Pro:
präzise Trennung der Wimpern
Kontra:
Tierversuche, Volumen fehlt, ggf. Preis
Empfehlung:
Ja
Ich war eine der glücklichen 5000 Menschen in Deutschland, die sich die DM-Boxen reservieren konnten.
Bereits in der ersten DM Box war diese Mascara von Max Factor enthalten, für die ich umgerechnet nur 1€ zahlen musste (5 Produkte = 5 €) - eigentlich würde die Mascara (7/)8-9€ kosten.
Enthalten sind übrigens 9ml.
== Das sagt der Hersteller ==
Verleiht Wimpern bis zu 300% mehr Volumen.
Resistent gegen Verschmieren.
=== Negatives über den Hersteller ===
Leider möchte ich hier noch erwähnen, dass der Hersteller Procter & Gamble (also u.a. auch Max Factor) an Tieren testet, also Tierversuche durchführt.
Aus diesem Grund werde ich die Mascara trotz des Ergebnisses meiden. Möchte für sowas nicht soviel Geld ausgeben und hätte sie mir nicht gekauft, wenn sie nicht eh bei den DM Lieblingen dabei gewesen wäre.
== Inhaltsstoffe ==
Aqua, Glyceryl Stearate, Ammonium Acrylates Copolymer, Quaternium-18 Hectorite, Propylene Glycol, Stearic Acid, Carnauba, Triethanolamine, Synthetic Wax, Acrylates Copolymer, Polyvinyl Alcohol, Propylene Carbonate, Lecithin, Alcohol denat.,Trisodium EDTA, Simethicone, Xanthan Gum, Panthenol, Benzyl Alcohol, Propylparaben, Methylparaben, Glycerin, Iron Oxides. May Contain: Titanium Dioxide, Ultramarines
=== Einschätzung ===
Zuallererst möchte ich anmerken, dass die Inhaltsstoffe leider nicht auf der Verpackung angegeben sind, sodass es für Allergiker o.ä. schwierig wird, auf die Schnelle zu überprüfen, ob sie die Mascara bedenkenlos kaufen können. Aber da ist Max Factor eben "selbst Schuld", weil alle Nicht-Allergiker schauen wohl eh nie auf die Verpackung und von daher ist es fast egal, ob die Inhaltsstoffe auf der Verpackung stehen oder nicht. Es ist wie gesagt sogar eher positiv, da dann auch mögliche Allergiker direkt informiert sind.
Laut Codecheck (http://www.codecheck.info) sind
14 empfehlenswert
6 eingeschränkt empfehlenswert
3 weniger empfehlenswert (z.B. bereits der zweite Inhaltsstoff Glyceryl Stearate)
1 nur Einzelfallbewertung möglich
kann Palmöl enthalten.
Die Problematik hierbei: Die Nachfrage nach Palmöl steigt weltweit stark. Doch die Palmölproduktion führt in Indonesien und Malaisien zur massiven Zerstörung von Regenwäldern und Torfgebieten. Dies hat verheerende Folgen für die Biodiversität, das Klima, und die lokale Bevölkerung.
== Verpackung ==
Die Verpackung der Mascara ist sehr schlicht und unauffällig hauptsächlich in schwarz gehalten. Nur einige goldene Akzente am Übergang zwischen Deckel und Verpackung und bei der goldenen Schrift.
Sie ist ziemlich exakt 12cm lang und am Deckel und am Boden ganz leicht abgerundet, wobei es noch eindeutig eckig wirkt. Ansonsten ist sie zylinderförmig (also von oben/unten betrachtet rund).
Auf der Verpackung selbst steht der Hersteller und der Name des Produktes (am größten) inklusive dem Herstellerversprechen (auf der "Rückseite"). Auch die Tatsache, dass es sich um eine schwarze Mascara handelt und wieviel Inhalt enthalten sind, wird dem Kunden nicht vorenthalten. Ansonsten befinden sich jedoch keinerlei Informationen auf der Verpackung, sodass man für zusätzliches Wissen über das Produkt z.B. im Internet stöbern muss (bspw. eben die Inhaltsstoffe).
== Duft ==
Ja, ich finde den Duft einer Mascara durchaus ausschlaggebend und wichtig.
Ich weiß, es gibt sehr viele Leute (bzw. Frauen ;)), die sich Mascara einfach so kaufen und maximal auf die Bürste achten. Aber ich kann es absolut nicht abhaben, wenn meine Mascara merkwürdig oder penetrant riecht (was vor allem bei günstigeren bzw. bei einigen kann man einfach nur "billig" sagen, häufig der Fall ist - häufig, nicht immer!).
Und hier finde ich den Duft soweit ganz in Ordnung. Natürlich, komplett geruchlos ist die Mascara nicht - welche Mascara ist das schon?, aber ich komme mit dem Geruch gut klar. Er riecht für mich einfach neutral bis leicht angenehm und nicht so penetrant wie einige andere.
Wobei ein Duft ja immer Geschmackssache ist ;). Von daher sollte hier so oder so jeder seine eigenen Erfahrungen machen und ggf. selbst mal "schnuppern" gehen.
== Bürste ==
Nun, die Bürste sieht ehrlich gesagt ziemlich standardmäßig aus.
Natürlich sieht jede Mascarabürste immer ein klein wenig anders aus als die von anderen Herstellern etc., aber im Grunde genommen ist an der Bürste des Max Factor 2000 Calorie Mascara nichts besonderes zu erkennen. Keine Biegung o.ä.
== Anwendung & Wirkung ==
Nun ja, wie verwendet man wohl diese Mascara? Genauso, wie man andere Mascara auch verwendet :D
Man schraubt den Deckel inklusive Bürste ab und zieht sie heraus. Hier jedoch beachten, dass man '''nicht'''(!) pumpen sollte. Das machen so unglaublich viele Mädchen/Frauen - aber dieses Pumpen ist absolut nicht gut für die Mascara. Durch das Pumpen gerät nämlich Luft in die Tube und dadurch verklumpt und verklebt die Wimperntusche, sodass sie schnell "abläuft" und nicht mehr richtig anzuwenden ist. Also an alle, die beim bzw. vor dem Auftragen von Mascara immer pumpen: Lasst es!!!
Der Deckel und somit die Bürste liegt meiner Meinung nach übrigens standardmäßig gut in der Hand. Nun fährt man mit der Bürste (die man im Fall dieser Mascara auch nicht abstreifen muss - und auch das Abstreifen sollte man nie an der Verpackung übernehmen!) über die Wimpern. Von unten nach oben. ggf. mehrfach wiederholen. Ob ihr dabei den Mund offen oder geschlossen haltet, ist euch überlassen ;-)
Nun zu der Wirkung. Volumen bekomme ich persönlich nicht unbedingt. Dafür trennt die Mascara einfach "zu gut", als dass großartig Volumen erreicht wird. Vor allem die 300% Herstellerversprechen (bzw. "bis zu" - die Hersteller sichern sich ja immer ab mit diesem "bis zu", weils ja eben doch nicht erreicht werden muss oder überhaupt kann) werden im Leben nicht erreicht. Und ich kanns mir auch bei keiner anderen Person vorstellen, dass diese Mascara groß Volumen beschert.
Aber wie gesagt: Die Wimperntrennung finde ich richtig gut. Kein großes Verklumpen und/oder Verkleben und schön definierte Wimpern.
Die Farbe lässt sich auch ganz gut auf die Wimpern übertragen. Für ein "schöneres" Ergebnis muss man halt ggf. mehrfach tuschen, aber das ist ja meistens so.
== Verträglichkeit ==
Ich persönlich hatte mit der Verträglichkeit keinerlei Probleme.
Möchte jedoch hierbei auch dazusagen, dass meine Augen nicht sonderlich empfindlich sind. Das einzige, bei dem meine Augen streiken sind Glitterpartikel in Lidschatten o.ä.
Ansonsten hatte ich mit Mascara jeglicher Form noch nie Probleme und mit dieser hier eben auch nicht.
Kein Jucken, keine Reizung, keine geröteten Augen - nichts.
Für mich also absolut in Ordnung :)
== Ergiebigkeit ==
Ich bin mit der Ergiebigkeit des 2000 Calorie Mascara von Max Factor wirklich zufrieden. Sie ist halt relativ durchschnittlich. Mascara geht bei mir nie sonderlich schnell leer, obwohl ich sie eigentlich täglich anwende.
Habe die Mascara sowieso noch nicht lange, aber sie geht ungefähr genauso schnell (oder auch weniger schnell ;)) leer wie andere Mascara auch.
Auch die 9ml Inhalt sind ziemlich standardmäßig für solche Mascara und tragen somit bei mir nicht zu abweichenden Ergiebigkeitsprognosen bei.
== Fazit ==
An sich bin ich ganz zufrieden mit der Mascara.
Ob ich jedoch wirklich regelmäßig 9€ für so eine "Leistung" ausgeben würde, weiß ich ehrlich gesagt nicht..
Kaufen werde ich mir die Mascara jedoch wohl eher nicht, da der Hersteller Tierversuche durchführt und das Ergebnis nun doch nicht sooooo überragend ist, als dass ich diese Mascara zur Mascara meines Lebens ernennen würde und nie wieder andere Produkte ausprobieren würde. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben