Pro:
milder Pfefferminz/Fenchel/Melissen-Geschmack, Durstlöscher, erfrischend, warm und kalt genießbar, Preis
Kontra:
Einige Zutaten kommen geschmacklich nicht durch
Empfehlung:
Ja
Mein heutiger Bericht handelt von einem Tee. Dieser hier nennt sich „Bio Kräutertee“ und ist von der Marke „BioBio“.
Im Netto Marken-Discount ist dieses Produkt zu einem Preis von 0,99 € erhältlich. Der Preis ist relativ günstig für insgesamt 20 kuvertierte Aufgussbeutel. Milford, Teekanne und Co sind um einiges teurer.
^^^^^^^^^^^^
DER HERSTELLER:
^^^^^^^^^^^^
Hergestellt für:
Netto Marken-Discount AG & Co. KG
93142 Maxhütte-Haidhof
-26090-
^^^^^^^^^^^^^^^
DER HERSTELLER SAGT:
^^^^^^^^^^^^^^^
BioBio Bio Kräutertee:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
• Inhalt: 20 kuvertierte Aufgussbeutel à 2g = 40g
Wichtiger Hinweis:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
• Pro Tasse einen Kräutertee-Beutel immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5 bis 6 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel!
• Kühl und trocken lagern
• Mindesthaltbarkeitsdatum (ca. 2 Jahre)
^^^^^^
ZUTATEN:
^^^^^^
Pfefferminze, Citronengras, Rotbusch, Fenchel, Kamille, Brombeerblätter, Melisse, Lindenblüten, Zitronenverbene.
Aus kontrolliert ökologischen Anbau.
^^^^^^^^^
NÄHRWERTE:
^^^^^^^^^
Jede Tasse zubereitet mit 200 ml Wasser enthält:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Kalorien 2 kcal
Zucker < 0,1 g
Fett 0 g
Gesättigte Fettsäuren < 0 g
Natrium 0 g
100 ml Tee enthalten durchschnittlich:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Brennwert: 3 kJ/ 1 kcal
Eiweiß 0,0 g
Kohlenhydrate 0,2 g
Davon Zucker <0,1 g
Fett 0,0g
Davon gesättigte Fettsäuren 0,0 g
Ballaststoffe 0,0 g
Natrium 0,0 g
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
MEINE EIGENE ERFAHRUNG MIT BIOBIO BIO KRÄUTERTEE:
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
WIE SIEHT DAS PRODUKT AUS?
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Der Karton:
°°°°°°°°°°°
Die Aufgussbeutel befinden sich in einem mittelgroßen weiß/grünen Karton und sind einzeln verpackt.
Der Karton selbst ist rundherum mit dem gleichen Motiv „eine frisch gefüllte durchsichtige Tasse mit goldfarbenen Tee und einem silbernen Löffel“, sowie die Marke „BioBio“ in einem grünen Kästchen und die Geschmacksrichtung „Kräutertee“ in dicker grüner Schrift, bedruckt. Den Hinweis auf die 20 kuvertierten Aufgussbeutel nehmen dort ebenfalls einen Platz ein, wie auch die kleine Ernährungsnavigation berechnet auf eine Tasse Tee.
Seitlich findet man dann noch den Zubereitungshinweis und die Zutatenliste, der Inhalt in Gramm und in Aufgussbeutel.
Auf der Unterseite des Kartons stehen die Haltbarkeit, eine komplette Ernährungsnavigation und die Herstelleradresse, wie auch die Biosiegel.
Zum Öffnen ist das Ganze an einer gestrichelten Markierung: mit dem Daumen eindrücken und die obere Lasche nach oben ziehen; schon kann man den ganzen Deckel umklappen und ideal an die Aufgussbeutel herankommen.
Die Teebeutel:
°°°°°°°°°°°°°°
Die Aufgussbeutel sind alle einzeln in einer hellgrünen, glatten Papierfolie verpackt. Darauf abgedruckt sind die Marke und die Geschmacksrichtung, sowie der Inhalt in Gramm (2g). Auch der Zubereitungshinweis findet hier noch einen Platz.
Sobald man die oberste Papierlasche hochgezogen hat, kann man den Aufgussbeutel ideal entnehmen. Dieser ist mit einem langen, dünnen Faden und einer kleinen Heftklammer an einer Papierfolie verbunden.
Der Teebeutel selbst besteht aus einer Kammer, welcher mit einer trockenen Kräutermischung gefüllt ist.
Die Kräutermischung:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Kräutermischung besteht aus kleinen getrockneten Zutaten, welche nicht aus dem Teebeutel bröckeln.
Riecht man an diese Trockenmischung, nimmt man eher einen minzigen, kräftigen Kräutergeruch wahr. Duftet gut und lecker.
Zubereitung/Duft/Geschmack:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Zuerst kochte ich das Wasser mit dem Wasserkocher ab.
Danach legte ich einen Teebeutel in die 200 ml Tasse hinein und übergoss diesen mit dem heißen, sprudelnden Wasser.
Dabei entfaltete sich ein leicht minziger Geruch in meiner Küche. Es roch nach einer hervorragenden Kräutermischung. Laut den Zutaten konnte ich das Citronengras, den Rotbusch, die Brombeerblätter, Lindenblüten und Zitronenverbene nicht wirklich wahrnehmen. Es kommt eher in erster Linie eine milde Art Pfefferminze durch, begleitet mit Fenchel, Kamille und Melisse. Im Gesamten ein äußerst hervorragender Kräuterduft, der mich sehr lockt.
Ich ließ den Beutel ca. 6 Minuten ziehen und hob ihn dann heraus. Die Farbe des Tees war leicht braun/rötlich und ähnelte eher einem Apfeltee. Dennoch: es ist fast schon kupferartig. Eine tolle und ansprechende Farbe. Der Pfefferminzduft kam jetzt etwas intensiver rüber, dennoch nicht so intensiv, wie die normalen Pfefferminztees, denn die mag ich überhaupt nicht so gerne.
Wenn ich Tee trinke, dann nur ohne Zucker. Ich mag keine Süßungsmittel darin haben, denn ich genieße ihn lieber pur, so wie er auch hergestellt worden ist.
Der Geschmack hier ist dadurch eher etwas wässriger, warm, und lässt sich gut trinken. Im Nachhinein macht sich dann die Pfefferminze ganz mild im Hals breit, der Fenchel, die Kamille und die Melisse beruhigen den Hals und werden auch von meinen Geschmacksnerven wahrgenommen.
Für Halsschmerzen ist er bestimmt ideal geeignet, aber auch für ein alltägliches Getränk wirklich hervorragend. Das Geschmackserlebnis lässt sich sehen, lässt sich gut trinken, ist keineswegs bitter oder zu intensiv. Hier handelt es sich eher um eine milde und nicht penetrante Kräutermischung. Sie ist ideal für diejenigen, die intensive Kamillentees oder Pfefferminztees eigentlich verabscheuen. Hier findet man ein totales Mittelmaß und lässt sich dadurch sehr gut trinken, ohne irgendwelche Würge-Reflexe hervorzurufen *grins*.
Auch im kalten Zustand wird er nicht bitter oder eklig. Ich trinke ihn überaus auch gerne im Kaltzustand.
Das Aroma des Tees ist auch nicht zu intensiv. Wie gesagt: Geschmack, Duft und Aroma sind angenehm mild, nicht zu penetrant und äußerst verführerisch.
Egal ob man ihn heiß oder kalt genießt – er schmeckt immer nach feinen Kräutern. Der Geschmack wird im kalten Zustand etwas intensiver, zumindest empfinde ich das so. Er wird nicht bitter und er setzt auch keine „Teereste“ am Boden ab.
Mich hat der Tee vollkommen überzeugt – in meiner Fastenzeit unterstützt er mich übrigens sehr gut, da er auch hervorragend Durst löscht und den Hunger nimmt.
^^^^^^^
Mein Fazit:
^^^^^^^
Der Bio Kräutertee aus dem Hause Netto ist ein ideales Getränk. Ob man ihn warm oder kalt genießt: er schmeckt immer gut und wird nicht bitter. Ungesüßt schmeckt er mir hervorragend. Die Pfefferminze kommt hier äußerst mild durch und ist auch deshalb super für Pfefferminzhasser geeignet. Der Preis von 0,99 € für 20 Beutel ist top. Empfehlenswert! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben