Pro:
Viele altersgerechte Lernspiele, Kinder werden gefördert, angemessener Preis
Kontra:
Nachteile konnte ich nicht erkennen.
Empfehlung:
Ja
Nun möchte ich euch das letzte und beste Spielzeug vorstellen, das unser Sohn vom Weihnachtsmann bekommen hat. Seitdem gibt es nun regelmäßig Streit darüber, wer denn damit spielen darf. Er oder sein zwei Jahre älterer Bruder. Um diesem Streit ein Ende zu setzen, habe ich mich dazu entschlossen, eine zweite Bedien-Einheit zu kaufen und dann können sie gemeinsam loslegen. Aber wie heißt das Gerät eigentlich, um das es hier und jetzt geht? Es handelt sich dabei um das...
...V.SMILE LERNSPIEL-SYSTEM von vtech.
DER HERSTELLER / DER VERTRIEB
Hergestellt wird die Konsole in China. Für den Vertrieb in Deutschland sorgt folgendes Unternehmen:
Vtech Electronics Europe GmbH
Martinstrasse 5
70794 Filderstadt
Man erreicht den Vertrieb auch auf folgenden Wegen:
-telefonisch unter: 0180-5001064
-im Internet unter: www.vtech.de
Und genau dort schaue ich mich jetzt mal um.
Die Seite ist kunterbunt gestaltet worden. Dadurch ist sie fast schon unübersichtlich. Wenn man sich die Startseite betrachtet, sieht man auf der linken Seite einige Buttons, wie "Unternehmen", "Service", "Presse", "Händler", "Experten-Meinungen", "Eltern-Ratgeber" und TV-Werbung".
Rechts daneben sieht man eine Skala. Diese ist in verschiedene Altersgruppen eingeteilt. Diese reicht von 0 Jahren über 6 Monate, 9 Monate, 1 Jahr, 1,5 Jahre und von dort an in 1-Jahres-Schritten bis zu 9+. Beim Klick auf die jeweilige Altersgruppe, zu der man ein Spielzeug sucht, gelangt man zu einer Auswahl an Vorschlägen. Diese werden bildlich dargestellt.
Ich klicke einfach mal auf die "3", weil ich Spielzeug für einen 3-jährigen suche. Es folgt eine Seite mit überwiegend neuen Produkten. Man erkennt das an dem Wort "NEU", das die betreffenden Produkt-Bilchen ziert. Oben rechts kann ich erkennen, dass auf insgesamt 5 Seiten Spielzeuge für 3-jährige vorgestellt werden. Auf den ersten 4 Seiten sind je 6- auf der letzten Seite sind zwei Artikel abgebildet. Demnach gibt es von Vtech 26 Produkte für diese Altersgruppe. Und das klappt auch mit den anderen Altersgruppen. Aber bleiben wir bei der Gruppe der 3-jährigen. Auf der dritten Seite fand ich die V.Smile-Lernkonsole.
Da es heute genau um diese geht, klicke ich einfach mal auf das entsprechende Bildchen. Auf der Folgeseite fand ich dann folgenden Wortlaut:
"V.Smile® Lernkonsole inkl. Lernspiel "Winnie Puuh"
und
"Lernen wird für Ihre Kinder mit V.Smile zum Kinderspiel! Die V.Smile Lernkonsole verbindet Spielen und Lernen für Kinder ab 3 Jahren in neuem Design mit innovativen Zusatzfunktionen. Das Mikrofon für spezielle Karaoke-Spiele und der innovative Joystick mit Schreib- und Malpad. Die V.Smile Lernkonsole einfach an ein Fernsehgerät anschließen und los gehts."
Die Tatsache, dass es sich um ein intelligentes Spielzeug handelt, überzeugte uns und führte letztendlich zum Kauf. Naja, intelligent ist so eine Konsole von Haus aus ja nicht gerade, aber sie kann den Kindern in geistiger Hinsicht nützlich zu sein, sie nach vorn bringen. So meinte ich es.
Oben auf dieser Seite findet man dann 4 Buttons. Diese sind bezeichnet mit "Lernkonsolen", "Pocket", "Lernspielkassetten" und "Zubehör".
Ein Klick auf den ersten Button führt zu den drei Ausführungen der V.Smile Konsole, die sich nur in der Farbe unterscheiden. Es gibt diese in Orange, Pink und Blau. Wir bzw. unser Sohn besitzt nun die orangefarbene Konsole.
Der Klick auf "Pocket" führt zu den kleineren, tragbaren Modellen der V.Smile-Konsole.
DIE LERNSPIELKASSETTEN
-JE NACH ALTERSSTUFE DIE PASSENDE SOFTWARE-
Unter "Lernspielkassetten" werden auch die Spiele vorgestellt, die für die Altersgruppe "3-6 Jahre" gedacht sind. Weiterhin gibt es dort aber auch die Spiele für folgende Stufen: "4-7", "5-8" und "6-8 Jahre" / "6-9 Jahre" und "6-10 Jahre".
In der Kategorie "3-6" gibt es derzeit folgende Kassetten:
-"Disney·Pixar Wall.E"
-"Entdecke die Welt von Rotkäppchen" und
-"Disneys König der Löwen - Simbas großes Abenteuer"
-"Disneys Winnie Puuh - Die Honigjagd"
-"Bob der Baumeister"
-"Dora" und
-"Noddy".
In der Kategorie "4-7" gibt es momentan folgende Kassetten:
-"Toy Story 2"
-"Micky Maus Wunderhaus"
-"Disney´s Arielle die Meerjungfrau"
-"Thomas und seine Freunde"
-"Disney-Pixar Findet Nemo"
-"Abenteuer im ABC Park" und
-"Cranium"
Für die 5-8-jährigen gibt es:
-"Kung Fu Panda"
-"Fußball Schule"
-"Disney´s Micky Maus - Mickys magisches Abenteuer"
-"Flitzers schlaue Städtetour"
-"Disney-Pixar "Cars"
-"Disneys Aladdin - Aladdins Welt der Wunder"
-"Disneys Cinderella - Lernen im Märchenland"
-"Disney-Pixar Ratatouille" und
-"Shrek der Dritte"
Und nun zur letzten Kategorie "6-8 Jahre", "6-9 Jahre" und 6-10 Jahre":
-"Spider Man und Freunde - Geheime Missionen"
-"Spongebob-Schwammkopf - Der Tag des Schwamms"
-"Spider-Man und Freunde 2"
-"Superman" und
-"Batman - Rettung von Gotham City".
Ihr seht, es gibt schon jede Menge Spiele und es werden mehr... Einfach immer mal wieder im Internet nachschauen.
Übrigens KOSTET die SOFTWARE in der Regel zwischen 15 Euro und 25 Euro pro Kassette (ausgehend von Neupreis, je nach Alter und Art des Spieles). Gebraucht gibt es die Kassetten natürlich geringfügig günstiger.
LERNSCHWERPUNKTE
Zu dieser Spiel- und Lernkonsole fand ich auf der Homepage auch die folgenden "LERNSCHWERPUNKTE", die dieses Gerät bietet. Hierzu schreibt der Hersteller folgendes:
-"Laute, Buchstabieren und Buchstaben: Ihr Kind lernt das ABC und Buchstaben kennen, erweitert seinen Wirtschatz und erkennt die Zusammenhänge verschiedener Begriffe."
-"Wortschatz: Der Wortschatz ihres Kindes wird durch altersgerechte Wörter erweitert."
-"Ursache und Wirkung: Es wird die visuelle Wahrnehmung und die Feinmotorik ihres Kindes gefördert sowie die kognitiven Fähigkeiten trainiert."
-"Einblicke in die Zahlenwelt: Ihr Kind lernt den Umgang mit Zahlen, das Zählen und Rechnen."
-"Kreatives Spielen und Lernen: Die vielfältigen Lernspiele regen die Fantasie und die Krativität an und lassen den Ideen ihres Kindes freien Lauf."
Das sind recht viele Fähigkeiten, die den Kindern hier spielerisch mit auf den Weg gegeben werden. Mir gefällt das sehr gut und auch Experten sind sich einig, dass die Konsole ein wunderbares Lerninstrument ist. siehe hierzu die Rubrik "DIE AUSZEICHNUNGEN".
Auf der Homepage findet man, wie bereits erwähnt, noch den Button "Zubehör". Hinter diesem Verbirgt sich, wieder sortiert nach Altersgruppen, folgendes:
OHNE ALTERSANGABE
-V.Smile Pocket Bag
-V.Smile Pocker Aufladegerät
-V.Smile Pocket Autoadapter
-V.Smile Lernspiel-Tasche
-V.Smile Joystick orange mit Schreib- und Malpad
-V.Smile Joystick pink mit Schreib- und Malpad
-V.Smile Joystick blau mit Schreib- und Malpad
Für 3-8-jährige gibt es:
-V.Smile Magic Malboard
Für 4-7-jährige fand ich:
-V.Smile Lern- und Tanzmatte
Und für "ab 6-jährige gibt es:
-V.Smile Lernkonsole Tastatur
Das ist ja wirklich allerhand Zubehör, das man erwerben kann. Klar, das geht schon etwas ins Geld, aber alles kauft man ja meistens sowieso nicht auf einmal (wenn man überhaupt alles benötigt). Auch hier haben die Einteilungen nach Altersstufen einen Vorteil. Grins Schön finde ich jedoch, dass es die Möglichkeit gibt, Dinge nach zu kaufen.
DER ZWEITE JOYSTICK
Die Joysticks gibt es bereits für knapp über 20 Euro. Dieser ist nützlich, wenn zwei Spieler gleichzeitig miteinander (nicht gegeneinander!) Spielen wollen. Hierfür hat der Hersteller der Konsole einen zweiten Steckplatz geschenkt, in den dieser zweite Joystick eingesteckt wird. Tolle Sache, finde ich. Ich merke gerade bei unseren Söhnen, dass es immer wieder Streit gibt, weil nur einer Spielen kann. Das ist zwar gut für die Entwicklung, weil die Kinder lernen, sich durchzusetzen. Aber wenn nach einiger Zeit keine Besserung eintritt oder die Streits ausarten (lach), dann wird es Zeit für diese Anschaffung. Der Stick ist übrigens bereits für knapp unter 20 Euro zu haben. Praktisch ist die Nachkauf-Möglichkeit auch, falls ein Stick mal kaputt geht.
Die neuen Sticks haben ein integriertes schreib- und Malpad. Das hat unser Stick leider noch nicht. Aber wenn wir uns den zweiten Stick kaufen, haben wir diese Funktionen ja auch :-) .
Aber nun komme ich zu der Konsole um die es heute geht und werde nun einige Dinge dazu niederschreiben. Ich beginne mit der Verpackung. Diese finde ich gerade bei "Technik" wichtig, weil sie doch vor dem Aufstellen der Konsole am Bestimmungsort schlimmeres verhindern sollte. Aber kann sie das auch? Wir werden sehen.
DIE VERPACKUNG
Verpackt war die Konsole in einer blauen, und mit bunten Bildern und Aufschriften versehenen, stabilen Pappbox. Diese befand sich in einer großen Pappschachtel, der ein Plastik-Henkel geschenkt wurde. Dieser ist sehr stabil und droht auch nicht abzureißen bzw. herauszubrechen. Das ist wichtig, denn daran trägt man die Konsole ja i.d.R. durch die Gegend, bis man zu Hause angekommen ist. Die Konsole und der Joystick waren in Papier eingeschlagen, sodass diese extra geschützt sind, beispielsweise vor Kratzern. Alles in allem war das Gerät und das Zubehör gut verpackt, sodass man es damit i.d.R. nach Hause schafft, ohne dass die Geräte schaden nehmen. Man sollte jedoch den Schlechtwetterversuch nicht wagen. Wasserdicht ist die Packung nämlich nicht.
Aber schauen wir uns doch mal die Aufschriften genauer an. Das heißt, ich schaue sie mir an und teile euch mit, was meine Augen dem Hirn übermitteln. Einverstanden? Wenn nicht, einfach ein Stück weiter scrollen.
Auf der Packung sind viele wichtige Informationen abgedruckt. Diese erfahr ihr nun:
-"Mit Winnie Puuh zusammen lern ihr Kind klassische Lernthemen wie Buchstaben, Wörter, Zahlen, Zählen, Rechnen, Farben, Formen, Allgemeinwissen und vieles mehr."
-"Inklusive:
-Lernkonsole
-Joystick (verstellbar für Rechts- und Linkshänder)
-TV-Kabel
-Lernspiel Winnie Puuh
Auf den Lieferumfang gehe ich später noch einmal detaillierter ein.
Was gibt´s noch zu lesen?
-"Verbinden Sie die V.Smile Lernkonsole direkt mit ihrem Fernsehgerät"
-"Batterie- oder Netzbetrieb" (keine Batterien oder Netzteil enthalten"
-"lustige Animationen"
-"fröhliche Musik"
-"Joystick-Buchsen für 2 Spieler"
-"sichere und einfache Anwendung für Kinder"
-"robustes Design"
-"Aufbewahrungsfach für 6 V.Smile Lernspielkassetten"
-"kindgerechte Software"
Das gefällt mir alles ziemlich gut. Die Robustheit kann ich genau so bestätigen, wie die kindgerechte Software und die anderen Punkte. Dass das Netzteil nicht enthalten war, fand ich nicht sonderlich gut. Wir hatten glücklicherweise ein umstellbares zu Hause liegen. Es sollte auf 9 V (300 mA) eingestellt werden und den passenden Adapter haben.
BATTERIEN UND NETZTEIL
Sollte man das Gerät mit Batterien betreiben wollen, so sei gesagt, dass dieses Gerät 3 Baby-Batterien zu je 1,5 V "frisst". "C-Zell" und "LR14" sind auch gängige Bezeichnungen. Sie meinen das gleiche. Die Batterien werden am Boden der Konsole eingelegt und dann mit einem einklickbaren Plastik-Deckel, der nicht verschraubt werden kann, abgedeckt.
Mir wäre es lieber, man könnte den Deckel verschrauben. Aber auch so geht die Welt nicht unter. Man muss eben dafür sorgen, dass die Kinder nicht mir den Batterien spielen bzw. diese überhaupt heraus nehmen.
DIE ALTERSANGABE
Laut Verpackungsaufschrift ist die Spiel- und Lernkonsole für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren geeignet. Je nach Altersgruppe sind die entsprechenden Spiele erhältlich. Was genau es für Spiele zu jeder Altersgruppe gibt, erfahrt ihr weiter oben unter der Rubrik "DIE LERNSPIELKASSETTEN - JE NACH ALTERSSTUFE DIE PASSENDE SOFTWARE-"
Für Kinder unter 3 Jahren ist diese Konsole nicht geeignet, da sie "zerbrechliche Kleinteile und eine lange Schnur enthält". Ein Symbol und ein Text, die sich deutlich auf der Packung befinden, weisen auf diesen "Umstand" hin.
DER KAUFORT UND DER PREIS
Wir haben diese Konsole bei Vedes gekauft. Dort kostete sie 40 Euro. Das war ein Sonderangebot, weil Vtech eine andere Version dieser Konsole auf den Markt bringt. An dieser sind Kleinigkeiten, sowohl optisch als auch technisch, überarbeitet worden. Das neue Modell hat zusätzlich ein Mikrofon, einen Joystick mit integriertem Schreib- und Malpad (das kauft man bei unserer Version einfach dazu). Weiterhin wurde das Design der Konsole etwas geändert. Sonst ist alles beim alten. Die Spiele usw. sind aber gleich. Nichts desto trotz gibt es derzeit diese Konsole noch. Wer schnell ist, kann noch ein Schnäppchen machen. Die neue Konsole kostet knapp 60 Euro und als "Deluxe-Pack" etwa 80 Euro. In zweitem sind zusätzlich zum erst genannten Produkt ein Netzteil, der zweite Joystick und ein Rucksack enthalten.
Aber was war im Lieferumfang enthalten? Dazu komme ich jetzt...
DER LIEFERUMFANG
Zum Lieferumfang gehörten:
-1 Vtech V.Smile-Konsole in orange
-1 TV-Anschlusskabel (Cinch) (mit ca. 184 cm langem Kabel)
-1 Adapter (Cinch-Scart)
-1 Joystick (mit ca. 290 cm Kabellänge)
-1 Kassette Winnie Puuh - Die Honigjagd
-1 Bedienungsanleitung für die Konsole
-1 Anleitung für das Spiel "Winnie Puuh - Die Honigjagd"
-2 Hefte mit Werbung für viele andere Vtech-Produkte
DAS ENTHALTENE SPIEL: WINNIE PUUH - DIE HONIGJAGD
Hierzu habe ich mal die Homepage des Herstellers "gequält" und dieser folgende Informationen entlockt:
"Hilf Winnie Puuh die richtigen Honigtöpfe einzusammeln
und erlebe mit ihm und seinen Freunden viele spannende Waldabenteuer.
Lerninhalte:
- Insgesamt 12 verschiedene Spiele
- 8 x Abenteuerspiele und 4 x Lernspiele
- Alphabet
- Zahlen 1 bis 20
- Erweiterung des Wortschatzes im Bereich der Natur
- Förderung des logischen Denkens
- Unterscheidung von Formen und Farben
- Unterscheidung verschiedener Laubsorten anhand der Form
- Unterstützt die Schreib- und Singfunktion"
Aus eigenen Erfahrungen wissen wir, dass sowohl 3- als auch 5-jährige mit dieser Konsole und vor allem mit diesem Spiel gut zurecht kommen. Die Spiele sind sehr schön gestaltet. Bei einem muss man z.B. verschiedenfarbige Formen in ein Zimmerfenster einordnen. Dieses nimmt immer andere Formen an. Die entsprechende Farbe, die das passende Teil trägt, muss das Kind dann auf dem Bedienteil der Konsole drücken. Dann wandert dieses Teil zum Fenster und verschließt es. Am sich beruhigenden Vorhand erkennt man, dass es das richtige Fenster war. Auch die Worte des Winnie Puuh erklären dem Kind, dass es genau richtig lag. Tolle Sache!
DIE LERNABENTEUER:
-ABC im Hundertmorgenwald
- Puuh und die Honigbäume
- Die Flußüberquerung
- Puuhs Luftballon Abenteuer
- Honig für den Winter
- Schneeballschlacht
- Puuhs Flußabenteuer
- Fliegende Honigtöpfe
DIE LERNSPIELE
- Wo ist der Maulwurf
- Fange die Insekten
- Puuh der Zeichner
- Malen nach Töpfen
SING MIT
- Sing mit Winnie Puuh (Mikrofon nötig)
DIE KONSOLE
Unser Gerät ist orange. Es gibt die Konsole aber auch in pink und blau. Die Maße sind ca. 21 x 19,5 x 9 cm (BxTxH). Gemessen wurde ohne eingelegte Kassette. Mit eingelegter Kassette ändert sich die Höhe auf etwa 11 cm. In die Konsole wurde ein, mit Deckel verschließbares, Fach eingebaut, in dem 6 Kassetten aufbewahrt werden können. Das finde ich ganz praktisch, weil so die Lieblingsspiele in unmittelbarer Nähe (oder eher direkt im inneren) aufbewahrt werden und daher nicht überall herum liegen (i.d.R.).
Die separaten Ein- und Aus-Schalter befinden sich auf der Vorderseite der Konsole. Sie leuchten, wenn man die Konsole eingeschaltet hat. Auf der Vorderseite wurden auch die Buchsen für die Bedienpads eingearbeitet. Diese befinden sich dort auf der linken Seite, unmittelbar nebeneinander. Wenn man zwei Bedienpads hat (indem man eines nachkauft oder ein Deluxe-Set erwirbt, in dem beide enthalten sind) kann man diese einstecken und zwei Personen können so miteinander die Spiele spielen.
Das gewünschte Spiel wird in das entsprechende Fach auf der Vorderseite eingesteckt. An dem "Klick" merkt man, dass dies erfolgreich war.
Auf der Oberseite der Konsole befindet sich zusätzlich ein Neustart-Knopf.
In die Rückseite steckt man den Adapter, der die Konsole mit Strom versorgt. Sonst geht ja nix, oder? Doch! Man kann sie auch mittels Batterien betreiben. Wer das oben nicht gelesen hat, dem werde ich es kurz erklären. Die Batterien kommen in die Unterseite der Konsole. Mit drei LR14-Batterien (1,5 V, oder auch C-Zell genannt) liegt man genau richtig. Die Möglichkeit des Batteriebetriebes bietet ungeahnte Möglichkeiten: man kann die Konsole unterwegs verwenden (wenn man einen batteriebetriebenen Fernsehen hat - lach).
Auf genau 4 Füßchen steht die Konsole. Diese sind in der Mitte mit Gummi bestückt, sodass sie nicht den Boden zerkratzen kann. Das finde ich wirklich gut und wichtig.
Das TV-Anschlusskabel ist ca. 184 cm lang. Dies reicht i.d.R. locker aus. Die Länge des Bedienpad-Kabeks beträgt etwa 290 cm. Somit ist gesichert, dass die Kinder nicht zu nah vorm Fernseher sitzen müssen. Das ist genau der richtige Weg, wie ich finde. Nun müssen die Eltern nur noch darauf achten, dass dies auch so ist und dass kleinere Geschwister nicht am Kabel hängen bleiben (grins).
DER JOYSTICK
Dieser wird in die auf der linken Konsolen-Vorderseite in die entsprechende Buchse eingesteckt. Bei 1 Spieler in die Buchse "Spieler 1". Das eventuell vorhandene 2. Pad kommt dann in die Buchse, die direkt daneben untergebracht ist und die Bezeichnung "Spieler 2" trägt. Wirklich einfach, oder? Hihi
Das Pad besteht aus zwei Bereichen. Dem Joystick und dem Bedienteil. Beide liegen nebeneinander. Der Joystick liegt gut in der Hand und funktioniert wunderbar. Er spricht auf Richtungsänderungen schnell an. Auch die Bedienung der anderen Seite des Pads ist sehr gut. Dieses ist folgendermaßen aufgebaut. Es gibt eine OK-Taste. Mit dieser bestätigt man eine Eingabe im Spiel. Weiterhin gibt es 4 farbige Tasten. Eine rote-, eine gelbe-, eine blaue- und eine grüne Taste. Diese befinden sich ganz oben und sind gut erreichbar. Sie reagieren auf leichtes Druck und sind für Kinder genau richtig gestaltet. Bei einigen Spielen oder Aufgaben muss man die farblich passende Taste drücken. Das ist eine sehr gute Möglichkeit, die Kinder zu schulen.
Eine Hilfe,- eine Ende- und eine ABC-Taste (benötigt man für die Lernspiele) gibt es ebenfalls.
Das Pad können sowohl Links- als auch Rechtshänder verwenden. Hierzu muss man den an der Unterseite des Pads befindlichen Schalter umlegen und das darüber befindliche Teil mit den farbigen Tasten drehen. Somit hat man den Stick statt auf der rechten- auf der linken Seite oder umgedreht. Clevere Erfindung, oder?
DIE AUSZEICHNUNGEN
Diese Konsole hat bereits folgende Auszeichnungen erhalten:
-Toy Innovation 2005 Gewinner Kategorie "Lernen"
-Comenius Medaille 2004 (Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V.) Für exemplarische Bildungsmedien
Das spricht doch für sich, wie ich finde.
EIGENE ERFAHRUNGEN
Diese habe ich bereits im Verlauf des Berichtes zum Besten gegeben. Einige Worte verliere ich hier aber dennoch.
Diese Konsole ist wirklich eine super Sache. Der Preis ist okay und die Möglichkeiten sind vielseitig. Ausserdem gibt es jede Menge Spiele bzw. Software und auch viel Zubehör. Schön finde ich, dass man die Spiele nach Altersstufen gestaffelt hat. So kauft man immer das für das entsprechende Alter passende Spiel und das Kind verliert so schnell nicht die Lust daran, weil es langweilig- oder zu schwer ist.
Die Konsole ist sehr robust gestaltet worden, was mir gut gefällt. Zwar gehen unsere Kinder sorgsam damit um, aber das eine oder andere Malheur sollte so ein Geräte, das speziell für Kinder hergestellt wurde, schon ab können.
Die Bedienung des Joypads und auch das Einschalten der Konsole kriegen die Kinder schnell von allein hin. Auch die Navigation in den Spielen hatten die Kinder schnell raus. Das ist gut so und freut auch die Kinder. Beim Anstecken müssen die Eltern natürlich helfen, aber das ist wohl auch das einzige (nachdem man alles ein- oder auch zweimal erklärt hat).
Wir werten diese Konsole mit 5 Sternen, weil sie durchweg überzeugt. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben