Mercedes-Benz Bank Testbericht

mercedes-benz-bank
Shop-Informationen
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Thorsten30RW

Ist das Geld bei der Mercedes-Benz Bank sicher?

Pro:

Hohe Zinsen

Kontra:

Die Frage der Sicherheit der Anlagen bei der Mercedes-Benz Bank

Empfehlung:

Nein

Die Zinssenkungen der letzten Monate gingen an der Mercedes-Benz Bank scheinbar spurlos vorbei. Wärend alle anderen Banken ihre Zinsen senken müßten, konnte die Mercedes-Benz Bank ihre Zinsen zum Jahresbeginn sogar noch erhöhen. Wie kann dies sein, paßt dies mit der aktuellen wirtschaftlichen Situation zusammen?
Ja, den die Mercedes-Benz Bank ist eine spezielle Bank, während andere Banken und Sparkassen das Risiko der Geldanlage streuen (Anlage bei Bundesbank, Baufinanzierung für Privatleute, Kreditvergabe an Firmenkunden), macht die Autobank ein sehr einseitiges und riskantes Geschäft. Sie sammlt Gelder von Kunden ein, zahlt dafür sehr hohe Zinsen und finanziert wiederrum den Kunden ihrer Autohauser das neue Fahrzeug der Marke Mercedes, meist zu 0,0% Zinsen, da sich Autos in der heute Zeit nicht so gut verkaufen lassen.

Welche Probleme können entstehen?
1. Ziehen viele Kunden ihre Einlagen kurzfristig ab, dann kann es zu einem finanziellen Engpass kommen, da die Kundengeld ja in finanzierten Fahrzeugen steck. Andere Banken vertrauen den Autobanken wegen dieser riskanten Geschäfte schon seit Monaten nicht mehr, geben ihr also keine Kredite mehr. Deshalb wird jetzt der Privatkunde als "Retter aus dem Liquiditätsengpass" angezapft.

2. Wenn die finanzierten Fahrzeuge nach Ende der Finanzierungszeit an die Autobank zurückgegeben werden, kann es zu erheblichem Abschreibebedarf bei der Bank kommen, da die Nachfrage nach gebrauchten Fahrzeugen aufgrund der Wirtsschaftskrise und der attraktiven Prämien (Abfrackprämie) für den Neuwagenkauf stark zurückgegangen ist. Derzeit sitzen Autobanken auf ganzen Halden mit Gebrauchtwagen.
3. Besonders angepriesen wir immer der Sicherungsfond der Privaten Banken. Es stellt sich allerdings die Frage: Wieviel Geld steckt da derzeit tatsächlich drin, auch wenn angeblich Kundengelder bis mehrere Millionen abgesichert sein sollen. Experten sagen voraus, das der Fond den Zusammenbruch einer systemrelevanten Bank nicht übersteht.

Bereits als Kleinkinder wurde uns immer eingetrichtet, dass wir unser Geld zur Bank bringen sollen, da es dort sicher ist. Das hat uns geprägt. Unser Verstand ist daher garnicht in der Lage das unvorstellbare sich nur vorzustellen. Vor gut einem Jahr hätten wir die derzeitigen Probleme der Banken ebenfalls nicht geglaubt. Während im September und Oktober die Menschen ihre Gelder bei vielen Banken abgezogen haben und beim Bund oder Sparkassen und Volksbanken angelegt haben, haben die "Problembanken" mit höheren Zinsen an unser Belohnsystem im Kopf appeliert. Darauf, dass wir immer mehr haben wollen, also gierig sind. Dies hat bislang auch funktioniert. Hoffen wir, dass es nicht zum zusammenbruch kommt.

Seit heute ist eine Kontoeröffnung bei der Mercedes-Bank nichtmehr für Neukunden möglich, da der Ansturm der Kunden zu hoch sei! Da kann man jetzt denken was man will.

Interessant ist auch zu sehen, was der sonst doch so anspruchsvolle und mündige Kunde alles mit sich machen läßt, stellen Sie sich einen Filialleiter bei einer Bank vor, der ihnen als Kunde die Tür vor der Nase zuschlägt. Würden Sie sich nicht sagen, ich habe das nicht nötig und muss mir dieses Verhalten nicht gefallen lassen, ich gehe zu einer anderen Bank. Gut so! Dann machen Sie dies auch bei der Mercedes-Bank!

25 Bewertungen, 14 Kommentare

  • MasterSirTobi

    13.02.2009, 00:09 Uhr von MasterSirTobi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr Hilfreich, Grüße von MasterSirTobi

  • cosch

    11.02.2009, 16:51 Uhr von cosch
    Bewertung: sehr hilfreich

    schönen resttag und LG von cosch

  • ingoa09

    09.02.2009, 00:21 Uhr von ingoa09
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr gut berichtet! Liebe Grüße, Ingo

  • Baby1

    08.02.2009, 23:55 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • enzo

    08.02.2009, 23:32 Uhr von enzo
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht, SH! lg Hendrik

  • 4money

    08.02.2009, 23:17 Uhr von 4money
    Bewertung: sehr hilfreich

    ::: noch eine schönen Abend, lg chris :::

  • Miraculix1967

    08.02.2009, 22:26 Uhr von Miraculix1967
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schönen Sonntagabend und LG Miraculix1967

  • sigrid9979

    08.02.2009, 21:38 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsche dir einen schönen Sonntag Abend.lg Sigi

  • timecode001

    08.02.2009, 21:02 Uhr von timecode001
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse geschrieben! Liebe Grüße und einen schönen Sonntag. timecode001

  • morla

    08.02.2009, 20:44 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich wünsche dir einen schönen sonntag lg. petra

  • leupi123

    08.02.2009, 20:30 Uhr von leupi123
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht. Hoffe auf Gegenlesungen, Leserunden und Freundesanfragen :)

  • Iris1979

    08.02.2009, 20:26 Uhr von Iris1979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Bericht. Liebe Grüße Iris

  • droehn

    08.02.2009, 20:12 Uhr von droehn
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht, lg droehn

  • senora

    08.02.2009, 19:39 Uhr von senora
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gut berichtet. Einen schönenAbend wünsche ich.