Pro:
Knackige Schokolade
Kontra:
Nüsse knabbern nicht jedernmmanns Fall
Empfehlung:
Ja
Wieder einmal ein Paket aus der Schweiz und wieder jede Menge Schokolade. Als geborene Naschkatze liege ich auf Lauer und entscheide mich mal für eine unscheinbare blaue eingepackte Tafel.
Ein verheißungsvoll klingender Name ließ mich neugierig dem Inhalt widmen – Noxana – und nachstehend will ich Euch diesbezüglich näheres berichten..
Verpackung
**********
Die Namensnennung auf der Verpackung lautet wie schon erwähnt in weißer Schrift auf blauen Hintergrund: „Noxana“. Ich möchte mir weitere Angaben zur Verpackung ersparen, erstens ist das obige Bild gut gelungen und zweitens weiß wohl jeder wie eine Tafel Schokolade aussieht.
Wie ich gerade lese scheint es allerdings vor einem Jahr eine Produktänderung gegeben haben von Frey Noxana Milchschokolade zu Frey Noxana http://www.codecheck.info/ProductVersions/external.pag;jsessionid=2CB46BDAAD96537987360B729FB41D0C?sp=l327783 und letzteres habe ich vor mir liegen. Die Produktbezeichnung lautet nun feine Milchschokolade mit ganzen Haselnüssen.
Hersteller ist lt. Dem Kleingedruckten die Schweizer Chocolat Frey AG. Die Firma mit Sitz in Buchs AG ist ein Schweizer Hersteller von Schokolade und Kaugummi. Das 1887 gegründete Unternehmen gehört seit 1950 zum Detailhandelskonzern Migros. Die Produkte werden in erster Linie für die Migros-Genossenschaften hergestellt und in deren Filialen verkauft, s.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Chocolat_Frey
Deutlich zu erkennen ist auch das Unternehmenslogo der Chocolat Frey AG. Es beinhaltet mit dem Einhornkopf ein Element des Familienwappens der Gebrüder Max und Robert Frey. Da der Familienname «Frey» auch als Markenname verwendet wurde, wurde dieser ebenfalls im Logo integriert. Der traditionelle Charakter des Unternehmens in der Schokoladenherstellung wird zusätzlich mit dem Zeitbezug «CHOCOLAT SUISSE DEPUIS 1887» hergestellt, der unter dem Familiennamen auf dem roten Hintergrund gehalten wird, http://www.migipedia.ch/de/lebensmittel/suesswaren/tafelschokolade/noxana.
Öffnen lässt sich die gefaltete Papierhülle leicht, doch die darunter befindliche Alufolie ist ziemlich widerstandsfähig Die Tafel besteht aus mundgerechten großen Stücken und die einzelnen Schokoladenstücken lassen sich dann nicht ganz leicht leicht voneinander trennen.
Das Haltbarkeitsdatum 07/12 der 100 g Packung wurde wie unschwer zu erahnen ist nicht erreicht. Vor Wärme geschützt, trocken und geruchfrei lagern.
Der Preis ist mit 1,45 Schweizer Franken sicherlich als akzeptabel für eine Milchschokolade anzusehen, wenngleich ich mir diese Info erst einholen mußte, da ich sie geschenkt bekommen habe.
Allgemeines
***********
Wer etwas zur Geschichte des Namensgebers der Kochschokolade wissen will, dem sei die HP der berühmten Schweizer Handelskette empfohlen: http://www.Migros.de/
So schwebte einst dem Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler eine Verkaufsorganisation ohne Zwischenhandel vor. Quasi eine direkte Brücke vom Produzenten zum Konsumenten. Am 15.8.1925 gründete er zu diesem Zweck die Migros AG. Er fing dazu mit fünf Ford-T-Lastwagen an und bestückte diese mit sechs Basisartikeln (Kaffee, Reis, Zucker, Teigwaren, Kokosfett und Seife), die er zum Teil bis zu 40% günstiger als die Konkurrenz anbot.
Damals ahnte noch niemand, dass mit diesen rollenden Verkaufswagen eine Fahrt von zeitgeschichtlicher Bedeutung für die Schweiz begann.
Heute ist die Migros der größte Detailhändler der Schweiz. Aufgrund des großen Zuspruchs durch deutsche Kunden in der Region Basel entschließt sich die Migros Genossenschaft Basel 1995, ihr erstes Geschäft auf deutschem Boden in Lörrach zu eröffnen.
Weitere Neueröffnungen folgten 2002 in Freiburg im Breisgau, Reutlingen 2008 und 2010 Ludwigshafen am Rhein.
Die Chocolat Frey AG mit Sitz in Buchs AG ist ein Schweizer Hersteller von Schokolade und Kaugummi. Das 1887 gegründete Unternehmen gehört seit 1950 zum Handelskonzern Migros. Die Produkte werden in erster Linie für die Migros-Genossenschaften hergestellt und in deren Filialen verkauft, s.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Chocolat_Frey
Laut der HP von Migros hat es Chocolat Frey geschafft mit der traditionellen Schweizer Original-Rezeptur und mit viel Sorgfalt und Liebe, sich als Nummer 1 im Schweizer Schokoladen-Markt zu etablieren.
Übrigens zu Eurer und meiner Beruhigung wem es hilft: Mehr als 8 kg Schokolade isst jeder Deutsche durchschnittlich pro Jahr!
Inhaltsstoffe
***********
Aufgeführt sind nachfolgend in der " Noxana ":
- Zucker,
- Haselnüsse 21%,
- Kakaobutter,
- Kakaomasse,
- Vollmilchpulver,
- Magermilchpulver,
- Butterreinfett (Milch),
-Emulgator: Sojalecithin,
Aromen.
Kakao: 34% mindestens in der Schokolade.
Kann Spuren von Mandeln und Erdnüssen enthalten.
Laut Tafelrückseite enthalten 100 g:
Energie/Brennwert: 2380 kJ (568,3 kcal)
Eiweiss/Proteine: 8 g
Kohlenhydrate 45 g,
davon Zucker 43 g
Fett 40 g
Davon gesättigte Fettsäuren 17 g
Ballaststoffe 4 g
Natrium 0,1 g.
Geschmack
**********
Wenn man durchs Papier zur Schokolade vorgedrungen ist kann man feststellen, dass die Schokolade schon mal ansprechend aussieht. Sie ist optisch inhomogen, was man bei den angegebenen Nüssen wohl auch erwarten kann.
Die Tafel besteht aus 15 Stückchen und die einzelnen Schokoladenstückchen lassen sich dann leicht voneinander trennen.
Auffällig ist schon beim Aufreißen der Folie die extrem hohe Dichte an Haselnüssen. Die Sorge um die Zähne kann durchaus begründet sein, aber andererseits ist es gerade das knackige beim Zubeißen, das einem reizt zudem die zart schmelzende Schokolade dabei im Mund zu haben. , die sich zudem beim Zubeißen als sehr crossig erweisen. Das ist absolut genußfördernd. Ich kann mir vorstellen zu einem warmen Getränk Kakao oder Espresso stellt es eine ideale Ergänzung dar. Allerdings bin ich mehr an Fan von dunkler Schokolade und weniger von leichter Milchschokolade und das gilt auch in diesem Fall.
Zur Konsistenz der Außenhülle ist zu sagen, das alles quasi dazu dient die Nüsse zu halten bis sie durch hineinbeißen von der anhaftenden Schokolade befreit werden. Dennoch war es schön fest, fast knackig zu nennen, obwohl sie nicht im Kühlschrank gelagert hatte. Die Stückchen sind trotz ihrer Knackigkeit (oder gerade deswegen?) herrlich zartschmelzend und man kommt relativ zügig zur Nuß.
Diese schmeckt für sich allein einfach nur lecker, wie eben eine Haselnuß, aber in diesem Fall natürlich süß durch die umhüllende Schokolade.
Meiner Meinung nach eine Schokolade bei der es gelungen ist die Haselnuß mit Ihrer Umhüllung einwirken zu lassen. Da es nicht ausbleibt, das Nußreste sich zwischen den Zähnen verirren ist es nicht unbedingt das angenehmste Kauererlebnis, aber das weiß man bevor man sich einer solchen Tafel Schokolade ausliefert.
Sonstiges
*********
Hersteller ist die
Chocolat Frey AG,
Bresteneggstrasse,
5033 Buchs/Aargau
Schweiz,
Chocolat seit 1887, einer Firma der Unternehmensgruppe Migros und vertrieben duch:
Migros-Genossenschaftsbund, Ch-8031 Zürich
Migros-France, F-74100Etrembuires
Migros Deutschland GmbH, D76539 Lörrach
Hotline: ch-0848 840848
Es lohnt sich auch mal unter http://www.chocolatFrey.ch/ nachzuschauen, dort gibt es noch weitere schöne Sachen. :-)
Bekanntlicherweise enthält Schokolade das Glückshormon Serotonin und kann damit mit Fug und Recht als Nervennahrung angesehen werden, da es positiv auf unser Wohlbefinden auswirken kann.
In diesem Sinne guten Appetit!
Fazit
*****
Meine Meinung zu Noxana, Frey’s feine Milchschokolade mit ganzen Haselnüssen ist eine gute und kann es nur weiter empfehlen. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben