Pro:
Prima Geschmack von paniertem Schweinefleisch, Schinken und Käse, schnell zubereitet
Kontra:
Ersetzt keine vollwertige Mahlzeit und sieht optisch auch nicht wie Cordon bleu aus
Empfehlung:
Ja
Erfahrungsbericht Tillman's Toasty Schinken und Käse
Einleitung:
Ich esse gerne schon einmal ein Cordon bleu; das ist ein Schnitzel mit gekochtem Schinken und Käse gefüllt. Dass man dieses Cordon bleu neuerdings auch aus dem Toaster genießen kann, beweist euch mein heutiger Bericht über dieses Produkt hier: Tillman's Toasty Schinken & Käse.
1. Das Produkt
Es handelt sich um einen Karton von 280 Gramm Gewicht, der vier verschweißte und tiefgefrorene Päckchen à 70 Gramm enthält. In ihnen befinden sich jeweils 4 panierte Schnitzel mit Käse und Schinken gefüllt, die man auftoasten und sofort verzehren kann.
2. Aussehen der Verpackung
Dieses Produkt ist noch relativ neu, und deswegen gab es das hier bei Yopi noch nicht, als ich darüber schreiben wollte. Also schlug ich es vor und reichte ein Produktbild dazu ein. Das Produktbild seht ihr links oben. Dazu reiche noch ein paar weitere Bilder in meiner kleinen Bildergalerie nach.
3. Der Hersteller
Laut Aufdruck auf der Verpackung handelt es sich um die Tillman's Fleisch und Convenience GmbH mit Sitz in Weißenfels (Sachsen-Anhalt).
Kontaktdaten:
Tillman’s Convenience GmbH
Am Schlachthof 1
D-06667 Weißenfels
Tel.: +49 (0) 5242 - 961 - 180
Fax: +49 (0) 5242- 961 - 249
E-Mail: info@tillmans.de
Internet: www.tillmans.de
Dazu gibt es über den Reiter Kontakt ein Online-Formular zur weiteren Kontaktaufnahme.
4. Verfügbarkeit und Preis
Ich habe diese Packung erstmals am Mittwoch, dem 23. Mai 2012, bei Real in Düsseldorf-Bilk für 2,29 Euro gekauft. Im Normalpreis kostet sie sonst 2,59 Euro (Stand: 29.05.2012).
Wie man sieht, sind die Tillman's Toasty sehr weit verbreitet und in zahlreichen Supermärkten und dort in der Tiefkühltruhe in der Lebensmittel-Abteilung zu finden.
5. Mein eigenes Geschmackserlebnis
5.1. Zubereitung:
Für die Zubereitung gibt der Hersteller auf der Rückseite der Folie eines Toastes 5 verschiedene Möglichkeiten vor:
a) Im Toaster soll man das tiefgekühlte Toast eine Intervall-Länge auf höchster Stufe toasten.
b) In der Mikrowelle soll man das Toast auf einem Teller mit Küchenpapier ca. 90 Sekunden lang bei 800 Watt erhitzen.
c) Im Backofen (Umluft 180 Grad) soll man die Toasts ca. 4 Minuten lang auf einem mit Backpapier auslegten Backpapier backen.
d) In der Pfanne soll man die tiefgekühlten Toasts ca. 3 Minuten unter mehrmaligem Wenden braten.
e) Man taut sie einfach auf und genießt sie kalt.
In der Praxis wählte ich die erste Möglichkeit: Dazu stellte ich meinen Toaster auf Stufe 7, was bei mir der höchsten Stufe entsprach, steckte eins dieser Cordon bleus hinein, und stellte den Regler zum Toasten herunter. Ganze 4 Minuten dauerte es, bis mein fertiges Toast aus dem Toaster herausfluppte. So ganz nebenbei rochmeine ganze Küche nach der getoasteten Panade.
5.2. Der Geschmack
Mein fertiges Cordon bleu war noch sehr heiß, so dass ich es mit Hilfe eines Tuches aus meiner Küchenrolle in die Hand nahm. So biss ich dann neugierig und herzhaft hinein: Sofort machte sich die knackige Panade mit einem recht würzigen Geschmack bemerkbar - mmmmh! Das fing ja schon mal prima an! Zwar schmeckte die Panade bedingt durch den Toastvorgang etwas trocken. Dies wurde aber dadurch, dass die Panade sehr knackig war, mehr als ausgeglichen.
Danach machte sich sofort der Schinken mit einem ebenfalls recht würzigen Geschmack bemerkbar. Gefolgt wurde das Ganze von einem recht würzigen Käsegeschmack. Wenn ich den einordnen sollte, würde ich sagen, dass es ein mittelalter Gouda war.
Das einzige, was ich kritisieren musste, war der Sättigungsfaktor: Der war durch den Genuss eines Cordon bleus alleine nicht gegeben. Hier toastete ich mir ein zweites Stück; dann war mein Hunger gestillt. Wer will, der kann sich aber dazu noch ein paar Beilagen wie Kartoffeln oder Salat machen. Dann hat man eine vollwertige Mahlzeit. Das Toast alleine reichte dazu jedenfalls nicht aus. Aber für den kleinen Hunger zwischendurch ging es.
6. Wissenschaftlicher Teil: Zutaten und Nährwerte
6.1. Zutaten:
Schweinefleisch (25 %), zum Teil fein zerkleinert, Panade (Weizenmehl (Gluten), Trinkwasser, Speisesalz, Gerstenmalzextrakt, Naturgewürze, Hefe, pflanzliches Eiweiß, Säureregulator: Natriumacetat; Stabilisatoren: Diphosphate, Triphospate; modifizierte Stärke, oxidierte Weizenstärke); Kochschinken (21 %) (Schweinefleisch, Speisesalz, Dextrose, Gewürzextrakte, Antioxidationsmittel: Natriumascorbat; Stabilisatoren: Triphosphate; Konservierungsstoff: Natriumnitrit); Schmelzkäsezubereitung (21 %) (Käse (70 %), Trinkwasser, Milcheiweiß, Butter, Verdickungsmittel: Methylcellulose; Carrageen, Gelian; Schmelzsalze: Polyphosphate, Diphosphate, Caliumphosphate, Natriumphosphate, Speisesalz, Zucker, Farbstoff: Beta Carotin); Verdickungsmittel: Methylcellulose; Pflanzenfett, Glukosesirup, Zitronenaroma, Zitronenfruchtpulver, Gewürz (Pfeffer).
6.2. Nährwerte:
6.2.1. Je 100 Gramm sind durchschnittlich enthalten:
Brennwert: 1.240 kJ bzw. 297 kcal (15 %)
Eiweiß: 16,5 g (33 %)
Kohlenhydrate: 21,4 g (8 %)
- davon Zucker: 2,1 g (2 %)
Fett: 16,0 g (23 %)
- davon gesättigte Fettsäuren: 3,5 g (18 %)
Ballaststoffe: 0,5 g (2 %)
Natrium: 0,91 g(38 %)
6.2.2. Nährwerte je Stück (70 g):
Brennwert: 868 kJ bzw. 208 kcal (10 %)
Eiweiß: 11,6 g (23 %)
Kohlenhydrate: 15,0 g (6 %)
- davon Zucker: 1,5 g (2 %)
Fett: 11,2 g (16 %)
- davon gesättigte Fettsäuren: 2,5 g (12 %)
Ballaststoffe: 0,4 g (1 %)
Natrium: 0,6 g (27 %)
6.3. Dazu ein paar Anmerkungen von mir:
Na ja, 10 Prozent der zulässigen Tages-Kalorien und 20 Prozent der zulässigen Tages-Fettmenge sind doch relativ wenig. Allerdings sättigt ein Stück alleine nicht besonders und ist eher als Zwischenmahlzeit zu gebrauchen. Nimmt man jedoch noch ein paar Beilagen hinzu, schnellen die Werte flugs in die Höhe.
6.4. Lagerung und Haltbarkeit
Laut Aufdruck an der Seite des Kartons wären die Tillman's Toasty bei minus 18 Grad in einem Zwei-Sterne-Gefrierfach noch bis mindestens 06.10.2012 haltbar , also fast fünf Monate. Bis dahin sind sie bei mir allerdings längst verbraucht.
7. Fazit und Kaufempfehlung
Vom Geschmack her war ich sehr angetan: Dieses getoastete Cordon bleu schmeckte prima nach paniertem Schweineschnitzel; und auch der Käse und der gekochte Schinken fehlten hier nicht.
Allerdings ist der Sättigungsfaktor für ein getoastetes Cordon bleu doch sehr gering. Dafür ziehe ich dann auch einen Stern in meiner Bewertung ab.
Ansonsten kann ich dennoch eine klare Kaufempfehlung für diejenigen, die diese Art der Zwischenmahlzeit mögen, aussprechen. Es gibt vier von fünf Sternen als Bewertung von mir.
In diesem Sinne richte ich einen lieben Gruß an alle Yopi-Mitglieder und an alle Gäste von draußen:-)!
Euer "oller Druide" Miraculix1967 aus dem gallischen Dorf:-)
Düsseldorf, den 29. Mai 2012 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben