von dem Vanille-Geschmack, den der Hersteller anführt, konnte ich nichts bemerken, dazu ist die Schokolade zu dominant.
Die Süße des Kuchens finde ich angenehm, er ist nicht zu süß.
=== Fazit ===
Für den Schoko Flockina kann ich mich nicht begeistern. Nicht dass ich ihn als schlecht bezeichnen würde, aber die anderen Kuchen finde ich besser. Die gräuliche Färbung des Teigs und der nicht überragende Schokoladengeschmack sagen mir nicht zu. Von mir daher nur eine eingeschränkte Empfehlung. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben