Gorenje K 57120 AW

A
Gorenje-k-57120-aw
ab 9,67
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2012
Gasherd K 57120 AW von Gorenje mit höhenverstellbaren Standfüßen.

- Energieeffizienzklasse: A.
- Gasmulde und Elektrobackofen.
- Ober-/Unterhitze.
- 4 vollgesicherte
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Qualität & Verarbeitung:  gut
  • Aufheizen & Abkühlen:  schnell
  • Design:  sehr gut
  • Reinigung:  einfach
  • Reparaturservice:  sehr gut

Produktbeschreibung

Gorenje K 57120 AW

EAN 3838942748301
gelistet seit 01/2012
Hersteller Gorenje, http://www.gorenje.de/
gorenje-vertriebs-gmbh
weitere Gorenje Herde

Allgemeine Informationen

Bauart Standgerät
Breite 50 Zentimeter
Höhe 85 Zentimeter
Tiefe 60 Zentimeter
Typ Herd

Ausstattung

Hitzeschutz-Tür vorhanden
Selbstreinigung vorhanden

Funktionen

Backröhreninhalt 59 Liter
Beheizungsart Hauptbackofen Oberhitze; Unterhitz; Umluft

Weitere Merkmale

Energie-Effizienzklasse A

Pro & Kontra

Vorteile

  • Kochen mit Gas ist klasse!
  • Elektrobackofen funktioniert prima

Nachteile / Kritik

  • Nichts

Tests und Erfahrungsberichte

  • Kochen wie ein Profi.....

    5
    • Qualität & Verarbeitung:  gut
    • Aufheizen & Abkühlen:  schnell
    • Design:  sehr gut
    • Reinigung:  einfach
    • Bedienungsanleitung:  gut
    • Reparaturservice:  sehr gut
    • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

    Pro:

    Kochen mit Gas ist klasse!
    Elektrobackofen funktioniert prima

    Kontra:

    Nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Nachdem ich zwischenzeitlich nun 6 Jahre einen reinen Elektroofen hatte, bei dem man z.B., um 2 Liter kochendes Wasser zu erhalten, eine halbe Stunde Geduld mitbringen musste, wurde es an der Zeit, wieder zu einem Gasherd zurückzukehren.
    Spätestens, wenn man im Urlaub, in einer Ferienwohnung in Frankreich oder Italien, alleine des Gasherdes wegen nicht mehr zurück kommen möchte, muss man seinem Herzen folgen und etwas in der Küche verändern:
    EIN GASHERD musste ins Haus.
    Mit den folgenden Schwierigkeiten hatte ich allerdings nicht gerechnet:
    Weit und breit war kein Gasherd ausgestellt, weder in kleineren Elektrogeschäften, noch in diversen Ketten, die mit M oder S beginnen, war auch nur ein einziger Gasherd zu finden.
    Erstaunlich: jeder Fernsehkoch, der was auf sich hält, kocht uns was auf einem GASHERD vor, aber ausgestellt ist so ein Herd nirgends.
    Alle waren sich unisono einig, dass sie aber Gasherde bestellen können.
    So musste ich also nur aufgrund von Internetrecherchen und Erfahrungsberichten einen Gasherd bestellen, was ich eigentlich sehr ungerne mache.
    Eines wurde schnell klar, es sollte ein Gasherd sein, um endlich wieder mit Spaß kochen und braten zu können, dabei wollte ich aber auf die Bequemlichkeiten eines E-Herdes mit diversen Einstellmöglichkeiten nicht verzichten.
    Optisch ansprechend und mit einer nicht verhandelbaren Breite von 50 cm, sowie ganz guten Erfahrungsberichten blieb nur ein Ofen übrig:
    Der Gorenje K57120AW , ein Gas-Elektro-Herd.

    Technische Daten mit Erfahrung

    Gekauft habe ich ihn bei Amazon für 371 Euro, das ist im Prinzip recht günstig für solch einen tollen Herd.
    Was man aber dazu rechnen muss, sind die Kosten für den Anschluss.
    Das darf und sollte nur ein guter Gas- und Wasserinstallateur machen. Mein Gasanschluss lag schon und ein Starkstromanschluss.
    Das Anschließen inclusive des Schlauches kostete 170 Euro, hätte ich den Starkstromanschluss von einem Elektriker in einen normalen Elektroanschluss umwandeln lassen, denn das braucht der E-Backofen, wäre das nochmal teuer geworden.
    Daher habe ich ein kleines halbrundes Loch in die Arbeitsplatte machen lassen (4 Euro) und den Backofen in eine normale Steckdose oberhalb der Arbeitsplatte gesteckt.
    Gerätemaß (B x H x T): 50 × 85 × 60 cm
    Energieeffizienzklasse A
    Breite 50 cm
    AquaClean, das bedeutet, dass man nach der Benutzung des Backofens den Drehknopf auf die Aqua Clean Funktion dreht, auf 70 Grad einstellt, 0,6 L Wasser in ein Backblech gießt und dieses auf die unterste Einschubebene schiebt. Nach 30 Minuten werden die Speisereste auf dem Email des Backofens aufgeweicht und können mit einem feuchten Tuch leicht abgewischt werden..
    Backofen aus EcoClean-Email
    Elektrische Einhand-Funkenzündung, das ist super praktisch.
    Früher hatte ich mal einen Gasofen, wo man noch mit Streichhölzern das Gas anzünden musste, auch im Urlaub ist das öfter der Fall, hier ist es so, dass ich den Knauf nur auf die große Flamme drehen muss und dann etwas reindrücken.
    Man hört die Funken und nach 2-3 Sekunden brennt die Kochstelle.
    Prima!!
    Kochzonen: Links vorne: 69 mm, 1,9 kW, Normalbrenner,
    Rechts vorne: 94 mm, 3 kW, Großbrenner,
    Links hinten: 69 mm, 1,9 kW, Normalbrenner,
    Rechts hinten: 46 mm, 1 kW, Hilfsbrenner
    Backofen
    Multifunktions-Backofen - 53 l
    Eigenschaften/Design/Farbe: Weiß
    ergonomische Griffe und Knebel
    Aushängbare Backofentür
    Backofensteuerung: Mechanische Temperatursteuerung
    Backofenbeleuchtung, Ober-/Unterhitze, Großflächengrill, Heißluft, Heißluft, Großflächengrill mit Ventilator, Unterhitze mit Ventilator, Heißluft mit Unterhitze (Pizzastufe), Warmhaltefunktion, Pizza, AquaClean
    konventionelle Beheizung,
    Großflächengrillen,
    Heißluft,
    Auftauen mit Ventilator,
    Großflächengrillen mit Ventilator,
    Unterhitze mit Ventilator,
    Heißluft mit Unterhitze (Pizzastufe),
    Warmhaltefunktion,
    Pizza
    Wrasenabzug nach hinten
    Ausstattung
    Backofenrost
    Fettpfanne
    Backblech(e)
    Seitengitter, man kann extra für circa 80 Euro zusätzlich einen Teleskopauszug bestellen, ist sicher praktisch, hab ich aber nicht gemacht
    Topfträger: emailliert
    Sicherheitssysteme
    Türverglasung: Cool Door, das ist wirklich praktisch, vor allem wenn man kleine Kinder hat, dieBackofentür wird schon unangenehm heiß, aber es "zisch"t nicht, wenn man drauf fasst, also man hat Zeit die Hand weg zu ziehen
    Vollgesicherte Gasbrenner
    Technische Daten/Maße
    Spannung: 230 V
    Energieverbrauch konventionell: 0,9 kWh
    Energieverbrauch Heißluft/Umluft: 0,79 kWh
    Anschlusswert: 3400 W max
    Kochzeit der Standardbelastung - konventionelles Backen: 47 min
    Garzeit bei Standardbeladung im Heißluft-/Umluftbetrieb: 42 min
    Geräuschpegel dB (A) re 1 pW: 50 dB(A)
    Gerätemaß (B x H x T): 50 × 85 × 60 cm
    Maße des verpackten Geräts (B x H x T): 57,6 × 95 × 71,5 cm
    Bruttogewicht: 46,9 kg
    EAN-Nr.: 3838942748301

    Was gefällt mir besonders gut, was gefällt mir nicht

    Um es gleich vorweg zu sagen, ich liebe meinen Herd. Kochen mit Gas ist überhaupt nicht vergleichbar mit dem Kochen auf irgendeinem anderen Herd. Ich hatte zum Schluss ein Ceran Kochfeld, was tatsächlich EWIG brauchte, um irgendwas heiß zu machen, geschweige denn zu braten. Dann dieses ständige Beachten, dass es dauert bis die heisseste Möglichkeit erreicht ist und die Frage, wie man denn die Nachwärme nutzt.
    Und nun: Will ich es heiß haben, mache ich die Platte an, bin ich fertig, mache ich die Platte aus.!!! Prima
    Optisch gefällt mir der Herd - die Verarbeitung erscheint gediegen.
    Der Backofen ist vielseitig einstellbar und funktioniert bestens.
    Was mir nicht so gut gefällt und weswegen der Kundendienst schon da war, ist folgende Kuriosität.
    Der Knopf, mit dem man die Temperatur des Backofens einstellt dreht sich, wie eine Mutter auf der Schraube heraus, so dass bei Temperatur 200 der Knopf circa 2-3 Millimeter herausgedreht ist und vom Ofen absteht.
    Das hatte ich noch nie gesehen und daher den Kundendienst bestellt.
    Der tauschte den Knopf aus, musste dann jedoch festellen, dass auch der neue Knopf sich herausdreht, nur etwas weniger, also 1-2 mm.
    Na ja, wenn das normal ist, stört es mich nicht weiter.
    Da ich nun mit großer Freude koche und brate, kann ich den Herd nur uneingeschränkt empfehlen.

Gorenje K 57120 AW im Vergleich

Hersteller Gorenje gorenje-vertriebs-gmbh
Weitere interessante Produkte