Pro:
Duft, Pflege, zartrosa Schimmer, hübsches Design.
Kontra:
NÜX
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
heute möchte ich euch über meinen Lippenpflegestift berichten!
WO GEKAUFT
Drogeriemarkt „dm“.
PREIS
1,75 Euro.
HERSTELLER
BDF Beiersdorf AG
Hamburg . Wien
WEITERE AUSKÜNFTE
www.labello.com
Art.-Nr. 8 52 33
INHALT
4,8 g/5,5 ml.
WAS VERSPRICHT DER HERSTELLER
„Vitamin Shake Cranberry & Himbeere. Wünschen Sie sich eine sanfte Lippenpflege und einen natürlichen Hauch Farbe? Die innovative, marmorierte Formel des Labello Vitamin Shake kombiniert intensive Feuchtigkeitspflege mit einer Mischung aus Fruchtextrakten und Vitaminen. Für weiche, gesunde Lippen mit einem natürlichen Hauch Farbe.“
INHALTSSTOFFE
Laut Hersteller:
„Intensive Feuchtigkeitspflege mit Vitaminen C & E und Pro-Vitamin B 5.
Polyisobutene, Ricinus Communis Seed Oil, Octyldodecanol, Pentaerythrityl, Tetraisostearate, Hydrogenated Polydecene, Candelilla Cera, Butyrospermum Parkii Butter, Cera Microcristallina, Isopropyl Palmitate, Synthetic Wax, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Polyglyceryl-3 Diisostearate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Persea Gratissima Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Rubus Idaeus Juice, Vaccinium Macrocarpon Fruit Juice, Panthenol, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Lecithin, Aqua, Glycerin, Neohesperidin Dihydrochalcone, BHT, Glyceryl Stearate, Glyceryl Oleate, Citric Acid, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Aroma, Cl 77891, Cl 15985, Cl 15850, Cl 45380.“
(Puh, ich hoffe, ich habe das alles fehlerfrei beim Abtippen auf die Reihe bekommen.)
Anmerkung:
Ich will ja keinem zu nahe treten, aber ich denke mal, die wenigsten von uns sind die waschechten Chemiker, aber der eine oder andere weiß eben doch, auf was er allergisch reagiert und deshalb der Vollständigkeit halber die Inhaltsstoffe hier aufgelistet. Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass Panthenol sehr gut sein soll als Pflege!
VERPACKUNG
Die Packung ist eigentlich sehr hübsch gestaltet. An dem Pflegestiftaufsteller hängt sozusagen der Lippenpflegestift an so einem Pappkarton, der überwiegend in rot-rosé-Tönen auf weißem Hintergrund gehalten ist, darauf sind eben dann die Cranberrys und Himbeeren zu sehen. Der Stift selbst verbirgt sich hinter einer durchsichtigen Plastikausbuchtung, ist aber bei großer Neugier schnell und leicht zu entfernen, grins.
AUSSEHEN
Hier halte ich einen ca. 7 cm langen Labello in meiner Hand und mir fällt auf, dass die Verschlusskappe oben nicht – wie sonst – glatt abgerundet, sondern eher schräg abgeflacht ist, chic, chic! Ich ziehe an dem unteren weißen Standteil und der Labello kommt bei Herausdrehen zum Vorschein. Der Drehmechanismus funktioniert leicht und einwandfrei und ich freue mich, schließlich kommt ein lachsfarbener Lippenpflegestift zum Vorschein, der marmoriert ist. So etwas habe ich auch noch nicht gesehen und ich freue mich, ein weiteres Teilchen in meiner Sammlung begrüßen zu können.
KONSISTENZ
Beim Auftragen fällt mir auf, dass dieser Pflegestift eher eine feste Konsistenz als Stift aufweist, aber das Produkt selbst auf den Lippen fühlt sich ganz weich und zart an und klebt auch nicht.
GERUCH
Ich schnuppere an dem geöffneten Labello erstmal und habe das Gefühl, ich habe ein sommerliches Fruchteis vor mir. Fehlen nur noch das obligatorische Sahnehäubchen und die Schokostreusel. Verführt fast zum Abbeißen, hihi.
Der Hersteller hat vollkommen ins Schwarze getroffen mit der Aussage:“Natürlicher, zartrosa Farbton mit einer feinen Duftmischung aus Cranberry & Himbeere.“
ANWENDUNG
Hm, wie man einen Lippenpflegestift verwendet muss ich wohl nicht mehr näher erklären, aber ich betone, dass man diesen zarten Ton auch im Dunkeln auftragen könnte, bzw. meine ich damit, wenn man mal keinen Spiegel dabei hat, ist das auch kein Problem, da die Farbe sehr zart ist.
ERGIEBIGKEIT
Da ich nur ca. zweimal eine Schicht Pflege auftrage, ist dieser Stift sehr ergiebig, aber ich mag nun mal den Duft und da kann es bald sein, dass ich mir einen neuen kaufen muss, aber das ist für mich einwandfrei ein Nachkaufprodukt und jeden Cent wert!
HALTBARKEIT
Ab Kaufdatum, bzw. nach dem Öffnen des Produktes ist dieser Lippenpflegestift noch zwölf Monate haltbar.
WIRKUNG
Habe die Erfahrung gemacht, dass diese Pflege ziemlich lange auf meinen Lippen hält und ein weiches Gefühl hinterlässt. Okay, ich habe nun auch keinen Job, bei dem man viel quasseln muss, da kann es sein, dass er da evtl. schneller mal nachzutragen ist, aber bei mir pflegt er sehr lange, klebt aber nicht.
VERTRÄGLICHKEIT
Bis jetzt habe ich meinen Lippenpflegestift immer sehr gut vertragen und konnte zu keiner Zeit Rötungen, Reizungen, Juckreiz, Ausschlag oder sonstiges „Getier“ bzw. Brennen feststellen. Ich hatte erst Bedenken, weil ich ja eine Obstallergie habe, aber hier vertrage ich die Aromastoffe sehr gut.
Laut Hersteller enthält dieser Lippenpflegestift sogar einen Lichtschutzfaktor von 10 – also guten Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen, gerade jetzt toll für die kommende wärmere Jahreszeit.
MEINE EIGENEN ERFAHRUNGEN
Da ich als „Beautyfreak“ immer auf der Suche nach neuen Pflegeprodukten bin, ist mir der neue Labello gleich im Sortiment in meiner Lieblingsdrogerie aufgefallen! :D Ich bin eigentlich mit „Labello“ groß geworden. Mir ist bekannt, dass diese Marke seit Jahren polarisiert, d. h. die einen können ihn beim besten Willen absolut nicht ausstehen, die anderen lieben ihn und haben sehr viele Sorten davon in ihrer Sammlung; zu letzterer Gruppe gehöre ich. Ich muss immer eine Lippenpflege dabei haben, besonders den hier, denn er lässt die Lippen gepflegt aussehen durch diese rosastichige sanft schimmernde Tönung und er hinterlässt auch ein gutes Pfegegefühl. Nach dem Essen muss ich ihn wieder neu auftragen, denn es handelt sich hier ja nicht um einen dauerhaften sozusagen "kussechten" Stift, aber das macht mir persönlich überhaupt nichts aus, so kann ich immer mal wieder den Tag über schnuppern. Zudem „fliegen“ bei mir immer sämtliche Pflegestifte in Taschen, Jackentaschen, Schubladen herum, weil ich das liebe. Auch machen solche Stifte nicht süchtig, wie man immer so oft hört, es ist in meinen Augen eher das Pflegegefühl, welches man nicht missen möchte, bzw. das Gefühl auf den Lippen und ich selbst brauche immer irgendwas auf den Lippen, denn ich gehe gerne spazieren, auch bei kälteren Temperaturen, fahre gerne mit dem Rad, halte mich auch in überheizten Räumen jobmäßig auf bzw. in Kaufhäusern mit trockener Luft und so brauche ich immer Pflege, denn ich mag keine eingerissenen Lippen. Auch wenn ich mal erkältet bin, bzw. trockene Lippen nach dem Duschen habe, trage ich eine dünne Schicht auf, bevor ich ins Bett gehe, da färbt nichts auf dem Kissen ab, dafür ist die Pflege zu schwach pigmentiert, aber morgens habe ich dann samtweiche Lippen und das Produkt ist immer noch ganz leicht auf den Lippen wahrnehmbar. Lippenstifte liebe ich auch über alles und die sehen halt auf gepflegten Lippen aufgetragen einfach besser aus! Zudem finde ich diesen Labello auch rein optisch schon sehr hübsch auf dem Badsims, bzw. auf meinem Schreibtisch, da er irgendwie fröhlich wirkt.
BESONDERHEITEN
Habe in meinem Repertoire so manchen Lippenstift, der fast ein Fehlkauf war, da er zu krass dunkel ist, bzw. zu stark pigmentiert ist, daher trage ich oft bei solchen dunklen oder intensiven Rottönen erst den Labello auf, dann die Farbe darüber und – siehe da – die starke Pigmentierung sämtlicher Lippenstifte ist somit abgeschwächt und ich kann sie alle noch tragen, weil sie auf einmal „alltagstauglich“ werden. Ansonsten habe ich noch Lippenstifte, die eher trocken-pudrig sind und auch da trage ich als Basispflege erstmal meinen Labello auf, gerade bei Rosétönen ist das sehr hübsch, wie ich finde, bei orangefarbenen Tönen ist das leider nicht so praktisch, aber dafür hat man von Haus aus schon einen leicht rosafarbenen Farbton mit diesem Labello.
FAZIT
Jetzt besonders für den Frühling und den Sommer ist das für mich ein wunderbarer Lippenpflegestift für den Alltag, für den Job, für Spaziergänge, da er richtig fruchtig „milchshakig“ duftet. Für den Winter bevorzuge ich eher die vanilligeren Töne, aber gerade jetzt mag ich das leichte, fruchtig-frische sehr, sehr gerne.
ACHTUNG
Dieser Labello ist in meinen Augen weniger geeignet für Kinder, denn die zartrosa Tönung ist doch zu sehen, wenn auch schwach und das gefällt mir persönlich nicht so an kleinen Mädchen. Eher schon so ab 13 Jahren ist das was, so ein erster Lippenglanz mit einem Hauch Farbe für ganz junge Damen.
Für Männer ist das in meinen Augen auch eher nichts wegen der Farbe.
Ganz allgemein sind aber die Geschmäcker verschieden und ich akzeptiere jeden so, wie er ist, auch wenn jemand meint, sein Kind müsse ihn haben wegen dem fruchtigen Duft oder ein Mann möchte seine Lippen damit pflegen: probiert es selbst, ob es euch gefällt, alles ist legitim.
Ich wollte nur meine persönliche Meinung dazu kundtun.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!
Eure Beautyfreak für Yopi.
(Dieser Bericht existiert auch unter meinem anderen Namen "Consumelly" auf Ciao). weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben