Quelle Testbericht

Erfahrungsbericht von PURlena

Ich bin Sammelbesteller

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Heute möchte ich euch mal über Quelle berichten.
Ich habe z. B. bei ciao Berichte gelesen, über Quelle, die nicht so begeistert waren… ich kann das Gegenteil berichten.

Ich kenne Quelle schon von meiner Mutter, ich erinnere mich, als ich Kind war, wurde immer bei Quelle oder Otto bestellt. Ich kann es auch nicht genau erklären, aber bei Quelle bin ich als Erwachsene auch hängen geblieben.

Als ich bei meinen Eltern auszog ließ ich mir einen Katalog zu schicken – man braucht ja vielleicht noch das ein oder andere.
Ich weiß gar nicht mehr, was ich bestellt habe, aber ich wusste von meiner Mutter, dass es die Möglichkeit gibt, Sammelbesteller zu werden. Das bedeutet im weitesten Sinne, das man Vorteile genießt, die „Normal“ – Kunden nicht haben, wie z. B. 5% Sonderrabatt pro Bestellung, eine geringere Versandpausschale, und man bekommt noch vor „den anderen“ die neusten Kataloge und Sonderangebote.
Leider geht das nicht mit der ersten Bestellung. Man bestellt also irgendetwas Kleines und ruft dann bei der zweiten Bestellung bei Quelle an, das man gerne Sammelbesteller machen möchte. Und ab der nächsten Rechnung werden dann automatisch diese 5% abgezogen. Ein kleines Willkommens - Geschenk gab es auch und einen Besuch von einem „Bezirksleiter“ in aller Herrgottsfrühe – von dem ich, nachdem ich ihn in meinem „Morgenmuffelwahn“ rausgeschmissen habe, nie wieder was gehört habe *g*.
Einen Haken gibt es allerdings bei der Sache; man muss einen Mindestjahresumsatz machen (früher 1200 DM – inzwischen wohl 600 Euro). Ich hatte bisher nie Probleme den zu erreichen, da war die neue Spülmaschine fällig, mein Freund wollte einen Rechner, einen Trockner brauchten wir auch usw. Außerdem brauchten wir für die neue Wohnung einen neuen Schlafzimmerschrank. Und da sind wir auch schon beim Thema.

~~~~~~~Beispiel 1~~~~~~~~~
Der Schlafzimmerschrank kam und wurde von uns fachgerecht zusammengebaut…. moment, irgendwas stimmt hier nicht. Die Rechte Tür lässt sich nicht anbringen, die Bohrungen sind falsch. Ich also direkt bei Quelle angerufen, wobei es für die Möbel eine extra Nummer gibt, und unser Problem geschildert. Ich wurde dann direkt am Telefon beruhigt und mir wurde zugesichert die Tür kommt innerhalb der nächsten 7 Tage – genauer Termin wird von der Spedition abgesprochen. Natürlich ohne Mehrkosten für mich.
Am darauf folgenden Samstag klingelt es morgens um 7:30 Uhr an der Tür – hatten wir nicht ausgemacht ab 10:00 Uhr??? Egal, Hauptsache die Tür ist da. Diesen Umstand der zu frühen Lieferung kann man dann aber nicht Quelle anhaften, sondern der Spedition. Besser als wenn sie zu spät oder gar nicht gekommen wären. Wie gesagt, Tür war da und …. ….. …. passte wieder nicht *grummel*. Ich rufe also wieder bei Quelle an – erreiche sogar samstags jemanden – und schildere noch mal die Sache…. Die junge Dame entschuldigte sich in aller Form bei mir für die Unannehmlichkeiten und verspricht, die nächste Tür wird passen.
Die neue Tür kam, und der junge Mann von der Spedition fragte dann, ob er sich die Sache mal ansehen darf – Klar, immer rein in die gute Stube – Kaffee?? Der wurde dankend und mit einem lächeln abgelehnt. Nach kurzer Betrachtung der Situation stimmte er mit uns überein, die Bohrungen sind falsch – super, wussten wir schon *g*. Er hatte dann die Neue Tür dabei und hat dann direkt selbst versucht die Tür anzubringen – oh, ah, uih *staun*, die Tür passte – ein Glück für die Junge Dame an der Hotline die mir das Tage zuvor ja schon versprochen hatte *gg*.
Die alte Tür steht hier immer noch, die durften wir dann behalten – war uns ganz recht (zumindest mir) denn es ist eine Spiegeltür.

Klar, war das blöd mit der Tür, aber da Quelle nur der Versender, nicht der Hersteller der Ware ist, laste ich es nicht dem Versandhaus an, das die Tür nicht passte. Wenn man so will, kann man dieses Beispiel als Negativ bezeichnen, aber mit positivem Ausgang. Denn Quelle hat sich bemüht die Sache schnell und so unkompliziert wie möglich zu regulieren, also für mich nicht noch mehr Unannehmlichkeiten zu verursachen. Letztendlich dann mit Erfolg.

Nun kenne ich aber noch andere, wirklich positive Beispiele:

~~~~~~~~~Beispiel 2~~~~~~~~~
Ich bestellte Handtücher, in einem Sparpack. Einmal in Blau – weiß gestreift und einmal in Rot – weiß gestreift. Und da man die Dinger ja vor dem ersten Gebrauch wäscht – ab in die Maschine (natürlich getrennt). Die Blau – weißen gingen noch, hatten nur einen leichten Blauschimmer. Aber das was bei den Rot – weißen vorher weiß war, war nun Rosa…. Nicht so doll. Ich also auf Gut Glück bei Quelle angerufen – ich muss dazu sagen, ich war zu dem Zeitpunkt dann schon Sammelbesteller – und das Problem geschildert. Die Junge Dame zeigte Verständnis und fragte dann direkt: „Aber die Blauen Handtücher sind zu Ihrer Zufriedenheit?“ – Das zeigte mir Kompetenz, die guckt, was hat die Kundin noch bestellt, und erkundigt sich ob ich zufrieden bin. Die Frage konnte ich bejahen habe dann aber dazu gesagt, das die auch verfärbt sind, ich aber damit leben könne. Ob ich die Roten denn zurückschicken darf – obwohl sie gewaschen sind. „Gar kein Problem, sie haben ja den Rücksendeaufkleber; schicken sie uns die Ware einfach Versandkostenfrei zurück und wenn sie möchten nehme ich gleich eine neue Bestellung auf, dann bekommen Sie die Handtücher ohne großen Zeitverlust“. Ich gab mich dann damit zufrieden, das ich die Handtücher zurückschicken konnte und sagte ich wolle keine neuen. Die junge Dame war einverstanden und am nächsten Tag schickte ich die Handtücher zurück und nur wenige Tage später fand ich dann die Gutschrift auf meinem Konto.

Ich weiß nicht, ob diese Kulanz auf meine Sammelbesteller-Geschichte zurückzuführen ist – ich hoffe nicht. Nach den Berichten hier bei Ciao – wo die Leute nicht so zufrieden waren, las ich nichts von Sammelbesteller. Wenn Quelle zwischen „Kunde“ und „Sammelbesteller“ einen Unterschied machen würde, wäre das nicht besonders Kundenfreundlich. Ich denke, es ist einfach darauf zurückzuführen, das wie es in den Wald hineinschallt auch wieder herauskommt. Ich habe versucht, trotz der Unannehmlichkeiten höflich und sachlich meine Sache vorzubringen, und habe wahrscheinlich das gleiche dann zurückbekommen. Oder ich hatte einfach nur Glück mit den Call Center Agents die ich am Telefon hatte.


Das ganze ist inzwischen zwei Jahre her, und ich bin immer noch sehr zufrieden mit Quelle.
Selbst Online Bestellungen klappen hervorragend. Leider gibt es keine Webmiles mehr wenn man bei Quelle online bestellt, dafür aber diese Happy Digits von der Telekom (die es außerdem bei Telefon- und Briefbestellungen gibt) – was das soll, weiß ich noch nicht genau, aber ich sammle trotzdem – schaden kann es nicht.

Ich hoffe ich konnte Euch meinen Eindruck von Quelle zumindest ein bisschen vermitteln und verbleibe erstmal mit

*shake Hands*

PURlena

5 Bewertungen