probenking.de Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Navigation: gut
Pro & Kontra
Vorteile
- Kein Pro
- nichts
Nachteile / Kritik
- Es wird mit Firmen geworben --- die keine Proben versenden
- alles
Tests und Erfahrungsberichte
-
Eine gut Idee ist zu Ende !!
0- Navigation: durchschnittlich
Pro:
Nichts mehr
Kontra:
bezahlen für Nichts
Empfehlung:
Nein
Proben bekommen bis ... und dann kommen viele Argumente, soll heißen ... der Biefkasten platz, der Postbote umfällt usw.
Man zahlt eine Gebühr und erhält dafür Warenproben von verschiedenen Herstellern mit dem Ziel sich ein Bild von dem Produkt zu machen um es dann später vielleicht zu kaufen.
Die ist der Sinn von Proben. Und nur mit diesem Ziel verschenken Warenhersteller Produktproben. Und auch heute noch werden jährlich Millionen von Proben verschickt, aber leider nur noch an Personen die sich wirklich für das Produkt auch interessieren.
Probenking hat mit seinem Programm im letzten Jahr den Markt bewegt. All die User, die dort eine Gebühr bezahlt haben und jetzt noch auf Proben warten sind enttäuscht. Es werden keine Proben mehr an diese User verschickt und das hat seinen Grund.
Sehr schnell merkten Handel und Industrie, dass hier kein wirkliches Interesse an einer Probe besteht, sondern dass diese nur angefordert wurde, weil sie halt nichts kostete. und da wurden die Probenking-Kunden ausgebremst.
Die Unternehmen fügten beim Formular der Probenanforderung einfach ein oder zwei Zusatzfragen ein, die Probenking nicht beantworten konnte, weil er diese zum Teil sehr spezifische Information von seinen Kunden nicht besaß. Und schon war die Probenanforderung nicht vollständig ausgefüllt und es gab keine Proben mehr.
Probenking sollte ehrlicher weise diese seinen Kunden mitteilen und den Dienst einstellen. Dann würde sich auch niemend mehr beschweren "von Probenking angezockt worden zu sein!" weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
MarrySue, 03.08.2004, 23:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du solltest noch viel ausführlicher schreiben, z.Bsp. über die Webseite ansich, oder wieviel das ganze kostet... Liebe Grüße MarrySue
-
lilly, 03.08.2004, 01:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
dass die Sache doch irgendwo einen Haken hat. Ich würde gern wissen, woher du die Info hast. LG, Steffi
-
-
Probenking ---- Erwiesene Kundentäuschung
Pro:
Kein Pro
Kontra:
Es wird mit Firmen geworben --- die keine Proben versenden
Empfehlung:
Nein
Hallo,
Auch ich bin auf diesen Anbieter , nennen wir es mal reingefallen . Die Probenking Seite Verspricht ja sehr viel ,von dem allerdings wenig gehalten wird. Im Banner sind ja wirklich schöne Produkte Abgebildet , von denen man aber wohl kaum mal eines im Postkasten hat . Denn für die "Abo" Gebühr von bis zu 40 Euro bekommt man zwar viele Kataloge aber keine Proben , meine Erfahrung.
Aus diesem Grunde habe ich mir mal die Mühe gemacht und die Firmen direkt kontaktiert , das bisherige Ergebnis ist mehr als Erschreckend (gilt auch für andere Probendienste die mit Markenartikeln BILDLICH werben ) . Die Abgebildeten Oetker Produkte sind eine Finte , das Unternehmen hat mir freundlich mitgeteilt das Sie von diesen Aktionen nichts wissen . Die Haribo Werbung , ist genau so ein Bluff und auch Nivea wußte von nichts. Man kann sagen das der Verbraucher hier ganz offentsichtlich aufs Glatteis geführt wird. Witziger weise wurde mir auch von einigen Firmen mitgeteilt das diese keine Proben Herrstellen , z.B. Ferrero ( Hanuta, Ü-Eier usw. ) Also : Wie kann PROBENKING mit Produkten werben , die Probenking garnicht hat ! Die Seite ist ja schön und gut , aber wohl nicht ganz korrekt.Wer übrigens alle Firmen Zitate lesen möchte kann das unter www.Antiprobenanbieter.de.vu ( falls der link nicht funktioniert bitte : www.my-homes.de/antiprobenanbieter, Garantiert Kostenlos.
Es gibt Proben im Net , aber die sollte man vieleicht auf die alt bewährte Art suchen und bestellen , man spart sich große enttäuschungen und Geld.Und noch etwas : Es gibt eine neue Variante dieses "Vertriebskonzepts" probenchef.de , verspricht ebenso kostenlose Warenproben und bietet z.B. den link zu ERASCO an .!!!! ACHTUNG Erasco versendet keine Proben und wenn man den Link anklickt landet man bei einem 0900dialer , also nix kostenlos. Mal so als zusätzlicher Hinweis.Wenn Ihr also Produkte von : Oetker,Nivea,Henkel,Ferrero,Erasco,Mondamin seht ---- lasst es bleiben ---- die versenden über Probenanbieter KEINE Proben. weiterlesen schließen -
HEIß GEWORBEN, KALT ABSERVIERT
Pro:
Finanzierung von Ciao, Edonkey-Servern und ähnliches
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Nein
Wenn man so durch das Internet surft, kommt einem oft skurilles, dubioses, aber auch manchmal nützliches, als ziemlich viel auf den Bildschirm. Unter anderem kam mir im Frühjahr diesen Jahres eine Werbung von ProbenKing.de auf den Bildschirm. Dies noch mit einem 10,-€ Gutschein.
Eigentlich bin ich bei verschieden Sachen immer etwas skeptisch, auch hier. Aber immer wieder begegnete mir dieser ProbenKing, was ich einfach ignorierte. Bis mir wieder eine Werbung mit dem 10,-€ Gutschein unter die Augen kam. Und wieder fiel mir das bunte Banner mit dem lustig anzuschauenden kleinen Männlein auf
Nach kurzer Info auf deren Seite, kam der Entschluß mich dort anzumelden, zu dem ich es ja auch noch 10,- € billiger bekam
Man sieht an diesem Beispiel, wie einem doch Werbung und eventuelle preiswertere Angebote beeinflussen kann.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Was ist eigentlich der ProbenKing?
;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;
Die Idee von ProbenKing und anderen solchen Anbietern, ist die Eintragung seiner eigenen Adresse bei Firmen, um dann von diesen kostenlose Proben oder Gutschein zu geschickt zu bekommen und dies gegen Bezahlung. Man bezahlt hier eigentlich für seine Bequemlichkeit oder je nach Ansicht auch für seine Dummheit.
XXXXXXXXX
Startseite von ProbenKing
;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,
Sobald man die Seite von probenking aufgerufen hat, empfängt einem im oberen Teil dieser Seite der ComicProbenking mit ein paar Produkten von Nestle, CocaCola und Haribo, sowie der Kundenlogin, falls man so intelligent *fg* war/ist, hier Kunde zu sein.
Der, ich nenn es mal mittlere Teil, besticht zum einem durch eine grinsende *was habe ich nicht für tolle Zähne* , doch sympathisch, aber hoch geschminkte Schauspielerin Sandra G.
aus Hamburg die angeblich voll überzeugt von diesem Angebot und als letzten Satz noch sagt: * Mitmachen lohnt sich* Eh dieser Satz ist doch voll geil, der hat was. *lach*
Des weiteren ist in diesem Teil dieser Seite, ich nenn sie mal Anlockproben zu finden. Von Whisky, daneben stehen gleich Produkte von Alete. Wollen die uns suggestieren erst Whisky
trinken und dann Alete kotzt das Kind. Keine Ahnung. Aber auch wieder sind Produkte von Nestle, CaroKaffee, Speiseöl und Sekt zu finden. Das Bild zeigt alles Markenprodukt, von denen man glauben soll, die bekommt man als Proben nach Hause geschickt .
Natürlich kann man hier auch lesen, wie alles funktioniert. Aber auch in ganz großen Lettern steht noch etwas anderes:
*Ich geb dies mal mit meine eigenen Worten wieder **grins**
He Du, Ja Du sei kein Depp, les es Dir richtig , aber wirklich richtig und in Ruhe durch. Mit Deinen Bankdaten nur eine Anmeldung bei uns. Wir wollen doch Dein Geld. Eine einzige Anmeldung und Du bist reich, ja reich, an Produktproben. Du erhältst von uns sage und schreibe gratis Gutscheine und Produktproben im Wert von sage und schreibe von bis zu 2500,-€ (You are the Winner), aber nur wenn Du uns bezahlst(für nichts). Wenn Du das nicht machst, bist Du ein Looser, wie all die anderen, die uns Ihr Geld nicht geben.
Außerdem findet man hier noch fünf Bilder mit den Überschriften, Reisen, Parfüm, Essen & Trinken, Haushalt, sowie Hightech. Darüber steht Mehr Info...... und Jetzt Anmelden.
Hier soll einem wahrscheinlich gezeigt werden, welche Produktproben man alles bekommen kann, wenn man Glück hat.
Als Frechheit und Dreistigkeit finde ich den Fakt, die Zeile Mehr Info... über den Bildern, den hier wird vorgetäuscht, man könnte Info’s über Proben der jeweiligen Bilder erlangen. Dies ist aber nicht so, den von jedem Bild, das man anklickt, wird man automatisch zum Anmeldeformular im unteren Teil dieser Seite weitergeleitet.
Ach ja im mittleren Teil dieser Seite habe ich ja noch etwas ganz tolles vergessen. Ich find das einzigartig, phantastisch, es so etwas von GENIAL. Hier ist nämlich zu lesen:
### VERTRAUEN SIE DER NR 1 UNTER DEN PROBENDIENSTEN ### und daneben ist dann ein Pokal und was für einer. Der stellt jeden anderen Pokal auf dieser Welt in den Schatten. Wirklich. *lach*
Jetzt sind wir beim unteren Teil dieser Seite angelangt. Hier findet man das Anmeldeformular,
gleich die Zahlungsmodalitäten und natürlich die sogenannten Pakete, die man für sein Geld bekommen kann. Sowie Impressum Kontakt AGB ShortWin.de ShortBooks.de
Bei den Zahlungsmodalitäten kann man wählen zwischen Bankeinzug oder Kreditkarte. Natürlich kann man seine Bankdaten gleich auf dieser Startseite eingeben. Hier hätte ich eigentlich damals stutzig werden sollen. Wo trägt man schon seine Bankdaten gleich auf der Startseite ein. Nachdem man dann seine Bankdaten(für alle sichtbar) und die Adresse eingetragen hat, Klickt man dann auf weiter.
Hier wird einem das AGB vorgestellt, welches Packet man ausgewählt hat, der Gesamtpreis und das man ein zwei Wöchiges Rücktrittsrecht hat. Dies hat man dann wenn man will und kann zu bestätigen und schon ist man Kunde von ProbenKing.
Es wird einem in keinerlei Weise eine sichere Verbindung oder ähnlichem geboten, um seine Bankdaten sicher zu ProbenkKing zu leiten. Da kann ich ja auch gleich meine Bankdaten hier bei Ciao veröffentlichen. In dieser Hinsicht kommt meine Erkenntnis sehr spät. Ich glaub, hätte ich das damals schon bemerkt, wäre ich selbst bei 10000.-€ Gutschein nicht zu bewegen
Gewesen hier Kunde zu werden.
Man kann aus drei sogenannte Paketen auswählen:
- Das Starterpaket:
-------------------
Garantierte Eintragung bei
Proben und Gutschein Angeboten
im Wert von mindestens 600 €
3 Monate für nur 7,98 € pro Monat
Also Gesamt für diese drei Monate 23,94 .- €
- Das Advancedpaket
------------------------
Garantierte Eintragung bei
Proben und Gutschein Angeboten
im Wert von mindestens 1200 €
6 Monate für nur 5,98 € pro Monat
Also Gesamt für diese sechs Monate 35,88 .- €
- Das Enterprisepaket
-----------------------
Garantierte Eintragung bei
Proben und Gutschein Angeboten
im Wert von mindestens 2400 €
+ 100 Euro Sonderbonus
12 Monate für nur 3,98 € pro Monat
Also Gesamt für diese zwölf Monate 47,76 .- €
Anmeldung
;,;,;,;,;,;,;,;,;,;
Die Anmeldung geht relativ schnell. Nachdem man seine Bankdaten, sowie seine Adresse, Namen etc. in das Formular eingetragen hat, klickt man auf weiter. Hier wird das AGB vorgestellt und nochmals kann man hier nachlesen welches Paket man bestellt, sowie die Gesamtsumme angezeigt, die man zu zahlen. Jetzt nur das AGB bestätigen und schon hat sich wieder ein Dummer bei denen zum Kunden gemacht.
Sitz dieser Unternehmung
;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,
ShortNews.com GmbH
Thurmayerstr. 4
93049 Regensburg
Geschaeftsfuehrer:
Andreas Mihalovits Oliver Stangl
Meine Erfahrung
;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;
Nachdem ich meine Anmeldung getätigt hatte, bekam ich etwas später eine Mail mit einer Bestellbestätigung und meine Zugangsdaten für den sogenannten Kunden- Login. In dieser Mail war noch dieser Satz enthalten:
Das ganze ProbenKing-Team wuenscht Ihnen viel Spass beim Testen
Ihrer Gratis-Produkte. Welch ein Hohn.
Nach dieser ersten Mail kam gleich noch eine Mail. Eine sogenannte Quittung von denen, wo nochmals alles aufgeführt wurde. Außerdem enthielt diese Mail noch diesen Satz:
die Banktransaktion des in der Quittung aufgefuehrten Betrages wird
in den naechsten Tagen automatisch durchgefuehrt.
Oh ja beim Geldabbuchung waren die wirklich sehr schnell.
Drei Tage später kam wieder eine Mail von ProbenKing. Es war der Freischaltungscode für 48 Shortbooks, die in jedem Paket kostenlos mit enthalten sind. Gleichzeitig aber darauf hingewiesen wird, das dieses Gratispaket einen Wert von 23,94 .- € hat. Ich habe dieses Angebot nie in Anspruch genommen habe. Ich will ein Buch in den Händen halten und lesen und nicht am PC.
Da ich ja meine Kundenlogindaten bekommen hatte, machte ich mich nun daran in den Geheimnis umwitternden, streng abgeschirmten Bereich von ProbenKing zu begeben*g*.
Hier empfing eine relative schlichte Seite. Hier kann man seine Interessen eintragen. Das heißt, hier hat man eine kleine Möglichkeit seine Produktproben etwas einzugrenzen. Interesse bedeute gleich, nur aus diesen Gebieten möchte ich Proben zugeschickt bekommen.
Hier kann man aber auch lesen, für welche Gutscheine/Proben die einen eingetragen haben.
Des weiteren kann man hier auch sein ganz Leben offen legen, das heißt das hier noch Eintragungen vorgenommen werden kann , wie z.B. man verdient, ob man Raucher ist, welchen Familienstand man hat, Einkaufsgewohnheiten etc, etc..
Als letztes steht dann noch, das keine dieser Daten an Dritte weiter gegeben werden. Wer dies glaubt, dann bin ich Mickey Mouse persönlich.
Irgendwo las ich, das es im ersten Monat kaum bzw. keine Proben geben wird, da ProbenKing ja einem erst mal anmelden muß. Ist ja auch verständlich, die müssen ja Ihre Kunden bei den Unternehmen bekannt machen, das die Proben haben wollen.
Ist ja auch genauso hier bei Ciao, nur da macht man sich aber selber bei den Usern bekannt.
Ich hatte mich jedenfalls Ende April bei Probenking angemeldet und bis jetzt ist noch nicht eine Probe bei mir angekommen. Nur ein paar so genannte Gutscheine sind mir per Mail geschickt worden. So in der Art, ein Gutschein von 5 – 10 .-€, wen man dann nachschaut, von welchen Anbietern diese sind, ist man schnell enttäuscht. Mal ist es Fischfutter, mal Kitsch, mal sogar eine Reisegutschein von 25.- €. Tja alles schon und gut. Jetzt kommt aber der Haken, beim Reisegutschein kostete bei diesem Anbieter das billigste Angebot 200.- € und diese Reise war überhaupt nicht nach meinem Geschmack oder bei den geringer vergütenden Gutscheinen hat man bis jetzt immer ein Mindestbestellwert bei diesen Firmen von mindestens 25.- € gehabt. Mal von diesem Fakt abgesehen. Für mich waren jedenfalls immer Dinge dabei, die die Welt nicht braucht, also ich noch weniger.
Bis jetzt habe ich 32 Mails bekommen mit Gutscheinen und Eintragungen von Probenking, wo ich Proben bekommen kann. Es waren sogar Mails dabei, wo ich selber noch die Proben über Probenking anfordern sollte. Ja wo sind wir hier den, da kann ich mir ja gleich selber einen ProbenKing aufmachen.
Ich habe mich damals für die 6 Monat Variante entschieden. Also noch drei Monate vor mir.
Irgendwie bekomm ich das Gefühl nicht los, das dies 6 Monate zu viel sind.
AGB
;,;,;,;,
Ja die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese drei Buchstaben findet man auf jeder Seite. Selbst auf der Startseite findet man dies in Großbuchstaben. Es springt einem gleich ins Auge, aber wer liest die schon immer. Eins hat mich etwas überrascht, zum einem das man dies nicht suchen muß und das es ziemlich kurz gehalten ist, im Vergleich zu manch anderen Anbietern. Hier ein paar kurze Auszüge:
- verpflichtet sich nach kostenlosen Proben, Gutscheinen und Produktkatalogen (nachfolgend Proben genannt) zu recherchieren und den Teilnehmer innerhalb der vorgegebenen Zeit in die entsprechenden Formulare einzutragen.
- Da wir keinen Einfluss auf den Versand der Proben durch den jeweiligen Anbieter haben, können wir keine Lieferung der Proben garantieren. Dies liegt einzig in der Hand des Anbieters der Proben.
- Der Teilnehmer beauftragt ProbenKing damit, nach Anbietern von kostenlosen Proben zu recherchieren und ihn bei Probenangeboten in seinem Namen anzumelden. Um dies zu gewährleisten, ist der Teilnehmer damit einverstanden, dass ProbenKing in der Anmeldung angegebene Daten speichert und an Probenanbieter und Unternehmen weitergibt. Die Recherche, Datenspeicherung und weitergabe ist der wesentliche Teil der Dienstleitung von ProbenKing. Probenanbieter setzen solche übermittelten Daten zur Marktforschung und zur Kundengewinnung ein.
Auf der internen Seite, auf der man sein ganzes Leben preis geben kann, das gehört übrigens auch zur Anmeldung, steht doch, das die hier eingegebenen Daten nicht an Dritte weiter gegeben werden. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, wird dieser Satz ja durch das AGB wieder ausgehebelt. Mensch Ihr von ProbenKing seid ja ziemlich gerissen. Ob sich da wohl der Datenschutzbeauftragte interessieren wird?
Klar Garantien vergeben die schon, aber nur für den Eintrag zum Erhalt von Proben. Für die eigentlich Proben nicht. Ist ja verständlich. Man kann sich trotzdem glücklich fühlen, den eine Garantie hat, wo gibt den schon so was.*g*
Fazit
;,;,;,;,
Eine Idee, die ProbenKing durch die massive Werbung sehr gut umgesetzt hat. Die einem das Gefühl vermittelt, man bezahlt ProbenKing für den Eintrag bei Unternehmen und Firmen, um dann Proben zu erhalten und noch laut Startseite diese Proben von Markenartikeln.
Die Wirklichkeit sieht leider anders aus. Nach 3 Monaten ist bei mir noch keine einzige Probe in meinem Briefkasten gelandet, sondern ich habe ’nur’ über 30 Mails bekommen, wo ich zum Teil, in zwei, drei Fällen meine Proben selbst über Probenking anfordern sollte. Ein paar Gutscheine von Dingen, die die Welt und noch weniger ich brauche oder wo der Gutschein im Vergleich zum bestellenden Artikel einen sehr geringen Wert hat.
Ich bin zwar um eine Erfahrung reicher, die ich gern weiter gebe, aber gleichzeitig auch um ein paar Euro ärmer, die ich wirklich sinnvoller hätte anlegen können.
Bei den Gutscheinen, die verschickt worden habe ich das Gefühl, das diese nur verschickt worden, um deren Umsatz und dadurch deren Gewinn anzukurbeln. Garantiert verdient auch hier ProbenKing. Wenn auch wenig, aber ein paar Dumme finden sich immer.
Sehr zu bemängeln ist die Zahlungssicherheit, denn die ist überhaupt nicht gegeben. Man findet beim bezahlen in keinster Weise, einen Hinweis, das man eine SSL-Leitung benutzt oder ähnliches.
Es wird der Anschein gegeben, das man Proben von einem bestimmten Wert bekommt. Wenn man dann aber das AGB durchliest und tiefer bei ProbenKing einsteigt, merkt man sehr schnell, das dies eine riesige Luftblase ist und zerplatzt. Ich muß gestehen, das ich dies aber erst im nach hinein selber erst erkannt habe. Irgendwie muß ich doch sehr depped und blind bei dieser Anmeldung gewesen sein.
Es wird kaum etwas geboten, von dem was für den ersten Augenblick den Anschein hat
Also, LIEBE LEUTE LAßT EUCH SAGEN ***HÄNDE WEG***, SONST WERDET IHR GESCHLAGEN.
Für alle die sich schon hier angemeldet haben und auch keine Geistesblitz wie ich hatte. Dieses Angebot gleichzeitig wieder kündigen. Den laut AGB, verlängert sich der Dienst automatisch, wenn er nicht 2 Wochen vor Ablauf gekündigt wird. Man kann dann leider nichts mehr machen und muß nochmals für sinnloses abdocken.
Wer natürlich zu viel Geld hat, kann sich freilisch hier anmelden und den sinnlosen Dienst
von ProbenKing nutzen.
Ich bin zwar um eine Erfahrung reicher, die ich gern weiter gebe, aber gleichzeitig auch um ein paar Euro ärmer, die ich wirklich sinnvoller hätte anlegen können.
Selbst der eine Stern den man für die Bewertung anklicknen kann, ist hier noch zu viel
Anmerkung:
;,;,;,;,;,;,;,;,;,;
Zum einem ist das Pro ironisch gemeint, aber auch gleich die Wahrheit. Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an die massive bei Ciao oder anderen. Durch dies Werbung finanziert sich ja unter anderem Ciao oder auch Server von Emule&Edonkey etc.
Aber auch der ganze Bericht ist etwas ironisch gemeint.
Vielen Dank für Lesen, Bewerten und eventuelles Kommentieren
In diesem Sinne NiemandIstPerfekt
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-08-09 17:12:06 mit dem Titel HEIß GEWORBEN, KALT ABSERVIERT
Wenn man so durch das Internet surft, kommt einem oft skurilles, dubioses, aber auch manchmal nützliches, als ziemlich viel auf den Bildschirm. Unter anderem kam mir im Frühjahr diesen Jahres eine Werbung von ProbenKing.de auf den Bildschirm. Dies noch mit einem 10,-€ Gutschein.
Eigentlich bin ich bei verschieden Sachen immer etwas skeptisch, auch hier. Aber immer wieder begegnete mir dieser ProbenKing, was ich einfach ignorierte. Bis mir wieder eine Werbung mit dem 10,-€ Gutschein unter die Augen kam. Und wieder fiel mir das bunte Banner mit dem lustig anzuschauenden kleinen Männlein auf
Nach kurzer Info auf deren Seite, kam der Entschluß mich dort anzumelden, zu dem ich es ja auch noch 10,- € billiger bekam
Man sieht an diesem Beispiel, wie einem doch Werbung und eventuelle preiswertere Angebote beeinflussen kann.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Was ist eigentlich der ProbenKing?
;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;
Die Idee von ProbenKing und anderen solchen Anbietern, ist die Eintragung seiner eigenen Adresse bei Firmen, um dann von diesen kostenlose Proben oder Gutschein zu geschickt zu bekommen und dies gegen Bezahlung. Man bezahlt hier eigentlich für seine Bequemlichkeit oder je nach Ansicht auch für seine Dummheit.
XXXXXXXXX
Startseite von ProbenKing
;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,
Sobald man die Seite von probenking aufgerufen hat, empfängt einem im oberen Teil dieser Seite der ComicProbenking mit ein paar Produkten von Nestle, CocaCola und Haribo, sowie der Kundenlogin, falls man so intelligent *fg* war/ist, hier Kunde zu sein.
Der, ich nenn es mal mittlere Teil, besticht zum einem durch eine grinsende *was habe ich nicht für tolle Zähne* , doch sympathisch, aber hoch geschminkte Schauspielerin Sandra G.
aus Hamburg die angeblich voll überzeugt von diesem Angebot und als letzten Satz noch sagt: * Mitmachen lohnt sich* Eh dieser Satz ist doch voll geil, der hat was. *lach*
Des weiteren ist in diesem Teil dieser Seite, ich nenn sie mal Anlockproben zu finden. Von Whisky, daneben stehen gleich Produkte von Alete. Wollen die uns suggestieren erst Whisky
trinken und dann Alete kotzt das Kind. Keine Ahnung. Aber auch wieder sind Produkte von Nestle, CaroKaffee, Speiseöl und Sekt zu finden. Das Bild zeigt alles Markenprodukt, von denen man glauben soll, die bekommt man als Proben nach Hause geschickt .
Natürlich kann man hier auch lesen, wie alles funktioniert. Aber auch in ganz großen Lettern steht noch etwas anderes:
*Ich geb dies mal mit meine eigenen Worten wieder **grins**
He Du, Ja Du sei kein Depp, les es Dir richtig , aber wirklich richtig und in Ruhe durch. Mit Deinen Bankdaten nur eine Anmeldung bei uns. Wir wollen doch Dein Geld. Eine einzige Anmeldung und Du bist reich, ja reich, an Produktproben. Du erhältst von uns sage und schreibe gratis Gutscheine und Produktproben im Wert von sage und schreibe von bis zu 2500,-€ (You are the Winner), aber nur wenn Du uns bezahlst(für nichts). Wenn Du das nicht machst, bist Du ein Looser, wie all die anderen, die uns Ihr Geld nicht geben.
Außerdem findet man hier noch fünf Bilder mit den Überschriften, Reisen, Parfüm, Essen & Trinken, Haushalt, sowie Hightech. Darüber steht Mehr Info...... und Jetzt Anmelden.
Hier soll einem wahrscheinlich gezeigt werden, welche Produktproben man alles bekommen kann, wenn man Glück hat.
Als Frechheit und Dreistigkeit finde ich den Fakt, die Zeile Mehr Info... über den Bildern, den hier wird vorgetäuscht, man könnte Info’s über Proben der jeweiligen Bilder erlangen. Dies ist aber nicht so, den von jedem Bild, das man anklickt, wird man automatisch zum Anmeldeformular im unteren Teil dieser Seite weitergeleitet.
Ach ja im mittleren Teil dieser Seite habe ich ja noch etwas ganz tolles vergessen. Ich find das einzigartig, phantastisch, es so etwas von GENIAL. Hier ist nämlich zu lesen:
### VERTRAUEN SIE DER NR 1 UNTER DEN PROBENDIENSTEN ### und daneben ist dann ein Pokal und was für einer. Der stellt jeden anderen Pokal auf dieser Welt in den Schatten. Wirklich. *lach*
Jetzt sind wir beim unteren Teil dieser Seite angelangt. Hier findet man das Anmeldeformular,
gleich die Zahlungsmodalitäten und natürlich die sogenannten Pakete, die man für sein Geld bekommen kann. Sowie Impressum Kontakt AGB ShortWin.de ShortBooks.de
Bei den Zahlungsmodalitäten kann man wählen zwischen Bankeinzug oder Kreditkarte. Natürlich kann man seine Bankdaten gleich auf dieser Startseite eingeben. Hier hätte ich eigentlich damals stutzig werden sollen. Wo trägt man schon seine Bankdaten gleich auf der Startseite ein. Nachdem man dann seine Bankdaten(für alle sichtbar) und die Adresse eingetragen hat, Klickt man dann auf weiter.
Hier wird einem das AGB vorgestellt, welches Packet man ausgewählt hat, der Gesamtpreis und das man ein zwei Wöchiges Rücktrittsrecht hat. Dies hat man dann wenn man will und kann zu bestätigen und schon ist man Kunde von ProbenKing.
Es wird einem in keinerlei Weise eine sichere Verbindung oder ähnlichem geboten, um seine Bankdaten sicher zu ProbenkKing zu leiten. Da kann ich ja auch gleich meine Bankdaten hier bei Ciao oder Yopi veröffentlichen. In dieser Hinsicht kommt meine Erkenntnis sehr spät. Ich glaub, hätte ich das damals schon bemerkt, wäre ich selbst bei 10000.-€ Gutschein nicht zu bewegen
Gewesen hier Kunde zu werden.
Man kann aus drei sogenannte Paketen auswählen:
- Das Starterpaket:
-------------------
Garantierte Eintragung bei
Proben und Gutschein Angeboten
im Wert von mindestens 600 €
3 Monate für nur 7,98 € pro Monat
Also Gesamt für diese drei Monate 23,94 .- €
- Das Advancedpaket
------------------------
Garantierte Eintragung bei
Proben und Gutschein Angeboten
im Wert von mindestens 1200 €
6 Monate für nur 5,98 € pro Monat
Also Gesamt für diese sechs Monate 35,88 .- €
- Das Enterprisepaket
-----------------------
Garantierte Eintragung bei
Proben und Gutschein Angeboten
im Wert von mindestens 2400 €
+ 100 Euro Sonderbonus
12 Monate für nur 3,98 € pro Monat
Also Gesamt für diese zwölf Monate 47,76 .- €
Anmeldung
;,;,;,;,;,;,;,;,;,;
Die Anmeldung geht relativ schnell. Nachdem man seine Bankdaten, sowie seine Adresse, Namen etc. in das Formular eingetragen hat, klickt man auf weiter. Hier wird das AGB vorgestellt und nochmals kann man hier nachlesen welches Paket man bestellt, sowie die Gesamtsumme angezeigt, die man zu zahlen. Jetzt nur das AGB bestätigen und schon hat sich wieder ein Dummer bei denen zum Kunden gemacht.
Sitz dieser Unternehmung
;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,
ShortNews.com GmbH
Thurmayerstr. 4
93049 Regensburg
Geschaeftsfuehrer:
Andreas Mihalovits Oliver Stangl
Meine Erfahrung
;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;,;
Nachdem ich meine Anmeldung getätigt hatte, bekam ich etwas später eine Mail mit einer Bestellbestätigung und meine Zugangsdaten für den sogenannten Kunden- Login. In dieser Mail war noch dieser Satz enthalten:
Das ganze ProbenKing-Team wuenscht Ihnen viel Spass beim Testen
Ihrer Gratis-Produkte. Welch ein Hohn.
Nach dieser ersten Mail kam gleich noch eine Mail. Eine sogenannte Quittung von denen, wo nochmals alles aufgeführt wurde. Außerdem enthielt diese Mail noch diesen Satz:
die Banktransaktion des in der Quittung aufgefuehrten Betrages wird
in den naechsten Tagen automatisch durchgefuehrt.
Oh ja beim Geldabbuchung waren die wirklich sehr schnell.
Drei Tage später kam wieder eine Mail von ProbenKing. Es war der Freischaltungscode für 48 Shortbooks, die in jedem Paket kostenlos mit enthalten sind. Gleichzeitig aber darauf hingewiesen wird, das dieses Gratispaket einen Wert von 23,94 .- € hat. Ich habe dieses Angebot nie in Anspruch genommen habe. Ich will ein Buch in den Händen halten und lesen und nicht am PC.
Da ich ja meine Kundenlogindaten bekommen hatte, machte ich mich nun daran in den Geheimnis umwitternden, streng abgeschirmten Bereich von ProbenKing zu begeben*g*.
Hier empfing eine relative schlichte Seite. Hier kann man seine Interessen eintragen. Das heißt, hier hat man eine kleine Möglichkeit seine Produktproben etwas einzugrenzen. Interesse bedeute gleich, nur aus diesen Gebieten möchte ich Proben zugeschickt bekommen.
Hier kann man aber auch lesen, für welche Gutscheine/Proben die einen eingetragen haben.
Des weiteren kann man hier auch sein ganz Leben offen legen, das heißt das hier noch Eintragungen vorgenommen werden kann , wie z.B. man verdient, ob man Raucher ist, welchen Familienstand man hat, Einkaufsgewohnheiten etc, etc..
Als letztes steht dann noch, das keine dieser Daten an Dritte weiter gegeben werden. Wer dies glaubt, dann bin ich Mickey Mouse persönlich.
Irgendwo las ich, das es im ersten Monat kaum bzw. keine Proben geben wird, da ProbenKing ja einem erst mal anmelden muß. Ist ja auch verständlich, die müssen ja Ihre Kunden bei den Unternehmen bekannt machen, das die Proben haben wollen.
Ist ja auch genauso hier bei Ciao oder Yopi, nur da macht man sich aber selber bei den Usern bekannt.
Ich hatte mich jedenfalls Ende April bei Probenking angemeldet und bis jetzt ist noch nicht eine Probe bei mir angekommen. Nur ein paar so genannte Gutscheine sind mir per Mail geschickt worden. So in der Art, ein Gutschein von 5 – 10 .-€, wen man dann nachschaut, von welchen Anbietern diese sind, ist man schnell enttäuscht. Mal ist es Fischfutter, mal Kitsch, mal sogar eine Reisegutschein von 25.- €. Tja alles schon und gut. Jetzt kommt aber der Haken, beim Reisegutschein kostete bei diesem Anbieter das billigste Angebot 200.- € und diese Reise war überhaupt nicht nach meinem Geschmack oder bei den geringer vergütenden Gutscheinen hat man bis jetzt immer ein Mindestbestellwert bei diesen Firmen von mindestens 25.- € gehabt. Mal von diesem Fakt abgesehen. Für mich waren jedenfalls immer Dinge dabei, die die Welt nicht braucht, also ich noch weniger.
Bis jetzt habe ich 32 Mails bekommen mit Gutscheinen und Eintragungen von Probenking, wo ich Proben bekommen kann. Es waren sogar Mails dabei, wo ich selber noch die Proben über Probenking anfordern sollte. Ja wo sind wir hier den, da kann ich mir ja gleich selber einen ProbenKing aufmachen.
Ich habe mich damals für die 6 Monat Variante entschieden. Also noch drei Monate vor mir.
Irgendwie bekomm ich das Gefühl nicht los, das dies 6 Monate zu viel sind.
AGB
;,;,;,;,
Ja die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese drei Buchstaben findet man auf jeder Seite. Selbst auf der Startseite findet man dies in Großbuchstaben. Es springt einem gleich ins Auge, aber wer liest die schon immer. Eins hat mich etwas überrascht, zum einem das man dies nicht suchen muß und das es ziemlich kurz gehalten ist, im Vergleich zu manch anderen Anbietern. Hier ein paar kurze Auszüge:
- verpflichtet sich nach kostenlosen Proben, Gutscheinen und Produktkatalogen (nachfolgend Proben genannt) zu recherchieren und den Teilnehmer innerhalb der vorgegebenen Zeit in die entsprechenden Formulare einzutragen.
- Da wir keinen Einfluss auf den Versand der Proben durch den jeweiligen Anbieter haben, können wir keine Lieferung der Proben garantieren. Dies liegt einzig in der Hand des Anbieters der Proben.
- Der Teilnehmer beauftragt ProbenKing damit, nach Anbietern von kostenlosen Proben zu recherchieren und ihn bei Probenangeboten in seinem Namen anzumelden. Um dies zu gewährleisten, ist der Teilnehmer damit einverstanden, dass ProbenKing in der Anmeldung angegebene Daten speichert und an Probenanbieter und Unternehmen weitergibt. Die Recherche, Datenspeicherung und weitergabe ist der wesentliche Teil der Dienstleitung von ProbenKing. Probenanbieter setzen solche übermittelten Daten zur Marktforschung und zur Kundengewinnung ein.
Auf der internen Seite, auf der man sein ganzes Leben preis geben kann, das gehört übrigens auch zur Anmeldung, steht doch, das die hier eingegebenen Daten nicht an Dritte weiter gegeben werden. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, wird dieser Satz ja durch das AGB wieder ausgehebelt. Mensch Ihr von ProbenKing seid ja ziemlich gerissen. Ob sich da wohl der Datenschutzbeauftragte interessieren wird?
Klar Garantien vergeben die schon, aber nur für den Eintrag zum Erhalt von Proben. Für die eigentlich Proben nicht. Ist ja verständlich. Man kann sich trotzdem glücklich fühlen, den eine Garantie hat, wo gibt den schon so was.*g*
Fazit
;,;,;,;,
Eine Idee, die ProbenKing durch die massive Werbung sehr gut umgesetzt hat. Die einem das Gefühl vermittelt, man bezahlt ProbenKing für den Eintrag bei Unternehmen und Firmen, um dann Proben zu erhalten und noch laut Startseite diese Proben von Markenartikeln.
Die Wirklichkeit sieht leider anders aus. Nach 3 Monaten ist bei mir noch keine einzige Probe in meinem Briefkasten gelandet, sondern ich habe ’nur’ über 30 Mails bekommen, wo ich zum Teil, in zwei, drei Fällen meine Proben selbst über Probenking anfordern sollte. Ein paar Gutscheine von Dingen, die die Welt und noch weniger ich brauche oder wo der Gutschein im Vergleich zum bestellenden Artikel einen sehr geringen Wert hat.
Ich bin zwar um eine Erfahrung reicher, die ich gern weiter gebe, aber gleichzeitig auch um ein paar Euro ärmer, die ich wirklich sinnvoller hätte anlegen können.
Bei den Gutscheinen, die verschickt worden habe ich das Gefühl, das diese nur verschickt worden, um deren Umsatz und dadurch deren Gewinn anzukurbeln. Garantiert verdient auch hier ProbenKing. Wenn auch wenig, aber ein paar Dumme finden sich immer.
Sehr zu bemängeln ist die Zahlungssicherheit, denn die ist überhaupt nicht gegeben. Man findet beim bezahlen in keinster Weise, einen Hinweis, das man eine SSL-Leitung benutzt oder ähnliches.
Es wird der Anschein gegeben, das man Proben von einem bestimmten Wert bekommt. Wenn man dann aber das AGB durchliest und tiefer bei ProbenKing einsteigt, merkt man sehr schnell, das dies eine riesige Luftblase ist und zerplatzt. Ich muß gestehen, das ich dies aber erst im nach hinein selber erst erkannt habe. Irgendwie muß ich doch sehr depped und blind bei dieser Anmeldung gewesen sein.
Es wird kaum etwas geboten, von dem was für den ersten Augenblick den Anschein hat
Also, LIEBE LEUTE LAßT EUCH SAGEN ***HÄNDE WEG***, SONST WERDET IHR GESCHLAGEN.
Für alle die sich schon hier angemeldet haben und auch keine Geistesblitz wie ich hatte. Dieses Angebot gleichzeitig wieder kündigen. Den laut AGB, verlängert sich der Dienst automatisch, wenn er nicht 2 Wochen vor Ablauf gekündigt wird. Man kann dann leider nichts mehr machen und muß nochmals für sinnloses abdocken.
Wer natürlich zu viel Geld hat, kann sich freilisch hier anmelden und den sinnlosen Dienst
von ProbenKing nutzen.
Ich bin zwar um eine Erfahrung reicher, die ich gern weiter gebe, aber gleichzeitig auch um ein paar Euro ärmer, die ich wirklich sinnvoller hätte anlegen können.
Selbst der eine Stern den man für die Bewertung anklicknen kann, ist hier noch zu viel
Anmerkung:
;,;,;,;,;,;,;,;,;,;
Zum einem ist das Pro ironisch gemeint, aber auch gleich die Wahrheit. Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an die massive bei Ciao oder anderen. Durch dies Werbung finanziert sich ja unter anderem Ciao oder auch Server von Emule&Edonkey etc.
Aber auch der ganze Bericht ist etwas ironisch gemeint.
Vielen Dank für Lesen, Bewerten und eventuelles Kommentieren
In diesem Sinne NiemandIstPerfekt weiterlesen schließen -
Gratis Warenproben von Probenking
20.07.2003, 11:43 Uhr von
Beauregarde
Ich nutze Yopi als das,was es sein sollte,nämlich um mir einen Überblick über Produkte und Dienst...Pro:
nix
Kontra:
Ede Zimmermann hat uns früher gewarnt vor sowas.
Empfehlung:
Nein
Da ich allem neuen aufgeschlossen gegenüberstehe,dachte ich mir beim Anblick des Links auf einer Internetseite "gucken kannste ja mal".
Das erste,was mich fast abschrecken ließ,war der elendig lange
Fragebogen-wie gesagt-fast.
Nach durchlesen und halbwegs verstehen desselbigen füllte ich ihn aus
und ließ mich somit für drei Monate registrieren.
Es wurde per Email mitgeteilt,das man nun registriert sei,es aber
ca 3-4 Wochen dauern könnte,bis die ersten Warenproben in meinem
Briefkasten landen würden.Halb so schlimm-is ja fast umsonst-nur
8,95€ habe ich für die 3 Monate überwiesen.
Nachdem ich auf der Probenkingseite meine Interessensgebiete(Computer,
Sport,Motorrad etc.)angekreuzt habe,wartete ich auf die tollen
Superproben die da nun demnächst anrollen sollten.
Nix kam-nicht nach 3 Wochen und auch nicht nach 10 Wochen.
Was kam,waren Gutscheine per Email-bis zum abwinken.
Ich habe mir zum Schluß das Öffnen der Mails erspart und sie direkt
auf dem Server gelöscht,und zwar aus dem Grund,das besagte
Gutscheine von Anbietern kamen,deren Produkte mich erstens überhaupt nicht interessierten(wofür ich mich auch nicht eingetragen habe),
zweitens selbige zu teuer im Vergleich mit Anbietern vor Ort sind,
und drittens die Versandkosten höher waren als der Betrag des
Gutscheines.
Designerjeans und Weine,asiatische Gewürze und Blumen,Heilkräuter
und Spielfilm-DVDs,Esotherik und McDonalds-ne,das hab ich nicht
angekreuzt,das weiß ich ganz genau.
Aber man muß alles mal probiert haben(in diesem Fall eher nicht)
um Erfahrungen zu sammeln.Das habe ich nun getan und rate Euch
allen davon ab,auf diese Bauernfängerei reinzufallen.Bei einem
gemütlichen Stadtbummel mit dem geliebten Partner ergattert Ihr
mit Sicherheit mehr kostenlose Proben in diversen Geschäften als
in drei Monaten bei Probenking.
Und Blumen kauft man frisch beim Händler und läßt sie nicht per Versand schicken-denn Blumengutscheine hatte ich 4(vier). weiterlesen schließen -
Kostenlos verarscht und gratis was dazugelernt!!!
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Empfehlung:
Nein
Liebe Leserinnen und Leser
Da ihr alle hier seid müsst ihr ja folglich mit dem www vertraut sein. Und wer sich in den unendlichen Weiten des www bewegt der kennt sie alle. Die unendlichen Anbieter die euch kostenlose Warenproben versprechen. Es gibt zig Tausende davon und alle haben eins gemeinsam, nämlich ein Formular in das ihr eure Adressen reinschreibt, damit euch die kleinen Gratispröbchen auch erreichen. Meist ist es sogar der gleiche Anbieter der sich verschiedene wohlklingende Namen für seine Seiten schützen lies. Da gibt es kostenlos.de, gratis.com, umsonst.de, nulltarif.de und viele mehr.
Die Angebote der Warenproben sind vielfältig und für jeden Verbraucher bestimmt. Wirklich für jeden, denn es gibt von Alete bis Zahnersatzpflege wirklich alles, die ganze Palette. Ihr denkt sicher, dass es super ist etwas umsonst zu bekommen und ich dachte das auch. Aber ich kenne auch die Regeln dieses Spiels.
Zuerst einmal gilt: "Keiner hat was zu verschenken." Wenn man das begriffen hat, ist man schon einen großen Schritt weiter.
Wer hat schon mal Post bekommen, in der steht ihr hättet bei einem Preisausschreiben teilgenommen und etwas gewonnen? Ich denke mindestens jeder zweite von euch, obwohl ihr von dem Absender noch nie was gehört habt, geschweige denn an irgendwas teilgenommen. Oder ihr habt Werbung im Briefkasten von Firmen mit denen ihr bisher nichts zu tun hattet und ich meine keine Flyer, sondern an euch persönlich gerichtete Post. Fragt ihr euch nicht auch manchmal wie die an eure Adressen kommen?
Das geht so: Die Firmen kaufen eure Adressen für etwa 25 Cent, es kann auch mal weniger sein, kommt auf die Menge an. Sie kaufen sie von Firmen mit denen ihr schon mal Kontakt hattet, oder Telefongesellschaften, die verdienen damit ganz gut.
Übrigens hier im Netz geht das genau so. Ihr kriegt doch bestimmt, wenn ihr nicht gerade Spamschutz geniest, viele Werbemails, oder werdet sogar von Erotikmüll zugeschüttet. Die Anbieter der Schmuddelgesellschaft zum Beispiel gehen über eure Homepages und sammeln eure E-Mail Adressen, die sich da ja schön präsentieren. Bei anderen ist es wie mit der Post aus Papier. Habt ihr schon mal im Internet was bestellt? Zum Beispiel ein Buch, oder eine CD bei den bekannten Internetanbietern. Die verkaufen auch eure Adressen. Übrigens wir bei Ciao bekommen ja auch viel Werbung, hier nennt man das Partnerprogramm. Aber dazu später mehr.
Doch bei der Telefongesellschaft geht das ganz gezielt, denn da sind alle eure Daten bekannt. Auch euer Geburtsdatum und da melden sich dann interessierte Firmen und suchen genau DICH.
Das Wort Zielgruppe kennt ihr bestimmt aus dem Fernsehen. Dort meint man damit Leute die zwischen 14 und 49 Jahre alt sind. Man sagt das seien Menschen die sich von der Werbung noch beeinflussen lassen. Ältere Leute würden angeblich nicht so gerne ein gewohntes Produkt wechseln wollen, aber junge sind da aufgeschlossener. Aber zurück zur Telefongesellschaft.
Ein Beispiel:
Sagen wir mal eine Versicherung sucht neue potentielle Kundschaft, dann nimmt sie einfach Kontakt mit der Telefongesellschaft auf. Die Versicherung sagt sie suche Leute zwischen 25 und 35 Jahren zum Abschluss einer Lebensversicherung. Dann sucht die Telefongesellschaft in ihren riesigen Datenbanken genau diese Gruppe raus und verkauft sie an die Versicherung. Jetzt kann diese ihre Werbung, oder ihre Vertreter auf euch loslassen.
Oder:
Ein Kosmetikanbieter sucht nur Frauen zwischen 20 und 40 Jahren, dann sucht die Datenbank nur die Frauen raus. Und wenn ein Rasieraperratehersteller will nur junge Männer, dann werden ruckzuck die Adressen der jungen Männer ausgespuckt. Das sind jetzt nur Beispiele, aber genau so funktioniert es.
Jetzt fragt ihr euch was das mit den Gratisproben zu tun hat. Das ist genau das gleiche nur viel billiger für die Firmen. Jetzt brauchen sie nicht mehr für die Adressen zu zahlen, weil ihr sie ja ganz freiwillig und höchstpersönlich bei ihnen abliefert und ihr könnt gar nicht genug davon anschreiben, weil ihr ja scharf auf die Warenproben seid.
Ich gestehe ich habe es auch schon getan, aber ich wusste, dass die sowieso an meine Adresse kommen, wenn sie diese unbedingt wollen. Trage ich sie aber selbst bei denen ein, kann ein anderer damit kein Geld mehr verdienen und für mich fällt auch noch was dabei ab.
Aber der Postkasten wurde nicht so voll wie ich dachte. Die Versprechen der Probenanbieter werden nur zu 30 % eingehalten. Alle anderen sind mal eben gratis an ein paar Tausend Adressen gekommen.
Bei mir sind folgende Proben eingetroffen: viel Babynahrung mit Tellerchen und Lätzchen, Suppen und Soßen (das lohnt sich wirklich), Fensterkitt, Druckerpapier, Inkontinenzeinlagen (wehe einer von euch lacht jetzt), Zahnpasta, Haftcreme (für meine Mom, nicht für mich), Minipröbchen von Bodylotionen, 20 Visitenkarten, Waschpulver und eine Teeprobe. Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Jedenfalls war es lange nicht soviel wie ich ausgefüllt habe. Bei manchen steht schon gleich dabei, dass es ein paar Wochen dauern kann. Die denken ihr habt es bis dahin wohl vergessen. Ich warte auf die meisten schon seit 3 Jahren. Damals habe ich meinen Internetanschluss bekommen und habe mal diese Seiten abgeklappert, aber nur weil ich 70 Freistunden hatte. Auch das ist eine Form der kostenlosen Warenproben.
Es gibt aber außer den genannten ein paar unverschämte Anbieter, gegen die jetzt auch die Verbraucherzentrale was unternehmen will. Es nerven immer wieder Fenster die ungefragt aufgehen und die dich dazu bringen wollen, dass du dich bei ihnen anmeldest. Ich verzichte jetzt mal darauf neben dem, der in der Rubrik steht, die andern bekanntesten zu nennen, ihr werdet sie sicher kennen.
Die behaupten allen Ernstes, dass du bei einer Registrierung regelmäßig mit kostenlosen Proben überhäuft wirst und verlangen dafür bis zu 107,76 Euro!!! Das schlägt dem Fass ja wohl den Boden aus. Sie versprechen dir lediglich, sobald du gezahlt hast deine Adresse überall bei den Anbietern einzutragen. Das kannst du doch selber tun, wofür denn dann bezahlen? Außerdem kannst du nicht wissen, ob sie es wirklich tun. Wenn du dich selbst einträgst, weißt du es aber ganz sicher. Die kassieren fleißig Geld von naiven Kunden und reiben sich die Hände. Das finde ich ziemlich unverschämt. Letztens habe ich im Fernsehen mitbekommen, dass sie die Adressen nämlich fast nie irgendwo angeben und die Verbraucherzentrale riet davon ab irgendwas zu überweisen. Von den versprochenen 720 Proben und Gutscheinen werdet ihr nichts sehen.
Ich weiß genau wie das läuft und werde mich hüten so was je anzugehen und damit ihr nicht der Versuchung erliegt, habe ich diesen Bericht geschrieben. Die meisten von euch haben doch sowieso Flat und ihr könnt euch überall eintragen wo immer ihr wollt bis die Tastatur raucht. Also meine Lieben, Finger weg von Leuten die euer Geld wollen.
Danke an alle fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren
Lieben Gruß weiterlesen schließen -
Gratis Warenproben teuer bezahlt, auch das gibt´s
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Wer kauft schon gerne die Katze im Sach ? Wahrscheinlich keiner oder doch nur sehr wenige von uns. Sicher beim Kaufmann um die Ecke kann man mal eine neue Wurst- oder Käsesorte probieren, auch in großen Supermärkten und Einkaufszentren gibt es den einen oder anderen Probierstand, lustig finde ich immer die mit Alkoholproben in Einkaufszentren auf der grünen Wiese, obwohl man doch genau weiß, daß jeder Kunde noch mit seinem Auto fahren muß, aber das ist sicher ein anderes Thema, und natürlich findet man auch in Parfümerien und den entsprechenden Abteilungen die Probeflakons, aber sind wir doch mal ehrlich, nach der spätestens dritten Sprühprobe riecht man nichts mehr, soviele Handgelenke kann man gar nicht haben. Wer mehr wissen will, muß schon dreister vorgehen und trotz der bösen Blicke von VerkäufeRinnen mal hier ein Flasche Weichspüler kurz aufschrauben oder dort mal "versehentlich natürlich" eine Sprühknopf betätigen, aber spätestens das war es dann auch. Ansonsten sind wir auf Infos von Freunden oder wie hier angewiesen, schwierig, da viele Sachen zum größten Teils auch Geschmackssache sind und man wirklich erst durch eigenes ausprobieren weiß, ob es für einen selbst brauchbar ist.
Aber es sei getrommelt und gepfiffen, es gibt ja das Internet, und eben in diesem kann man bei vielen Firmen kostenlose Warenproben bestellen oder bei Zeitschriften befristete Probeabos, oft zum Vorzugspreis, aber das rechtzeitige Abbestellen dann nicht vergessen, und wer nicht selbst suchen will, der findet auch noch viele Seiten, wie geizkragen.de gratis-mix.de, kostenlos.de und viele andere, die eine mehr oder weniger brauchbare Zusammenstellung, von mehr oder weniger kostenlosem bereit halten.
Aber eintragen muß man sich natürlich selber. Wäre es nicht schön, wenn es auch für so etwas einen Service geben würde, der das für einen selbst erledigt analog zu den Gewinnspiel-Services, nur eben für Warenproben, gut nicht kostenlos, aber man ist die Arbeit quitt und spart die Online-Zeit. Und das es im Internet nichts gibt, was es nicht gibt, gibt es natürlich auch so einen Service, mit dem ich mich näher beschäftigt habe, allerdings und das sage ich gleich ohne mich anzumelden, aber am Ende werdet Ihr sicher auch verstehen, warum. Wer nur trotzdem aufgrund mangelnder Effahrungen eine schlechte Bewertung geben möchte, der soll dies bitte tun, eingedenk der Tatsache, daß man durchaus über ein Angebot informieren und berichten kann, das einem nicht seriös oder lohnend vorkommt, ohne denen dann auch noch Geld in den Rachen werfen zu müssen, but it´s your choice.
Es geht um probenking.de eine Service-Anbieter, der verspricht den Teilnehmer pro Monat bei mindestens 75 Warenproben einzutragen, aber zur Not auch mehrmals bei der gleichen, wie sinnig, und dies natürlich für bare Münze. Kommt die Zahl nicht zusammen wird auf die Folgemonate übertragen oder man bekommt eine anteilige Gutschrift.
Binden kann oder muß man sich für 3, 6, 12 oder 24/48 Monate wobei je länger die Laufzeit, desto niedriger der Preis so zahlt man 7,98 Euro, 5,98 Euro, 3,98 Euro oder 2,98 Euro, natürlich jeweils pro Monat, zahlbar per Bankeinzug oder Kreditkarte, fällig im voraus und zwar für die gesamte Laufzeit, was ich schon mal recht dreist finde. Ach ja, und eine Gratisbuchbestellung gibt es natürlich gratis als Bonus dazu, das ich nicht lache, die kann ich mir sowieso gratis selbst bestellen, also eher Veralberei. Der Vertrag verlängert sich überigens auch noch, wenn Ihr nicht rechtzeitig kündigt, aber um wie lange ist scheinbar geheim, das geben die AGB´s nämlich nicht her.
Auch stößt es mir schon negativ auf, das man auf der Startseite gleich ein Anmeldeformular um die Ohren gehauen bekommt, wo man doch lieber erst einmal genauere Informationen haben möchte.
Besonders dreist wird es, wenn man in den AGB´s feststellt, daß zu dem angegebenen Preis erstmal noch einmal die gesetzliche Mehrwertsteuer obendrauf zahlen darf und das ist bei 16 % ja nicht gerade unerheblich, so daß man dann beim kleinsten Abo schon mal per se 9,26 Euro statt 7,98 Euro zahlt, ganz schön unverschämt und trickreich, denn im Zusammenhang mit Endverbrauchern sind Netto-Preise doch eher unüblich.
Jetzt überlegt abermal, wie lange Ihr für 9,26 Euro selbst ohne Flatrate im Internet surfen könnte, tragt Euch selber ein und bekommt dann auch wirklich nur Proben, die Ihr gebrauchen könnt.
Das ist nämlich der nächste Kritikpunkt, Ihr habt doch gar keinen Einfluß darauf, wo die Euch eintragen, gut das habt Ihr bei Gewinnspielservices auch nicht, aber wenn ich etwas gewinne, was ich nicht gebrauchen kann, so kann ich dies in der Regel verkaufen oder bei ebay versteigern, aber eine unpassende Warenprobe kann man höchstens versuchen weiterzugeben oder wegschmeissen. Und der Junggeselle, der dann Probepackung von Höschenwindeln kriegt wird wahrscheinlich ebenso begeistert darüber sein, wie der Tierhaare-Allergiker, wenn er auf einmal massenhaft Proben von Tierfutter bekommt, flattern aber zum Beispiel einer unfruchtbaren Frau, durch den Eintrages ihres Mannes, auf einmal durzendweise Probepackungen mit babynahrung ins Haus, wird das ganze auch noch tragisch.
Gut man muß natürlich mit Anerkennung der AGB´s auch einverstanden sein, daß die persönlichen Daten weitergegeben werden, aber sonst funktioniert das ja auch nicht, wie soll ohne persönliche Daten die Warenproben den Empfänger erreichen und bei Selbsteintrag müsste man die ja auch angeben, da habe ich kein Problem mit.
Aber wie will man kontrollieren, ob die wirklich was machen. Sie halten sich nämlich in den AGB´s ein Hintertürchen offen, daß sie ja keien Einfluß auf den Versand der Proben haben, was natürlich richtig und logisch ist, aber dadurch würde natürlich auch jeder Untätigkeit Tüt und Tor geöffnet.
Desweiteren findet man kein Wort darüber, wie sie sicherstellen wollen, daß die automatische Eintragung, die auch noch per Software geschehen soll, was ich schon für unmöglich halte, weil die Formulare immer anders aussehen und sei es nur die Reihenfolge der Felder, aber gehen wir mal zu deren Gunsten davon aus, es ginge, wass ich aber nicht glaube, vom Probenversender nicht abgelehnt wird.
Zum Beispiel gehen immer mehr Gewinnspiel-Veranstalter dazu über solche automatischen Teilnahmen auszusortieren, was zum Beispiel anhand der IP auch nicht so schwer ist, denn wenn hundert Anmeldungen kurzfristig mit der gleichen IP eingehen und man würde dann noch glauben die 100 Leute säßen alle im gleichen Internet-Café mit zentralen Internetzugang und Netzwerk, der müßte doch echt naib sein.
Zusammenfassend kann ich nur sagen, daß ich von diesem Angebot abraten, denn es wirkt auf mich schon unseriös dadurch, daß die Preise ohne MWST angegeben werden und der Kunde eigentlich kein Kontrollelement hat, was wirklich passiert und auch keine Kontrolle darüber wofür er überhaupt eingetragen wird, sprich, ob er die Proben überhaupt brauchen kann und auch der gesamte Betrag im voraus fällig ist, quartalsweise würde doch auch reichen, wenn man monatlich aufgrund des recht geringen Betrages nicht will, aber für 24 oder 48 Monate auf einmal, wo gibt es denn sowas. Bei einem mir so unseriös erscheinenden Anbieter hätte ich auch vorm Zug Bedenken, was der mit meinen Konto- oder Kreditkartendaten wohl noch so alles anstellt.
Wer noch Infos zur Website haben möchte, dem sei gesagt, daß das design in Ordnung aber auch ncihts besonderes ist und die Ladezeiten annehmbar sind, aber das Angebot ist Müll.
Wenn Ihr Warenproben möchtet, bestellt sie Euch lieber selbst, dann bekommt Ihr (vielleicht) auf das was ihr wirklich gebrauchen könnt, auf jeden Fall ist es billiger, Ihr braucht Euch nicht für eine längere Zeit binden und Ihr wisst, daß Ihr dann wirklich eingetragen seit. Geht für das geld lieber eine Pizza Essen oder trinkt ein paar Bier dafür dann habt Ihr wesentlich mehr davon.
Sollte etwas Wichtiges oder Wissenswertes fehlen, so bin ich für Hinweise und Anregungen ebenso dankbar wie für jeden anderen Eurer wie immer herzlich willkommenen hoffentlich wieder zahlreichen Kommentare, die ich gegebenenfalls in einem Update verarbeiten werde.
Danke für Euer Interesse sowie das Lesen und Bewerten meines Beitrages.
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Euer Gerd
© kerlimaus99 21.02.2003 weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben