Reflecta iScan 1800 Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Installation:
- Scanqualität:
- Geschwindigkeit:
- Software-Ausstattung:
- Benutzerfreundlichkeit:
- Treiber:
Pro & Kontra
Vorteile
- Preis , Dias können gescannt werden , Qualität
Nachteile / Kritik
- Geschwindigkeit
Tests und Erfahrungsberichte
-
Scann in and find out
Pro:
Preis , Dias können gescannt werden , Qualität
Kontra:
Geschwindigkeit
Empfehlung:
Ja
Scanner für Dias sind teuer . Da ist es schwer einen Scanner zu finden , der gute Qualität abliefert und auch nicht sehr teuer ist . Wenn man sehr viele Dias gemacht hat , will man sie auch zeigen , aber auch auf eine Cd brennen um sie zugänglicher zu machen . So müssen die Dias erst eingescannt werden um auf den PC zu kommen . Das ist nun mit diesem Gerät für faire ca. 100 € zu bewerkstelligen und macht auch große Freude .
Nachdem man das Gerät eingeschaltet hat , muss man sich erst einmal gedulden , denn der Scanner muss erst vorwärmen , um dann arbeiten zu können . Die Geschwind ist annehmbar , auch wenn man fast eine Minute für ein Bild braucht , bis es eingescannt wurde .Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
MasterT86, 12.05.2006, 10:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sowas brauch ich nicht unbedingt. Die paar Seiten kann ich auch an jedem beliebigen Kopierer kopieren. Aber trotzdem ein guter Bericht. Lg Tobias
-
-
-
Ein Scanner für den gelegentlichen Hausgebrauch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Positiv:
- Klein und handlich
- Installation der Treiber ohne Probleme (Win XP)
- Vorschau: 10 Sek.
- Scan mit 1800 dpi und 16 Bit Farbtiefe ca. 45 Sek
- gute Vorschaufunktion
- Bildgröße von 2482 x 1680 Pixel für viele Belange ausreichend
- Einlegen gerahmte Dias geht schnell und unproblematisch
- Qualität von SW-Negativen ist gut.
Negativ:
- die in der Produktbeschreibung angegebene Farbtiefe von 36 Bit konnte ich nicht entdecken.
- bei Filmstreifen sind das erste und letzte Bild nicht fest anliegend.
- Der Papierstreifen vom Labor muss abgeschnitten werden.
- keine automatische Einstellung von Helligkeit und
Bewerten / Kommentar schreiben