Nintendo Wii Sports Pack Testberichte
Auf yopi.de gelistet seit 12/2011
- Funktionsvielfalt: sehr groß
- Klangqualität: sehr gut
- Bildqualität: gut
- Bedienungsanleitung: sehr gut
- Design: sehr gut
- Bedienkomfort: sehr gut
- Zuverlässigkeit: sehr gut
- Verarbeitung: sehr gut
Tests und Erfahrungsberichte
-
Was ist eigentlich Wii
5- Design: gut
Pro:
Spielespaß
Kontra:
noch nicht viele Spiele
Empfehlung:
Ja
Hallo,
heute möchte ich euch von der neuen Spielekonsole Wii von Nintendo berichten.
1. Was ist eine Wii
Die Wii ist eine ganz neue Art der Spiele Konsole, sie erinnert einen an das Eye Toys der PS2. Die Kontroller sind Kabellos und über Bluetooth zu einer Empfangsleiste, welche man vor oder auf dem Fernseher legt, verbunden. Es gibt den Wii Remote oder auch Fernbedienung genannt und einen Nunchuck anstelle eines normalen Kontroller. (wie die beiden genau aufgebaut und bedient werden lest ihr am besten in deren Kategorien nach)
Die Empfangsleiste kann nicht nur aufnehmen welche Knöpfe bedient werden sondern auch welche Bewegung mit den beiden Kontrollern gemacht werden.
2. Für wen ist die Wii geeignet
Die Wii ist entwickelt wurden damit Kinder auch beim spielen mit einer Konsole wieder etwas Bewegung erfahren, daher ist abzuleiten das sie vor allem für Kinder geeignet ist. Es gibt aber auch Spiele mit Altersbeschränkung Ü 18 daher ist es keine reine Kinder Konsole.
Durch die neuartigen Steuerungsmöglichkeiten ist es ein ganz anderes Spiel Erlebnis und daher könnte es auch denen gefallen die bis jetzt mit Konsolen nicht viel anfangen konnten.
3. Die Spiele
Zur Zeit sind leider noch nicht allzu viele Spiele auf dem Markt und bei den Vorhandenen ist bisher nicht jedes Spiel wirklich gut auf die Konsole angepasst das liegt wahrscheinlich daran das die Spiele Hersteller dem Entwickeln der Wii Spiele nur einen geringen Eta gegeben haben da keiner wusste wie gut sie beim Verbraucher ankommt, vor allem da ja gerade erst die X-Box 360 und bald die neue PS auf dem Markt sind.
Ich spiele vor allem gerne das Wii Sports da man dort mit mehreren Spielern gleichzeitig Bowling, Golf oder Tennis spielen kann, auch Boxen und Baseball sind im Sports dabei. (auch hier nähere Infos unter dem Spiel Sports)
Sehr gut finde ich das Nintendo endlich eine Kompatible Konsole zum Vorgänger hergestellt hat so das man auf der Wii die Spiele der Game Cube spielen kann, was dann auch das Angebot der Spiele erhöht. Es gibt aber zu den Game Cube Spielen etwas Negatives zu sagen und zwar das ich zum Spielen der Game Cube Spiele einen Game Cube Kontroller benötige den es, sofern keiner im Haushalt ist, ab 17€ zu erwerben gilt.
4. Was bietet die Wii sonst noch
Dazu gibt es viel zu sagen ich fange einmal bei der Mii an:
Den Mii Kanal kann man über das Wii Hauptmenü aufrufen und in ihm kann man sich seinen eigenen Mii (Avatar) erstellen. Den Mii kann man durch viele Funktionen wie Gesichtsform, Größe Form der Nase, Frisur und Farbe, Muttermale, Statur… sich selbst immer ähnlicher gestalten. Leider könnten hier noch bessere Möglichkeiten gestellt werden, so hat man z.b. nur 4 Haarfarben in der Auswahl. Ich kann aber nicht behaupten das man den Mii nicht so erstellen kann das man parallelen zwischen der Mii und dem echten Spieler erkennt. Sehr schön finde ich dass man den Mii auf seinem Remote Speichern kann und dann mit zu Freunden nehmen kann um ihn auch auf seiner Konsole zu platzieren. Die Mii Lobby kann bis zu 100 Mii´s aufnehmen (ich denke einen größeren Freundes und Bekannten Kreis hat keiner) und ist damit ausreichend.
Seine Mii benutzt man um mit ihr z.b. die Sports Spiele zu spielen und auf diese Mii werden dann auch die Spielstärken der Sports spiele gespeichert.
Die Online Möglichkeit ist das nächste wovon ich euch berichten möchte.
Die Wii hat die Möglichkeit via W-Lan, oder einem zusätzlich gekauften Kabel mit dem Internet verbunden zu werden, hier kann man sich dann kleine Spiele kaufen oder auch Online Games spielen. Ich habe aber gelesen das die Wii im Standby betrieb immer online verbunden bleibt um einem die neusten up-dates direkt zu übermitteln, da ich es nicht gerade prickelnd finde wenn ein gerät ohne mein direktes wollen im Internet tätig ist habe ich diese Funktion noch nicht ausprobiert.
Dann gibt es noch die Möglichkeit mit der Wii Photos und Videos auf dem Fernseher anzuschauen und auf der Wii Pinnwand zu Speichern. Hier habe ich einige negative Punkte entdeckt so ist es z.b. nicht möglich die Photos über USB auf die Wii zu bringen, auch wenn es USB Anschlüsse gibt, es ist nur Möglich die Bilder über SD Karte in die Wii zu bringen.
Als nächstes kann man die Bilder auf der Wii bearbeiten die überarbeiteten Bilder aber nur auf der Wii Pinwand speichern und nicht auf der SD Karte.
Ich denke der Photokanal ist ein ganz nettes Feature aber eigentlich unnötig.
5. Das Technische Daten
Als erstes mal das Anschließen. Angeschlossen und Betriebsbereit ist die Wii sehr schnell man braucht nur das AV Kabel in den Skat Adapter Stecken und diesen in den Fernseher einstecken das Stromkabel in die vorgesehene Buchse stecken und die Sensorleiste mit der Wii verbinden. Es ist Kinderleicht und für jeden ersichtlich wo welches dieser Kabel hingehört. In die Wii Remote kommen 2 AA Batterien und schon kann der Spaß losgehen.
Vorne an der Wii werden die Disks eingelassen, es gibt dort den Powerknopf, den Reset Knopf, den Eject Knopf und unter einer Abdeckung den SD Karten Slot.
Hinten besitzt die Wii 2 USB Anschlüsse. Oben auf der Wii unter einer Abdeckung sind 2 Memorie Card Steckplätze (Game Cube) und 4 Anschlüsse für die Game Cube Kontroller versteckt.
6. Die Kosten
Die Wii selbst Kostet 250€ mit dem Wii Sports enthalten ist noch ein Remote und ein Nunchuck.
Jeder weitere Remote kostet 40€
Jeder weitere Nunchuck kostet 20€
Der Game Cube Kontroller ab 17€
Ein Spiel kostet zwischen 50 und 65€
7. Nun endlich das Fazit
Ich bin mit meiner Wii sehr zufrieden ich spiele sie oft und gerade mit Freunden zusammen Bowling im Wohnzimmer zu spielen macht einfach Spaß. Die Umsetzung der Idee etwas mehr Bewegung in die Konsolenwelt zu bringen ist meiner Ansicht nach gut gelungen. Der Preis von 250€ ist im Gegensatz zu den anderen neuen Konsolen sehr gut aber ihm verdankt man natürlich auch ein paar kleine Abzüge wie z.b. die nicht sooo Brilliante Grafik. Ich finde aber es reicht für einen normalen Konsolen Freund. Ich vergebe hier 5 Sterne gebe aber jedem den Tipp die Konsole erst einmal bei Freunden oder im Geschäft zu testen ob sie für einen geeignet ist.
So nun war das ein langer Bericht und ich hoffe ich habe nichts vergessen. Ich wünsche viel Spaß beim Bewerten und ggf. Kommentieren.Auch auf dooyoo unter selbem Namen veröffentlicht weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Nintendo Wii - mein Fazit nach 2,5 Monaten
Pro:
Grundpreis, innovative Steuerung, Spielspass
Kontra:
Lieferumfang, Wartezeiten auf Features, es muss viel Zubehör gekauft werden
Empfehlung:
Ja
Ich zocke auch schon seit den 80zigern Games auf Konsolen und auf dem Computer. (C64,Amiga,Atari 2600,SNES,Playstation,PC)
In den letzten Jahren habe ich fast ausschließlich mit dem PC gespielt. Ich konnte mich nicht dazu durch ringen, mir eine neue Konsole zu kaufen. Sie waren mir einfach zu teuer.
Zufällig bin ich dann auf eine Werbung für die Wii im Internet gestoßen. 250€, Wlan, neuartige Controller, USB Anschlüsse... super habe ich mir gedacht. Endlich wieder eine bezahlbare Konsole. Und dazu legt sie noch Wert auf Spielspass. Diesen habe ich nämlich in den letzten Jahren immer mehr vermisst. Perfekte Grafik ist zwar gut und schön, aber längst nicht alles. Und immer kompliziertere Controller mit denen man noch speziellere Moves machen kann bringen es meiner Meinung nach nicht. Also schaute ich mir noch ein paar Youtube Videos an und war begeistert.
Am 08.12.06 bin ich in verschiedene Märkte gegangen - alles ausverkauft. Zufällig war ich dann noch bei Marktkauf und habe eine einzelne Wii in einem kleinen Glasschrank gesehen. So ein Glück...ab nach Hause.
Die Wii ausgepackt und angeschlossen. Neben der Konsole gibts im Lieferumfang eine Controllereinheit (Wiimote+Nunchuck) und als Spiel das "Wii Sports". "Wii Sport" ist meiner Meinung nach aber nur eine Demo. Nicht mehr-nicht weniger. Baseball, Tennis, Golf, Boxen und Bowling.
Beim Tennis beispielsweise schlägt man nur. Laufen tut die Figur von Alleine. Je nach dem wie früh oder spät man schlägt, wird der Ball weiter nach links oder rechts gespielt. Die anderen Minigames sind ähnlich vom Umfang. Gut um den neuartigen Controller kennenzulernen, aber nach kurzer Zeit öde.
Als zweites Spiel hab ich mir das neue Zelda "Twilight Princess" gekauft. ich war schon auf dem SNES großer Zelda Fan. Das Spiel kann auf jeden Fall mitreissen und ist echt zu empfehlen, dennoch hätte ich mir gewünscht, dass Sprachausgabe im Spiel integriert ist. Schließlich ist auf der DVD ja genug Platz.
Die Grafik ist OK, jedoch leider nicht "viel" besser als auf dem Game Cube. Zudem wird die Wii nur mit einem FBAS-Kabel ausgeliefert. Ein RGB-Kabel (besseres Bild für Röhrenfernseher) und ein Composite-kabel (besseres Bild für LCD-TV) muss man zusätzlich erwerben. Kosten je ca. 40€.
Eine Frechheit, denn das beigelegte Kabel ist echt veraltet.
Mindestens ein RGB-Kabel hätte ich erwartet.
Zudem gabs das Composite Kabel am Start noch gar nicht zu erwerben. Ein Freund hat deswegen extra "Monate" gewartet. Er hat Zelda wieder in die Schublade gelegt, da er es nur mit optimaler Grafik spielen wollte. Frechheit von Nintendo.
Da ich ja auf jeden Fall noch einen zweiten zweiten Controller brauchte, denn Spass macht das Zocken ja erst richtig im Zweikampf, habe ich mir das Bundle Wiimote+WiiGames geholt.
Eine einzelne Wiimote würde ca. 40€ kosten, mit dem Game sinds ca. 50€. Für 10€ kann man das Game mitkaufen, muss man aber nicht, denn qualitativ finde ich die Games noch schlechter als die in WiiSports. Ein zweiter Nunchuk muss auch noch her, also noch mal ca. 20€.
Kosten für eine vernünftige Austattung bisher mindestens(ungefähr):
Wii 250€
2. Wiimote 40€
Nunchuk 20€
RGB oder Komponenten Kabel 40€
Ein vernünftiges Spiel 60€
410€
An der bisherigen Spieleauswahl stört mich bisher, das es noch kein einziges Spiel gibt, das Online-Multiplayer-fähig ist. Das hätte ich von einer Wlan Konsole erwartet. Und zwar gleich von Anfang an, bei jedem Spiel das einen Multiplayer Modus hat.
Dieses Feature ist aber erst in Zukunft geplant. Zum ersten mal bei einem Pokemon Spiel ?! Na ja, mal schauen was kommt. auf jeden Fall soll auf das Online Spielen keine Gebühr erhoben werden, wie es bei anderen Anbietern der Fall ist
Kommen wir zu den anderen Features.
Man kann sich ein eigenes Mii erstellen. Ein comicartiges Abbild von sich selbst oder von Freunden. Diese Miis werden in manche Spiele integriert. Zudem kann man sie auf den Controllern speichern und zu anderen mitnehmen, oder übers Internet verschicken. Ganz nett, aber viel mehr Features gibts auch nicht.
Dann gibt es noch den Wii-Shop-Kanal. Hier lässt sich Software kostenlos (Opera Browser) oder kostenpflichtig herunterladen.
Zudem kann man ältere Spiele (bspw. von der NES,SNES,N64,Megadrive...) gegen ein paar Euros herunterladen. Um zu bezahlen kann man sich im Handel Prepaid Punkte Karten kaufen. Diese aktiviert man und transferiert die Punkte auf sein Wii-Konto. Nun kann man sie für Software ausgeben. Ein NES-Game kostet etwa 5€, ein SNES-Game ca. 8€ und ein N64-Game ca.10€.
NES-Games lassen sich oft mit dem Kreuz und den Tasten der Wiimote spielen. Für SNES und N64-Games benötigt man den Classic Controller (ca. 20€) oder eine Gamecube Controller.
Es lassen sich bis zu 4 Gamecube Controller anschliessen. Zudem alte Mermory Sticks.
Es ist ein cooles Feature sich alte Games downzuloaden, aber ich habe gemerkt, dass man sie trotzdem kaum Spiel. Früher ist eben nicht mehr heute. Ne Runde Streetfigter2 - super. Aber so oft macht man es doch nicht.
Im Fotokanal kann man Bilder ansehen, die man auf einer SD-Karte abgespeichert hat. Die Wii besitzt einen Slot dafür. Die Bilder lassen sich bearbeiten (wenig Funktionen, eher Fun mäßig), als Präsentation abspulen (auch mit eigener Musik von der SD-Karte) und auch an andere Wii-User verschicken.
Nachrichten kann man übrigens nur an andere Wii-User verschicken und nicht per Mail. Zudem sind sie ähnlich wie bei einer Sms auf eine bestimmte Buchstabenzahl begrenzt. Das nervt. Falls die Konsole dauernt an einem Wlan-Netz hängt, kann sie auch im ausgeschaltetem Zustand Mail und Nachrichten empfangen. Der Slot der Wii leuchtet blau wenn eine neue Nachricht eingetroffen ist. Zudem verbraucht sie ganz wenig Strom im Ruhezustand. Das ist wiederum recht cool.
Auf den Browser, den Nachrichtenkanal und den Wetterkanal musste man erst mal warten. Frechheit fand ich. Ich hing mit der Wii im Netz und wusste nicht was ich machen soll. Die Kanäle hätten von Anfang an dabei sein müssen.
Als Browser gibt es mitlerweile eine kostenlose Beta Version von Opera für die Wii. Damit lässt sich recht komfortabel surfen. Auch das lesen funktioniert auf einem normalen Röhrenfernseher dank Zoom-Funktion gut. Man kann Youtube Videos anschauen. Flash wird abgespielt, man kann Favouriten anlegen und recht schnell ist das ganze auch. Leider kann man nicht mehrere Fenster gleichzeitig auf haben. Wird allerdings in der Finalen Version geändert. Diese wird dann aber wahrscheinlich Geld kosten.
Die Wii lässt sich übrigens sehr einfach fürs Internet konfigurieren. In der Systemsteuerung nach Wlan Spots suchen.
Einen Auswählen, ggf. Verschlüsselungscode eingeben - fertig.
Per Kabel lässt sich die Wii auch ans Internet anschliessen. Allerdings braucht man dafür einen Lan Adapter, welcher Geld kostet und noch nicht erschienen ist.
Der Wetterkanal zeigt auf einem virtuellen Globus das Wetter auf der Welt an. Allerdings existieren längst nicht alle Städte, sondern nur die großen Städte. Man kann sich ebenfalls eine Prognose für mehrere Tage ansehen. Ganz nett.
Im Nachrichtenkanal sind aktuelle News nach Sparten sortiert.
Politik, Sport, Inland, Ausland, etc. ...
Alternativ kann man sich die Nachrichten in einer Präsentation ansehen. Die News werden dabei unten eingebendet und oben im Bild erscheint der virtuelle Globus auf dem der aktuelle Ort zum Eintrag angezeigt wird. Den News Kanal finde ich super.
Neuerdings gibt es auch einen Meinungskanal. Hier kann man jeden Tag Fragen zu bestimmten Themen beantworten oder auch eigene Fragen für die Allgemeinheit vorschlagen. In einer Statistik wird einem z.B. angezeigt wie sehr man mit den anderen übereinstimmt. Da die ersten Fragen sowas waren wie:
"Was magst du lieber? Hund oder Katze?" fand ichs den kanal bis jetzt eher überflüssig.
DVD Wiedergabe fehlt. (noch)
Mp3 Wiedergabe funktioniert bis jetzt über ein Tool. Man kann auf dem Pc mit einem Programm seine Mp3's freigeben. Mit der Wii wählt man im Browser eine bestimmte IP an und gelangt so auf eine Seite auf der man sie abspielen kann.
Mein Fazit lautet:
Die Wii ist auf keinen Fall eine schlechte Konsole. Die Steuerung ist wirklich innovativ und macht eine Menge Spass. ich denke daran werden sich viele Konsolenhersteller in Zukunft orientieren.
Was mich sehr gestört hat, war dass zum Start der Wii die meisten Sachen noch nicht verfügbar waren. Noch nicht fertig, aber vor Weihnachten raus hauen.
Zudem fehlen Online-Multiplayer-Games völlig. Deswegen wollte ich sie eigentlich haben.
Mein Rat an die, die noch keine haben ist:
Spielt sie erst mal bei Freunden oder im Kaufhaus an. Schaut, was für Spiele in der nächsten Zeit raus kommen, vor Allem ob vernünftige Online-Multiplayer-Games kommen und kauft sie dann. Ich denke dann wird sie auch noch mal günstiger sein und es wird neue Bundles geben.
Allen die auf super Grafik stehen empfehle ich von vornherein die XBOX 360 oder PSP3.
Ich hoffe ich konnte euch mit meinem Bericht helfen. Meine Meinung und das Gefühl mit meiner Wii schwanken etwas. Bleibt eben abzuwarten was kommt. Vieles ist möglich, aber es kann natürlich sein, dass nichts realisiert wird. Ich glaube aber Nintendo kriegt das hin und ich werde nicht so entäuscht wie beispielsweise mit meinem Ngage, welches ein super Handy ist, aber die Spiele grottig waren...aber das ist eine andere Geschichte.
Im Anschluss noch der Lieferumfang und die technischen Daten:
Lieferumfang:
* Die Wii-Konsole
* Ein Konsolen-Ständer
* Eine Ständer-Platte
* Die Wii-Fernbedienung mit Handgelenkschlaufe
* Zwei AA-Batterien
* Die Nunchuk-Erweiterung
* Die Sensorleiste
* Ein Ständer für die Sensorleiste
* Ein "Wii Sports"-Spiel
* Ein Composite-AV-Kabel
* Ein SCART-Adapter
* Ein Netzteil
* Diverse Handbücher und Sicherheitshinweise
Technische Daten:
Abspielbare Medien: DVD (Single-Layer 4,7GB und Double-Layer 8,5 GB) im Standard-Wii- (12cm Durchmesser) und GameCube- Format (8cm Durchmesser).
CPU: PowerPC CPU "Broadway". 90nm-Prozesser mit SOI CMOS-Technologie, entwickelt von IBM. Ein Anfang Oktober von IBM veröffentlichtes Datenblatt deutet an, dass die CPU mit 900 MHz getaktet sein wird (Taktrate bei Prototypen 729 MHz).
GPU (Grafikprozessor): ATI hat den Grafikprozesser "Hollywood" exklusiv für den Wii entwickelt. Der Chip basiert nicht auf dem Grafikchip "Flipper" des GameCube oder ATIs Grafikchips für PCs. (Taktrate bei Prototypen: 243 MHz)
Speicher: RAM bisher nicht spezifiziert, 512MB Flash Speicher (erweiterbar über SD-Card). (Bei Prototypen: 24 MB internes 1T-SRAM, 64 MB "externes" 1T-SRAM)
Anschlüsse:
* 4x Anschluss für Nintendo GameCube-Controller
* 2x Steckplatz für Nintendo GameCube Memory Cards
* 1x AV Multi-Output-Anschluss für Komponenten-, Composite- oder S-Video
* 2x USB 2.0
* 1x SD-Speicherkarte
* 1x Sensor-Bar (Empfänger für drahtlose Controller)
Netzwerk:
* Internet: Drahtloses IEEE 802.11b/g
* LAN: Drahtloser WII LAN-Adapter (Verbindung mit dem DS möglich)
Features:
* Keine HDTV-Unterstützung (bis auf 480p)
* Keine DVD-Abspielfunktion (Bis auf Sondermodelle in Japan)
* Regionalcodes aus anderen Ländern nicht kompatibel (NTSC Gerät spielt keine PAL Software) weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
-
-
MasterT86, 21.02.2007, 10:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht, wo man ganz klar sieht, das mit dem Zubehör, das meiste Geld gemacht wird. Lg Tobias
-
-
-
~~ Die neue Nintendo Generation ~~
27.01.2007, 12:41 Uhr von
snnoppii
Was soll ich groß sagen bin Svenja 24 und komme aus Bremerhaven ferue mich wenn ich nette Leute h...Pro:
super Ausstatung, Preis ist ok, kein Kabelsalat bei der Bedienung, Nintendo Klassiker spielbar, GameCupe spiele werden abgespielt, Internetfähig
Kontra:
schlecht zu bekommen auch was das Zubehör angeht bis jetzt
Empfehlung:
Ja
Hallo yopi Leser!
Ich denke es ist endlich an der Zeit, euch meine WII vorzustellen. Im Vorfeld war schon lange bekannt, das im Dezember noch vor Weihnachten die neue Nintendo Konsole raus kommen soll. Da ich schon jede Nintendo Konsole besitze, ist diese dann natürlich auch ein muss.
Also hab ich mich bei amazon.de gleich mal angemeldet, damit ich eine Info Mail bekomme. Ein paar Spiele konnte man dort auch schon sehen aber alles nur vorbestellen.
Die erste Mail kam und ich hab diese erst abends gelesen. Alle Konsolen die amazon.de hatte, waren vergriffen. Da ich mir eh schon dachte, dass sie in Bremerhaven auch nur wenige haben, hab ich bissel im Netz gesurft und wurde beim Warenhaus Otto auch fündig. Sie boten die in einem 5 teiligen Set an. Gleich zugeschlagen und pünktlich am 8 Dezember bekommen.
Aber wie ist die WII und was bietet sie nun? Das möchte ich einfach mal versuchen euch hier nahe zu bringen.
8 Dezember 2006 - Die WII ist zu kaufen
Der ganze Trouble nahm also Anfang Dezember schon seinen lauf. Nachdem ich bei Otto mitte November die Konsole zum stolzen Preis von 299 Euro bestellt habe, wurde mir zugesichert, diese auch pünktlich zu bekommen. Den 2 Wii-Remote bekam ich erst einen Tag vor Weihnachten. Da Otto auch Lieferschwierigkeiten hatte.
Dabei war also:
~ Wii-Konsole ~
~ Wii-Plastikständer + Fuß ~
~ 2 x Wii-Remote (Fernbedienung) ~
~ Wii-Nunchuk (Controllererweiterung, einfach an die Wii-Remote anzuschließen) ~
- Sensorleiste mit Fuß ~
~ Wii Sports ~
~ 1 x Stromkabel ~
~ AV-Kabel mit Scart-Adapter ~
~ 4 x AA Batterien für die Wii-Remote ~
~ Klebestreifen für die Sensorleiste ~
~ Anleitungen, etc. ~
Ich komme auf einen so hohen Preis, da ich eine 2. Wii-Remote Fernbedienung hatte. Finde ich recht praktisch. Ansonsten kann man diese einem Spiel für 49,99 Euro erwerben oder ohne Spiel für 39,99 Euro.
Bei Amazon.de war es immer noch nicht möglich, eine WII zu kaufen. Mittlerweile könnt ihr dort aber wieder zuschlagen. Vor einigen Tagen war es wieder möglich. Auch auf anderen Seiten stand meist Lieferung erst ab Januar möglich.
Auch hier bei uns in den Läden, ob es Saturn, Media Markt oder Karstadt war, stand ein Schild: AUSVERKAUFT. Auch das Zubehör ist kaum zu erhalten. Den Nunchuk habe ich bis jetzt nur Online zum bestellen gesehen. In den Läden leider weniger. Dort finde ich meist nur die Fernbedienung. Ansonsten ist das Zubehör ziemlich schlecht im Handel zu bekommen bis jetzt. Bei den Spielen sieht es anders aus, die warten regelrecht darauf, endlich gekauft zu werden und auch das zu stolzen Preisen. Meist zwischen 49.99 - 59, 99 Euro.
Allerdings bei dem Klassiker Zelda Twilight Princess sehe ich immer wieder andere Preise. Bei Ebay um die 52-60 Euro im Laden 59,99 Euro. Ich selber hab 56,99 Euro bei Otto bezahlt.
Die Konsole selber ist auch ziemlich oft zu total überteuerten Preisen bei Ebay zu ersteigern. Kein wunder. Man bekommt sie ja kaum und jeder will sie haben. Da zahlen dann auch manche um die 400 Euro für diese Konsole. Ich halte davon nichts. Gerade bei Ebay würde ich mir so eine Konsole nie kaufen.
Bei Saturn war mitte Dezember ein Mitarbeiter, der die WII vorgestellt hat. Man konnte das Spiel WII Sports anspielen. Momentan steht dort nur noch ein Monitor, der manche Spiele zeigt und wie das Spielvergnügen aussieht.
Was bietet die WII mir technisches?
Diesmal hat Nintendo denke ich die beste Konsole überhaupt raus gebracht. Vom GameCube bin ich etwas enttäuscht. Wenn ich da sehe, was Sony oder Microsoft raus brachten. Bei der WII sieht es nun ganz anders aus. Vom rein technischen als auch vom optischen macht die Konsole schon eine Menge her.
Die Maße der Konsole betragen 157 mm × 215,4 mm × 44 mm. Man kann sie senkrecht oder waagerecht aufstellen.
Prozessor
* IBM "Broadway" - PowerPC-Architektur, gefertigt in einem 90nm SOI-Prozess
* Taktrate 729 MHz
* Variante des PPC750GX: 64KB Level 1 Cache und 1024 KB Level 2 Cache, Taktraten bis 1.1GHz
Grafik
* ATI "Hollywood" - nur für die Wii entwickelt
* Taktrate: ca. 243MHz
* 1 MB Texturspeicher, 1 MB Z-Puffer und 1MB Framepuffer
* Enthält neben der GPU einen DSP, die I/O-Bridge und Texturspeicher
Ton
* Hauptquelle: Stereo - "Dolby Pro Logic II"-fähig
* Controller: integrierter Lautsprecher.
Arbeitsspeicher
* 88 MB Hauptspeicher (24 MB "internes" (schnelles) 1T-SRAM, 64 MB "externes" GDDR3 SDRAM)
* 3 MB GPU Textur-Speicher
* 512 MB Flashspeicher (erweiterbar über SD-Card)
Stromverbrauch
* Standby: 2 Watt
* Betrieb: rund 18 Watt[71]
*WiFi 802. 11b/g Internet-Verbindung
Anschlüsse
* 1 analoger Multi-AV-Port für Bild- und Tonsignale
* 1 Steckplatz für SD-Karten
* 2 USB-2.0-Anschlüsse
* 4 Buchsen für GameCube-Controller
* 2 Steckplätze für GameCube-Speicherkarten
* 1 Buchse für die Sensorleiste
* 1 Buchse für das externe Netzteil
Konsolenspeicher
512 MB interner Speicher (Man selber kann diesen Speicher durch die so genannten Speicherkarten die wir vom GameCube kennen aufrüsten)
4 WII-Remote anschließbar oder 4 GameCube Controller und 2 Memory Cards. Man kann also auch so manch Dinge des Vorgängers mit der WII nutzen was auch Spiele mit einbezieht.
Laufwerk
Spielt ein oder doppelschichtige Discs mit 12 cm Standartformat und die Gamecube Discs mit 8 cm Durchmesser.
2 USB 2.0 Anschlüsse für eventuelles Zubehör, was man sich kaufen kann.
Ein Anschluss für die Sensorenleiste, sowie für Strom, Audio und Videoausgänge jeweils Anschlüsse.
Habe manche Angaben mir aus dem Netz zusammen gesucht, da ich mich nicht so damit auskenne. Aber es sollen ja schließlich keine Fragen offen bleiben.
Ich muss noch dazu sagen, dass die Grafik der WII nicht mit der Sony oder Microsoft Konsole mithalten kann. Mich selber stört das weniger. Für mich steht der Spielspaß an erster Stelle. Wer allerdings mehr auf die Grafik setzt, sollte sich die WII nicht zu legen.
Was bietet die WII noch so feines?
Was auch diesmal noch komplett neu ist, dass man mit der WII auch Online gehen kann, um dort gegen andere User zu spielen. Das gab es bis jetzt nur bei der Konkurrenz. Die Wi-Fi Connection macht es nun hier auch möglich. Auch einen News Chanel steht Nintendo zur Verfügung. Ich selber kann es noch nicht nutzen. Hat was mit meiner Internetverbindung zu tun. Es gibt auch noch einen Wetter Chanel, wo man das Wetter der ganzen Welt sich abrufen kann oder man kann ältere Nintendo Spiele sich laden. Dieser nennt sich Shoppingkanal. Dafür muss man aber gewisse Punkte sammeln oder kaufen. Aber das ist nicht alles. Man kann nicht nur Nintendo Spiele laden, sondern auch was vom Sega Mega Drive beispielsweise. Diese Konsole kenne ich noch von Freunden früher und da waren auch gar nicht so schlechte Spiele dabei. Für mich selber wird es aber denke ich nichts sein.
Wie sieht die WII Konsole nun aus?
Was nun mitgeliert wurde, schrieb ich schon weiter oben. Das sollte auch immer alles dabei sein, außer die 2. Wii-Remote. Der Preis liegt sonst bei 250 Euro. Was auch deutlich unter den Preisen von Sony oder Microsoft ist.
Die WII Konsole ist in einem ganz schlichten weiß gehalten. Zudem ist diese Konsole ziemlich glänzend und man sieht schöne Fingerabdrücke. Aber auch sehr robust ist die WII und hat eine super Verarbeitung. Hier sieht man schon, was an Arbeit drin steckt.
Besonders groß ist sie auch nicht. Die Vorgänger waren um deutliches größer. Diese ist ca. so groß wie 3 DVD Hüllen. Ich weiß nun nicht, ob es diese Konsole auch in anderen Farben gibt. Ich gehe davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit ist, da hier bei Ciao ein Bild ist, wo sie ja schwarz ist. Aber ich bin mit der weißen mehr als zufrieden. Vorne ist ein kleiner Schlitz, wo die Cds eingeschoben werden. Das lustige ist, wenn die Konsole an ist, muss man die Cd nur leicht reinschieben und die CD wird eingezogen und es leuchtet blau. Sieht super aus. Genau dort drunter befindet sich eine kleine Klappe, wo sich ein Synchronisationsschalter für die Sensorenleiste befindet und ein Steckplatz für die SD-Karte. Dann gibt es noch Power Taste, Reset und Eject Button. An der Seite sind nochmals 2 Klappen. Dort hinter verbergen dich einmal die 4 Anschlüsse für die GameCube Controller und 2 Steckplätze für die Memory Cards.
Die WII steht dank des Standfußes auch ziemlich sicher. Da die Konsole vor meinem Fernseher steht auf dem Fußboden, bin ich allerdings schon 2-mal gegen gelaufen. Muss ich mir mal was anderes einfallen lassen. Zwar ist die WII leicht umgefallen, hat aber zum Glück keinen Schaden genommen. Ich denke mal ich habe die Lacher wieder auf meiner Seite.
Wie funktioniert die WII?
Eigentlich empfehle ich ja immer, die Handbücher zu lesen. Ich hab es aber nur halb gemacht. Ich hasse es nämlich, Stundenlang was zu lesen. Also nur das wichtigste und es ist kinderleicht die WII anzuschließen.
Die Konsole wird auch wie die Vorgänger eigentlich angeschlossen. Strom und AV Kabel einfach angestöbselt. Die Sensorenleiste für die Fernbedienung (Wii-Remote) habe ich in die Mitte meines Fernsehgerätes platziert. Hab sie allerdings nicht wie üblich fest gemacht, sondern diese an den Seiten mit Tesafilm befestigt. Man sollte drauf achten (steht auch in der Gebrauchsanleitung) das diese mittig platziert wird. Das ist wichtig für die Sensoren. Zudem sollte diese entweder über oder unter dem TV Gerät befestigt werden.
Man muss auch die Anschlüsse bei der WII nicht suchen. Die sind alle hinten. Da die Kabel auch unterschiedlich groß sind, kann sogar jemand diese schnell anschließen, der Null Ahnung hat. Ist Idioten sicher.
Außerdem befinden sich hinten noch 2 USB Anschlüsse. Man kann also sogar seine Digital Kamera anschließen und sich die Bilder auf dem Fernsehgerät anschauen.
Die WII hat zusätzlich noch einen WLAN Zugang. Ich selber kann diesen nicht nutzen. Ich habe kein WLAN. Also muss ich damit noch etwas warten. Bei amazon.de konnte ich sehen, das es jetzt im März einen LAN-Adapter geben soll.
Nachdem man nun die Batterien in die Wii-Remote eingelegt hat, kann es auch schon losgehen. Was ich aber nicht wusste, meine 2 Fernbedienung muss an der Konsole angemeldet werden. Ich wollte nämlich Tennis spielen und die 2. Fernbedienung reagierte nicht. Kein Blinken der blauen Lampen nichts. Die Wii-Remote die im Set dabei war, leuchtete (unten die kleinen Punkte) der erste Punkt als Signal 1 Player. Auch das war schnell gelöst. Hinter einer Abblendklappe befindet sich ein kleiner roter Knopf. Diesen muss man beim Einschalten der WII drücken und den Power Knopf der Wii-Remote. Den Anweisungen folgen, die nun am Fernsehgerät stehen und fertig. Dauert nicht mal eine Minute.
Entweder ich schalte die WII direkt an der Konsole ein. (druck auf den Power Knopf) Oder bequem von der Wii-Remote. Diese hat oben auch ein Power Kopf. Nun folgen ein paar Anweisungen was man für Knöpfe drücken soll und schwups ist man schon im Menü.
Den GameCube kann man auch übrigens abbauen, da man diese Spiele ja nun auch mit der WII zocken kann. Spart ne Menge Platz und man hat keinen Klotz dort mehr liegen.
Noch etwas zum mitgelieferten Zubehör
Erst mal sollte ich erwähnen, dass die Wii-Remote kabellos ist, genauso wie der Nunchuk. Dort befindet sich nur ein Kabel, was an die Wii-Remote angeschlossen wird. Das alles geht via Bluetooth. Maximal sollte man höchstens 10 Meter entfernt sein. Sollte man die Fernbedienung aber zum zielen nutzen, halbiert sich der Abstand auf 5 Meter. Zudem hat er sogar Vibrationseffekte. Kann man mit dem Rumple vom GameCube auch vergleichen.
Sehr praktisch ist die Wii-Remote Fernbedienung. Man kann diese schon wie eine Fernbedienung für den Fernseher bezeichnen. Aber hierbei handelt es sich eher um eine Infrarot-Fernbedienung. Mit der Sensorenleiste die auf dem TV Gerät angebracht ist und dann die Infrarot Punkte an Fernbedienung kann die Steuerung dargestellt werden. So kann man den Wii-Remote in der Hand hin und herbewegt und im Menü wird dieses als eine kleine hand dargestellt. Somit kann man Spielobjekte direkt am Fernseher anvisieren.
Zudem enthält er noch einen Beschleunigungssensor, mit dem die Drehungen und Bewegungen direkt erfasst werden können. Das kann man sehr gut beim mitgelieferten Spiel Wii Sports aus testen. Besonders beim Tennis lässt sich das super nutzen, was ich doch recht oft spiele. Zudem hat diese Wii-Remote wie man es von den Klassischen Controllern kennt zwei A Knöpfe auf der Oberseite und einen B Knopf auf der Unterseite. Das altbekannte Steuerkreuz darf natürlich auch nicht fehlen. Zusätzlich 2 kleine Knöpfe (1 und 2) und nochmals 2 kleine Knöpfe (- und +) Diese befinden sich unterhalb des A Knopfes. Zudem befindet sich hier auch noch ein kleiner Lautsprecher oberhalb der Wii-Remote. Ist super witzig, da man beispielsweise beim Tennis auch einen Ton hat, sobald man den Ball trifft. Zudem befindet sich ganz unten eine LED Anzeige. Beim ersten würde der erste blaue Punkt leuchten. Ein Merkmal dafür, das dieses der erste von 4 Playern ist. Denke das langt dazu. Ich werde vielleicht noch einen Bericht über die Wii-Remote nach liefern.
Dann gibt es noch den Nunchuck Controller. Dieser wird unterhalb der Fernbedienung eingestellt. Besonders groß ist dieser auch nicht. Hier ist auch nur eine Taste unterhalb und ein Analog-Stick vorhanden. Zusätzlich ist noch auf der Frontseite ein runder C Button. Damit kann man bei Zelda sich beispielsweise umschauen. Den Analog Stick nutzt man Beispielsweise um sich fortzubewegen. Diesen braucht man allerdings nicht für jedes Spiel. Sobald man ihn anschließen sollte, wird einem dieses vor jedem Spiel mitgeteilt. Liegt auch prima in der Hand, womit ich anfangs nicht gerechnet habe. Auch der Nunchuk hat Sensoren. Diese sieht man aber nicht wirklich. Nachdem man ihn an der Wii-Remote angeschlossen hat, kann man los legen. Denn auch der braucht schließlich etwas Saft.
Dann gibt es noch den Classic Controller. Der ist vom Aufbau fast so, wie der vom CameCube. Allerdings muss man diesen kaufen. Der ist nicht dabei kostet auch nur 19,95 Euro. Aber auch ziemlich schwer zu bekommen. Hab den letzten während der Weihnachtszeit bei Saturn bekommen. Bis jetzt kaum gesehen und im Netz ziemlich überteuert. Manche bieten ihn für 40 Euro an. Also Finger weg lassen und lieber warten.
Das mit gelieferte Spiel Wii Sports bringt Voll kommende Abwechslung rein. Dort kann man zwischen Tennis, Baseball, Bowling, Boxen und Golf wählen. Baseball bekomme ich nicht hin. Da hau ich immer daneben und Bowling will bei mir auch nicht gelingen. Da finde ich doch Golf und Tennis recht interessant. Auch die Grafik ist bei jedem dieser 4 Spiele super. Den Nunchuk braucht man bei allen 4 Sportarten nicht. Alleine die WII-Remote nutzt man.
Alleine Tennis macht ne Menge Spaß. Man sollte schon drauf achten, dass nichts im Weg steht. Denn man spielt schließlich Tennis. Ob ein Drop oder den bekannten Aufschlag aus der Luft ist hier möglich. Die Fernbedienung befestigt man mit Hilfe der Schlaufe am Handgelenk. Zur Sicherheit wohl. Vielleicht gab es ja mal Vorfälle, wo einige die Wii-Remote mit weg geworfen haben *g* Und niemand sollte immer dazwischen laufen. Achtung auch bei Schränken. Kann gefährlich sein.
Beim Boxen braucht man den Nunchuk fällt mir ein. Schließlich braucht man ja auch 2 Hände :-) Boxen macht mir nicht so den Spaß. Das geht mir zu sehr in die Arme.
Man ist beim Tennis doch recht gut in Bewegung und es macht immer mehr Spaß. Auch die Zuschauer geben was von sich und ein Schiedsrichter meldet sich auch zu Wort und gibt die Spielstände durch.
Golf finde ich auch nicht schlecht. Dort kann man sich auch immer den Schläger oder wie man das nennt aussuchen. Golf wird wie im realen leben gespielt. Das selbe gilt für Baseball und Bowling. Wobei ich Bowling etwas ungelungen finde. Oder ich mach was falsch. Die Steuerung ist auf jeden fall easy.
Einen 2 oder dritten Wii-Remote kann man sich mit dem Spiel Wii Play für 49,99 Euro kaufen. Einzeln kostet dieser 39,99 Euro. Ein zweiter Nunchuk den ich mir auch noch kaufen muss kostet 19,99 Euro. Das sind so erst mal die Preise und da kommt auch ne Menge Holz zusammen.
Die Steuerung ist am Anfang vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, gerade bei Zelda. Aber mit der zeit kommt man super damit zurecht.
Ich denke das sollte so grob zum Zubehör langen.
Die WII in gebrauch
Entweder man drückt an der Konsole den Power Knopf oder an der Fernbedienung. Kurz danach leuchtet für kurze Zeit das Laufwerk in einem hellen blau. Aber auch nur für blitz Sekunden. Dann startet das normale Bild mit einem Sicherheitshinweis. Und schwups geht es auch schon los. Wir befinden uns in den Channels. So nennt man das. Hier sind nun alle Kanäle aufgelistet, die die WII bietet.
Wenn ich von links anfange sieht man erst den Spiele Kanal. Jeweils wird das angezeigt, was man gerade für eine CD eingelegt hat.
Genau daneben ist der Mii Channel. Nun fragt sich jeder sicherlich, was den das sein kann. Da kann man seinen eigenen Spieler entwerfen. Mit dem man Beispielsweise beim Tennis spielt. Ist total süß gemacht. In vielen Menüs lässt sich so manches ändern wie beispielsweise die Haare, Haarfarbe, Augen, Augenbrauen, Kleidung, die Farbe der Kleidung und vieles mehr. Diese Miis werden auf den internen Speicher der Konsole abgespeichert. Somit muss man nicht immer neue erstellen. Diese Miis können auch an Freunde verschickt werden oder man kann auf so eine kleine Party dort gehen. Wie das funktioniert, weiß ich noch nicht ganz. Hab ich nur von gelesen.
Dann kommt auch schon der Fotokanal, den ich vorhin schon ganz kurz erwähnt habe.
Hier kann man Bilder und Videoclips die auf einer Speicherkarte gesichert sind anschauen oder verändern. Auch kann man von den Bildern oder Videos kleine Puzzles machen. Haben sich die Leute echt was einfallen lassen.
Nun kommen wir zu Channels, die ich noch nicht nutzen konnte. Da ich eben kein Wlan habe. Man muss die Konsole bevor man diese Kanäle nutzt erst updaten. Das heißt die Systemsoftware updaten.
Der Wii-Shop-Kanal ist für das kaufen von Spielen und Software da. Diese werden über das Internet angeboten und man kann diese für eine bestimmte Anzahl an Punkten dann kaufen. Meist werden momentan ältere Spiele der anderen Nintendo Konsolen angeboten. Man muss also mit einem Prepaidgutschein zahlen. (Wii Points Card) oder man lädt diese Karte per Kreditkarte auf. Man kann aber auch eine direkt kaufen. 2000 Points sind ca. 20 Euro. Gibt es bei amazon.de zu kaufen oder eben im Handel.
Der Wetterkanal den es seit mitte Dezember gibt. Hier kann man sich Informationen über das Wetter einholen. Wäre für den Sturm recht praktisch gewesen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man Bremerhaven auch findet. Da es nur die größeren Städte dort zu sehen gibt.
Dann soll es noch einen Nachrichtenkanal geben. Angeblich ist dieser noch nicht verfügbar. Wie es der Kanal schon sagt, man kann Nachrichten abrufen.
Den Internetkanal gibt es auch noch. Kam hier auch schon in einem Videobericht vor. Es handelt sich wohl momentan noch um eine Testversion. Mehr weiß ich so drüber nicht. Außer das der Opera-Webbrowser hier benutzt wird.
Was ich noch ganz klasse finde, das man in eines der Wii Menüs gehen kann und dort aufgelistet ist, wie lange man welches Spiel gespielt hat. All das ist für jeden Tag ablesbar.
Wie funktionieren die Spiele?
Die beiden Spiele die ich bis jetzt besitze, werden überwiegend mit der Wii-Remote gespielt. Alles von der Sportserie außer Boxen auf jedenfall. Zelda spielt man mit dem Nunchuk und der Fernbedienung. Ist schon gewöhnungsbedürftig. Man ist es eben sonst nur mit einem stink normalen Controller gewohnt.
Gleich zu Weihnachten als ich die Konsole bekam hab ich Tennis als erstes ausprobiert. Alles schnell beiseite geräumt, eine Mii angelegt und schon konnte ich los legen und gegen den Computer zocken. Auf Dauer geht es aber auch da ganz schon in die Arme, ob bei der Vorhand oder Rückhand oder gerade beim Aufschlag, den man von oben wie beim richtigen Tennis machen kann. Ganz schockig ist dann der Ton bei jedem Schlag.
Was frustrierender dann aber ist beim Baseball. Ich schlage dort grundsätzlich immer daneben. Dafür macht Golf umso mehr Spaß. Da treffe ich wenigstens immer den Ball. Auch hier holt man wie beim richtigen golfen aus.
Beim Boxen kann man sich dann richtig austoben. Wobei mich da etwas stört, das die Wii nicht immer so schnell reagiert. Man kann sich da mit den Schlägen schon Zeit lassen. Hier nutzt man auch den Nunchuk, den man dann in der linken Hand hält.
Aber für Einsteiger ist diese Sportsammlung ein super Einstiegserlebnis. Auch kann man hier beim Anfängermodus anfangen und hin bis zum Profimodus. Man hat einfach die Zeit, sich mit der neuen Steuerung anzufreunden.
Von der Grafik kann man bei diesem Spiel nicht so viel erwarten. Da hat man bei Zelda viel mehr Chancen, wenn man die Vorgänger kennt. Allerdings haben wir hier auch super schöne Musik und schöne Videos. Den am Anfang wird einem viel zur Vorgeschichte erklärt, und das ist super gemacht auch rein von der Grafik her. Lässt sich sehen. Für verwöhnte der Playstation oder XBox ist es nichts. Die werden eine Menge zu meckern haben.
Bei Zelda selber muss man auch beim Bogen schießen gut sein oder wenn man mit dem Schwert kämpfen muss. Da ist man dann nur noch wie wild am herumfuchteln mit den Händen. Auch dabei den Ton vom Schwert, den man nun ja viel näher hören kann, ist ziemlich realistisch.
Folgende Spiele sind bereits auf dem Markt
Natürlich muss Nintendo auch zusehen, das Spiele so langsam auf den Markt kommen. Hier eine Auflistung der erhältlichen Spiele:
* Wii Play (Nintendo), * Wii Sports (Nintendo), * Call of Duty 3 (Treyarch/Activision), * Disney/Pixar's Cars (THQ), * Far Cry Vengeance (Ubisoft), * Gottlieb Pinball Classics (Codemasters/FarSight Studios), * GT Pro Series (MTO Co., Ltd./Ubisoft), * Happy Feet (Midway), * Jagdfieber (Ubisoft), * The Legend of Zelda: Twilight Princess (Nintendo), * Madden NFL 07 (Electronic Arts), * Monster 4x4 World Cirquits (Ubisoft), * Need for Speed: Carbon (Electronic Arts), * Rampage: Total Destruction (Midway), * Rayman Raving Rabbids (Ubisoft), * Red Steel (Ubisoft), * Spongebob Schwammkopf: Die Kreatur aus der krossen Krabbe (THQ), * Super Fruitfall (Codemasters/Nissimo), * Super Monkey Ball: Banana Blitz (Sega), * Tom Clancy's Splinter Cell Double Agent (Ubisoft), * Der tierisch verrückte Bauernhof (THQ), * Tony Hawk's Downhill Jam (Toys for Bob/Activision), * WarioWare: Smooth Moves (Nintendo).
Ich habe euch in Klammern den Hersteller gesetzt. Also es gibt schon eine ganze Menge an Spielen. Was ich mir wohl noch kaufen werde von der kleinen Auswahl dort oben ist Wario Ware. In nächster Zeit oder besser gesagt am 1 Februar kommt Super Mario Galaxy raus. Momentan steht in meiner Bestellung bei Amazon.de noch 55,90 Euro Auf der jetzigen Seite steht allerdings 59,99 Euro. Mal abwarten.
Fazit
Also ich bin mit dieser Konsole mehr als zufrieden. War auch doch sehr überrascht über die Wii-Remote. Dachte ja erst damit kommst gar nicht zu Recht. Aber durch ein bissel zocken der Sportspiele konnte ich mich schnell was Besseres belehren lassen. Es ist schon einfacher. Aber ein paar Schwierigkeiten hab ich bei Zelda immer noch. Denke da muss ich noch etwas üben.
Da ich ja nun auch jede Konsole von Nintendo kenne, ist das bis jetzt die beste Herausforderung überhaupt. Vielleicht auch gerade, weil vieles eben ziemlich neu ist. Das erklärt wohl auch, dass die WII so schnell ausverkauft war. Mittlerweile kann man sie immer noch bei amazon.de bestellen. In der Stadt hab ich sie noch nicht wieder gesehen!
Die Wii-Remote und der Nunchuk sind super leicht zu bedienen. Die Bedienungsanleitung braucht man nicht lesen. Das ist ja das gute, das bei jedem Spiel immer die Bedienung erklärt und durch kleine Bilder gezeigt werden.
Was ich noch ganz prima finde, dass ich meine GameCube spiele auf der WII sogar spielen kann. Auch diese werden ja erkannt. Allerdings kann man diese nur mit dem GambeCube Controllern spielen. Soweit ich das weiß.
Dann ist noch sehr lobenswert, das bei der Wii-Remote und dem Nunchuk nicht immer so ein Kabelsalat vorhanden ist. Da man diese beiden und den Classic Controller einfach mit der Fernbedienung verbindet, hat man nur ein ganz kurzes Kabel, was nun überhaupt nicht störend ist.
Vom Preis Leistungsverhältnis kann ich auch nur seht gut sagen. Zwar sind 250 Euro eine Menge Holz, aber ich denke es ist hier super investiert. Zwar muss man auch mit Zubehör etwas aufrüsten, aber dafür hat man auch den Spielspaß.
Noch lobenswert ist, dass die WII nun auch Internetfähig ist. Die Vorraussetzungen habe ich ja schon oben beschrieben. Ich bin schon richtig gespannt drauf, wenn ich es endlich mal ausprobieren kann. Man sollte aber auch da nicht vergessen, die Konsole immer up zudaten. Damit man auch in den vollen Genuss kommt. Vergleichbar hier mit einem PC.
Wer noch keine WII hat, sollte sich aber schnellstens eine kaufen. Außer wer wirklich mehr Wert auf Grafik legt. Da ist er wohl mit der Playstation oder XBox360 besser bedient. Den da hält die WII nicht ganz mit.
Ich bin mehr als zufrieden und vergebe natürlich volle 5 Sterne.
Ich danke fürs lesen und kommentieren und wünsche viel Spaß beim zocken mit eurer WII.
Winke
Snnoppii
PS: Bei Ciao unter Stoniechen veröffentlicht weiterlesen schließenProduktfotos & Videos
Bild 1 - Nintendo Wii Sports Pack von snnoppii
am 27.01.2007Bild 2 - Nintendo Wii Sports Pack von snnoppii
am 27.01.2007Kommentare & Bewertungen
-
-
Nintendo Wii | Achtung: Umherfliegende Fernbedienung!
Pro:
Betriebsgeräusche, Stromaufnahme, Verarbeitung, Controller
Kontra:
Bildqualität, Online-Funktionen, Ausstattung
Empfehlung:
Ja
Die Nintendo Wii hebt sich stark von den anderen neuen Spielkonsolen ab. Sie will nicht mit Leistung punkten, sondern mit intuitiver Bewegungssteuerung. So vermuten die Japaner, dass sie vor allem Konsolen-Neulinge locken können. Doch Vorsicht, die Wii hat auch einige Tücken, und man sollte einige Hinweise beachten, auf die ich später noch eingehen werde.
Vom Aussehen her ist sie eher schlicht gehalten, eher wie ein weißes externes Laufwerk. Nintendo will endlich das Kinderspielzeug-Image ablegen, und orientiert sich am Design ein wenig an Apple: So wenig Funktionen wie möglich. Aber doch genügend. Deswegen kann man auf der Wii auch keine Musik oder DVDs abspielen. Die Leistung der Konsole ist etwa mit der ersten XBOX vergleichbar, allerdings ist die Technik doch ganz solide. Sie verbraucht etwa nur 18 Watt im Betrieb, etwa ein zehntel von dem, was die neue PS3 verbraucht. Daher ist die Kühlung auch sehr leise. Wenn sie nicht benutzt wird, ist sie sehr leise, laut C’t nur „0,2 Sone“, sobald man eine CD einlegt, steigert sich der Geräuschpegel dank des optischen Laufwerkes auf immer noch leise „1,0 Sone“. Dies entspricht dem Geräuschpegel der PS3, ist damit aber nur ein viertel so laut wie die XBOX 360. Nur bei den Anschlüssen hätte Nintendo nicht so sehr sparen dürfen, denn man kann die Konsole nur per Composite anschließen, und daher wird der Bildeindruck sehr matschig. Allerdings soll es laut Nintendo auch bald YUV Anschlusskabel geben, die jetzt bereits im Handel erhältlich sein sollten, allerdings habe ich bis jetzt noch keine gefunden. DVI oder VGA fehlen leider ganz. Den Ton kann man nur analog anschließen, entweder in Stereo oder Dolby Surround.
Zur Steuerung dient eine Fernbedienung. Der in ihr integrierte Beschleunigungssensor registriert Bewegungen in alle Richtungen und Drehungen um alle Achsen. Ein optischer Sensor misst mit Hilfe eines Infrarot-Stabes auf dem Fernseher die Position im Raum, die sie als Spieler haben. Durch diese Technik lässt sich etwa der Mauszeiger bewegen. Allerdings kann der Controller per Bluetooth auch Befehle von der Konsole bekommen, wie z.B. Vibrationen oder auch Geräusche, wobei der Lautsprecher dazu zu schlecht ist, und dieser bei manchen Spielen sehr schnell auf die Nerven gehen kann. An die Fernbedienung kann noch ein weiterer Kontroller, der sogenannte Nunchuk-Controller, angeschlossen werden, der über 2 Batterien mit Strom versorgt wird. Dieser hat ebenfalls einen Bewegungssensor, allerdings zusätzlich noch einen analogen Joystick.
Aber Achtung: Die Fernbedienung ist sehr robust, und wie ich schon öfters gelesen haben, gibt es Bericht aus den USA oder Japan, dass die Fernbedienung schon manchmal Fensterscheiben oder Plasmafernseher zum Brechen gebracht hat. Daher sollten sie immer die Sicherheitsschlaufe um den Arm legen.
Beim Kauf der Konsole erhalten sie die Spielesammlung „Wii Sports“ gleich mit, die Tennis, Bowling, Golf, Baseball und Boxen umfasst. Um alleine gegen den Computer zu spielen sind die Spiele nicht ausgelegt, es gibt keine Ligen oder Turniere, aber zu kurzen Mehrspielerpartien sind sie perfekt. Im Tennis treten bis zu 4 Spieler (jeder benötigt eine eigene Fernbedienung) gegeneinander an. Wenn weniger spielen, übernimmt der Computer die freien Spieler. Zur Bedienung muss man sagen, dass sie einfach intuitiv klappt, man braucht keine Tastendrücke. Man muss die Fernbedienung einfach nur wie einen Tennisschläger schwingen, und der Ball saust schon ins gegnerische Feld. Aber natürlich darf man das Timing nicht vernachlässigen. Das Spiel kann zwischen Vor- und Rückhand, Lob und Topspin unterscheiden. Aber dass es nicht zu kompliziert wird, bewegen sich die Figuren automatisch über den Platz. Bei Golf benötigt man ein gewisses Maß an Fingerspitzengefühl, um dem Ball die richtige Länge zu geben. Am Anfang wird es öfters vorkommen, dass der Ball viel zu weit fliegt, und im nächsten Bunker oder See versinkt. Boxen spielt man am Besten immer zu zweit, dann macht es am Meisten Spaß. Allerdings benötigt man neben einer zweiten Fernbedienung auch einen zweiten Nunchuk-Controller. Aber Achtung: Man sollte nicht zu stark drauf eindreschen, da die Schlagumsetzung manchmal etwas auf sich warten lässt. Wer eine zweite Fernbedienung kauft, erhält dazu kostenlos die Minispielesammlung „Wii Play“ dazu. Pong und Combat, bekannt aus der Atari-Zeit, ein Moorhuhn-Shooter und Billiard umfasst dieses. Eine ideale Ergänzung, um mal kurz zwischendurch zu zocken. Aber alleine bringen sie überhaupt keinen Spaß.
“The Legend of Zelda: Twilight Princess”, ein Meisterwerk Nintendos zum Start der Wii. Ich braucht zum Durchspielen etwa 50 Stunden, und das obwohl ich mich nicht gerade als Anfänger bezeichne. Aber das Spiel ist deutlich düsterer als die vorhergehenden Zelda-Titel. Die Steuerung ist auch hier sehr einfach, man kämpft mit Schwert und Schild indem man die Fernbedienung schwingt, oder geht angeln, indem man mit dem Nunchuk kreisende Bewegungen macht, um die Angelschnur einzuholen. Die Bedienung ist anfangs zwar ein bisschen gewöhnungsbedürftig, allerdings nach 1 bis 2 Stunde, kann man so entspannter spielen als mit den herkömmlichen Kontrollern. Allerdings, ich weiß auch nicht warum, wurde auf eine Sprachausgabe verzichtet, wenn im Spiel geredet wird, geschieht dies immer über Textplatten. Aber ich denke man kann darüber hinwegsehen, wenn man die Animationen und die gelungenen Charaktere anschaut.
Die restlichen Spiele die es im Moment für die Wii gibt brauche ich jetzt hier eigentlich nicht zu erwähnen, denn es gibt keine großartigen Neuerungen im Vergleich zum GameCube. Die neue Steuerung ist in die meisten nicht integriert und man muss mit einem alten Kontroller spielen. Auch vom grafischen her bieten die Spiele natürlich nicht so viel wie auf PS3 oder XBOX 360, das ist aber auch nicht verwunderlich.
Außerdem ist noch zu bemerken, dass die alten GameCube Spiele auch noch auf der Wii laufen und auch die Speicherkarten in die neue Konsole passen, und man so mit den alten Spielständen weiterspielen kann.
Ein weiterer Nachteil ist, dass die Wii keine Netzwerk-Buchse hat. Derzeit kann sie nur per WLAN funken. Aber zum Glück unterstützt sie nicht nur WEP, sondern auch WPA und WPA2. Im Online-Shop von Nintendo kann man sich alte Spieleklassiker von N64 usw. herunterladen, die dann auf dem 512 MB Flash-Speicher gespeichert werden. Bezahlt werden muss mit Wii Points, für 10 € pro 1000 Punkte. Momentan kann man dort 16 Spiele erwerben, sie kosten zwischen 5 € für NES-Titel und 10 € für N64-Titel wie z.B. F-Zero oder Super Mario 64. Allerdings bekommt man hier keine kostenlose Demos, wie z.B. bei Microsoft oder Sony. Auch Online-Spiele sind derzeit nicht in Sicht, aber das kann ja noch kommen, auch der Webshop wird laut Nintendo noch ausgebaut werden. Im Standby kann Wii die Daten im Hintergrund laden, was auch sinnvoll sein kann, bei der langsamen WLAN-Übertragungsgeschwindkeit.
Fazit: Die Wii-Fernbedienung zieht einfach an, jeder will sie einfach einmal in der Hand halten und damit loszocken. Allerdings gibt es momentan noch keine richtige Implentierung in Spiele von Drittherstellern. Aber anscheinend funktioniert es ja, wie die mitgelieferten Spiele und Zelda zeigen. Aber wie gesagt Achtung: nicht allzu wild damit herumzappeln und zerbrechliche Gegenstände aus dem Weg räumen (eine Vase ist meiner Spielwut auch schon zum Opfer gefallen!). Und auch die leisen Betriebsgeräusche und die geringe Stromaufnahme sollte man beachten. Allerdings braucht es keinen Plasmabildschirm um die Grafikfähigkeit der Konsole voll auszureizen. Ein normaler Röhrenfernseher reicht völlig. Aber eines sollte man auch noch beachten. So günstig ist die Wii auch wieder nicht. Die Folgekosten sind beträchtlich. Zwar ist sie im Vergleich zu PS3 oder XBOX 360 recht günstig, die zusätzlichen Kontroller und Adapter sind auch noch teuer. Zelda ist aber natürlich eine echtes Meisterwerk von Nintendo und perfekt für die Wii geeignet. Jedoch sind andere Spiele nicht so sehr für die Wii geeignet, damit hat man mehr Vergnügen auf der PS3 oder XBOX 360. Der wahre Konkurrent der Wii sind aber nicht die neuen Konsolen, sondern eher die PS2 mit ihrem großen Spielesortiment und ihrem günstigen Preis.
Zusammenfassung: Wii spricht vor allem Konsolenneulinge an. Wii Sports ist dafür ein guter Einstieg. Allerdings ist der Preis natürlich auch nicht gerade günstig. Und dann kommen natürlich noch die hohen Preise für die zusätzlichen Spiele. Da sind sie mit den kostenlosen Demos von Microsoft oder Sony besser bedient.
Daher: Für Neueinsteiger nicht schlecht, für alte Spielehasen ein teurer Spaß. weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
-
Videospielen mal anders
31.12.2006, 07:42 Uhr von
AndiBcool
Hiho Als Spielefreak und Sammler kenne ich schon eine Menge Spiele für allemöglichen Systeme. Se...Pro:
Neuarteige Steuerung, viele weitere Möglichkeiten neben des spielens alleine
Kontra:
Es müssen Batterien/ Akkus verwendet werden. Nicht die neuste high end Technik.
Empfehlung:
Ja
Nach langer Abwesenheit möchte ich heute mal wieder ein Bericht schreiben.
Der Grund ist Nintendos neue Wii Konsole.
Als alter Hase in Sachen Videospielen habe ich schon eine Menge gesehen und gespielt, allerdings hat dies in den letzten Jahren doch sehr nachgelassen.
Das lag im meinem Fall eher daran das nichts neues innovatives mehr auf den Markt kam.
Sicherlich wurden viele Spiele grafisch besser und es gab kleine Änderungen in Sachen Gameplay und Story, dennoch etwas neues wo man sagte wow gab es zumindest für mich nicht mehr.
Die letzte Konsole die mich zuletzt aufgrund neuer Konzepte begeistert hat war der Dreamcast.
Nun seitdem ich den Wii das erstemal in den Videos auf www.wii.com gesehen habe und wie
die Spiele nun gesteuert werden war ich begeistert von dieser Konsole.
Das hat nichts mit einem Hype zu tun ( auf so was gebe ich nichts ) sondern damit das die Spiele nun dank der Wiimote , welche eine Mischung aus Fernbedienung und Controller ist,
mit reellen Bewegungen steuern muß.
Das muss man sich so verstellen: Bei dem Wii Sports Tennis schwingt man die Wiimote so wie einen echten Tennisschläger um den Ball zu schlagen dabei erkennt der Controller/Wii auch teilweise wie man geschlagen hat.
Beim Wii Sports Bowling, Golf, Baseball und Boxen funktioniert das auch so.
Will man beim bowlen die Kugel etwas anschneiden bewegt man die Wiimote auch so wie man es mit einer echten Bowlingkugel machen würde mit dem gewünschten Ergebnis.
Aber auch bei Legend of Zelda the Twilight Princess werden Schwertangriffe über den Schwung mit der Wimote ermittelt, aber auch beim angeln oder ziehlen kommt die Fernbedienung ins Spiel.
Durch diese einfache Bedienung werden natürlich auch Videospielmuffel angelockt und das ganze artet dann zu einem riesen Spass aus, so dass man gar nicht mehr aufhören möchte.
Neben den Wii Spielen kann die Wii Konsole auch Gamecubespiele abspielen. Er hat sogar dafür 4 Gamecube Controlleranschlüsse sowie zwei Anschlüsse für Gamecube Speicherkarten. Somit kann man immer noch auf seine alte Spielesammlung zurückgreifen.
Der Wii ist aber eigentlich mehr als nur eine Konsole er bietet noch viele weitere Möglichkeiten die nach und nach erweitert und verbessert werden. Das Menü des Wii ist modular in Kanäle aufgeteilt. So gibt es neben den Disc kanal ( für Spiele ) noch einen Wetterkanal der einem das aktuelle Wetter aus der eigenen Region anzeigt. Zudem noch einen Internetkanal um im Internet zu surfen, einen Shoppingkanal und den Mii Kanal. Geplant ist zudem noch ein Nachrichten Kanal der im Moment jedoch noch nicht verfügbar ist.
Im Shoppingkanal können weitere Spiele von anderen älteren Konsolen z.B. N64, Megadrive, SNES, NES und Turbografix gekauft heruntergeladen und dann auf der Wii gespielt werden.
Gespeichert werden Diese im internen Speicher der Konsole.
Der Mii Kanal ist eine Art nette Spielerei bei der man sich selber Avatare/Spielfiguren bauen kann. Diese werden z.B. dann auch in Wii Sports verwendet. Mann kann diese auch per Internet an Freude versenden.
Wo wir dann auch schon beim Internet wären. Der Wii hat wireless LAN eingebaut um so problemlos mit dem Internet verbunden zu werden. Hat man also beiets einen Wireless LAN Router oder einen Accesspoint im Haus sollte eine Verbindung zum Interent für den Wii kein Problem darstellen. Natürlich unterstützt der Wii auch gängige Verschlüsselungstechnicken.
Hat Man kein Wireless Lan kann man auch später einen USB LAN Adapter von Nintendo kaufen oder aber auch jetzt schon ausgesuchte für den PC.
Wird der interne Speicher zu klein so kann man mittels SD Karte ( auch minni und micro ) den internen Speicher erweiteren.
Ich könnte noch viel mehr über die Einstellungen oder Möglichkeiten schreiben jedoch denke ich für einen Überblick reicht es nun schon. Sicherlich habe ich nichts über die Sensorleiste geschrieben sowie auch über diverse andere Sachen, ich finde das ist aber auch nicht so imens wichtig. Ich möchte nur neugirig auf die Wii machen und einen kleinen Überblick verschaffen. Genaue Details kann sich Jeder selber auf www.nintendo.de ansehen bzw.durchlesen.
Geliefert wird der Wii mit Netzteil , Wiimote und Nunchuck Controller ( Controllererweiterung für die Wiemote ) Batterien und Composite AV ( Chinchbuchsen ) Kabel mit Scart Adapter und zwei ausfühlichen Anleitungen.
Was die Grafik angeht so braucht sich der Wii nicht sonderlich verstecken wenn man sich Zelda twilight princess anschaut. Einen Kauf eines RGB Kabels oder Komponenten Kablel lege ich allerdings jeden ans Herz.
Für ältere Röhrenfehnseher bietet sich das RGB Kabel an für neuere HD Geräte das Komponentenkabel. Der Wii erkennt übrigens welches Kabel angeschlossen ist und lässt erst dann bestimmte Einstellungen zu um das verwendete TV Gerät nicht zu beschädigen. weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
papaonline, 11.01.2007, 22:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
bin wieder im Land und werde jetzt erst einmal lesen lesen lesen und bewerten , lg papaonline
-
-
-
-
-
Wii spielt man heute?!?
Pro:
innovativ, sytlish, klasse
Kontra:
momentan nahezu überall ausverkauft
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser!
Heute möchte ich mich mal wieder einem Thema widmen, welches mir sehr am Herzen liegt und welches neben der Musik zu meiner liebsten Freizeitbeschäftigung gehört: Videospiele. Nun ist es ja so, dass der Markt momentan sehr spannend ist und wir uns gerade auf dem Sprung in eine neue Generation der Konsolen befinden. Die Xbox360 ist bereits erhältlich, Nintendos Wii stürmte kürzlich die Läden und nur Sony lässt sich mit der Playstation3 noch Zeit. Als leidenschaftlicher Zocker war 1990 das NES mein Einstieg in die Welt der Videospiele und somit war es klar, dass ich mir auch Nintendos neue Konsole holen würde: Wii - und genau davon handelt mein Bericht. Wii ich die Konsole finde? Lest am besten selbst...
Habt aber bitte Verständnis dafür, dass ich nicht auf alle Punkte detailliert eingehen kann, da der Bericht schon lang genug ist. Gerade über das Zubehör und die Games selbst werde ich mich sicher demnächst in den entsprechenden Kategorien noch ausführlicher äußern. Der Übersicht halber - sollte jemand schnell an Infos kommen wollen - gibt's untypischerweise auch eine Inhaltsangabe von mir:
| 01. Wie ist die Geschichte?
| 02. Wie ist die Marktsituation?
| 03. Wii ist die Technik?
| 04. Wii innovativ ist man wirklich?
| 05. Wii verlief der Launch?
| 06. Wii sieht die Konsole aus?
| 07. Wii funktionieren die ersten Schritte?
| 08. Wii sieht das Zubehör aus?
| 09. Wii gehe ich online?
| 10. Wii sind die Spiele?
| 11. Wii sieht die Zukunft aus?
| 12. Wii lautet das Fazit?
| ° 01. Wii ist die Geschichte?
Hier muss ich zuerst einmal ein wenig ausholen. Mit der letzten Konsolengeneration hat Sony den absoluten Sprung an die Spitze geschafft und die Playstation2 nahezu 100 Millionen Mal weltweit verkauft. Weder Neueinsteiger Microsoft noch die alten Hasen von Nintendo konnten hier mithalten. Nintendos Gamecube war zwar eine knuffige kleine Spielmaschine und rein grafisch von den Möglichkeiten her der Sony-Konsole ebenbürtig, aber gegen Sonys Werbemacht hatte selbst das japanische Traditionshaus Nintendo wenig entgegenzusetzen. Immer mehr Third Party-Anbieter entwickelten ihre Spiele nicht mehr für den Gamecube und so war es klar, dass sich etwas tun musste. Eine Revolution wurde geplant und das ist durchaus wörtlich zu verstehen, denn der erste Arbeitstitel für die neue Konsole aus dem Hause Big N lautete "Revolution". Schon früh kündigte man großspurig an, dass man mit der neuen Konsole die Welt der Videospiele in der Tat revolutionieren wollte. Einen entscheidenden Vorteil bot man aber gegenüber der Konkurrenz: Denn während Sony und Microsoft im Laufe der Monate sich immer größer werdende Materialschlachten zu liefern schienen und mit Prozessordaten nur so um sich warfen, hielt man sich seitens Nintendo zurück. Wartete man nur die Situation ab, um im Nachhinein mit ganz großen Innovationen aufzutrumpfen? Oder hatte man der Grafikpower der beiden Konkurrenzsystem schlicht und ergreifend nichts entgegenzusetzen? Beides ist wohl nicht ganz aus der Luft gegriffen.
Somit schreiben wir das Jahr 2005, genauer gesagt den Mai besagten Jahres. Auf der legendären E3 in Los Angeles hat Nintendo angekündigt die neue Konsole vorzustellen. Erste Bilder der schlicht designten Konsole waren schon vorher im Umlauf gewesen, aber erst auf der E3 wurde das Gerät erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Was die Welt aber noch nicht zu Gesicht bekam war der Controller. Diesen hatte man bewusst geheim gehalten, um die "revolutionären" Ideen vor der Konkurrenz schützen zu können. Denn noch waren sowohl Microsoft als auch Sony am basteln ihrer eigenen Konsolen und hätten die ein oder andere Idee sicher leicht adaptieren können. Ein cleverer Schachzug seitens Nintendo, wie sich später herausstellen sollte. Im September des Jahres stand die Tokyo Game Show an und man vernahm die Gerüchte, dass Nintendo nun erstmals den revolutionären Controller vorstellen wollte. Das war auch in der Tat der Fall - und die Presse staunte nicht schlecht, als Nintendo ihnen quasi eine Art Fernbedienung präsentierte, die mit einem klassischen Videospielcontroller nicht mehr viel gemein zu haben schien. Anfangs war die Kritik groß, weil viele sich nicht vorstellen konnten, wie man mit diesem Teil überhaupt die Spiele steuern sollte. Klar, Nintendo selbst hielt sich immer noch mit Demo-Videos zurück, so dass man sich nicht anhand von konkreten Spielevideos ein eigenes Bild machen konnte. Die Monate zogen ins Land und noch vor der E3 im Mai 2006 gab Nintendo den finalen Namen der neuen Konsole bekannt: "Wii". Auch hier wurde anfangs wieder Kritik geäußert, klang doch "Revolution" weitaus "cooler" für manches Ohr. Doch Nintendo hatte sich diesen Schachzug gut überlegt und wie folgt begründet:
"Wii" spricht man in jedem Land gleich aus. "Wii" klingt gleich wie das englische "We", was übersetzt "Wir" bedeutet und "Wir" soll symbolisieren, dass "Wii" eine Konsole für uns alle ist. Shigeru Miyamoto (Erfinder von Super Mario, The Legend of Zelda, Donkey Kong, etc.), gefällt an dem Namen besonders, dass die Leute immer ein Lächeln im Gesicht haben bei Aussprache des Namens. ;)
Wii soll dabei vor allem Leute ansprechen, die noch nie oder schon lange nicht mehr mit einer Konsole gespielt haben. Genau diese Käuferschichten schrecken laut Nintendo in der Regel vor den vielen Knöpfen der herkömmlichen Controller zurück. Die "Wii-Mote" (so die Abkürzung für "Wii-Remote", also "Wii-Fernbedienung") macht nun Schluss damit und ermöglicht ein Steuern der Spiele durch die Bewegung der Fernbedienung - eingebaute Sensoren machen es möglich und sollen so ein völlig neues Spielgefühl vermitteln.
| ° 02. Wii ist die Marktsituation?
Soweit die Grundvoraussetzungen, doch wii (ich glaub den Gag lass ich im Text künftig *g*) sieht es denn momentan überhaupt auf dem Markt aus? Die Playstation2 dominiert ganz klar, liegt allerdings in ihren letzten Zügen. Microsoft hat Ende 2005 mit der Xbox360 als erster der drei Anbieter den Sprung in die neue Konsolengeneration gewagt und mit starker Grafik, HD-Unterstützung und mittlerweile einem HD-DVD-Player geklotzt anstatt zu kleckern. Mittlerweile wurden von der Xbox360 gute 8 Millionen Exemplare weltweit abgesetzt. Ein Achtungserfolg für Microsoft, aber weit von den Zahlen der PS2 entfernt, denn die verkauft sich selbst heute noch im für die Redmonder wichtigen US-Markt nahezu gleich gut wie die Xbox360. Werfen wir noch einen Blick auf die andere Seite, zu Sony. Hier sieht es so aus, dass der Release der Playstation3 un Nippon und den Staaten mittlerweile über die Bühne gegangen ist, wobei ich mich dazu später noch etwas ausführlicher äußern werde. Einzig in Europa müssen die Spieler noch auf ihre neuen Sony-Konsolen warten. War der Release ursprünglich für Ende November geplant, hat man ihn aufgrund von Kapazitätsengpässen auf den März 2007 verschoben. Europäische Spieler kucken also erst einmal in die Röhre was die dritte Auflage der Playstation betrifft. Und was macht Nintendo? Nun, die verkaufen momentan weltweit ihren tragbaren DS wie warme Semmeln und schicken sich an auf dem Handheld-Sektor der deutlich stärkeren PSP den Rang abzulaufen. Während man im heimatlichen Japan und in den USA bereits deutlich mehr Konsolen verkauft hat also Sony (u.a. im November 900.000 DS gegenüber 170.000 PSP) , gilt es in Europa noch aufzuholen. Doch auch das scheint eine Leichtigkeit zu sein, wie über 500.000 verkaufte DS-Handhelds in der ersten Dezemberwoche zeigen. Die Zeichen stehen also auf Sturm für Nintendo? Man wird sehen...
Denn dass nicht immer automatisch die leistungsfähigeren Konsolen auch am besten verkauft werden hat dabei die Vergangenheit bereits mehrfach gezeigt. Der technisch überlegene Game Gear von Sega ging trotz Farbdisplay gegen den mickrigen Gameboy gnadenlos unter, vom unsäglichen Atari Lynx ganz zu schweigen. Und auch Segas von Grund auf durchdachte Dreamcast konnte Sonys Werbeetat nichts entgegenhalten und zog den Kürzeren. Das Beispiel mit dem Nintendo DS beweist er erneut, denn rein grafisch ist die PSP weit überlegen - doch überzeugen auf dem DS eben der Touchscreen und die damit verbundenen spielerischen Möglichkeiten. Und wii (t'schulligung!) sieht es nun mit den aktuellen Heimkonsolen aus? Welche Technik bietet uns da Nintendo?
| ° 03. Wii ist die Technik?
Werfen wir dazu erst einmal einen Blick auf die nackten Fakten. In Zusammenarbeit mit IBM wurde der Hauptprozessor der Konsole entwickelt, eine PowerPC CPU, die auf den Namen "Broadway" hört und mit 729 Mhz läuft. Von ATI stammt die mit 243 Mhz getaktete GPU "Hollywood", insgesamt stehen 88 MB Arbeitsspeicher zur Verfügung, wozu noch einmal 3 MB Texture RAM kommen. In der Konsole selbst speichert man auf 512 MB internem Flash-Speicher die wichtigsten Dateien, wobei dieser Speicher durch herkömmliche SD-Karten um 2 GB erweiterbar ist. Man ist Wi-Fi-fähig und bietet Anschluss für 4 Gamecube-Controller und 2 Cube-Memory Cards, denn die Wii ist voll abwärtskompatibel zu Nintendos Würfel und sorgt damit dafür, dass man seine alten Games auch auf der neuen Konsole spielen kann. Das selbstladende Laufwerk spielt dabei ein- oder doppelschichtige optische Discs im 12 cm-Standardformat sowie Nintendo Gamecube-Discs mit 8 cm Durchmesser ab. Des weiteren findet man an der Konsole 2 USB 2.0-Anschlüsse für späteres Zubehör, einen Anschluss für die Sensorenleiste sowie die üblichen Strom-, Audio- und Videoausgänge. Man hat bewusst darauf verzichtet die Wii ebenfalls zu einem hochgezüchteten Grafikmonster zu machen und sich damit in direkter Konkurrenz zur Xbox360 und der Playstation3 zu stellen. Während die Konkurrenz sich also damit brüstet die tollsten Grafiken in HD-Auflösung auf den Screen zu zaubern (was unter anderem zur Folge hat, dass Sony laut Schätzungen bei jeder in Europa verkauften PS3 anfangs wohl einen Verlust von 300 € haben wird), was ja schon einmal den Besitz einen HD ready-Gerätes voraussetzt, hat man sich seitens Nintendo auf den Spielspaß und innovatives Gameplay konzentriert.
| ° 04. Wii innovativ ist man wirklich?
Das ist die gute Frage, denn sind Nintendos Ideen wirklich so revolutionär? Sie sind es und stellen damit die Welt der Videospiele in der Tat auf den Kopf. Ich muss zugeben, dass auch ich am Anfang der ganzen Sache ziemlich skeptisch gegenüberstand und nicht so recht glauben konnte, dass man mit dieser "Fernbedienung" die Spiele wirklich gut würde bedienen können. Zudem versprach Nintendo ja noch mehr. Als wäre es noch nicht genug nur durch seine Bewegungen die Spiele steuern zu können, so soll dank der "Wi-Fi Connection" auch das Onlinespiel gegeneinander möglich sein. Mehr noch, ein News-Channel und ein Wetter-Channel sollen uns mit aktuellen Infos versorgen und im Shopping-Channel lassen sich Spiele für die "Virtual Console" herunterladen. "Virtual Console"? Was ist denn das nun wieder? Nun, manch einer mag dieses Prinzip bereits von Microsoft kennen: Man kann sich hier online Spieleklassiker herunterladen und dann auf der Konsole spielen. Nintendo versprach dabei nicht nur die eigenen Spiele der Konsolen NES, SNES und N64 zur Verfügung zu stellen, sondern auch Games von Third Party-Herstellern anzubieten. Vor allem Sega war hier von Anfang an im Gespräch, deren Mega Drive ja damals die große Konkurrenz zum SNES darstellte. Man hat sich also jede Menge vorgenommen - und wie haben die Käufer auf diese Ankündigungen reagiert?
| ° 05. Wii verlief der Launch?
Widmen wir uns um diese Frage zu beantworten dem Launch der Konsole, der überraschenderweise nicht im Heimatland begann, sondern bereits am 19.11. in den USA. Nur zwei Tage vorher war die Playstation3 dort auf dem Markt erschienen und so war die Konsolenwelt gespannt, wie das Duell der beiden Giganten sich in den Verkaufszahlen niederschlagen würde. Beide Hersteller kämpften dabei mit Kapazitätsengpässen, die seitens Nintendo allerdings durch die immens hohe Nachfrage hervorgerufen wurden. 600.000 Einheiten lieferte man an den Handel auf und hatte den Großteil davon binnen der ersten Tage abgesetzt. Offiziell meldete man den Ausverkauf nach 9 Tagen, während die tatsächlichen Verkaufszahlen wohl marginal darunter gelegen haben dürften, immerhin findet sich immer in irgendeinem kleinen Laden noch eine nicht verkaufte Konsole. Dazu gesellte sich 454.000 Mal der Launch-Titel "The Legend of Zelda - Twilight Princess", ebenfalls ein durchschlagender Erfolg. Wenn man bedenkt, wie viele Exemplare der zwei Tage vorher auf den Markt gebrachten PS3 über den Ladentisch gingen - ca. 220.000 Stück - so kann man von einem klaren Erfolg Nintendos sprechen.
Und wie sah es in Nippon aus? Hier war der Launch der Wii für den 02. Dezember angesetzt. Landestypisch waren die üblichen Schlangen vor den Geräten sowie der Ausverkauf der Konsole binnen kurzer Zeit. Über 360.000 verkaufte Exemplare stehen auch hier den knapp 160.000 verkauften Playstation3 gegenüber, so dass auch hier Nintendo die erste Schlacht für sich entscheiden konnte. Außen vor läuft dabei natürlich vorerst noch die Xbox360, die ja schon seit längerem auf dem Markt ist und sich einen entsprechenden Marktanteil sichern konnte. Hier werden die nächsten Wochen und Monate zeigen wie sich die Verkaufszahlen entwickeln, aber es sieht weiterhin so aus als würde Microsoft weitaus besser abschneiden als Sony mit ihrer neusten Konsole. Ob es sich doch negativ bemerkbar macht, dass die PS3 die mit Abstand teuerste Anschaffung der drei Konkurrenten ist?
Widmen wir uns nun aber noch den für uns eigentlich interessantesten Markt, Europa. Bereits seit Anfang Dezember flimmerten hier bei uns vereinzelt die ersten Wii-Werbespots über die Bildschirme, gemäß dem Motto "Kann Ihre Fernbedienung das auch?" und sollte die potentiellen Käufer neugierig auf die neue Konsole machen. Das wäre aber gar nicht mehr notwendig gewesen, denn vielerorts waren bereits so viele Vorbestellung für Nintendos Wunderwaffe eingegangen, dass nur noch begrenzt oder gar nicht mehr vorbestellt werden konnte. Die ersten Online-Shops stoppten ebenfalls die Bestellannahme und sogar der Branchenriese Amazon musste kapitulieren da man nicht wusste, wie viele Konsolen Nintendo wirklich ausliefern konnte. Das Wii-Fieber hatte um sich gegriffen und das, was man bisher eigentlich nur von den Fernsehbildern aus Japan kannte, setzte (wenn auch im kleineren Rahmen) in unseren Gefilden ein. Toys'r'Us in Köln kündigte einen großen Mitternachtsverkauf an und etliche andere Läden folgten, nur um den Ansturm der Käufer am Releasetag, dem 08. Dezember, bedienen zu können. Die Konsole ging weg wie warme Semmeln und ich habe im Nachhinein in vielen Foren gelesen, dass die Geräte in den Media Märkten, Saturns, Toys'r'Us und dergleichen mehr oftmals binnen weniger Minuten komplett ausverkauft waren. Ebenso sah es mit den Spielen und dem Zubehör aus, da den Verkäufern förmlich aus den Händen gerissen wurde. Wohl denen, die ihre Konsole rechtzeitig vorbestellt hatten und sich etwas entspannter auf den Weg in die Läden machen konnten, um dort ihre reservierten Geräte abzuholen. Teils wurden aber auch dermaßen viele Geräte vorbestellt, dass selbst die Vorbestellungen nicht alle bedient werden konnten und es lange Gesichter gab.
Die Kehrseite dieses Hypes: Erste schwarze Schafe hatten die Wii als schnelle Geldquelle entdeckt und verhökerten ihre erstandene Konsole zu Wucherpreisen bei Ebay. Nintendo selbst versprach schnellstmöglich eine neue Lieferung an Konsolen und diese Woche sind nun vielerorts noch einmal Geräte eingetroffen, wobei die Nachfrage aber dennoch bei weitem nicht bedient werden konnte. Die großen Versandhäuser wie Quelle und Neckermann sprechen von Lieferterminen frühstens 2007 und selbst in den großen Elektronikmärkten kann man oft keine genauen Aussagen treffen, wann und wie viele Geräte man erhalten wird. Die Meldungen über neue Verkaufsrekorde überraschen dabei nicht. In Großbritannien verkaufte sich Wii innerhalb der ersten vier Tage sage und schreibe 105.000 Mal und ist damit die sich am schnellsten verkaufende Konsole aller Zeiten im vereinigten Königreich. Selbst der bisherige Rekordhalter, die Xbox360, ging nach ihrem Launch "nur 70.000" in diesem Zeitraum über die Ladentische. Fast 33.000 verkaufte Konsolen in den ersten vier Tagen stellt übrigens auch für Australien einen Rekord dar und bei uns in Good Old Germoney spricht man von 40.000 verkauften Konsolen nach dem ersten Wochenende.
| ° 06. Wii sieht die Konsole aus?
Widmen wir uns nun also einmal der Konsole selbst. Sofern man das Glück hat und eine der begehrten Konsolen ergattert oder rechtzeitig vorbestellt hat, erwartet einen folgendes in der für normalerweise 249 € gekauften Packung:
- 1 x Wii-Konsole
- 1 x Wii-Plastikständer
- 1 x Wii-Mote (Fernbedienung)
- 1 x Wii-Nunchuk (Controller)
- 1 x Sensorleiste
- 1 x Wii Sports (Spiel)
- 1 x Stromkabel
- 1 x AV-Kabel
- 2 x AA Batterien für die Wii-Mote
- Anleitungen, etc.
Zusätzlich noch die üblichen Bedienungsanleitung inklusiver diverser Warnhinweise, die Ihr Euch am besten selbst mal anschaut wenn Ihr die Konsole auspackt.
Die Konsole selbst ist in einem sehr schlichten und schicken Design gehalten, was sie sehr stylisch wirken lässt. Nintendo selbst hat im Vorfeld immer angegeben, die Wii wäre so groß wie ca. 3 DVD-Hüllen, was in der Tat auch hinkommt (exakte Abmessungen: 157mm x 215.4mm x 44mm). Etwas überrascht war ich von dem Gewicht der Konsole, da sie doch ein Stückchen schwerer ist als ich es angenommen hatte. Aber rein optisch ist sie schon ein kleiner Leckerbissen, wenngleich viele User sich sicherlich gefragt haben, warum sie nicht in verschiedenen Farben erhältlich ist. Monate vor dem Release kursierte ein Bild im Netz, wo man die Konsole neben der Standardfarbe Weiß auch in Grau, Schwarz, Knallrot und Apfelgrün bewundern konnte. Mir wäre da ja ehrlich gesagt die rote oder schwarze Konsole lieber gewesen, aber auch in weiß bin ich natürlich vollends damit zufrieden, Hauptsache ich habe überhaupt eine bekommen! Aber es kann durchaus sein, dass später in diversen Bundle-Angeboten zum Release bestimmter Games das Gerät auch noch in anderen Farben erscheinen wird, wie es auch schon beim Cube der Fall war. Muss ich mal abwarten, ob ich mir dann noch einer farbige Konsole auch zulege oder nicht.
| ° 07. Wii funktionieren die ersten Schritte?
Hat man die Konsole ausgepackt und die ersten Sekunden der Sprachlosigkeit über das kleine Schmuckstück hinter sich gebracht, darf man sich darum kümmern die Konsole anzuschließen. Ohne einen Blick in die Anleitung zu werfen funktioniert das ganz wunderprima, wie man es von Konsolen eben gewohnt ist. Strom- und AV-Kabel sind schnell angeschlossen, ebenso die Sensorleiste für die Wii-Mote und schon kann es quasi losgehen. Rückseitig finden sich noch die beiden USB-Anschlüsse an der Konsole, die man aber jetzt noch nicht benötigt. Da die Wii den WLAN-Zugang unterstützt, reicht diese Möglichkeit in der Regel für den Internetzugang aus. Da allerdings nicht jeder auch ein Funknetzwerk zuhause hat, gibt es hier künftig auch die Möglichkeit per USB einen LAN-Adapter anzuschließen. Weitere Geräte wie eine Kamera und dergleichen mehr speziell für die Wii sind ebenso möglich. Zum Start der Konsole selbst sollte man nun noch die Sensorleiste entweder möglichst unter oder über dem TV-Gerät positionieren und die Wii-Mote mit den Batterien füttern, schon kann es losgehen.
| ° 08. Wii sieht das Zubehör aus?
Bevor wir uns aber direkt ins Geschehen stürzen, werfen wir noch eben einen Blick auf das Zubehör. Dies halte ich bewusst kurz, da ich sicher in den dazugehörigen Einzelkategeorien noch ausführlicher darüber berichten werde. Fangen wir aber bei der "Wii-Mote" an. Wie bereits erwähnt, haben wir es hier mit einer Art Infrarot-Fernbedienung zu tun, mit der die Games künftig gesteuert werden. An der Wii-Mote steht dabei zuerst einmal links oben der "Power Button" zur Verfügung, welcher die Konsole selbst wie man es vom Fernseher her kennt an- und ausschaltet. Darunter befindet sich ein digitales Steuerkreuz, wonach gleich der recht große A-Button kommt. Relativ mittig angebracht sind die Navigationsbuttons "Home" und die vor allem zum Bedienen der Menüs gedacht sind. Vor den nächsten Buttons kommt erst einmal der Lautsprecher, denn ja, hier ist ein kleiner interner Lautsprecher eingebaut, der den Realismus im Spiel erhöhen soll. Aber dazu auch später mehr. Es folgen die Buttons 1 & 2, die vor allem dann zum Einsatz kommen wenn man "Virtual Console"-Games spielt, da hierbei die Wii-Mote seitlich gehalten wird und man quasi die Anordnung von Digikreuz und Buttons auf auf dem alten NES-Controller vor sich hat.
Es folgen vier kleine blaue LEDs, welche die Position des Spielers anzeigen (Player 1 - 4) und schließlich an der Unterseite eine Anschlussstelle für Controllerzubehör wie den Nunchuk oder den Classic Controller. Auf der Unterseite der Wii-Mote haben wir in Höhe des Digikreuzes noch den B-Button als Trigger angebracht. Sensoren in der Wii-Mote nehmen Bewegungen mit der Fernbedienung wahr und übertragen sie entsprechend ins Spiel, was dem Spieler ungahnte Möglichkeiten gibt. Tennis wird nämlich fortan so gespielt, als würde man mit einem richtigen Schläger in der Hand agieren, nur mal als Beispiel genommen. Die Wii-Mote liegt dabei erstaunlich gut in der Hand und kommt inklusive einer Schlaufe um sie am Handgelenk zu befestigen. Bereits nach wenigen Minuten hat man sich an die neue Art der Steuerung gewöhnt und möchte sie nicht mehr missen. Offenbar müssen jedoch schon Leute recht rabiat damit umgegangen sein und die Wii-Mote umher geworfen haben, da angeblich auch die Lasche gerissen ist. Nintendo hat deswegen die ersten Laschen zurückgerufen und tauscht sie in den USA und Japan gegen festere Laschen aus. Wer bei uns noch eine der alten, dünnen Schlaufen abbekommen hat, kann sich ebenfalls an Nintendo wenden und einen Tausch veranlassen. Aber wer halbwegs normal spielt wird dieses Problem meiner Ansicht nach nie haben.
Des weiteren gibt es noch den erwähnten Nunchuk-Controller. Er ist quasi die zweite Komponente zur Wii-Mote, wird aber nicht in allen Spielen eingesetzt. Dieses handliche, ovale Gerät ist in Wahrheit kleiner als gedacht, liegt aber erstaunlich gut in den Händen und ist kinderleicht zu bedienen. Ihm wurde ein Analogstick spendiert, den man mit dem linken Daumen steuert. Dazu gibt es an der Frontseite noch den digitalen, runden C-Button sowie den analogen Z-Trigger. Über ein Kabel wird der Nunchuk an die Wii-Mote angeschlossen, über die er auch mit Strom versorgt wird. Ein Sensor im Inneren nimmt ebenfalls die Bewegungen des Nunchuk wahr. Zum Spielen der Virtual Console-Games sollte man sich einen zusätzlichen "Classic Controller" besorgen. Er ist dem SNES-Pad nachempfunden, weist nur noch zwei zusätzliche Analogsticks auf.
| ° 09. Wii gehe ich online?
Kurz möchte ich mich auch der Onlinefunktion der Wii widmen. Die Einrichtung ist dabei zum Glück recht simpel, so dass auch Laien schnell ihre Wii internetfähig gemacht haben sollten. Auffällig sind dabei generell die vielen verschiedenen "Channels" im Menü, mit denen man quasi die gewünschten Aktionen ausführt. Spiel starten, ins Adressbuch, Miss erstellen - halt, Moment! "Miis"? Was ist denn das nun wieder? Nun, ein "Mii" ist praktisch so etwas wie unser virtuelles Ich. Mit einem nett gemachten Editor lassen sich die Miss verändern und so erstellen, dass sie ihrem realen Vorbild oft recht nahe kommen. Im internen Flash Speicher oder direkt auf der Wii-Mote können diese dann gespeichert und in den Spielen verwendet werden, sofern das unterstützt wird. Das der Konsole beiligende "Wii Sports" wäre aber so ein Fall, wenngleich dort nur die Köpfe der Miis übernommen wurde. Hält man seine Kreation für besonders toll, lässt sie sich auch mit seinen Freunden tauschen - vorausgesetzt man hat dessen individuellen "Wii-Code" schon erfahren und ihn in seiner Freundesliste gespeichert, sonst ist nämlich kein Austausch untereinander möglich.
Neben den zur Zeit noch nicht aktiven News- und Wetter-Kanälen dürfte vor allem der Shopping Kanal interessant sein. Hier lassen sich klassische Games (F-Zero, Donkey Kong, Sim City, etc.) für die Konsolen NES, SNES, N64, Mega Drive und Turbo Engine herunterladen - gegen Bezahlung in Wii Points natürlich. Eine Karte mit 2000 Wii Points kostet ca. 25 €, man soll aber auch später noch die Möglichkeit haben die auf der Nintendo-Seite als VIP24/7 gesammelten Sterne in Wii Points umzutauschen. Ein NES Game kostet dabei 500 Punkte, ein Mega Drive- oder Turbo Engine-Game 600, ein SNES-Spiel 800 und eins für das N64 stolze 1000 Points. Dumme Sache auch: Man hat nur 48 Kanäle im Menü, allerdings belegt jedes heruntergeladene Game einen eigenen Kanal. Eventuell ließe sich hier später noch einen Zusammenfassung nach Konsolen einrichten, das würde weitere Channel sparen. Zudem ist es ärgerlich, dass man die VC-Games nur aus dem internen Speicher spielen kann. Sollte der einmal voll sein und man lagert die Games auf eine Speicherkarte aus, muss man sie künftig vor dem Spielen erst immer wieder in den internen Speicher laden.
| ° 10. Wii sind die Spiele?
Einige Worte möchte ich auch noch zu den Spielen verlieren, denn die außergewöhnliche Steuerung ist wohl das sensationellste Feature an Wii. Hierbei kommt uns zugute, dass der Konsole bereits die Sportspielesammlung "Wii Sports" beliegt. Hier lassen sich in insgesamt fünf verschiedenen Disziplinen die einzelnen Funktionen der neuen Steuerung erlernen, wobei ich erstaunt darüber war wie viel man automatisch ganz intuitiv richtig macht. Einzig die Abteilung Baseball kann etwas langweilig werden, da es hier schon mitunter frustrierend sein kann bis man den Ball mal richtig trifft. Aber Wii Sports ist mit Sicherheit der perfekte Einstieg. Zu den Launchtiteln gehört als absolutes "Must buy!"auch die neueste Zelda-Fassung "The Twilight Princess", welches Link erstmals in derart detailreicher Grafik und bombastischen Sound zeigt. Hier kommt auch - um nur ein kleines Detail zu erwähnen - der Lautsprecher der Wii-Mote zum Einsatz. Wenn man als Link mit Pfeil und Bogen zielt, muss man sozusagen die Wii-Mote bis ans eigene Ohr halten, als ob man in der Tat einen Bogen spannen würde. Per Buttondruck feuert man den Pfeil ab und prompt ertönt ein Zischen aus der Wii-Mote, als würde in dem Augenblick der Pfeil wirklich losschnurren! Action-Fans kommen bei "Red Steel" auf ihre Kosten, während man als Racer den neuen "Need for Speed"-Teil oder 4X4 mal anchecken und Multiplayer-Freaks auf "Rayman Raving Rabbids" setzen sollten. Rein grafisch gesehen kann man wie man es erwartet nicht mit der Xbox360 mithalten - aber wer will denn das schon? Da bietet Nintendo lieber innovative Konzepte mit einer überzeugenden Spielsteuerung und jeder Menge angekündigter Titel für das nächste Jahr...
| ° 11. Wii sieht die Zukunft aus?
Da sind wir auch schon beim nächsten Punkt angelangt, denn wie es mit der Zukunft der kleinen weißen Wunderkiste aussieht ist momentan nicht zu sagen. Der Verkaufsstart war senationell und aktuelle Zahlen (www.vgcharts.org) beweisen, dass sich die Wii momentan verkauft wie geschnittenes Brot. Nun ist es wichtig, dass Nintendo am Ball bleibt. Da aber bereits Kracher wie Super Smash Brothers Brawl (samt Online-Modus!), eine Mario Soccer-Fortsetzung und allen voran Mario Galaxy angekündigt ist, mache ich mir in dieser Hinsicht keine Sorgen. Mit der Wii ist Nintendo offenbar wieder ein ganz großer Wurf gelungen, aber der Nachschub an toller und innovativer Software darf nicht abreißen. Doch dafür wird momentan schon gesorgt und mann kann quasi zusehen, wie stetig neue Games - auch von Drittherstellern - für die Wii angekündigt werden. Noch dominiert zwar die Xbox360 durch ihre wesentlich längere Erscheinungszeit das Bild bei den Next Gen-Konsole, doch die Wii holt wahnsinnig auf (8 Mio. Xbox360 verkauft in 12 Monaten im Vergleich zu ca. 2 Mio. Wii in 1 Monat) und lässt die gerade veröffentlichte PS3 bereits weit hinter sich. Ich bin gespannt ob sich zum PS3-Release in Europa das Spiel wiederholen wird und die Fans Sony für ihre unverschämte Preispolitik und die Release-Verschiebung entsprechend bestrafen. Insofern hat Nintendo erst einmal alles richtig gemacht: Ein gelungenes Produkt zu einem überzeugenden Preis und einen Monat vor Weihnachten gerade noch rechtzeitig zu den Feiertagen zu veröffentlichen. Trotz allem darf man natürlich Sonys Werbeetat nicht unterschätzen. Es bleibt jedenfalls spannend, wie sich die Sache weiterentwickeln wird.
| ° 12. Wii lautet das Fazit?
Kaufen, marsch marsch! Nur dürfte das momentan gar nicht so einfach wie gedacht sein, denn nahezu überall scheint die Wii ausverkauft zu sein. Mit etwas Glück erwischt man vielleicht noch eine Konsole vor Weihnachten, ansonsten lohnt sich natürlich auch die Anschaffung nach den Feiertagen, respektive im neuen Jahr. Obwohl die Wii grafisch nicht mit den beiden Konkurrenzsystemen mithalten kann steht hier ein Punkt ganz oben: Spielspaß. Und genau das vergessen viele leider im puren Grafik-Overkill immer wieder. Die Steuerung über die Wii-Mote mit Sensorerfassung ist innovativ und einzigartig, auch wenn Sony nun selbst ein derartiges Konzept noch schnell mit heißer Nadel gestrickt auch für die PS3 realisiert hat. Von daher gibt es von meiner Seite aus trotz kleiner Kritik (sollten die Virtual Console-Titel nicht ursprünglich kostenfrei sein?) die vollen fünf Sterne sowie eine klare Empfehlung, denn Nintendo sorgt einfach für das worauf es ankommt - und da wiederhole ich mich gerne wieder: Spielspaß - und zwar mit der ganzen Familie!
In diesem Sinne...
Stay Dark!
The-Master-of-the-Wii
PS: Alle Freunde des schnellen Klicks sollen ausgeschaltet werden... ;)
PPS: Wer sich als Nintendo VIP anmelden und Sterne sammeln möchte, bekommt gerne den Link dazu - Kommentar genügt - danke!
Shake Heads! weiterlesen schließenProduktfotos & Videos
Wii Sports von The_Wishmaster
am 22.12.2006Wii von The_Wishmaster
am 22.12.2006Kommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 01.10.2008, 22:51 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
da. da is noch ein bw für dich
-
-
Mondlicht1957, 30.09.2008, 18:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich und liebe Grüsse aus Berlin
-
-
,, Playing is Believing“
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Wii Konsole von Nintendo ist einzigartig, wie alles begann ,die Konsole hies am Anfang Nintendo Revolution und wurde zum ersten mal im Mai auf der E3 2005 vorgestellt, da aber ohne den Controller man wollte der Konkurrenz vorraus sein und erst dann Präsentieren, wen es für die Konkurrenz nicht mehr möglich war das Konzept zu kopieren !.Es gab darauf hin viele Gerüchte die meist aber völliger Quatsch waren, auf der Tokyo Game Show die im September 2005 statt fand wurde dann zum ersten mal der Controller vorgestellt, die Überraschung war sehr groß !.
Es ist ein Controller der ausschaut wie eine Fernbedienung, die Wii Remote abgekürzt Wii-Mote erkennt sämtliche Bewegungen und überträgt sie korrekt 1zu1 im Spiel, damit sind Spiele wie Golf – (Tisch)Tennis wie in Echt möglich aber auch Ego Shooter bzw. Taktik Shooter - Jump and Run – Rollenspiele – Strategiespiele usw. können mit Hilfe einem Zusatzgerät den Nunchuk gesteuert werden, für Kampspiele ala. Wrestling etc. wird man die Möglichkeit haben einen so genannten Classic Controller zu erwerben und zu verwenden oder man nimmt einfach seinen Gamecube Controller !.
Kurz vor der E3 2006, änderte Nintendo den Namen um in Wii, Wii wird wie das Englische Wort „we“ ausgesprochen.
Auf der E3 2006 sah man dann eine überarbeitete Wii-Mote die einen Lautsprecher drin hatte, so das Pistolenschüsse, Pfeilgeräusche usw. direkt aus der Wii-Mote kommen um den Realismus zu stärken: ,, Playing is Believing“ !.Das dachte sich auch Sony und baute prompt einen Tilt Sensor in den Ps3 Controller ein, der auf der E3 2006 vorgestellt wurde, der aber eher als ,,Fuchtel Controller“ durchgeht und wegen dem musste Der Rumble aus dem PS3 Controller entfernt werden.
Auf Der Games Convention in Leipzig konnte ich als Pressevertreter die Wii anspielen, mein Erfahrungsbericht:
Der Controller und die Konsole sind sehr klein aber von Der Qualität sehr hochwertig verarbeitet, konnte Wii Tennis und Wii Baseball an testen das zusammen mit Wii Boxen – Wii Golf – und Wii Bowlen in einem Paket das sich WiiSports nennt, jeder Wii beiliegt um sofort loslegen zu können, kommen wir aber zum Test musste mich dafür etwa 5 Minuten anstellen, dann wurde ich in eine Wii Lounge mit einem anderen von der Presse geführt da wo ich dann Wii Tennis und Wii Baseball antesten durfte und es machte einen Heidenspass, es fühlte sich wirklich so an als ob man Tennis spielt.
Es reichten kleine Bewegungen aus um einen Schlag zu machen und nach einiger Zeit konnte man die Tennisbälle haargenau platzieren, das gleiche bei Baseball, da wo ich aber nur einen Ball getroffen hatte von zehn versuchen. Da hatte mich der andere mit dem ich am spielen war, regelrecht zur Schnecke gemacht.Leider durften wir nur jeweils ca. 5 Minuten damit zocken viel zu kurz aber es macht wirklich Spass und man meint wirklich man Spielt Tennis !.
So kommen wir zum Ende, werde hier alles aufzählen was es noch wichtiges zu erwähnen gibt:
Die Virtual Console:
Wii hat einen Service der sich Virtual Console nennt und auf der E3 2005 vorgestellt wurde, mit den man sich im Internet für 5 bis 10 Euro bis zu 20 Jahre alte Spielklassiker laden kann und je nach dem mit der Wii-Mote oder mit dem Classic Controller bzw. dem Gamecube Controller zocken kann, würde jedem den Gamecube Controller entpfehlen weil man den für die VC und auch für manche Wii Spiele verwenden kann !.
Mit dem Wii kann man sich von folgenden Systemen, die Spieleklassiker downloaden:
NES – SNES – N64
Sega Mega Drive und TurboGrafx
Wii Connect24:
Ein weiterer Neuheit ist Wii Connect24,die auf der E3 2006 vorgestellt wurde, Wii wird wen sie mit dem Internet verbunden ist 24 Stunden lang ON sein und neue Inhalte Herunterladen und wen man dann Aufsteht, hat man dann zum Beispiel neue Waffen – neue Kleider – neue Strecken – neue Autos usw. aber auch in Games wird das Feature benutzt zum Beispiel in Animal Crossing, wo man dann von einem Freund ,etwas in der Virtuellen Welt hinterlassen bekommt zum Beispiel ein Geschenk oder eine Einladung etc. aber man muss keine Angst haben wegen der Stromrechnung weil Die Wii auf sowas zugeschnitten wurde, sie wird dann einfach in einem Stand By Modus ähnlich eines PCs geschaltet und verbraucht dann weniger Watt (Strom) als eine Glühbirne !.
Wii Mii`s:
Was sind Mii`s werdet ihr euch fragen ?!.Das seid ihr !.Ihr könnt euch im Mii Kanal selber erstellen, die dann in verschiedenen Spielen auftauchen oder ihr spielt euch dann selbst, Wii Sports unterstützt dieses Feature bereits das ja in jedem Wii enthalten ist !.Aber ihr könnt natürlich auch mehrere Personen erstellen, die dann im Controller (!) gespeichert werden und zu einem Freund mit nehmen und mit euren Mii`s dann gegen einander antreten.
Die Konsole wird am 8. Dezember in Europa erscheinen, auser in der Schweiz da erscheint sie bereits am 7 Dezember.
Das gantze wird dann für 249 Euro zu haben sein und somit die günstigste Konsole von den drei neuen sein, dabei ist:
Wii Konsole
Wii-Mote und Nunchuk Erweiterung
Netzteil und AV Kabel
Ständer für Wii
Eine „Plate“ für Wii (Bezeichnung noch unklar)
Sensorleiste mit Ständer
2 Batterien (AA)
Spiel: Wii Sports
Kommen wir zu den Negativen Punkten:
Der Controller also die Wii Mote und der Nunchuk kosten zusammen 60 Euro.
Ist die schwächste Konsole von den drei Next Gen Konsolen und hat kein DD 5.1.
Nicht Region Free, man wird keine US bzw. JAP Spiele auf einer EU Konsole spielen können weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 26.11.2006, 13:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
-
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben