Quelle Testbericht

Erfahrungsbericht von AnnelieseAltmann

Meinung zu \\

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich kann nur sagen: Schade für Quelle! Wie soeben von \"Messalina\" gelesen, habe auch ich einige schlechte Erfahrungen mit dem Versandhaus \"Quelle\" gemacht. Ich habe - leichtsinnigerweise - das Angebot des Ratenkaufs in Anspruch genommen. Quelle hat aber nicht - wie schriftlich vereinbart, von meinem Konto die Raten abgebucht, sondern mir eine Mahnung per Post zugestellt, in welcher mich Quelle auffordert, den Gesamtpreis auf einmal zu überweisen, da ich die Rate nicht bezahlt hätte. Ich habe mich per eMail beim Quelle-Service gemeldet und darum gebeten, die vereinbarte Rate in der vereinbarten Höhe zu den vereinbarten Terminen von meinem Konto abzubuchen. Daraufhin erhielt ich eine Antwort-eMail, in welcher mir Quelle mitteilt, daß eine gute Nachricht auf mich wartet, nämlich: Quelle hat sich entschlossen, mir die Ratenzahlung zu ermöglichen! Dieser beschriebene Vorgang hat sich inzwischen satte drei Mal zugetragen, ohne daß irgendetwas von meinem Konto abgebucht wurde. Ich bekomme Mahnungen, versuche zu klären, bekomme eine freudige Nachricht, die da lautet: Juhu, wir buchen jetzt ab! Es passiert aber nichts, außer, daß ich wieder eine Mahnung bekomme.

Ähnliche Erfahrungen hat meine Schwester mit dem Versandhaus \"Quelle\" gemacht. Sie überweist die monatliche Rate für ihre neue Waschmaschine am 15. jeden Monats. Am Ende jeden Monats bekommt sie per Post eine Mahnung. In dieser Mahnung ist aber seltsamerweise die von ihr überwiesene Summe als Gutschrift ausgewiesen. Sie wird dann aufgefordert, dieselbe Summe plus Mahngebühren zu bezahlen. Die Waschmaschine steht inzwischen schon ein halbes Jahr bei ihr. Mit schöner Regelmäßigkeit bekommt sie ihre Mahnungen.

Ein weiteres Beispiel: Im August 2002 ist unsere Mutti verstorben. Sie hat sich bei Quelle Möbel bestellt, die meine Schwester und ich nun bezahlen wollen. Wir bitten also darum, uns einen Kontoauszug zuzuschicken, woraus wir entnehmen können, wie hoch die Gesamtsumme ist. Quelle teilt uns in einem kurzen Brief mit, daß unsere Anfrage angekommen ist, drückt uns Beileid aus und sagt uns eine schnelle Beantwortung zu. Einen Monat später holt meine Schwester aus dem Briefkasten unserer Mutti (sie wohnt in Berlin im selben Haus, wie zuvor unsere Mutti und hat deshalb natürlich auch Mutti\'s Briefkastenschlüssel) einen Quelle-Brief, in welchem Quelle unserer Mutti eine Versicherung anbietet, die im Falle des Todes unserer Mutti ihren Hinterbliebenen eine Summe gewährt, die die Beerdigungskosten abdecken würde. Wir haben bis heute keinen Kontoauszug, nur regelmäßige Werbung im Briefkasten unserer Mutti.

Ich kann nicht verstehen, wie so ein Durcheinander zustande kommen kann. Gerade ein so renomiertes Haus wie Quelle könnte es sich doch eigentlich nicht leisten, so schlampig zu arbeiten. Ich habe jedenfalls einiges daraus gelernt. Ich werde mich in Zukunft bei Katalogbestellungen etwas mehr zurückhalten.

14 Bewertungen