Pro:
Duft, erfrischt, (Pflege), Fair Trade, keine Tierversuche
Kontra:
Hautverträglichkeit(???), ggf. der hohe Preis
Empfehlung:
Ja
Durch meine Mutter (die bekennender Fan der African Spa Fußcreme ist), die mich bereits früher immer in den Bodyshop gezerrt hat, bin ich irgendwann selbst einmal auf den "Geruch" gekommen ;).
Auf der Suche nach einer Bodylotion schaute ich natürlich auch im Bodyshop vorbei und nach etlichen Geruchsproben der einzelnen Sorten fiel meine Wahl schließlich auf die Pink Grapefruit Bodylotion.
=== PREIS ===
Wenn ich mich recht erinnere, kostet die Bodylotion regulär etwa 11€.
Ich persönlich bezahle jedoch normalerweise nur etwa 6€, da das Design Outlet Zweibrücken nicht so weit von mir entfernt liegt und ich dort gerne mal "auf Vorrat" kaufe, wenn es um Bodyshopartikel geht :).
Wenn man zwischen 16 und 18Jahren alt ist, kann man auch die Clubkarte des Bodyshops "kostenlos testen" (für jeweils 1 Jahr) und bekommt so auch ggf. Rabatte (umso mehr man einkauft umso eher gibt es halt neben den Standardrabatten von 10% zusätzliche Rabatte (nach 5 Einkäufen z.B.) usw.).
=== DAS SAGT DER HERSTELLER ===
[Quelle: Pumpspender der Bodylotion]
Diese ultraleichte, erfrischende Pflegelotion kühlt die Haut, spendet ihr Feuchtigkeit und verhilft ihr zu einem festen, elastischen Aussehen.
Enthält Pink Grapefruit-Öl mit vielen wertvollen Fettsäuren sowie vitaminreiches, pures Grapefruit-Wasser.
NORMALE HAUT
[Quelle: http://www.thebodyshop.de/bath-body/body-lotions-body-purees/pink-grapefruit-koerperpueree.aspx]
Fair gehandelte Sheabutter aus unserem "Hilfe durch Handel"-Programm versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und macht sie geschmeidig
Ebenfalls zu erwähnen ist, dass The Body Shop selbst keine Tierversuche durchführt. Allerdings gehört The Body Shop inzwischen zu L`oreal (gibt Tierversuche in Auftrag, aber eben nicht für The Body Shop). Also muss man hier selbst entscheiden, ob das Tierversuchsmäßig passt oder nicht.
Fair Trade - fairer Handel & Arbeitsbedingungen
=== INHALTSSTOFFE ===
Aqua (Wasser) (Lösungs-/Verdünnungsmittel), Butyrospermum parkii (Sheabutter) (Emolliens), Glyceryl Acrylate/Acrylic Acid Copolymer (Hautpflegemittel), Cyclomethicone (Emolliens), Benzyl Alcohol (Konservierungsmittel), Citrus grandis (Hautpflegemittel), Citrus paradisi (Hautpflegemittel), Phenoxyethanol (Konservierungsmittel), Sodium Carbomer (Emulsionsstabilisator), Parfum, Limonene (Duftstoffkomponente), Carbomer (Stabilisator/Konsistenzregler), Linalool (Duftstoffkomponente), Magnesium Aluminum Silicate (Konsistenzregler), Methylparaben (Konservierungsmittel), Butyl Methoxydibenzoylmethane (Avobenzon) (Lichtschutzfilter), Propylene Glycol (Feuchthaltemittel), Butylparaben (Konservierungsmittel), Ethylparaben (Konservierungsmittel), Hexyl Cinnamal (Duftstoffkomponente), Propylparaben (Konservierungsmittel), Isobutylparaben (Konservierungsmittel), Citral (Duftstoffkomponente), Citronellol (Duftstoffkomponente), Geraniol (Duftstoffkomponente), Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde (Duftstoffkomponente), CI 14700 (Farbstoff), CI 15985 (Farbstoff).
=== VERPACKUNG ===
Die Bodylotion/Das Bodypüree befindet sich in einem 250ml durchsichtigen Pumpspender. Durch das durchsichtige Plastik des Behälters erkennt man den rosafarbenen Inhalt und somit auch die restliche Menge der Bodylotion sehr gut.
Auf der Verpackung selbst sind die üblichen Bodyshop-Informationen über Fair Trade, Produktversprechen (auf der Vorderseite nicht auf Deutsch sondern auf Englisch), das Logo des Bodyshops oben links (Vorderseite) und eine Teilabbildung der hauptsächlich enthaltenden Frucht (Grapefruit). Auf der Rückseite des Spenders sind die Inhaltsstoffe und einige Randdaten in unterschiedlichen Sprachen (unter anderem auch auf Deutsch). Farblich ist die Schrift dem Inhalt der Verpackung angepasst (pink).
Den Pumpspender kann man durch eine 45°-Drehung öffnen bzw. schließen/blockieren. Ein Nachteil des Pumpspenders ist jedoch, dass hin und wieder einige Reste der Bodylotion eintrocknen und im oberen Teil des Spenders zurückbleiben. Jedoch lassen sich diese vertrockneten Reste ziemlich leicht wieder entfernen. Schade ist es trotzdem, weil es schon eine Art Verschwendung darstellt (wenn auch nur in minimalen Rahmen).
=== GERUCH ===
Ich liebe den Geruch der The Body Shop Pink Grapefruit Bodylotion/Püree.
Sie riecht super frisch und sehr fruchtig.
Auch scheint der Geruch sehr mit meiner Haut zu harmonieren, da der Grapefruitgeruch einer der einzigen Gerüche bei mir ist, der nach einiger Zeit nicht komisch künstlich und eklig riecht.
Auch ist der Duft sehr langanhaltend und intensiv. Aber gerade das gefällt mir irgendwie sehr gut. Vor allem im Sommer bin ich absoluter Fan davon, die Bodylotion in den Pausen auf meinen Armen zu verteilen.
=== ANWENDUNG & WIRKUNG ===
Die Konsistenz der rosafarbenen/apricotfarbenen Bodylotion ist sehr cremig leicht.
Um die Bodylotion aufzutragen, muss man ganz einfach den Pumpspender durch Druck betätigen. Hierzu ggf. zuerst einmal "entsperren" (um 45° drehen). Je nachdem, welche Körperstellen man eincremen möchte, muss man ggf. öfter als einmal pumpen (wobei man das höchstwahrscheinlich sowieso muss, da durch einmal pumpen nur relativ wenig aus dem Spender herauskommt - siehe Foto).
Schon während dem Auftragen liegt ein sehr fruchtiger Geruch nach Grapefruit in der Luft, der auch längere Zeit bestehen bleibt.
Außerdem fällt auf, dass die anfänglich cremige Konsistenz durch das verreiben auf der Haut sehr flüssig wird und anschließend auch sehr schnell einzieht und dabei ein tolles Gefühl hinterlässt. Das anfänglich leicht klebrige Gefühl ist bereits nach wenigen Sekunden des Einziehens verschwunden.
Die Pflegewirkung würde ich als mittelmäßig bis gut beschreiben. Da die Bodylotion nicht für trockene sondern für normale Haut gemacht ist, reicht sie eigentlich schon aus, aber für den Preis könnte man ggf. etwas mehr erwarten. Wobei für den Preis auch Fair Trade unterstützt wird, was meiner Meinung nach vorbildlich und erstrebenswert ist. Deshalb bezahle ich den Preis trotz der nicht unbedingt überdurchschnittlichen Pflegewirkung doch sehr gerne. Trotzdem ist eine gewisse Pflegewirkung vorhanden, da ich die Bodylotion auch gerne als eine Art Handcremeersatz benutze, wenn ich einige rissige Stellen habe etc.
Hier hilft die Bodylotion doch wirklich sehr gut. Für mich wirklich zufriedenstellend.
Der "Langzeiterfolg" ist ganz in Ordnung. Natürlich muss man sich regelmäßig eincremen um seine Haut optimal zu pflegen, sodass bei solchen täglichen Produkten wie Bodylotions mit Pflegewirkung (im Bereich Feuchtigkeit) sowieso nur schwierig über Langzeitwirkungen gefachsimpelt werden kann. Ist auf jeden Fall ausreichend ;-)
=== HAUTVERTRÄGLICHKEIT ===
Nun, hier bin ich mir ehrlich gesagt nicht ganz so sicher.
Für mich persönlich ist ehrlich gesagt bewiesen, dass die Bodylotion bei mir unterirdische Pickel gefördert hat (ist sie komedogen? Ich hab nichts offizielles hierzu. Nur meine eigene Erfahrung).
Ich habe eigentlich selbst nicht sonderlich viele Probleme mit Bodyshop-Produkten. Aber was mir bei der Bodylotion aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass ich sowohl an den Beinen als auch an den Wangen sehr schlimme unterirdische Pickel nach der Anwendung hatte.
Ich möchte nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, dass diese Pickel bei mir von der Bodylotion kamen, aber da ich davor nie Probleme damit hatte und nach ca. zwei Anwendungen plötzlich diese Pickel (die ich zum Glück inzwischen nicht mehr habe) auftauchten, habe ich die Anwendung auf die Hände und Unterarme beschränkt (wo ich keine Pickel bekommen habe ;)).
Ich möchte hier nur für mich sprechen und vielleicht Leute, denen etwas ähnliches aufgefallen ist, darauf hinweisen, dass es VIELLEICHT von der Bodylotion kommen könnte.. habe allerdings wie bereits gesagt keine bestätigten Informationen, dass sie komedogen ist oder so und wenn andere Leute hier keine Probleme mit der Hautverträglichkeit haben, können sie die Bodylotion ja ohne Probleme weiterhin verwenden.
=== ERGIEBIGKEIT ===
Die Ergiebigkeit der Bodylotion würde ich als durchschnittlich beschreiben. Es kommt halt immer darauf an, was und wieviel man sich damit eincremt. Wenn man - wie ich zum Beispiel - nur hin und wieder mal die Hände (und hin und wieder auch die Arme) eincremt, reicht die Bodylotion schon sehr lange. Cremt man jedoch regelmäßig seinen gesamten Körper ein, wird die Bodylotion nur einige Wochen halten.
Allerdings möchte ich hier keine direkten Zahlen (Wochen oder Monate) nennen, da ich die Bodylotion meist nur auf kleineren Körperregionen anwende und sie somit bei mir wohl sowieso länger halt als bei denjenigen, die sie tatsächlich als BODYlotion verwenden.
=== FAZIT ===
Ich vergebe für die Bodylotion 4 von 5 möglichen Sternen.
Da ich zu der Hautverträglichkeit bereits etwas geschrieben habe hier einfach noch mein "Schlusswort" dazu: Obwohl ich mir nicht sicher bin, dass die Probleme von der Bodylotion kommen, werde ich den Gebrauch dieser Sorte wohl einstellen sobald der Pumpspender leer ist und mich nach einer anderen Pflege (aber wahrscheinlich wieder von The Body Shop ;)) umschauen - oder ich benutze es weiterhin als Handcremeersatz. Das entscheide ich dann spontan.
Ansonsten durchaus mal eine Kauf- oder wenigstens Probeempfehlung (in einigen Bodyshops bekomme ich die Pröbchen ja nahezu hinterhergeschmissen ;D) an alle, die sie noch nicht ausprobiert haben :) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben