Wolff Finnhaus Nordkap 70-B

Wolff-finnhaus-nordkap-70-b
ab 100,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2011
- Bohlenstärke: 70 mm.
- Lagerhölzer imprägniert: 45 x 90 mm.
- Fußbodenbretter: 20 mm.
- aus Holz.
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  gut
  • Aufbauanleitung:  sehr unverständlich
  • Montage:  sehr schwer
  • Pflege & Instandhaltung:  sehr aufwendig

Wolff Finnhaus Nordkap 70-B im Preisvergleich: 1 Preise .


Produktbeschreibung

Wolff Finnhaus Nordkap 70-B

EAN 4038868008841, 4038868008827, 4038868008858, 4038868008834
gelistet seit 10/2011

Tests und Erfahrungsberichte

  • Patrick Britz sagt zu Wolff Finnhaus Nordkap 70-B

    0
    • Design:  sehr gut
    • Qualität & Verarbeitung:  gut
    • Aufbauanleitung:  sehr unverständlich
    • Montage:  sehr schwer
    • Pflege & Instandhaltung:  sehr aufwendig
    Am 02.09.2013, mittags, wurde das Gartenhaus geliefert.
    Die Spedition hatte schon mal das falsche mobile Abladegerät dabei (nicht für das Gewicht von 2,3 Tonnen ausgelegt).
    Nachdem der Spediteur es trotzdem versuchte, hatte das ganze Paket ganz schön in einer Höhe von über 2 Metern gewackelt und sich auf einer Seite 5-10 Grad durchgebogen bis er es dann doch aufgab.
    Der Händler stellte mich vor die Wahl, entweder Annahme verweigern sowie zu einem unbestimmten Zeitpunkt erneut anliefern lassen (und Urlaub umsonst genommen) oder der Spediteur muss das Paket im LKW zerlegen und am Abladeort wieder zusammensetzen (in Anbetracht des Gewichts der Einzelteile, der eng zusammengestellten Verpackung und der dazu aufzuwendenden Zeit ganz schön realitätsfern).
    Glücklicherweise gab es in der Nähe ein Unternehmen mit stärkerem Gabelstapler, so dass die Abladung doch noch klappte.
    Bis in den Abend hinein hatten wir das Paket dann ausgepackt und die Einzelteile sortiert und für den Aufbau gelagert.
    Tja, eine Bohle war jedoch schon in der Verpackung beschädigt (vermutlich wg. dem Durchbiegen).
    OK, beim Händler am 03.09.2013, 08:12 Uhr per Mail mit Bildern Bescheid gegeben.
    Denn der hatte am Liefertag schon versichert, dass eventuell defekte Teile vielleicht noch in der gleichen Woche geliefert werden könnten.
    Da den ganzen Tag aber keine Rückmeldung kam, hatte ich Zeit, die anderen Teile sorgfältig zu untersuchen und genau nachzumessen. Das war mein Glück, denn eine weitere Bohle war völlig falsch konstruiert und verhindert dadurch den ganzen Dachaufbau (man stelle sich vor, ich hätte erst auf den Austausch des defekten Teils in der 39. KW [siehe unten] gewartet und dann beim Aufbau erst das fehlerhaft konstruierte festgestellt).
    Also noch am gleichen Tag um 19:12 Uhr wieder per Mail inkl. Bildern gemeldet.
    Am nächsten Tag, den 04.09.2013 hatte ich immer noch kein Lebenszeichen vom Händler vernommen und daher gegen 9:30 Uhr zusätzlich eine Anfrage beim Hersteller per Onlineformular gestellt.
    Eine Stunde später (so ein Zufall) meldet der Händler, dass er meine Anfrage an den Hersteller weitergeleitet hat.
    Und wieder verstreicht ein Tag süßem Nichtstun zum 05.09.2013, 09:13, bis der Hersteller sich meldet und sagt, er hätte noch keine Info vom Händler erhalten (wie bitte?).
    Dem musste ich dann nochmal alle Bilder senden und extra Fotos von der Teileliste (obwohl ich ihm die Bohlenbezeichnungen bereits nannte und die wohl kaum täglich wechseln).
    Tat ich natürlich direkt, um 09:22 Uhr.
    Es wurde Abend und ich wusste immer noch nicht, ob überhaupt und wann ich mit einem kompletten Bausatz rechnen kann.
    Vier Tage Urlaub bei schönstem Aufbauwetter: nix da. Aber das Holz sieht doch schon schön aus in Bad und Flur.
    Also um 18:50 nochmal angefragt und angeboten, die Bohlen aus eigener Tasche zu bezahlen zu bezahlen und ebenfalls eine Expresslieferung .
    Am 06.09.2013 dann um 07:06 Uhr die Antwort vom Finnhaus-Kundendienst, dass Sie mein Angebot, die Bohlen selbst zu bezahlen, nicht annehmen werden.
    Und das allerbeste: ich soll aber mit der Ersatzlieferung ca. in der 39. KW rechnen, also frühestens drei Wochen nach Lieferung der mangelhaften Ware und somit sechs Wochen nach vollständiger Bezahlung.
    Der Mail vom Finnhaus-Kundendienst ist auch zu entnehmen, dass Wolff gar nicht der Hersteller ist (zumindest heißt es dort, dass die Teile beim Hersteller bestellt wurden).
    Zwei Wochen dauerte es, das ganze Haus zu produzieren; drei bis vier Wochen benötigt man für zwei Ersatzbohlen.
    Und solange erfreue ich mich an 2,3 Tonnen unbrauchbarem Holz im Haus, denn ich muss es ja geschützt lagern um Garantieansprüche nicht zu verlieren.
    Also: nur bestellen, wenn a) man zur Not mehr als vier Wochen Zeit für den Aufbau hat, b) fit genug ist, alle (schweren, sperrigen!) Teile mehrmals umzulagern, notfalls noch mal exakt zu verpacken und c) genug Platz hat, um 2,3 Tonnen Holz trocken und sauber zu lagern.
    Das sind wichtige Infos, die man bei der Produktbeschreibung leider nie bekommt.
    Aufbauanleitung = sehr unverständlich, weil gar keine dabei war (nur eine Teileliste, Lagerholzplan und Konstruktionszeichnung).
    Montage = sehr schwer, da ohne korrekte Bauteile bisher unmöglich.
    Pflege & Instandhaltung = sehr schwer, da Teile bisher kompliziert gelagert werden müssen.

Wolff Finnhaus Nordkap 70-B im Vergleich

Alternative Gartenhäuser
Weitere interessante Produkte