Bol.de - Schulbücher Testbericht

Erfahrungsbericht von P.Nibel

"Wollen Sie mich verBOLen...?"

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Ungehalten schnaufte ich ins Telefon. Der BOL-Mitarbeiter am anderen Ende der Telefonleitung säuselte mir ins Ohr: "Nein nein, Herr P.Nibel, keineswegs. Wie ich Ihrer Stimme entnehmen kann, benötigen Sie die bestellte Ware sicher schnellstmöglich?!"

Was? BOL fragt mich, ob ich die Ware schnell haben möchte? Ein Mitarbeiter der BOL Medien GmbH, Tochterfirma des berühmt-berüchtigten Globalplayer und Gigakonzerns Bertelsmann mit Milliarden-Umsätzen und tausenden von Mitarbeitern in aller Welt, fragt mich, ob ich die bestellte Ware schnell auf dem Tisch haben will?

Meine Hände begannen zu zittern, mein Gesicht rötete sich und langsam wurden zahlreiche Äderchen an meinem Hals sichtbar. Ich hatte nun drei Reaktionen zur Wahl:

1. Ich verschlucke das Telefon und werfe den Hörer samt BOL-Gesprächspartner anal wieder aus.

2. Ich hole tief Luft und...

S C H R E I E wie ein Irrer in den Hörer.

3. Ich versuche gaaaaaanz ruhig zu bleiben und die Dinge gelassen zu sehen.

Hm, ich entschied mich sodann für eine gelungenen Mischung aus Version 2 und 3. "Sie wollen wissen, ob ich die Ware schnell haben möchte? Jaaaaa...das möchte ich! Andernfalls hätte ich mich ins Auto gesetzt, wäre zu einem Buchladen gefahren, hätte mir anhören müssen, dass dieses Buch erst bestellt werden muss, hätte dieses dann bestellt und wäre 4 Tage später, nachdem ich wieder mit meinem Auto zum Buchladen gefahren bin, das Buch bezahlt und abgeholt. ..."

Stille auf der BOL-Seite.

"Aber nein, ich habe gesehen, dass BOL zigtausende wunderschöne Bücher anbietet und angeblich auch vorrätig hat und mich dazu entschlossen, bei Ihnen zu bestellen, da Sie für mein Buch eine Lieferzeit von 3 Tagen angegeben haben."

Der Widerstand war gering: "Herr P.Nibel, das sind nur reine Durchschnittswerte. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird konkret darauf hingewiesen, dass..."

Genug, das war nun wirklich genug. Kratzig antwortete ich: "Das interessiert mich nicht. Sagen Sie mir einfach, wann dieses eine "vorrätige" Buch nun kommt."

"Aber Herr P.Nibel, wir haben das Buch doch schon an Sie ausgeliefert." Schweißperlen standen mir auf der Stirn: "Ja, so steht es im Bestellstatus auf der Seite www.bol.de. Gekommen ist aber bisher nichts."

"Hm, dann kann ich Sie nur darum bitten, noch etwas zu warten. Die Ware wurde an die Deutsche Post AG ausgeliefert und die haben nun eine Zeitraum von 14 Tagen zur Auslieferung zur Verfügung. Wenn bis dahin nichts kommt..."

Das war das Ende! Wütend knallte ich den Hörer auf die Gabel. Ach nee, Gabel war früher einmal. Heute gibt es ja moderne Telefone. Wütend knallte ich den Hörer auf. Was für eine Terror!

Ahnungslos loggte ich mich auf www.bol.de ein, beeindruckt vom immensen Angebot des Bertelsmann OnLine-Shops; entdeckte das gewünschte Buch; musste dafür nicht einmal Versandgebühren bezahlen, da Literatur stets portofrei durch BOL verschickt wird; wählte in aller Ruhe aus, wie ich bezahlen würde, nämlich entweder per Bankeinzug, Kreditkarte oder auf Rechnung, und entschied mich für die letztere Zahlungsvariante und staubte dabei noch Webmiles ab.

Ales schien so toll, so reibungslos. Bis, ja bis das Buch einfach nicht kam. BOL sandte eine eMail und bedankte sich schön brav für die Bestellung und ließ wissen, dass die Bestellung in knapp 3 Tagen ihren Empfänger erreichen würde. Zwei Tage später eine weitere Mail und es wurde mitgeteilt, dass das Buch nun versandt wurde. 5 Tage vertrichen. 7 Tage verstrichen. Und nun mittlerweile 11 Tage. Doch das Buch lag nicht im Briefkasten.

Ein Blick im Bestellstatus bei bol.de ergab "Ware ausgeliefert". Oups, kleiner Irrtum oder? Der Anruf über eine 0180-Service-Nummer (für 24 Pfennig/Minute) hatte das oben beschriebene Gespräch zur Folge. Und nun? Nun heißt es warten und hoffen. Inzwischen hätte ich 5 dieser Bücher in einem Fachgeschäft bestellen und vielleicht auch lesen können.

Anders bei BOL. Bertelsmann OnLine protzt mit einer ergiebigen Auswahl von Büchern, CDs, Software und und und. Vorrätig ist so gut wie alles, was dort angeboten wird. Die Realität sieht da leider ganz anders. Der geblendete Kunde bestellt - im guten Glauben, bald sein Ware geliefert zu bekommen - brav und darf dann wenigstens 14 Tage warten, obschon ihm durchschnittliche Lieferzeiten von 3 Tagen sugeriert werden.

Ergo kann man nach tagelangem Warten die Ware wieder zurücksenden, da die Lieferzeit weit überschritten wurden. Doch dürfte das wohl niemandem etwas bringen - nicht effektiv. Also nimmt man die unwahren Angaben der gut und übersichtlich gestalteten Site www.bol.de zähneknirschend hin, bezahlt nach Wareneingang die Rechnung und schwört sich, nie wieder etwas bei bol.de zu bestellen.

Diejenigen, die bestellt haben und per Bankeinzug bezahlen wollen sind da etwas in der Zwickmühle. Denn bekanntlich ist BOL mit der Abbuchung schneller mit der Auslieferung. Zappen! Ja, ich weiß, man kann das Geld ja zurückpfeiffen - doch das nimmt automatisch wieder Zeit in Anspruch und die Ware ist trotzdem nicht da.

So schön BOL seine Internetseite und das gesamte Bestellsystem auch gestaltet hat, solche Ausrutscher zeugen nicht gerade von Fähigkeit und bestärken den Kunden, das nächste mal lieber bei der Konkurrenz zu bestellen - und die ist riesig.

Amazon.de ich komme...!

P.Nibel

******************************************************

Liebe Freunde der Schreibkunst,

hier und da habe ich ein Grummeln vernommen, dass diese Meinung wenig über BOL ansich aussagt. Ist dem wirklich so? Ich hatte mir eben gerade vorgenommen, nicht wieder einen von zahlreichen Berichten zu bol.de zu posten á la Aufzählung Angebot, Aufzählung Warenrubriken, Seitengestaltung etc.. Ich nehmen an, dass ein Großteil von Euch bol.de kennt [Grüsse an Pessoa ;-] und habe daher auf solche Anggaben verzichtet. Entscheidend für mich war und ist der Faktor Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit.

Also, lasst Gnade wallten...*bibber* P.Nibel

%%%%%%%%%%%[U P D A T E 30.07.01]%%%%%%%%%%%%%

Leutz, es ist soweit. Das Update zu diesem Bericht lautet wie folgt:

Die BOL Medien GmbH hat es doch wahrlich geschafft, das von mir bestellte Büchlein auf den Postweg zu bringen und mir in die Hände zu spielen. 14 Tage über der vermeintlichen Standard-Lieferzeit von 3 Tagen klingelte ein netter Mitarbeiter der DP AG und drückte mir mit einem Lächeln das Päkchen mit dem Buch in die Hand.

Danke BOL, Danke Deutsche Post AG, Danke an meine reißfesten Nerven!

%%%%%%%%%%%[U P D A T E 30.07.01]%%%%%%%%%%%%%%

17 Bewertungen, 4 Kommentare

  • Leeza

    23.08.2003, 01:22 Uhr von Leeza
    Bewertung: sehr hilfreich

    hallo. huihuihui, das ist wirklich bitter. als trost kriegst du auch ein "sehr nützlich", denn der beitrag ist klasse. hoffentlich passiert mir das nicht, bin mit denen eigentlich zufrieden.

  • sunshineboy222

    03.03.2002, 21:09 Uhr von sunshineboy222
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich habe auch keine besonders guten erfahrungen mit bol bezüglich der lieferzeit gemacht

  • TorbenStruck

    27.02.2002, 20:43 Uhr von TorbenStruck
    Bewertung: sehr hilfreich

    Moin ! Sehr interessanter Erfahrungsbericht, ich hab dagegen bisher nur positive Erfahrungen gemacht. MfG Torben

  • martino

    26.02.2002, 21:38 Uhr von martino
    Bewertung: sehr hilfreich

    das ist ja eine richtige antiwerbung, da ist wohl bol selber schuld