Tele2 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2012
- Geschwindigkeit:
- Verfügbarkeit:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Abrechnung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Nichts
- Flat in alle dt. Netze
- übersichtliche Website
- gute Konditionen
- Tarifoptionen
- Verfügbarkeit, Preis/Leistung, Service
- Verfügbarkeit, Service, Qualität, Preis/Leistung
Nachteile / Kritik
- Fehlender Kundenservice
- /
- nichts
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Tele2 Allnet Flat - das passt!
Pro:
Flat in alle dt. Netze
übersichtliche Website
gute Konditionen
TarifoptionenKontra:
/
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Vor ca. drei Monaten habe ich für meine Mutter eine SIM-Karte von Tele2 bestellt, genauer: ich habe für sie den Tarif Tele2 Allnet Flat bestellt. Hier nun mein Erfahrungsbericht, quasi aus zweiter Hand:Weitere Erfahrungen & Fazit
Meine Mutter hatte von mir ein altes HTC Smartphone übernommen. Ich muss dazu sagen, es zwar nicht ihr erstes Handy, aber es ist ihr erstes Smartphone. Daran muss man sich ja auch erst mal gewöhnen. Nun sollte eben auch ein neuer Tarif her, passend zum Smartphone. Ich weiß nicht warum, aber Internet wollte meine Mutter auf keinen Fall auf dem Gerät nutzen. Zuhause stehe ja ein PC, das müsseKommentare & Bewertungen
-
anonym, 25.11.2014, 18:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris
-
-
bella.17@live.de, 24.11.2014, 15:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Annabelle. Würde mich sehr freuen über deine Gegenlesung
-
-
-
-
Web & Fon von Tele2
Pro:
Verfügbarkeit, Preis, Leistung, netter Service
Kontra:
/
Empfehlung:
Ja
Im Januar dieses Jahres stand bei mir ein Wechsel meines Internet- und meines Telefonanbieters an. Ja, ihr habt richtig gelesen. Ich habe jeweils einen Anbieter für meinen Telefonanschluss und einen Anbieter für den Internetanschluss. Dieser Umstand war bisher weder praktisch, noch billig, aber leider notwendig. Ich kann in meiner Wohnung lediglich auf eine 1000er DSL Leitung zurückgreifen. Ich weiß nicht warum das so ist, aber momentan gibt es seitens der Telekom oder einen anderem Provider keinerlei Bemühungen das in naher Zukunft zu ändern. 1000mBit sind, mal salopp gesagt, eine Zumutung. Um wenigstens eine halbwegs brauchbare Internetverbindung zu haben,Kommentare & Bewertungen
-
-
Neuer Tarif - Geld gespart
Pro:
Verfügbarkeit, Preis/Leistung, Service
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Vorgeschichte
Geld sparen, das war und ist mein guter Vorsatz für 2013! Wie eigentlich immer ;). Und in diesem Fall hieß dass, mir u.a. einen neuen Internet und Telefonprovider zu suchen. Bisher hatte ich einen Festnetzanschluss bei der Telekom (ca. 30 Euro) und einen mobilen Internettarif bei Vodafone (für 15 Euro). Allerdings fand ich bis zu 50 Euro, und mehr, im Monat auszugeben langsam wirklich zu viel… für relativ wenige Leistungen. Also hab ich ein wenig gegoogelt und bin letztendlich bei Web & Fon von Tele2 gelandet. Eine „normale“ DSL-Leitung per Kabel kam an meinem Wohnort leider nicht in Frage, denn bislangKommentare & Bewertungen
-
Miraculix1967, 28.02.2013, 20:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super Bericht! Schönen Donnerstagabend und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967:-)
-
-
-
-
-
Was lange währt, wird endlich gut!
Pro:
Verfügbarkeit, Service, Qualität, Preis/Leistung
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Die Vorgeschichte
Ich habe im Juli diesen Jahres den O2Go Datentarif von O2 bestellt, für 25€ und einem inklusivem Datenvolumen von 5GB im Monat. Dazu musste ich noch einen Datenstick kaufen, der nochmal 30 Euro zusätzlich kostete. Geliefert wurde dann der ZTE MF190 Surfstick, mit dem man dann theoretisch über UMTS/HSPA/GPRS/EDGE oder, nach dem Verbrauch des Datenvolumens, über GSM surft. Ich betone theoretisch, denn praktisch funktionierte das nicht. Die Internetverbindung brach immer wieder ab und ging zeitweilig auch überhaupt nicht, egal von wo aus ich den Surfstick nutzte. Gerade in meinem Arbeitszimmer bekam ich überhaupt keine Verbindung zustande. Gerade dort
Ich wendete mich also an O2 und die sagten mir, dass eventuell der Stick defekt sein könnte. Sie würden mir zudem auch einen anderen Stick empfehlen, eine LTE-fähigen. Nur kostet dieser mal eben über 120 €! Dazu ist an meinem Wohnort überhaupt kein LTE verfügbar, das sagte mir dir freundliche Dame am Telefon allerdings nicht. Ich bestand dann darauf, dass mir ein neuer Stick zugeschickt werden solle. Der kam dann auch. 12 Tage später. Fast zwei Wochen hatte ich also nur eine extrem unstabile Internetverbindung. Das Problem aber blieb, auch mit dem neuen Surfstick: O2Go funktionierte einfach bei mir nicht. Natürlich wollte O2 mich nicht so einfach aus dem Vertrag entlassen, und erst nach x Schreiben und ein paar deutlicher Worte wurde der Vertrag Ende August schließlich storniert.
Ein neuer Versuch
Nach diesem Reinfall suchte ich also wieder einen neuen Anbieter fürs Internet. Ein Unternehmen, was ebenfalls einen UMTS Tarif anbietet ist Tele2. Bevor ich jedoch diesmal einfach einen Tarif bestellte, recherchierte ich erst mal ein wenig, wie allgemein Erfahrungen mit dem sogenannten Tele2 Web & Fon Tarif sind. Hätte ich das mal bei O2 gemacht, hätte ich mir wohl viel Ärger erspart, denn gerade mit diesem O2 Surfstick haben wohl schon einige negative Erfahrungen gemacht. Aber wie heißt es doch so schön, aus Schaden wird man klug. Die Bewertungen für den UMTS Tarif von Tele2 klangen aber sehr vielversprechend und ich entschied mich dazu, es nun mit Tele2 zu versuchen. Außerdem ist in diesem Tarif ja auch eine Telefonflatrate inbegriffen. Da ich bisher nur über Handy telefoniert hatte, fand ich die Idee nun auch eine Festnetznummer zu haben doch sehr gut.
Tele2 Web & Fon Premium
Tele2 biete drei verschiedene Varianten des Web & Fon Tarifs an: Klassik, Komfort und Premium. Meine Wahl fiel auf den Premium Tarif, der folgende Leistungen beinhaltet:
- Eine Telefonflatrate in das deutsche Festnetz
- Eine Internetflatrate mit 10GB Datenvolumen
- Die Tele2 Box, die Nutzung des WLAN Modems ist kostenlos
- Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 7,2 Mbit/s
Der Vertrag schließt man über die üblichen 24 Monate ab.
Installation
Also tatsächlich installieren muss man bei Web & Fon eigentlich nichts. Nach der Bestellung wird einem zeitnah, bei mir hat es lediglich 5 Werktage gedauert, die Hardware zugestellt. Dann verbindet man die Tele2 Box einfach mit Telefon, Internet und Strom und schon kann es losgehen. Und diesmal funktionierte tatsächlich alles auf Anhieb. Die Internetverbindung war stabil und schnell. Meine Messungen haben im Durchschnitt immer einen Wert zwischen 5,0-6,5 Mbit/s ergeben. Auch abends, wenn das Netz ja meist stärker belastet ist, sind keine Einbußen zu bemerken. Telefonieren klappte endlich auch wieder ganz normal. Die Gesprächsqualität ist sehr gut, ohne Rauschen, und meine Gesprächspartner sind immer klar, deutlich und laut zu verstehen. Na bitte, es geht doch!
Und die Moral von der Geschicht‘…
…lies vorm Bestellen unbedingt einen Erfahrungsbericht! Die 2 Monate ohne eine zuverlässige Telefon- und Internetverbindung waren wirklich eine Katastrophe. Deswegen bin ich momentan heilfroh, mit Tele2 doch noch einen guten Provider gefunden zu haben, der auch tatsächlich die Leistungen liefert, die der Tarif anbietet. Das vielleicht einzig Gute an den ganzen Querelen mit 02 war, dass ich Web & Fon Premium zu einem Zeitpunkt bestellt habe, als gerade eine Sonderaktion für diesen Tarif lief. So bezahle ich in den ersten beiden Monaten sogar nichts, statt normalerweise 27,95€. Trotzdem hätte ich mir viel Ärger erspart, wenn ich direkt zu Tele2 gewechselt hätte.
Kommentare & Bewertungen
-
Telefon- und Internetanschluß bei Tele2 - bitte nicht!!!
Pro:
Nichts
Kontra:
Fehlender Kundenservice
Empfehlung:
Nein
Im Juli 2007, kurz vor einem Umzug, kam ich auf die Idee, doch einmal zu einem billigeren Anbieter als zur Telekom zu gehen. Bisher hatten meine Frau und ich immer nur einen herkömmlichen Telefonanschluss, über den wir auch manchmal ins Internet gegangen sind. Dass ein DSL-Anschluss viel besser zum Surfen im Internet geeignet ist, hatte ich zwar gehört, war aber noch unschlüssig wegen der Mehrkosten.
Doch durch die Fernsehwerbung des Telekommunikationsunternehmens Tele2 wurde ich auf diesen günstigen Anbieter aufmerksam. Dort sollte ein Telefon- und Internetanschluss nur 19,90 Euro im Monat kosten. Na toll, dachte ich, warum mehr zahlen, wenn es auch preiswerterKommentare & Bewertungen
-
nadjasturm, 20.10.2012, 16:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Grüße, würde mich über eine Gegenlesung freuen ;D
-
-
-
uhlig_simone@t-online.de, 19.10.2012, 22:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
mit denen hatte ich vor Jahren ebenfalls schlechte Erfahrungen gemacht, freue mich über Gegenlesungen, GLG Simone
-
Bewerten / Kommentar schreiben