13 - Die Ärzte Testbericht

ab 109,35 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von Cheris
Die 13 ROCKT
Pro:
gute Songs, viele Lieder, super günstig
Kontra:
manchmal blöde Texte
Empfehlung:
Ja
Nach dem ich ja schon ein Bericht über die Sportfreunde Stiller geschrieben habe, und mir die Musik so dermaßen gefallen hat, dacht ich mir suche ich doch noch nach einer weiteren Deutschen Band, und hoffe das sie mir genau so gut gefallen wird. Und ich wurde auch wirklich nicht enttäuscht. Ich suchte mir Die Ärzte aus, da ich auch von ihnen erst vor kurzem einen coolen Song im TV gesehen hab, bzw. gehört habe.
======================================
Der Kauf:
Da ich ja wieder die Band schon ausgesucht habe, war der Kauf eigentlich wieder nicht sonderlich schwer. Ich suchte natürlich wieder ein Album und fand es auch ziemlich schnell. Für nur etwa 8 Euros war das wirklich billig, ich war mir bewusst das das ein älteres Album sein musste, trotzdem kaufte ich mir es , da vor allem die ältere Lieder meistens die besten waren.
======================================
Der Preis:
Für siebzehn Lieder ist der Preis mehr als nur niedrig, obwohl es schon ein älteres Album ist, ist der Preis im durchschnitt immer noch deutlich gering, von daher zugreifen.
======================================
Die Lieder:
1. Punk ist?
Es fängt an in dem kurz ein Sprecher sagt: Sie ahnten ja noch nicht was auf sie zukam. Das versprach irgendwie schon viel, aber gleich begann dann das erste Lied. Das ganze Lied ist eigentlich recht chillig gehalten, sprich eine leise Hintergrundmusik Forme des Blues. IN dem Lied geht es um die Definition des Punkes. Zum Schluss des Liedes fängt die Band dann richtig an, man hört die rockige Hintergrundmusik, die man oft in den Ärzte leider hört.
2. Ein Lied für dich
Hier hört man endlich dann den typischen Sound der Ärzte Lieder. Klare Stimmen mit rockiger Hintergrundmusik. In dem Lied geht es eigentlich darum, das sich die Ärzte sprich die Band bei allen Fans bedankt, die ihre Musik hört, alle Texte können usw. Mir gefällt das Lied sehr gut, denn welche Band bedankt sich schon bei den Fans in einem Lied??? Auch ist der Text wieder einfach, sodass man sehr gut mitsingen kann
3. Goldenes Handwerk
Die Hintergrund des 3ten Liedes hört sich ein wenig an wie Countrymusik an, doch dann hört man das Schlagzeug noch, das dem ganzen Lied einwenig modernes einhaucht. Am Anfang spricht der Sänger davon, das er nicht weiss wann er über die Ampel gehen soll, da er nicht weiss bei welcher Farbe er gehen darf. Er spricht auch davon das er schon wieder beim Zeitungsmann Brot kaufen wollte. Auch sagt er dass er nicht wirklich intelligent ist, aber trotz den ganzen negativen Dingen erfreut er sich an seinem Leben, da er Schlagzeuger ist. Ab diesem Zeitpunkt schwärmt der Sänger die ganze Zeit vom Schlagzeuger.
Mir persönlich gefällt das Lied so nicht, da der Text doch eigentlich nicht so tol ist, weil ich nicht weiss was er rüberbringen soll, auch so vom Sound ist das Lied nicht das beste, deshalb gehen wir am besten gleich zum nächsten Lied.
4. Meine Freunde
Das Lied ist wahrscheinlich eins der extremsten auf dem ganzen Album. Allein der Text ist schon wirklich ordinär.
Hier ein kleiner Auszug:
Meine Freunde sind homosexuell
Meine Freunde sind alle kriminell
Sie f***** sich einfach so gegenseitig in den Po
Und das macht ihnen auch noch Spaß
Dürfen sie dass?
Und das kommt gleich am Anfang, weiter singt der Sänger davon das seine Freunde auf S&M stehen und sich gegenseitig auspeitschen usw.
Ich persönlich weiss nicht was der Sänger damit bezwecken will, will er etwa nur provozieren? Oder sind so wirklich seine Freunde ?? Ich selber kann das Lied leider nicht auf meine Freunde beziehen, da nichts von dem ganzen Lied zutrifft. Letztlich rockt das Lied aber schon irgendwie ;-)
5. Party stinkt
Man hört am Anfang, ganz überraschende weise die Stimme von Homer Simpson, genau die Stimme von der bekannten Serie auf Pro7. Er sagt: Da ist eine Sache die ich schon längst mal erzählen wollte, eine andere Stimme erwähnt: Ich kenne sie gar nicht, ich habe sie zum ersten mal gesehen. Die Homer stimmte erwidert wieder: Du stinkst Irgendwie richtig geil.
In dem Lied geht es darum, das der Sänger sich über eine Party beschwert, auf der er eingeladen ist, und nur hingegangen ist, da er am Freitagabend nichts besseres zu tun hat. Nun beschwert er sich im Refrain immer das die Party stinkt. Meine Meinung ist, das das Lied wieder sinnlos ist, und man mit dem Text gar nichts anfangen kann.
6. ½ Lovesong
Jo einer der wenigen oder eigentlich der einzigste Love-Song, auf der ganzen CD. Hier finde ich den Text im Vergleich zu den vorigen Texten einfach genial. Der Sänger spricht eigentlich einem aus der Seele, der Liebeskummer hat. Der Sänger singt über eine zerbrochene Liebe, obwohl er die Frau noch liebt, aber nicht mehr zu ihr kommen kann. Er sieht es einfach nicht ein und versucht alles zu unternehmen um die Liebe zu erhalten. Leider schafft er es nicht.
7. Ignorama
Mal wieder ist der Text recht gut gelungen. Der Sänger spricht davon das ihm alles egal ist z.B. der Tod und Krieg, im Regenwald werden Bäume gefällt oder Delfine im Thunfischsalat, alles ist ihm egal. Ich denke dieses Problem können wir auf die Allgemeinheit übertragen, denn es gibt genügend Leute denen alles egal ist. Das sind einfach Ignoranten!
8. Nie wieder Krieg, nie mehr Las Vegas
Das Lied geht sehr rockig los, aber auch der Text ist nicht zu verachten. Der Sänger redet von einem Problem, das viele Menschen haben: die Spielsucht.
Ich bin heut Morgen im Rinnstein aufgewacht
Splitternackt mit schwerem Schädel- was für eine Nacht
Keinen Pfennig in der Tasche und kein Geld mehr auf der Bank
Ab jetzt schwört sich der Sänger das nie wieder zumachen. Ein eigentlich recht schöner Song, mit einer gut über bringten Nachricht. Das einzigste wo ich nicht versteh, ist die Tatsache das in der Überschrift auch etwas über den Krieg steht, aber in dem ganzen Lied geht es kein einigstes mal über Krieg. Nach langem überlegen bin ich dann darauf gekommen das man das Glücksspiel doch auch mit einem Krieg vergleichen kann. Mann kann eigentlich ur verlieren. Allein wegen der Tatsache das ich nach langem Überlegen auf so etwas gestoßen bin, macht sich das Lied in meiner Favoriten liste breit ;-)
9. Rebell
Wie der Name eigentlich schon geht, geht es um den Rebell eigentlich ganz allgemein Gehalten, es wird kein bestimmter Rebell gemeint, sondern einfach Rebell. Im Lied hört man den Sänger singen das er dagegen ist und wir sind dafür, er ist dagegen egal um was es geht. Eben genau die Haltung, die einen Rebell ausmacht. Das Lied selber ist von der Musik richtig gut, es macht richtig Spaß mitzusingen und abzurocken ;-)
10. Der Graf
Das Lied fängt eigentlich ganz ruhig mit Gitarren Töne an, bis dann eine kristallklare Männerstimme ;-) anfängt zu singen.
Zum Titel noch, ja ich weiss er ist ziemlich allgemein Gehalten, aber ich persönlich habe bei dem Wort Graf sofort an Graf Dracula gedacht. So wird es denn meisten von euch wahrscheinlich auch gegangen sein, und ich kann sagen ihr liegt richtig. Genau um ihn geht es wenn ich den Text richtig interpretiere, aber schaut mal selber:
Der Graf, ist nicht mehr das was er mal war
Ja der Graf, wirkt heut seltsam bizarr
Ja der Graf, voll Blutkonserven, Ratten Getier
Ja der Graf, ist kein Punkrocker, er ist Vampir
Ich denke jetzt ist es eindeutig ;-) Das Lied selber finde ich schon genial, es kommen immer erst die Gitarrentöne mit der Stimme und dann der Refrain wird dann richtig gerockt. Echt cool das Lied.
An zu merken wäre vielleicht noch das Ende im Lied, denn der Graf ist so traurig, über die heutige Zeit, z.B. das ihn kaum noch einer kennt und sich über ihn erschrickt. Die Lösung zu diesem Problem sieht er im SELBSTMORD. Ja ihr habt richtig gehört, Graf Dracula denkt in diesem Lied an selbst Mord, herrlich bizarr eigentlich. Das Lied Endet mit folgenden Zeilen:
Ja der Graf wartet auf einen Berg
Ja der Graf wartet bis die Sonne auf ihn scheint
Grau:
Ein eigentlich kurzes Lied, in dem es geht das der Sänger aus der Großstadt will, die einfach nur Grau ist. Jedes Haus und jeder Mensch steht ihm im Weg, deshalb will er nur noch hier raus.
12. Angeber
Das Lied fängt an in dem der Sänger ohne Musikbegleitung singt:
Ah schau mich an ich bin der Mann der alles kann, oho uh hör mich zu ich bin tausend mal besser tausend mal besser als du
In dem Lied geht es eben um den Klassischen Angeber. Der Sänger beschreibt, wie sich der Angeber fühlt usw. Wir kennen das ja wahrscheinlich ja alle, denn es gibt meiner Meinung kaum was schlimmeres wie ein Angeber.
13. Männer sind Schweine
JO ich denke das Lied werden viele kennen. Das Lied ist eigentlich richtig derb, der Sänger bzw. die Ärzte, lassen nichts weg, so dass der Text schon richtig hart klingt, wie ich finde. Doch obwohl der Text hart klingt, stimmt wirklich alles was in dem Text steht. Ich beziehe das natürlich nicht auf mich, aber das was ich bis jetzt in meinen jungen Jahren von manchen Mädls gehört hab, kommt mit der Aussage, des Textes schon ziemlich nahe. In dem Text geht es vor allem dem darum das alle Männer nur das eine wollen, und das eigentlich alle Männer nur Schweine seien. Hier ein kleiner Auszug aus dem Lied, damit ihr ungefähr wisst warum ich das Lied ein wenig hart finde:
Ein Mann fühlt sich erst dann als Mann, wenn er es dir besorgen kannn
Er lügt, dass sich die Balken biegen, nur um dich ins Bett zu kriegen
Und dann, am nächsten Morgen, weiß er nicht einmal mehr, wie du heißt
Rücksichtslos und ungehemmt, Gefühle sind ihm völlig Fremd
Das ist schon ziemlich hart und ein wenig schon ein kleines Klischee. Von mir kann ich das natürlich nicht behaupten ;-) aber vielleicht bin ich ja zu jung und das ganze kommt ja noch (ich hof nicht)
Auf jeden Fall stellen die Ärzte, die ja selber Männer sind, in diesem Lied gerade die Männer sehr schlecht dar.
14. Liebe und Schmerz
OK das ist auch ein Liebeslied wie schon Track 6. Mir selber gefällt das Lied nicht wirklich so doll, deshalb werde ich es auch nur kurz zusammenfassen. In dem Lied geht es wie der Name schon sagt um Liebe und Schmerz, die beiden liegen wie ja jeder weiß ziemlich nah beisammen und in dem Lied geht es schlussendlich darum das auch die Liebe vorbei geht, deshalb wird Liebe zu Schmerz.
15. Nie gesagt
Ein sehr schönes Lied wie ich finde, der Anfang erinnert mich komischer Weise immer an Phil Collins, da eins seiner Lieder auch so anfängt. Ich weiss nicht ob es in dem Lied um die Liebe geht, eher um den Liebeskummer, wenn alles schon vorbei ist. Im Lied streitet, der Sänger alles ab, aber beim längeren nachdenken, fehlt sie ihm doch noch und er will sie wieder zurück haben. Das Lied ist mit fast 5 Minuten sehr lange.
16. Der Infant
In dem Lied geht es am Anfang darum, was der Sänger als Kind alles machen wollte, z.B. abends Batman sein und am Tag Playboy. Nun ist er endlich erwaqchsen und macht alles, was er sich als Kind erträumt hat.
Er meint sogar : Ich musste grad mal 18 werden, seitdem ist die Hölle los.
Eigentlich ganz passend, denn ab 18 darf man ja machen was man will, ganz nett das Lied eigentlich.
17. Grotesksong
Das Lied fängt ganz tschillig an, nämlich mit flotten Gittarentöne. Der Grotesksong erinnert mich ein wenig an Ignorama, denn eigentlich geht es um den gleichen Inhalt wie in dem Lied davor schon. Es geht auch darum das dem Sänger alles auf die Nerven geht, vor allem das Hippiegeschrei, das Ozonloch oder sonstiges.
Ich weiss ehrlich nicht was das Lied soll, mir gefällt allein der Inhalt schon nicht, aber die Geschmäcker sind halt unterschiedlich.
======================================
Allgemein:
So nach dem Bericht über das Album von den Sportfreunden Stiller, hat jemand angemerkt, ob die Lieder ähnlich klingen usw.
Das möchte ich diesmal machen, damit der Bericht auch vollständig ist.
Also es ist denke ich klar, das eine Band, immer einen bestimmte Musik machen, und dieser bleiben sie treu. Deshalb kommt es vor das Lieder ähnlich klingen, wobei ich sagen würden das das bei den Ärzten nicht so ist. Klar hört es sich immer ähnlich an, aber durch kleine Sound Einspielungen die in jedem Lied anderst sind, wird jedes Lied auch individueller und so hört es sich auch nicht mehr so ähnlich an. Im Großen und Ganzen sind die Lieder schon abwechslungsreich.
======================================
Fazit:
Ich würde den Ärzten gerne 5 Punkten, da der Preis einfach supergünstig war. Auch die Anzahl der Tracks ist einfach, aber im Vergleich zu den Sportfreunde Stiller, fand ich einige Texte nicht so gut.
Dabei muss man aber unterscheiden das mir manche Text von der Aussage nicht gefallen haben, und wiederum andere einfach nicht, da ich nicht verstanden habe, was die Band damit sagen wollte, oder ausdrücken wollte.
Trotzdem kann ich das Album nur empfehlen, vor allem wenn man es so günstig sieht wie ich. Deshalb 4 Punkte.
©Cheris, 8 Oktober 2004
Ich schreibe für verschiedenen Plattformen mit dem gleichen Namen.
======================================
Der Kauf:
Da ich ja wieder die Band schon ausgesucht habe, war der Kauf eigentlich wieder nicht sonderlich schwer. Ich suchte natürlich wieder ein Album und fand es auch ziemlich schnell. Für nur etwa 8 Euros war das wirklich billig, ich war mir bewusst das das ein älteres Album sein musste, trotzdem kaufte ich mir es , da vor allem die ältere Lieder meistens die besten waren.
======================================
Der Preis:
Für siebzehn Lieder ist der Preis mehr als nur niedrig, obwohl es schon ein älteres Album ist, ist der Preis im durchschnitt immer noch deutlich gering, von daher zugreifen.
======================================
Die Lieder:
1. Punk ist?
Es fängt an in dem kurz ein Sprecher sagt: Sie ahnten ja noch nicht was auf sie zukam. Das versprach irgendwie schon viel, aber gleich begann dann das erste Lied. Das ganze Lied ist eigentlich recht chillig gehalten, sprich eine leise Hintergrundmusik Forme des Blues. IN dem Lied geht es um die Definition des Punkes. Zum Schluss des Liedes fängt die Band dann richtig an, man hört die rockige Hintergrundmusik, die man oft in den Ärzte leider hört.
2. Ein Lied für dich
Hier hört man endlich dann den typischen Sound der Ärzte Lieder. Klare Stimmen mit rockiger Hintergrundmusik. In dem Lied geht es eigentlich darum, das sich die Ärzte sprich die Band bei allen Fans bedankt, die ihre Musik hört, alle Texte können usw. Mir gefällt das Lied sehr gut, denn welche Band bedankt sich schon bei den Fans in einem Lied??? Auch ist der Text wieder einfach, sodass man sehr gut mitsingen kann
3. Goldenes Handwerk
Die Hintergrund des 3ten Liedes hört sich ein wenig an wie Countrymusik an, doch dann hört man das Schlagzeug noch, das dem ganzen Lied einwenig modernes einhaucht. Am Anfang spricht der Sänger davon, das er nicht weiss wann er über die Ampel gehen soll, da er nicht weiss bei welcher Farbe er gehen darf. Er spricht auch davon das er schon wieder beim Zeitungsmann Brot kaufen wollte. Auch sagt er dass er nicht wirklich intelligent ist, aber trotz den ganzen negativen Dingen erfreut er sich an seinem Leben, da er Schlagzeuger ist. Ab diesem Zeitpunkt schwärmt der Sänger die ganze Zeit vom Schlagzeuger.
Mir persönlich gefällt das Lied so nicht, da der Text doch eigentlich nicht so tol ist, weil ich nicht weiss was er rüberbringen soll, auch so vom Sound ist das Lied nicht das beste, deshalb gehen wir am besten gleich zum nächsten Lied.
4. Meine Freunde
Das Lied ist wahrscheinlich eins der extremsten auf dem ganzen Album. Allein der Text ist schon wirklich ordinär.
Hier ein kleiner Auszug:
Meine Freunde sind homosexuell
Meine Freunde sind alle kriminell
Sie f***** sich einfach so gegenseitig in den Po
Und das macht ihnen auch noch Spaß
Dürfen sie dass?
Und das kommt gleich am Anfang, weiter singt der Sänger davon das seine Freunde auf S&M stehen und sich gegenseitig auspeitschen usw.
Ich persönlich weiss nicht was der Sänger damit bezwecken will, will er etwa nur provozieren? Oder sind so wirklich seine Freunde ?? Ich selber kann das Lied leider nicht auf meine Freunde beziehen, da nichts von dem ganzen Lied zutrifft. Letztlich rockt das Lied aber schon irgendwie ;-)
5. Party stinkt
Man hört am Anfang, ganz überraschende weise die Stimme von Homer Simpson, genau die Stimme von der bekannten Serie auf Pro7. Er sagt: Da ist eine Sache die ich schon längst mal erzählen wollte, eine andere Stimme erwähnt: Ich kenne sie gar nicht, ich habe sie zum ersten mal gesehen. Die Homer stimmte erwidert wieder: Du stinkst Irgendwie richtig geil.
In dem Lied geht es darum, das der Sänger sich über eine Party beschwert, auf der er eingeladen ist, und nur hingegangen ist, da er am Freitagabend nichts besseres zu tun hat. Nun beschwert er sich im Refrain immer das die Party stinkt. Meine Meinung ist, das das Lied wieder sinnlos ist, und man mit dem Text gar nichts anfangen kann.
6. ½ Lovesong
Jo einer der wenigen oder eigentlich der einzigste Love-Song, auf der ganzen CD. Hier finde ich den Text im Vergleich zu den vorigen Texten einfach genial. Der Sänger spricht eigentlich einem aus der Seele, der Liebeskummer hat. Der Sänger singt über eine zerbrochene Liebe, obwohl er die Frau noch liebt, aber nicht mehr zu ihr kommen kann. Er sieht es einfach nicht ein und versucht alles zu unternehmen um die Liebe zu erhalten. Leider schafft er es nicht.
7. Ignorama
Mal wieder ist der Text recht gut gelungen. Der Sänger spricht davon das ihm alles egal ist z.B. der Tod und Krieg, im Regenwald werden Bäume gefällt oder Delfine im Thunfischsalat, alles ist ihm egal. Ich denke dieses Problem können wir auf die Allgemeinheit übertragen, denn es gibt genügend Leute denen alles egal ist. Das sind einfach Ignoranten!
8. Nie wieder Krieg, nie mehr Las Vegas
Das Lied geht sehr rockig los, aber auch der Text ist nicht zu verachten. Der Sänger redet von einem Problem, das viele Menschen haben: die Spielsucht.
Ich bin heut Morgen im Rinnstein aufgewacht
Splitternackt mit schwerem Schädel- was für eine Nacht
Keinen Pfennig in der Tasche und kein Geld mehr auf der Bank
Ab jetzt schwört sich der Sänger das nie wieder zumachen. Ein eigentlich recht schöner Song, mit einer gut über bringten Nachricht. Das einzigste wo ich nicht versteh, ist die Tatsache das in der Überschrift auch etwas über den Krieg steht, aber in dem ganzen Lied geht es kein einigstes mal über Krieg. Nach langem überlegen bin ich dann darauf gekommen das man das Glücksspiel doch auch mit einem Krieg vergleichen kann. Mann kann eigentlich ur verlieren. Allein wegen der Tatsache das ich nach langem Überlegen auf so etwas gestoßen bin, macht sich das Lied in meiner Favoriten liste breit ;-)
9. Rebell
Wie der Name eigentlich schon geht, geht es um den Rebell eigentlich ganz allgemein Gehalten, es wird kein bestimmter Rebell gemeint, sondern einfach Rebell. Im Lied hört man den Sänger singen das er dagegen ist und wir sind dafür, er ist dagegen egal um was es geht. Eben genau die Haltung, die einen Rebell ausmacht. Das Lied selber ist von der Musik richtig gut, es macht richtig Spaß mitzusingen und abzurocken ;-)
10. Der Graf
Das Lied fängt eigentlich ganz ruhig mit Gitarren Töne an, bis dann eine kristallklare Männerstimme ;-) anfängt zu singen.
Zum Titel noch, ja ich weiss er ist ziemlich allgemein Gehalten, aber ich persönlich habe bei dem Wort Graf sofort an Graf Dracula gedacht. So wird es denn meisten von euch wahrscheinlich auch gegangen sein, und ich kann sagen ihr liegt richtig. Genau um ihn geht es wenn ich den Text richtig interpretiere, aber schaut mal selber:
Der Graf, ist nicht mehr das was er mal war
Ja der Graf, wirkt heut seltsam bizarr
Ja der Graf, voll Blutkonserven, Ratten Getier
Ja der Graf, ist kein Punkrocker, er ist Vampir
Ich denke jetzt ist es eindeutig ;-) Das Lied selber finde ich schon genial, es kommen immer erst die Gitarrentöne mit der Stimme und dann der Refrain wird dann richtig gerockt. Echt cool das Lied.
An zu merken wäre vielleicht noch das Ende im Lied, denn der Graf ist so traurig, über die heutige Zeit, z.B. das ihn kaum noch einer kennt und sich über ihn erschrickt. Die Lösung zu diesem Problem sieht er im SELBSTMORD. Ja ihr habt richtig gehört, Graf Dracula denkt in diesem Lied an selbst Mord, herrlich bizarr eigentlich. Das Lied Endet mit folgenden Zeilen:
Ja der Graf wartet auf einen Berg
Ja der Graf wartet bis die Sonne auf ihn scheint
Grau:
Ein eigentlich kurzes Lied, in dem es geht das der Sänger aus der Großstadt will, die einfach nur Grau ist. Jedes Haus und jeder Mensch steht ihm im Weg, deshalb will er nur noch hier raus.
12. Angeber
Das Lied fängt an in dem der Sänger ohne Musikbegleitung singt:
Ah schau mich an ich bin der Mann der alles kann, oho uh hör mich zu ich bin tausend mal besser tausend mal besser als du
In dem Lied geht es eben um den Klassischen Angeber. Der Sänger beschreibt, wie sich der Angeber fühlt usw. Wir kennen das ja wahrscheinlich ja alle, denn es gibt meiner Meinung kaum was schlimmeres wie ein Angeber.
13. Männer sind Schweine
JO ich denke das Lied werden viele kennen. Das Lied ist eigentlich richtig derb, der Sänger bzw. die Ärzte, lassen nichts weg, so dass der Text schon richtig hart klingt, wie ich finde. Doch obwohl der Text hart klingt, stimmt wirklich alles was in dem Text steht. Ich beziehe das natürlich nicht auf mich, aber das was ich bis jetzt in meinen jungen Jahren von manchen Mädls gehört hab, kommt mit der Aussage, des Textes schon ziemlich nahe. In dem Text geht es vor allem dem darum das alle Männer nur das eine wollen, und das eigentlich alle Männer nur Schweine seien. Hier ein kleiner Auszug aus dem Lied, damit ihr ungefähr wisst warum ich das Lied ein wenig hart finde:
Ein Mann fühlt sich erst dann als Mann, wenn er es dir besorgen kannn
Er lügt, dass sich die Balken biegen, nur um dich ins Bett zu kriegen
Und dann, am nächsten Morgen, weiß er nicht einmal mehr, wie du heißt
Rücksichtslos und ungehemmt, Gefühle sind ihm völlig Fremd
Das ist schon ziemlich hart und ein wenig schon ein kleines Klischee. Von mir kann ich das natürlich nicht behaupten ;-) aber vielleicht bin ich ja zu jung und das ganze kommt ja noch (ich hof nicht)
Auf jeden Fall stellen die Ärzte, die ja selber Männer sind, in diesem Lied gerade die Männer sehr schlecht dar.
14. Liebe und Schmerz
OK das ist auch ein Liebeslied wie schon Track 6. Mir selber gefällt das Lied nicht wirklich so doll, deshalb werde ich es auch nur kurz zusammenfassen. In dem Lied geht es wie der Name schon sagt um Liebe und Schmerz, die beiden liegen wie ja jeder weiß ziemlich nah beisammen und in dem Lied geht es schlussendlich darum das auch die Liebe vorbei geht, deshalb wird Liebe zu Schmerz.
15. Nie gesagt
Ein sehr schönes Lied wie ich finde, der Anfang erinnert mich komischer Weise immer an Phil Collins, da eins seiner Lieder auch so anfängt. Ich weiss nicht ob es in dem Lied um die Liebe geht, eher um den Liebeskummer, wenn alles schon vorbei ist. Im Lied streitet, der Sänger alles ab, aber beim längeren nachdenken, fehlt sie ihm doch noch und er will sie wieder zurück haben. Das Lied ist mit fast 5 Minuten sehr lange.
16. Der Infant
In dem Lied geht es am Anfang darum, was der Sänger als Kind alles machen wollte, z.B. abends Batman sein und am Tag Playboy. Nun ist er endlich erwaqchsen und macht alles, was er sich als Kind erträumt hat.
Er meint sogar : Ich musste grad mal 18 werden, seitdem ist die Hölle los.
Eigentlich ganz passend, denn ab 18 darf man ja machen was man will, ganz nett das Lied eigentlich.
17. Grotesksong
Das Lied fängt ganz tschillig an, nämlich mit flotten Gittarentöne. Der Grotesksong erinnert mich ein wenig an Ignorama, denn eigentlich geht es um den gleichen Inhalt wie in dem Lied davor schon. Es geht auch darum das dem Sänger alles auf die Nerven geht, vor allem das Hippiegeschrei, das Ozonloch oder sonstiges.
Ich weiss ehrlich nicht was das Lied soll, mir gefällt allein der Inhalt schon nicht, aber die Geschmäcker sind halt unterschiedlich.
======================================
Allgemein:
So nach dem Bericht über das Album von den Sportfreunden Stiller, hat jemand angemerkt, ob die Lieder ähnlich klingen usw.
Das möchte ich diesmal machen, damit der Bericht auch vollständig ist.
Also es ist denke ich klar, das eine Band, immer einen bestimmte Musik machen, und dieser bleiben sie treu. Deshalb kommt es vor das Lieder ähnlich klingen, wobei ich sagen würden das das bei den Ärzten nicht so ist. Klar hört es sich immer ähnlich an, aber durch kleine Sound Einspielungen die in jedem Lied anderst sind, wird jedes Lied auch individueller und so hört es sich auch nicht mehr so ähnlich an. Im Großen und Ganzen sind die Lieder schon abwechslungsreich.
======================================
Fazit:
Ich würde den Ärzten gerne 5 Punkten, da der Preis einfach supergünstig war. Auch die Anzahl der Tracks ist einfach, aber im Vergleich zu den Sportfreunde Stiller, fand ich einige Texte nicht so gut.
Dabei muss man aber unterscheiden das mir manche Text von der Aussage nicht gefallen haben, und wiederum andere einfach nicht, da ich nicht verstanden habe, was die Band damit sagen wollte, oder ausdrücken wollte.
Trotzdem kann ich das Album nur empfehlen, vor allem wenn man es so günstig sieht wie ich. Deshalb 4 Punkte.
©Cheris, 8 Oktober 2004
Ich schreibe für verschiedenen Plattformen mit dem gleichen Namen.
Bewerten / Kommentar schreiben