wikipedia.org Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
- Navigation:
Pro & Kontra
Vorteile
- sehr umfangreich sehr aktuell Demokratie
- kostenlos, interaktiv, größer als der Brockhaus
- informativ, übersichtlich, reichhaltig an Infos, keine Anmeldung
- die größte freie Internetenzyklopädie jeder kann sich anmelden und Artikel schreiben oder verbessern dadurch ständig aktualisiert Informationen besonders vertrauenswürdig, da sie jeder verbessern und aktualisieren kann
- Freies, kostenloses Online-Lexikon mit Beiträgen ehrenamtlicher Mitarbeiter; gute, sehr informative Artikel
Nachteile / Kritik
- teilweise langsame Server
- manche schwarze Schafe unterwegs
- Spaßeinträge
- die Autoren- und Urheberangabe gestaltet sich bei manchmal hunderten Autoren extrem schwierig
- Navigation anfangs etwas unübersichtlich; Server gelegentlich schwer erreichbar
Tests und Erfahrungsberichte
-
Wissensquelle für Schüler
Pro:
informativ, übersichtlich, reichhaltig an Infos, keine Anmeldung
Kontra:
Spaßeinträge
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich mal besonders auf die Schülerfreundlichkeit eingehen, obwohl Wiki natürlich von jedem genutzt werden kann!
Denn ich bin der Meinung, dass besonders Schüler und Studenten sich ein Leben ohne google und wikipedia garnicht mehr vorstellen könnten, weil...
..warum Wikipedia
Viele Leute sind sicherlich der Meinung, dass eine Bibliothek oder das normale Lexikon reichen um z.B. über das Thema "Kanarische Inseln" mehr als reichlich Infos zu finden. Ich kann mich damit aber nicht ganz so anfreunden, denn es gibt ein paar Fakten, die eindeutig für das Internetlexikon Wiki sprechen:
- schnelles Finden von Daten
-keine Anmeldung nötig
-keinKommentare & Bewertungen
-
Kjeldi, 20.07.2007, 09:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
klasse Bericht, doch bei Wiki sind oftmals Inhalte zu Themen die völlig oder teilweise falsch sind
-
-
-
Gemeinwesen, 19.07.2007, 09:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Unkritisches Jubelpersertum ist mein Fall zwar nicht, aber ich vergebe ein hilfreich. Was die negativen Seiten von wikipedia angeht, könnte ich allerdings so manches aufzählen. Und eine Gesellschaft, die mehrheitlich meint, sie könne sich ein gut sortierte
-
-
-
wikipedia
Pro:
-umfangreich -top-aktuell -kostenlos
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
www.wikipedia.org
Wikipedia ist eines unter vielen Online-Lexika, die im "World Wide Web" zu finden sind. Wikipedia unterscheidet sich jedoch stark von allen anderen und überzeugt mit Aktuallität und Umfang.
Wikipedia nennt sich selbst "Die freie Enzyklopädie": Jeder kann hier eigene Artikel verfassen und bereits bestehende ergänzen, um mitzuhelfen, die Seite aufrecht zu erhalten. Das wird leider häufig von "Vandalen" ausgenutzt, um irgendwelche, nach ihrem Verständnis von Humor witzige, Artikel zu verfassen. Diese werden jedoch meistens umgehend wieder gelöscht und die IP-Adresse der "Vandalen" gesperrt. Bis jetzt habe ich bei Wikipedia noch keine einzige UnwahrheitKommentare & Bewertungen
-
PaterBrown, 21.02.2007, 21:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
..allerdings weiß man nie so genau, wie fundiert die Eintragungen wirklich sind... da halt JEDER bei Wikipedia mitschreiben kann...
-
-
anonym, 31.01.2007, 23:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
-
wikipedia.org: Macht Encarta und Co. überflüssig!
Pro:
die größte freie Internetenzyklopädie jeder kann sich anmelden und Artikel schreiben oder verbessern dadurch ständig aktualisiert Informationen besonders vertrauenswürdig, da sie jeder verbessern und aktualisieren kann
Kontra:
die Autoren- und Urheberangabe gestaltet sich bei manchmal hunderten Autoren extrem schwierig
Empfehlung:
Ja
Hallo,
ich bin mir sicher, dass wikipedia.org oder wikipedia.de vielen von euch bekannt ist.
Dennoch möchte ich euch dieses geniale "Onlineuniversiallexikon" etwas näher bringen.
Hauptseite
Die Hauptseite ist relativ schlicht gestaltet. Hier wird wikipedia kurz vorgestellt. Wie viele Artikel sind seit dem Start im Mai 2001 erschienen, wie funktioniert wikipedia.de, dass kann man hier erfahren.
Außerdem wird der Artikel des Tages vorgestellt.
Interessante aktuelle Informationen, wie z.B.: heute die Weltbevölkerung oder der Migrationsbericht der Bundsregierung werden vorgestellt.
Anmeldung
Die Anmeldung ist zur Benutzung nichtKommentare & Bewertungen
-
nickvonzoehner, 24.06.2005, 19:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ist so weit so gut, aber man findet leidet nicht immre das passende was man sucht :-(.
-
-
Wikipedi - Hier findet man alles
Pro:
- sehr umfangreich - sehr aktuell - Demokratie
Kontra:
- teilweise langsame Server
Empfehlung:
Ja
Wikipedia.de
Wikipedia ist eine Enzyklopädie, die allen Benutzern des Internet gratis zu Verfügung steht.
Wikipedia ist also von dem Inhalt her mit z.B. Encarta zu vergleichen, doch der Hauptunterschied ist, dass Encarta nur von einigen wenigen Autoren geschrieben wurde, während alle Internetbenutzer Beiträge für Wikipedia schreiben bzw. verändern können.Außerdem ist Wikipedia absolut kostenlos.
Wikipedia gibt es in mehr als 100 verschiedenen Sprachen, die englische Wikipedia ist dabei die umfangreichst vor, der deutschen. Ich werde mich jetzt näher mit der deutschen Ausgabe von Wikipedia auseinandersetzten.
Seit dem Mai 2001 können Besucher der -
Wikipedia: Die neue Form des Lexikons
Pro:
Freies, kostenloses Online-Lexikon mit Beiträgen ehrenamtlicher Mitarbeiter; gute, sehr informative Artikel
Kontra:
Navigation anfangs etwas unübersichtlich; Server gelegentlich schwer erreichbar
Empfehlung:
Ja
Die Wikipedia ist eine im Internet entstandene, neue Form von Enzyklopädie, also eines umfassenden Lexikons, die in zweierlei Hinsicht "frei" ist: Erstens im Sinne von "kostenlos", das bedeutet, dass jeder sie umsonst nutzen darf, und zweitens "frei" in dem Sinne, dass jeder an der Wikipedia mitarbeiten darf. Ja, wirklich jeder! Warum das so ist, und was man davon hat, das möchte ich hier erzählen.
1. Die Geschichte
=============
Die Wikipedia entstand im Januar 2001 in den USA als englischssprachige Version. Bereits im Mai 2001 folgte die deutsche Ausgabe. Vor Kurzem feierte die englische Wikipedia ihren 500.000 Artikel; die deutsche Version liegt weltweit auf -
wikipedia.org
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
"Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie in mehr als 100 Sprachen, die von Freiwilligen in der ganzen Welt aufgebaut wird. Ihre Inhalte dürfen frei kopiert und verbreitet werden. Die deutschsprachige Ausgabe wurde im Mai 2001 ins Leben gerufen und umfasst derzeit 144674 Artikel. Jeder kann sein Wissen einbringen..."
Es geht um ein Online Lexikon die überall auf der Welt aufgerufen werden kann. Im Grunde viel besser als PC Lexika, da es ständig erweitert wird und aktuelle Themen ausführlich erklärt werden und kostenlos aber nicht umsonst ist. ;)
Die deutschsprachige Wikipedia Seite ist unter www.wikipedia.de zu erreichen.
Zurzeit läuft eine Spenden Aktion um 50Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Lenne, 16.11.2004, 21:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
geht bei Wikipedia auch und darüber hast du leider nichts geschrieben, obwohl es sehr wichtig ist, zu sagen, dass das ein Lexikon von Usern für User ist, bzw. wie man sich da einbringen kann. Lenne
-
-
\"Bildung kommt von Bildschirm...\"
Pro:
kostenlos, interaktiv, größer als der Brockhaus
Kontra:
manche schwarze Schafe unterwegs
Empfehlung:
Ja
"...und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung." Dieses Zitat stammt von einem deutschen Kabarettisten namens Dieter Hildebrandt (*1923). Er konnte ja gar nicht wissen, wie recht er einmal haben würde und dass die Online-Enzyklopädie Wikipedia genau diesen Satz erfüllen würde.
INAHLT:- 1. Allgemeines zu Wikipedia
- 2. Suchen & Finden
- 3. Wissen weitergeben
- 4. Wikipedia offline
- 5. Meine Meinung
- 6. Fazit
#1 ALLGEMEINES ZU WIKIPEDIA
Die erste Frage, die sich wohl unweigerlich stellen wird ist, wie man überhaupt seinen Weg dorthin findet. Dafür gibt es verschiedene Wege,Kommentare & Bewertungen
-
antjeeule, 05.12.2004, 23:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Auf diese Enzyklopädie bin ich auch schon des öfteren gestoßen und finde sie sehr interessant. LG, Antje
-
LittleGiant, 03.12.2004, 18:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich kenne (und schätze) die Wikipedia auch, und habe auch schon den einen oder anderen Eintrag vorgenommen. Wirklich eine gute Idee.
- 1. Allgemeines zu Wikipedia
-
GENIALES FREIES ONLINE-LEXIKON
Pro:
kostenlos und frei, schnell wachsendes, umfangreiches Onlinelexikon, viele Sprachen, gute qualitative Artikel
Kontra:
Server teils etwas langsam, fehlerhafte Infos durch viele User möglich
Empfehlung:
Ja
einen ganz besonderen Tipp darf ich Dir mit diesem Bericht vorstellen ... eine tolle, umfangreiche und schnell wachsende Wissens-Datenbank, die noch dazu völlig kostenlos und frei ist!
=ALLGEMEINES===
Gehört hab ich ja schon des öfteren von dem Projekt WIKIPEDIA, doch erst vor einiger Zeit bin ich erstmals wirklich auf die Site gegangen. Schon beim ersten Einstieg hat mich die Site mehrere Stunden nicht mehr ausgelassen, soviel im Vorhinein!
Wikipedia ist ein Online-Lexikon mit drei gravierenden Unterschieden zu herkömmlichen Lexika alla Enkarta oder Brockhaus.
Wikipedia ist absolut kostenlos
Wikipedia ist frei (dh. dieKommentare & Bewertungen
-
Lenne, 16.11.2004, 21:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wikipedia ist echt klasse... Vor allem, wenn man mal schnell was nachschauen will und kein Lexikon parat hat. Schöner Bericht! Lenne
-
LittleGiant, 03.11.2004, 22:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Aber da kann man ja nicht nur was "erfahren" - man kann auch selbst daran "mit-werkeln".
-
Madrianda, 22.06.2004, 23:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...finde ich auch absolut spitze und habe dort schon einiges Nützliche erfahren:-) VG Beate
-
campino, 22.06.2004, 00:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...Dein Bericht liest sich sehr interessant. Da werde ich doch gleich mal vorbei surfen. Erst mal will ich nämlich wissen, was das Wort "Wikipedia" bedeutet. Tschüss, Andrea
-
Bewerten / Kommentar schreiben