Samsung Ativ S i8750

Samsung-ativ-s-i8750
ab 18,40
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2012
Obwohl Samsung sonst für die Top Android Smartphones bekannt ist, möchten Sie auch mit dem neuen Windows Phone 8 Betriebssystem Fuß fassen. Vom Design erinnert das Aktiv S an den Verkaufsschlager
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Handhabung & Bedienung:  sehr leicht
  • Akkulaufzeit:  lang
  • Gesprächsqualität:  gut
  • Support & Service:  sehr gut

Samsung Ativ S i8750 im Preisvergleich: 40 Preise .





























Netzteil für Samsung Ativ S i8750 Lader
  9,95 €
+ Versand
Shop:
eBay












Produktbeschreibung

Samsung Ativ S i8750

gelistet seit 08/2012
Hersteller Samsung, http://www.samsung.de
samsung-electronics-gmbh
weitere Samsung Smartphones

Allgemeine Informationen

Bauart Standard (Bar)
Betriebssystem Windows Phone 8
Gewicht 135 Gramm

Ausstattung

Auflösung Breite 720 Pixel
Auflösung Höhe 1280 Pixel
Bilddiagonale 4,8 Zoll
GPRS vorhanden
GPS-Empfänger vorhanden
Push-E-Mail nicht vorhanden

Schnittstellen

Bluetooth-Schnittstelle vorhanden
Near Field Communication (NFC) vorhanden
USB-Anschluss vorhanden
WiFi-Datenaustausch vorhanden

Kamera

Foto-Auflösung 8 Megapixel
Integrierte Kamera vorhanden

Pro & Kontra

Vorteile

  • Siehe Review
  • Sehr guter Akku
  • läuft flüssig und schnell
  • gute Performance
  • sehr gutes Display, sehr gute Performance, recht leicht, Speicher erweiterbar

Nachteile / Kritik

  • Siehe Review
  • Sehr sehr dünn
  • Ohne Hülle liegt es an den Händen, ob es handlich ist
  • Updates lassen lange auf sich warten
  • keine Status-LED, kein LTE, Umfang an Apps ist noch immer überschaubar

Tests und Erfahrungsberichte

  • Mein neues Baby

    5
    • Design:  sehr gut
    • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
    • Ausstattung:  sehr gut
    • Handhabung & Bedienung:  leicht
    • Akkulaufzeit:  lang
    • Gesprächsqualität:  sehr gut
    • Support & Service:  sehr gut
    • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

    Pro:

    Sehr guter Akku
    läuft flüssig und schnell
    gute Performance

    Kontra:

    Sehr sehr dünn
    Ohne Hülle liegt es an den Händen, ob es handlich ist
    Updates lassen lange auf sich warten

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Leser und Leserinnen,

    ich bin ein bekennder Windows Phone Fan und habe mich bereits schon viel mit Windows Phone 7 beschäftigt. Mein erstes Smartphone war das LG E900 Optimus 7, welches auch schon mit einem Bericht von mir vorgestellt wurde und dank euch mit einer Krone ausgezeichnet wurde. Da meine Garantie nun leider abgelaufen ist und ich somit für Reperaturen selbst aufkommen muss, habe ich mich dazu entschieden mir ein neues Smartphone zu kaufen. Da ich aber kein Vertragsfan bin, sondern ausschließlich auf Prepaid setze, musste ich mich erstmal umschauen und fand bei Amazon einige Smartphones. Lange überlegte ich welches Gerät es denn nun werden soll. Ein älteres Windows Phone 7? Welches wohl kein großes Update mehr kriegen wird und lediglich aus Restbeständen besteht? Oder doch ein günstigeres Android, wo ich aber unsicher bin mit der Performance und mich auch nicht perfekt auskenne, obwohl ich schon Anroids Smartphones nutzen konnte. Meine Wahl fiel dann auf ein Windows Phone 8. Diverse Geräte lagen zur Auswahl, erst sollte es ein Nokia Lumia 620 werden, welches schon für 190 Euro zu haben ist... Als ich dann nochmal schaute, fand ich das Samsung Ativ S für 212 Euro und dachte ich träume. Ich legte mich also fest auf das Samsung Ativ S und kaufte mir dieses dann auch. Dazu nun mehr.


    Das Samsung Ativ S im Allgemeinen:
    Preislich gesehen ist das Samsung Ativ S im Preis sehr günstig geworden, wenn man die Hardware anschaut. Mit einem Einstiegspreis von 549 Euro ist es nun für 212 Euro zu haben und zählt zu einer der ersten Geräte die vorgestellt wurden, jedoch erst später auf dem Markt landeten. Es hat ein 4,8 Zoll großes Display und gehört so mit zu den etwas größeren Smartphones. Das Display ist ein Super HD Amoled Display und hat eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixel. Im Handy steckt ein starker 2300 mAh Akku, der so für ordentlich Saft sorgt. Außerdem werkeln 1 GB Ram Arbeitsspeicher im Handy und eine Dual Core Cpu mit jeweils 1,5 GHz, also insgesamt 3 GHZ. Wenn ich das mit meinem alten Handy vergleiche bietet es hier also deutlich mehr Performance an. Das Ativ S ist recht groß, wiegt allerdings nur 135 g und hat die Maße 137 mm, 71 mm, 9 mm ( H x B x T ). Das Handy unterstützt GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+, LTE ist hier nicht mit an Bord, jedoch dafür HSPA +. Außerdem ist noch ein NFC Chip mit an Bord. Der interne Speicher liegt bei 16 GB, dieser lässt sich noch mit einer Speicherkarte um weitere 32 GB erweitern, somit kommt man gesamt auf 48 GB. Im Handy sind noch folgende Sensoren verarbeitet: Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, Magnetometer, Drehungssensor. Die Kamera hat 8 MP, ist mit einem LED-Licht ausgestattet und macht Videos in 1080p, außerdem gibt es noch eine Frontkamera mit 1,3 mp. Mitgeliefert werden ein Stereo-Headset, USB-Kabel und ein Netzadapter. Das waren soweit die technischen Eigenschaften des Handy, die nenneswert sind. Kommen wir nun zu weiteren Details.

    Die ersten Schritte:
    Bevor es losgehen kann, legt man erstmal die Simkarte ein. Das Ativ S kann oben an der Seite aufgemacht werden, dort ist ein kleiner Schlitz in den man fasst und das Gehäuse öffnet. Dann kann die Simkarte ( übrigens eine Micro Sim ! ) eingelegt werden, der Akku eingesetzt werden und das Gehäuse wieder verschloßen werden. Das Handy ist aus einem Hartplastik, der Deckel wurde aber im Alu Look gehalten. Danach sollte der Akku geladen werden. Windows Phone 8 handhabt es leider so, dass das Handy sich automatisch startet, wenn das Ladekabel drin steckt, es lässt sich also nicht ausschalten, während des Ladens. Ihr könnt euer Smartphone also erstmal einrichten und benötigt dafür eine Windows Live ID, die man sich kostenlos anlegen kann. Etwas ärgerlich vielleicht, hat aber den Vorteil das man seine Daten auch am PC so verwalten kann, also Kontakte, E-Mails und einen Gratis Ortungs Service hat und den Vorteil das Smartphone vom PC aus anzurufen oder sperren zu lassen bei Verlust. Nach dem einrichten kann man sich dann für eine Kachelfarbe entscheiden, den Sperrbildschirm festlegen, Bildschirmsperrrenpasswort festlegen und sein Smartphone personalisieren, wie z.B Facebook einrichten oder andere E-Mail Konten festlegen. Auf dem Startbildschirm kann man dann festlegen welche Live Tiles man haben möchte oder welche man vom Startbildschirm entfernen will. Einfach auf die Kachel drücken, gedrückt halten und auf den Startbildschirm legen oder aber entfernen.

    Das Betriebssystem:
    Auf dem Smartphone wird Windows Phone 8 verwendet, welches letztes Jahr auf dem Markt gekommen ist. Aktuell sind Nokia, Samsung, HTC und Huawei mit an Bord. Wobei die meisten Smartphones aktuell von Nokia kommen. WP 8 bringt einige Neuerungen mit sich, wie z.B eine Kinderecke, natürlich eine höhere Auflösung, stärkere Hardware, Screenshotfunktion, bessere Performance, divere Besserungen, eine bessere Spracherkennung, mehr Businessfunktionen und endlich auch Anfrusperren, SMS Blockfunktionen und viele weitere Neuerungen. Insgesamt gesehen läuft das Betriebssystem sehr flüssig und ist mit den Kacheln natürlich ein eher gewöhnugsbedürftiges Design und komplett anders als Anrdoid oder iOS, wirkt auf mich aber sehr erfrischend und Live Tiles die sich selbst aktualisieren finde ich persönlich doch sehr schön.

    Der Windows Store:
    Aktuell sollen 160.000 Apps verfügbar sein. Natürlich weitaus weniger als bei Android oder iOS aber der Store ist auch noch nicht solange verfügbar und wenn man all die nutzlosen oder doppelten bzw dreifachen Apps entfernt, was bleibt dann über? Im Store gibt es viele namenhafte Apps, wie Whatsapp, Facebook, Adobe Reader, Paypal, ChatON, kicker, Skype und und und. Kostenfreie Apps aber auch kostenpflichtige Apps aber ich habe bisher alles kostenlos gefunden, was ich so benötige und natürlich diverse Spiele, auch richtig gute wie Spider Man oder the Dark Knight. Aktuell habe ich mir gerade Ice Age Village und Real Football 2013 kostenlos runtergeladen. Außerdem gibt es noch einen Samsung Store, auf dem Handy ist schon ChatON vorinstalliert, außerdem gibt es noch Now ( eine App die das Wetter anzeigt als Live Tile ), die das Wetter anzeigt, Nachrichten anzeigt, sowie Währung und Börsenkurse. Der Store wächst und wächst und ebenfalls der Marktanteil steigt so langsam, was bedeutet es entscheiden sich wohl immer mehr ihre Apps auch für Windows Phone zu entwickeln und zu veröffentlichen und man kann sich so sicher in Zukunft auch noch mehr Apps freuen, wobei schon wirklich sehr viel verfügbar ist, was auch wirklich brauchbar ist und wenn man ehrlich ist, wozu brauch man 2 Millionen Apps, ich denke die meisten haben sowieso nur maximal 20-30 Apps installiert, denn ich persönlich wäre auch viel zu faul ewig nach Apps zu suchen. Der Store ist in verschiedene Kategorien eingeteilt und somit sehr übersichtlich. Es lässt sich auch einfach nach einer bestimmten App suchen. Außerdem zeigt die Live Tile an, wenn neue Updates zur Verfügung stehen, mit einer 1 oder z.B 3, das bedeutet 3 Apps sind aktuell zu updaten. Außerdem könnt ihr über den Store noch Spiele und Musik kaufen.

    Das Internet:
    Wie schon erwähnt werden alle Verbindungen außer LTE unterstützt. Je nachdem wo ihr euch befindet habt ihr also einer der Verbindungen. Zuhause habe ich entweder E oder H, also HSPA oder Edge und je nach Empfang ist dann auch die Leistung des Internets. Unterwegs habe ich so gut wie immer HSPA oder HPSA+, was schon sehr flott geht. Whatsappnachrichten erscheinen sofort, der Internet Explorer öffnet Seiten recht schnell und auch Facebook lädt recht schnell. Das mobile Internet funktioniert sehr gut und ist von der Geschwindigkeit her recht ordentlich, bei EDGE muss man natürlich immer etwas warten, da es nicht ganz so fix ist, kommt aber auch darauf an, was man öffnet. Seiten mit größeren Datenpaketen benötigen etwas mehr, jedoch ist es trotzdem recht fix. Im W-Lan ist das Handy wirklich unschlagbar schnell. Seiten öffnen sich sofort, Whatsappnachrichten kommen sofort an, sofern der Whatsappserver keine Macken hat und auch sonst ist es blitzschnell.

    Die Kamera:
    Mit 8 mp lassen sich eigentlich doch recht vernünftige Fotos machen. Das ist hier nämlich der Fall. Die Kamera macht recht gute Fotos. Die Bilder sind recht scharf, sofern man sie natürlich erstmal fixiert und dann den Auslöser drückt. Videos sind sehr scharf und werden in 1080p aufgenommen und sorgen so für eine sehr gute Qualität. Auch bei schlechteren Lichtverhältnissen sind die Bilder ganz ordentlich und für eine Handykamera aufjedenfall absolut ausreichend. Mit der Frontkamera kann man gut skypen und auch die Frontkamera macht auf mich einen sehr guten Eindruck und ist absolut ausreichend.

    Der Akku & Empfang:
    Zu dem Akku lässt sich nur Gutes sagen. Ich komme obwohl ich doch ein Vielnutzer bin mit einer Akkuladung am Tag vollkommen aus. Das Smartphone lasse ich für 3-4 Stunden immer an der Steckdose. Dann ist es voll geladen und hält den ganzen Tag durch, obwohl ich eigentlich schon ungefähr 1 Stunde am Tag am Handy Spiele spiele und immer wieder mal bei Whatsapp reinschaue. Der Akku erhält seine optimale Power erst nach einigen Ladungen, bis er "optimiert" arbeitet und seine volle Leistung zeigen kann. Bei so einem großen Display und so einer Hardware ist so etwas aber auch nötig und da ich gerne mal aufwendige 3D Spiele spiele, ist es wirklich super wie stark der Akku ist. Auch die Empfangsqualität ist wirklich gut. Nur an den von mir bekannten Stellen wie z.B in diversen Tunnel ist der Empfang weg, ansonsten gibt es keine Probleme mit der Qualität des Empfangs oder gar bei Gesprächen.

    Die Prozessorleistung & Performance:
    Mit 2 x 1,5 GHZ bietet das Smartphone natürlich jede Menge Power an und gleich mal einiges an Leistung mehr, als mein LG. Dadurch ist natürlich eine bessere Auflösung möglich, flüssigerer Betrieb, mehr Speed und mit dem 1GB Arbeitsspeicher lassen sich auch aufwendigere Spiele spielen, sofern der Grafikchip stimmt. Darüber weiß ich nun nichts aber von der Performance her ist das Ativ S wirklich super. Aufwendige 3D Spiele laufen absolut ruckelfrei, das Betriebssystem läuft sauber und ohne Hänger und von der Gesamtpeformance her ist das Ativ S wirklich ein sehr schnelles und ruckelfreies Gerät, mit einer wirklich sehr guten und ordentlichen Gesamtleistung die sich sehen lassen kann. In meinen Augen ist das Ativ S echt ganz schon unterschätzt worden und hinter dem Nokia Lumia 920 ganz klar die Nummer 2.

    Die Verarbeitung:
    Das Ativ S ist aus einem Hartplastik und macht auf mich einen recht guten Eindruck. Es wirkt gut verarbeitet. Es ist erstaunlich dünn und schlank das Ativ S und erstaunlich leicht. Man spürt es kaum in der Hosentasche und passt perfekt in meine Hosentasche hinein, obwohl es doch recht groß ist. Leider liegt es aufgrund der Größe und der Dünne nicht optimal in der Hand, mit einer Silikonhülle hat man es aber doch sehr gut in der Hand und ist nochmal um einiges stabiler, obwohl es auf mich doch einen recht guten und ordentlichen Eindruck hinterlässt.

    Das Display:
    Das Display ist in seiner Auflösung wirklich enorm scharf und bietet einem eine hervorragende Qualität. Der Touchscreen reagiert sehr empfindlich und macht ebenfalls einen ordentlichen und sauber verarbeiteten Eindruck. Im Internet Explorer merke ich immer wieder, was für ein tolles Display hier verbaut ist und was für eine Qualität das Smartphone hier bietet. Es ist wirklich enorm scharf und Videos werden in einer super Qualität wiedergegeben. Länger unterwegs und mal einen Film angucken ist also absolut kein Problem und dank der 4,8 Zoll ist das Bild auch ganz ansehlich. Das Super HD Amoled Display weiß also zu überzeugen.

    Updates:
    Seitdem Windows Phone 8 erschienen ist, gab es bisher 2 Updates. Einmal das GDR 1 Upadate und das GDR 2 Update, welches immernoch am ausrollen ist. Ich habe mein GDR 2 Update vorgestern erst installiert und bin nun auf dem neuesten Stand. Windows Phone 8 Benutzer der ersten Stunde beklagten sich über ständige Neustarts, dieses Problem wurde mit GDR 1 behoben und bisher lief mein Smartphone stabil und ich hatte noch keinen einzigen Neustart, benutze das Smartphone aber auch erst rund 2 Wochen aber bisher gab es da keinen Neustart. Die Update lassen sich nun direkt über das Handy installieren. Man geht dafür einfach auf Einstellungen -> Handyupdate und sucht dann nach Updates, ist der Akku voll genug kann es direkt runtergeladen und installiert werden. Kein Zune mehr nötig, sondern alles "over the Air", wie MS es nennt. Das ist natürlich recht einfach und funzt so ohne Probleme. Gefällt mir persönlich sehr gut.

    Nenneswerte Dinge & Test:
    Praktisch ist auch das man nun kein Zune mehr benötigt um Musik oder Videos auf das Handy zu ziehen, dies geht nun ganz einfach über USB. Das ATiv S wird mit dem PC verbunden und dann kann man es wie ein USB Stick öffnen und die Fotos, Musik oder Videos einfach in den richtigen Ordner kopieren und schon fertig. Gut gefällt mir auch die Neugestaltung von Xbox Live. Wenn ich mit meinen Freunden zocke benutze ich das Smartphone immer gerne nenbenbei Nachrichten zu beantworten oder zu verschicken, da es doch deutlich schneller geht. Außerdem kann man über die App Xbox Smart Glass die Konsole steuern und das Smartphone als Steuereinheit benutzen. Gut gefallen mir auch die mitinstallierten Samsung Apps wie Now. Für mein LG habe ich immer eine App gesucht, die auf der Live Tile das Wetter anzeigt, leider nie eine gefunden. Auch der neue Sperrbildschirm zeigt mir endlich an, ob ich eine Nachricht bei Whatsapp habe, dieser lässt sich selbst einstellen, was genau alles angezeigt werden soll. Auch die neuen erweiterten Einstellungen wurden sinnvoll ergänzt und endlich kann ich Anrufe blocken oder es ausstellen, das mich unbekannte Anrufer belästigen. Das swichten zwischen verschiedenen Apps geht unglaublich fix und wirklich schnell. Der neue Internet Explorer läuft sehr stabil und ist doch sehr flott, was ich schon gar nicht mehr kenne vom Internet Explorer. Das Display ist wirklich enorm scharf und zeigt im Internet Explorer seine ausgezeichnete Qualität. Das integrierte Facebook ist eine wirklich gute Idee, die ich schon beim WP 7 gut fand und es mir so erleichert bestimmte Updates bestimmter Freunde nachzuschauen. Ich muss also nicht erst in die App um zu schauen was es Neues gibt, ich kann auch einfach den Kontakt in meiner Kontakte Liste raussuchen und da schauen was es neues gibt. Für die Kamera gibt es eine tolle Manga App, mit der man lustige Comics aus seinen Fotos machen kann, nette Spielereien gibt es hier also auch. Der größte Bonus ist allerdings HERE Drive. Eigentlich ist HERE exklusiv für Nokia Smartphones gewesen, allerdings gibt es nun auch eine kostenlose Version für ALLE Windows Phones und diese Navgiation ist wirklich einfach SPITZE und funktioniert einwandfrei und wunderbar.

    Es ist schon erstaunlich wie ich ein eigentliches bekanntes Betriebssystem nochmal völlig neu erleben darf und kann und doch bemerke, wie es sich voneinander unterscheidet. Eigentlich bin ich ja nicht so der Samsung Fan aber bei einem Angebot von 212 Euro, konnte ich nicht anders und musste zuschlagen, denn der Preis von 212 Euro spiegelt eigentlich nicht die Leistung wieder, die dieses Samsung Ativ S wiederspiegelt und schlechte Kritik an Windows Phone kann ich persönlich nicht nachvollziehen, denn hier läuft wirklich alles ruckelfrei, die Hardware passt zum Handy, das Smartphone hat eine gute Kamera, bietet sogar eine Frontkamera um so Videochats bei Skype zu führen, der Store hat schon einiges an Apps anzubieten, jede Menge Spiele em Start und ist von den Updates her ebenfalls top. Außer iOs kann man wohl nicht behaupten, das es noch ein Betriebssystem gibt, wo ALLE Smartphones mit einem Update versorgt werden, doch Windows Phone. Es war schon bei Windows Phone 7 so, das alle ein Update bekommen haben und es ist auch bei Windows Phone 8 so und das GDR 3 Update soll spätestens Ende des Jahres erscheinen, auch wenn das nochmal Neuerungen bei der Hardware bringt, Full HD Unterstüzung, Quad Core Unterstützung. Was noch alles, weiß ich nicht. Nächstes Jahr soll dann das Update Blue erscheinen und ein richtig großes Update sein, was dann alles kommt, weiß ich nicht aber man mag gespannt sein was alles Neues kommt. Die Verarbeitungsqualität macht auf mich trotz Plastik einen guten Eindruck, würde mir aber wünschen das solche erstklassigen Smartphones wie das Ativ S mit einer Aluschale ausgestattet werden, wie das LG, was mir da doch sehr gut gefallen hat. Nicht immer dieses Hartplastik. Was ich schon etwas sinnlos und schwachsinnig fand, die Schutzfolie vom Display war bedruckt mit Hardwareinfos. So muss man sich nochmal eine Extra Folie kaufen um das Handy zu schützen. Das mitgelieferte Headset ist ein In Ear Headset und wirkt auf mich gut verarbeitet, allerdings ist der Klinkenanschluss von 3,5 mm etwas doof verarbeitet. Normalerweise hat fast jede Klinke bei Kopfhörer einen "Haken," hier ist gerade und sorgt so öfters mal für einen Abknicker, was irgendwann einen Wackelkontakt zu Folge hat und man so sein Headset austauschen muss oder aber drauf verzichtet. Eventuell werde ich mir aber nochmal richtig gute In Ears kaufen und das Headset nur zum telefonieren benutzen, damit es länger erhalten bleibt. Die Klanqualität des Smartphones weiß auch zu überzeugen. Gespräche sind klar und deutlich, auch das Gegenüber versteht mich gut. Auch Musik wird auf vollster Lautstärke ohne rauschen oder gar bechern wiedergegeben. Hier hat sich Samsung wirklich Mühe gegeben.

    Das Smartphone hat aber auch nochmal ein eigenes Kartenmaterial, welche auch sehr brauchbar sind. Allerdings ist HERE Drive besser wenns um Navigation mit dem Auto geht und es gibt genügend Kartenmaterial was man sich runterladen kann bei HERE. Ansonsten ist es wirklich alles zufriedenstellend, was einem hier angeboten wird. Samsung liefert hier ein wirklich gutes Smartphone ab und dank des GDR 1 und 2 Updates werden diverse Bugs behoben die anfangs für Abstürze sorgten, allerdings gibt es manchmal noch Probleme mit diversen Simkarten von "Billiganbietern", ich habe allerdings keine. Kommen wir zum Fazit.

    Mein Fazit:
    Ich liebe mein neues Samsung Ativ S. Der Preis ist für diese Hardware wirklich enorm günstig und hier wird einem ein Top Windows Phone 8 Smartphone angeboten. Das Smartphone bietet einem wirklich sehr viel Leistung an und hat eine recht gute Kamera und auch sonst macht es auf mich einen ordentlichen Eindruck. Die 4,8 Zoll sind in einem Super HD Amoled Display verbaut und hier wird einem ein sehr scharfes Display von guter Qualität angeboten. Ich bin wirklich begeistert von diesem Smartphone und hätte nicht gedacht, das es so gut ist. Der Store bietet schon einiges an Apps an, es gibt tolle 3D Spiele, die Kacheln und Live Tiles sorgen für eine eigene Personalisierung, verschiedene Farben sorgen so für den eigenen gewünschten Look und auch sonst gefällt mir das Smartphone wirklich in seinen Fähigkeiten. Dank einer Silikonhülle kann man das Problem der leichten Unhandlichkeit lösen und so sein Smartphone auch nochmal etwas schützen. Hier bekommt man ein gutes ausgereiftes Betriebssystem was absolut flüssig läuft und einen sehr guten und durchdachten Eindruck macht und durch nützliche Funktionen nochmal ordentlich aufgewertet wurde. Ich bin mit dem Samsung Ativ S wirklich zufrieden, gute Leistung trifft auf ein gut durchdachtes Betriebssystem. Wirklich ein Top WP 8 Phone ! Ich vergebe an dieser Stelle 5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung.

    Ich bedanke mich fürs lesen sowie kommentieren und bewerten.

    Liebe Grüße,

    euer Deluxe879
  • Windows Phone 8 ausprobieren? Für unter 200 Euro mit Top-Hardware

    4
    • Design:  durchschnittlich
    • Qualität & Verarbeitung:  gut
    • Ausstattung:  gut
    • Handhabung & Bedienung:  sehr leicht
    • Akkulaufzeit:  durchschnittlich
    • Gesprächsqualität:  gut
    • Besitzen Sie das Produkt?:  nein

    Pro:

    sehr gutes Display, sehr gute Performance, recht leicht, Speicher erweiterbar

    Kontra:

    keine Status-LED, kein LTE, Umfang an Apps ist noch immer überschaubar

    Empfehlung:

    Ja

    Rein optisch ist das Ativ S ein echter Hingucker. Das silbergraue Design vermittelt den Eindruck, Samsung hätte endlich mal den Mut gehabt, ein Smartphone aus gebürstetem Aluminium an den Start zu schicken. Tatsächlich ist aber auch beim neuen Windows-Telefon ein Gehäuse aus Polycarbonat verwendet worden.
  • Bach.Adrian sagt zu Samsung Ativ S i8750

    4
    • Design:  sehr gut
    • Qualität & Verarbeitung:  gut
    • Ausstattung:  sehr gut
    • Handhabung & Bedienung:  leicht
    • Akkulaufzeit:  durchschnittlich
    • Gesprächsqualität:  durchschnittlich
    • Besitzen Sie das Produkt?:  ja
    Das Smartphone ist vom Design her sehr schön. Die Kamera ist auch in Ordnung. Habe es mir wegen des günstigen Preises gekauft. Das Betriebssystem an sich wird sehr schnell langweilig.
  • Review: Samsung Ativ S

    5
    • Design:  sehr gut
    • Qualität & Verarbeitung:  gut
    • Ausstattung:  sehr gut
    • Handhabung & Bedienung:  sehr leicht
    • Akkulaufzeit:  lang
    • Gesprächsqualität:  gut
    • Support & Service:  gut
    • Besitzen Sie das Produkt?:  nein

    Pro:

    Siehe Review

    Kontra:

    Siehe Review

    Empfehlung:

    Ja

    Das Samsung Ativ S ist ein großes, leichtes, gut verarbeitetes, handliches und leistungsstarkes Windows Phone 8 Gerät mit vielen neuen Features. Ab 400 Euro kann man das Gerät erwerben. Wie findet ihr es? Schreibt es doch in die Kommentare!

Samsung Ativ S i8750 im Vergleich

Hersteller Samsung samsung-electronics-gmbh
Weitere interessante Produkte