HomeAway FeWo-direkt Testbericht

fewo-direkt

HomeAway FeWo-dirkekt ist ein Portal zum Suchen und Finden von Ferienhäusern. Dabei bringt FeWo-direkt Suchende und Anbieter zusammen. Das Angebot richtet sich sowohl an Mieter als auch an Vermieter. Die Buchung erfolgt direkt beim Anbieter, es entstehen dem Urlauber keine Vermittlungskosten. Vermieter zahlen je nach gewünschter Platzierung in den Suchergebnissen eine Jahresgebühr ab 299,- €.

Shop-Informationen
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von Tickeromi

einfacher und bequemer geht es nicht

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

www.fewo-direkt.de mit seinen Ferienobjekten weltweit, mit allen seinen Funktionen und Angeboten ist so schnell nicht zu überbieten. Seit es die gut durchdachten Suchfunktionen, womit man sein Zielgebiet ziemlich genau abgrenzen kann oder mit der Auflistung und Beschreibung der einzelnen Objekte.

Egal was man sucht, sei es eine Ferienwohnung oder ein -haus an der See oder in bayern, in Frankreich oder Griechenland, eine Finca auf Mallorca oder ein Appartment auf Malta, hier findet man immer etwas.

Selbst Nichtraucher-Wohnungen oder Häuser, sowie behindertengerechte Objekte findet man hier.

95% aller Objekte sind mit Bildmaterial ausgestattet, sodaß man sich auch einen ersten optischen Eindruck schon am PC verschaffen kann(inwieweit die Fotos der Wirklich entsprechen konnte ich nur an Hand von 4 Angeboten testen, aber das ist ja bei Pauschalreisen aus dem Katalog nicht anders), und das was wir bisher gesehen und auch angemietet haben, entsprach durchaus den Beschreibungen und Fotos bei "Fewo-direkt" und im Gegenteil es gab Details, die garnicht in der Beschreibung aufgeführt waren.

So gab es in dem einen Ferienhaus das wir anmieteten, einen Sandkasten mit Wippe und Schaukel und Sandspielzeug für die Kleinen; Bücher und Gesellschaftsspiele für die größeren und großen. Einen Kindersitz fürs Fahrrad (Fahrräder natürlich auch) und sogar ein Kinderfahrrad.


Ebenso sind alle Details und Extras tabellenartig aufgelistet, wie etwa:

-Größe des Objektes
-Lage (z.b. Strandnähe u.ä.)
-Heizung (Kamin)
-Telefon
-Ausstattung der Küche (wie z.B. Gefrierfach, Toaster, Kaffeemaschine usw.
-zusätzliches wie z.B. (Kinderbett, Zustellbett (max. Belegung), Hochstuhl usw.
-Fernseher
-Cd-Spieler
-Haustiere erlaubt

ich könnte die Aufzählung nun noch länger ausführen, aber jeder weiß ja auf welche Kriterien es ankommt.

Und bisher traf die Beschreibung der Ausstattung immer zu.

Die Anbieter der Ferienwohnung sind fast alle, bis auf wenige Ausnahmen, Privatpersonen. Über eine angegebene E-Mail-Adresse (in den meisten Fällen) bezw. einer Tel-Nr. kann man sich direkt mit dem Vermieter in Verbindung setzen. Etliche Vermieter haben uns dann auch zusätzliches Fotomatrial zugesandt. Was allerdings passieren kann, ist das nicht mehr wie auf dem Foto angegeben - 1 schwarze Ledercouch - sondern nun eine beige Velourcouch zur Ausstattung des Wohnzimmers gehört (weil nämlich die alte inzwischen durch eine neue ersetzt wurde).

Sicher muss man sich bei der Anmietung eines Ferienhauses oder -wohnung darüber im klaren seinen, das man keinen Hotelservice vor Ort hat, aber ich denke, alle die jenigen, die sich entschlossen haben solch ein Objekt anzumieten, wissen auch darum oder gerade deshalb.

Die Preise sind unterschiedlich; je nach Lage, Größe und Saison.

Wir waren übrigens im Wangerland an der deutschen Nordseeküste. Landschaflich sehr schön.

6 Bewertungen