t-online.de/homepage Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
- Navigation:
Pro & Kontra
Vorteile
- umsonst Design-Assistent 2 Mb Free .de domain!!! ohne Werbung immer erreichbar schneller Zugriff
- guter Support, durch Assistent keine HTML-Kenntnisse nötig
- unbegrenzter Speicherplatz, einfache Handhabung
- preiswert, schnell, zuverlässig
Nachteile / Kritik
- 3 Seiten sind für mich etwas mager Gästebuch Umtausch gegen 3 Seiten Keine direkte Weiterleitung möglich
- ein bisschen teurer als die Konkurrenz
- da fällt mir eigentlich nichts ein
- teurer als 0,- Euro-Angebote...
Tests und Erfahrungsberichte
-
In nur 5 Schritten zu einer professionellen Homepage mit .de domain kostenlos!!!
Pro:
- umsonst - Design-Assistent - 2 Mb Free - .de domain!!! - ohne Werbung - immer erreichbar - schneller Zugriff
Kontra:
- 3 Seiten sind für mich etwas mager - Gästebuch Umtausch gegen 3 Seiten - Keine direkte Weiterleitung möglich
Empfehlung:
Ja
Es gibt soviele kostenlose Dienste bei t-online.de! Meistens sind Sie im Preis imbegriffen, nur man kennt Sie nicht^^So ist auch schon wieder einmal.
Als Kunde von t-online.de (min. 1 Tarif außer Call-by-Call) erhält man eine homepage inkl.
-T-online Design-Assistent (3 Seiten)
-Mediadatenbank (Zum Abspeichern der Bilder)
-Homepagecenter für die Übersicht
-eine Toplevel .de domain (Wunschadresse)
+Stammadresse wie www.Wunschadresse.homepage.t-online.de
(also im Prinzip 2 domains;))
-Keine Begrenzung von Speicherplatz (nur für die Bilder)
-Keine Begrenzung für Tranfervlumen (nur für die Bilder)
Ich denke das ist schonKommentare & Bewertungen
-
plötzlichpapa, 12.04.2005, 11:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Für den "Hausgebrauch" sind die Homepages echt sehr gut.
-
-
-
Meine Visitenkarte im Internet
Pro:
unbegrenzter Speicherplatz, einfache Handhabung
Kontra:
da fällt mir eigentlich nichts ein
Empfehlung:
Ja
T-Online Homepage Card
Ich brauche für meine kleine Firma eine Internetpräsenz. Ich arbeite derzeit mit drei freien Mitarbeitern und natürlich sollte jeder eine eigene eMail-Adresse bekommen. Ansonsten war es mir wichtig, dass ich für die Erstellung und Pflege der Seite weder hohen zeitlichen noch finanziellen Aufwand betreiben muss. Ich habe weder Zeit mich damit lange aufzuhalten noch das Geld um einen teuren Webdesigner zu beauftragen.
Für mich war von Anfang an klar, dass ich mich auf die Sicherheit eines großen Anbieters stützen wollte. Schließlich bringt mir ein super Billigangebot eines der vielen Mini-Domainanbieters wenig, wenn ich nicht sicher sein kann, dass es die Firma -
Eigene Homepage nur was für Profis???
Pro:
guter Support, durch Assistent keine HTML-Kenntnisse nötig
Kontra:
ein bisschen teurer als die Konkurrenz
Empfehlung:
Ja
Ich habe vor kurzem bei T-Online für mein Unternehmen eine Homepage eingerichtet. Hier die Gründe für meine Entscheidung und mein Urteil zur T-Online Homepage Advanced:
Ich hab mich für T-Online entschieden, weil Strato als Billig-Lösung nach den ganzen negativen Berichten hier für mich nicht mehr in Frage kam. Blieben T-Online und 1&1 als größere Anbieter zu Wahl. Letztlich fiel meine Entscheidung auf T-Online weil bei 1&1 ja auch des öfteren der Support bemängelt wird. Wenn’s irgendwo hakt will ich wissen, dass mir weitergeholfen wird, daher also T-Online (wenn dafür auch etwas teurer).
Der zweite Grund war, dass T-Online Homepagebaukästen anbietet. Man weiß zu Beginn ja -
Homepagepaket Card von T-Online
Pro:
preiswert, schnell, zuverlässig
Kontra:
teurer als 0,- Euro-Angebote...
Empfehlung:
Ja
Alle Basics drin
Die 0-Euro-Angebote für Homepages diverser Firmen sind schon sehr verdächtig. Einmal bleibt es nach einer gewissen Zeit nicht bei der vermeintlichen Gratis-Homepage und dann kommen noch diverse Einrichtungsentgelte dazu. Geiz ist zwar geil, aber blöd bin ich nicht. Was mich bei den Billig-Anbietern abschreckt, ist zum einen die komplizierte Software, um sich die Homepage zu bauen, und zum anderen der schlechte und der pampige Service. Die Wartezeiten bei den meisten Hotlines ist unmenschlich und die Antwort-E-Mails sind oft alles andere als freundlich, und nicht immer besonders hilfreich. Strato hat seine Service-E-Mail-Adresse regelrecht versteckt. Auf meine -
Es gibt nicht nur 1&1...
Pro:
schnelle Server, guter Support, ordentlicher Leistungsumfang, sicherer Anbieter
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer sich durch die etwas nervige T-Online Werbung nicht aufhalten lässt, ein T-Produkt zu kaufen, wird hier seine helle Freude haben. Wollte schon fast zu den Billigheimern von Strato etc. gehen, war mir dann aber zu unsicher. Meistens ist der Service unterirdisch (endlose Warteschleifen) und womöglich gibt einer dieser Klitschen morgen den Löffel ab. Ich war also konservativ und war für unseren Betrieb (Buchhaltung, 18 Leute) bei T-Online shoppen und habe für 10 Euro pro Monat das T-Online Homepage Basic-Paket erstanden (Plus 15 Euro Einrichtungsgebühr). Und Überraschung: Ich bin zufrieden.
- Support
Schneller E-Mail-Service und billige Hotline nur 12 Cent pro Minute, also
Bewerten / Kommentar schreiben