13 - Die Ärzte Testbericht

13-die-aerzte
ab 109,35
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(8)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von andymulan

13 - KEINE UNGLÜCKSZAHL!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wer von euch schon mal in meinem Profil war, wird wissen, dass ich unter anderem auch Ärzte-Fan bin. Und den Ärzten widme ich heute meinen Bericht, zu ihrem Album „13“:

Die Tracks:

[ Lied, Dauer, Bewertung: von * ( Flop! ) bis ***** ( Top! ) ]

1: Punk ist... [ 3:41 ] ****
„Mach dein Ding, steh dazu. Hör nicht zu, wenn andere lachen.“
Die Message von diesem Song ist, dass Punk oft falsch definiert wird.
=> Klaviertöne und leichter Klarinettenklang unterlegt mit sachtem Schlagzeug-Einsatz.
Erinnert an einen Swing-Song aus den Frank-Sinatra-Zeiten, man könnte theoretisch sogar
dazu tanzen.

2: Ein Lied für dich [ 2:43 ] *****
„Wegen dir können wir schon seit Jahren erbarmungslos punken – und dafür wollen wir uns bedanken!“ Solche und andere Zeilen sollen eine Art lustige und etwas ironische Ode an die Ärzte-Fans sein. Eine etwas andere Art den Fans Danke zu sagen.
=> ziemlich schneller und harter Gitarrensound.

3:Goldenes Handwerk [ 3:34] *****
„ Ich hab als Kind schon nichts getaugt. Statt an der Brust hab ich am Bauchnabel gesaugt. Das war kurz nach der Geburt- Als meiner Mutter klar wurd, dass ich niemand gefährde, wenn ich Schlagzeuger werde“
Der Schlagzeuger wird in diesem Song auf witzige Art und Weise wieder mal als Übermensch hingestellt. Und Bela B bezeichnet es als „ein Lied nur für sich“
=> country-ähnliches Gitarrenriff, etwas langsamer

4: Meine Freunde [ 1:47 ] ****
„...sind homosexuell.“ Mehr Text gebe ich hier mal lieber nicht an. Ich sag nur so viel:
Es geht halt um die Homosexualität und die Frage, ob das OK ist.
=> ziemlich rockig und schnell

5: Party stinkt [ 3:26 ] *****
„Bei dieser Party hast du wirklich abgelost. Mit Rauchverbot und leiser Musik....“
Intro und Outro aus einer Simpsons-Folge, in der Homer sagt: „Du stinkst!“
Tja. Manche Partys sind eben so. Da singen die Ärzte mal wieder realistisch!
=> ziemlich rockig und rhythmisch. Starker Gitarren- und Keyboard-Sound.

6: ½ Lovesong [ 3:52] *****
„Ich weiß, du wirst mich vermissen. Ich vermisse dich schon jetzt. Nichts auf dieser Welt was dich ersetzt.“ Ruhiger Lovesong, der ausnahmsweise auch mal unter die Haut geht. Ist nach Männer sind Schweine das zweitbekannteste Lied von dieser CD. Lief auch ziemlich oft auf MTV und Viva. Meiner Meinung nach, eins der besten Lieder auf der CD.
=> rockig, Ärzte-Chor,... eine schöne Ballade!

7. Ignorama [ 2:46 ] *****
„Und wenn sie morgen das Benzin wieder verblei’n. Es könnte mir nichts egaler sein.“
Farin Urlaub klagt hier über die politische und soziale Situation auf der ganzen Welt und in Deutschland. Der Titel sagt schon eine ganze Menge: Ignoranten, die bei bewegenden Ereignissen auf die Seite schaun, gibt es wie Sand am Meer.
=> harter Sound mit starker Schlagzeugunterstützung... Ein klasse Song und ein guter Text!!!

8. Nie wieder Krieg, nie mehr Vegas [ 2:36 ] ***
„ich hab alles verloren. Aber jetzt ist Schluss damit. Das hab ich mir geschworen!
Tja. Die Spielsucht. Die hat eigentlich nur Nachteile. Zumindest können die Ärzte ein Lied drüber singen!
=> schneller Gesang und Rhythmus.

9. Rebell [ 3:51 ] *****
„Egal worum es geht. Ich bin dagegen.“ ... „Auch wenn es euch nicht schmeckt. Ich nenn es Freiheit. Ihr nennt es Mangel an Respekt!“ Hier wird klar kritisiert, dass die Meinungsfreiheit nicht vollkommen ist.
=> Erst leichter Gitarrensound, dann Chorgesang der Ärzte. Am Anfang ziemlich neutral, doch ab der Mitte des Songs härter werdend. ... Der Text ist kritisch, nichtsdestotrotz super!

10. Der Graf [ 3:44 ] ***
„Der Graf, erschreckt schon längst keine Kinder mehr. Ja der Graf, fühlt sich nutzlos, alt und leer.“ Vampire sind von gestern? Könnte zumindest die Message sein.
=> leichte, safte Gitarrenmusik, begleitet von leichten Violinentönen unterbrochen von harten Gitarrenriffs. ... Dieses Lied gefällt mir von allen am wenigsten. Musik und Text sind hier nicht so der Hammer.

11 Grau [ 2:45 ] *****
„Ich muss raus aus dieser Stadt“...“Ich krepier, ich muss hier raauuuus“
„Ich hasse es so sehr, wenn ich aus meinem Fenster schau und alles, was ich sehe:
Himmel, Erde, und der ganze Rest ist graauuuu!“
Wer kennt das nicht???
=> harter, aggressiver und schneller Sound. Ich liebe dieses Lied einfach. Wenn mal das Wetter wirklich schlecht ist und alles grau. Dann ist das genau das richtige fürs Autofahren und zum ausreißen!

12 Angeber [ 2:58 ] *****
„Ah! Schau mich an, ich bin der Mann, der alles kann! Hör mir zu! Ich bin 1000x besser als du!“ Wie der Titel schon sagt, geht es um Menschen, die unbedingt der Öffentlichkeit alles „dezent“ zeigen wollen. Ja. Solls geben.
=> ein kritisches Lied mit rockiger Unterstützung des Ärzte-Chors.

13 Männer sind Schweine [ 4:17 ] *****
„Hallo mein Schatz ich liebe dich! Du bist die einzige für mich! „Jetzt zieh dich aus und leg dich hin, weil ich so verliebt in dich bin“ - Die haben meine ganze Tarnung auffliegen lassen!
Auch wenn ich zu der Gattung gehöre: Ich find das Lied genial. Die Wahrheit tut zwar manchmal schon weh... Aber was soll’s. So sind Männer eben
=> langsam und mit striktem Beat. Begleitet von Posaune, Trompete und Saxophon. ... Einfach ein geniales Lied zum mitsingen. Darf auf Partys nicht fehlen!

14 Liebe und Schmerz [ 3:52 ] ****
„Liebe wird zu Schmerz über Nacht. Weder du und ich haben je darüber nachgedacht!“
Ganz nach dem Motto: Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei: Auch die Liebe hält oft nicht ewig und verschwindet über Nacht.
=> rockig und wahr. Wieder mal ein Lied, das eine wahre Geschichte zu beschreiben scheint.

15. Nie gesagt [ 4:57 ] *****
„Ich hab doch nie gesagt, dass du mir fehlst“ ..“Du fehlst mir“
Dieses Lied besteht am Anfang nur aus der Stimme von Bela B. Doch als das „du fehlst mir“ einsetzt, kommen orientalische Klänge hinzu. Wie schon der Text verrät geht es hier um eine Liebesgeschichte und um Sehnsucht, die auch etwas von einen dramatischen Touch hat.
=> einmal was anderes, tiefgehend

16. Der Infant [ 3:05 ] ****
„dity deeds“ „thunder!”. So fängt das Lied an. Und wer ein bisschen kombiniert, weiß vielleicht, dass das aus AC/DC-Songs ist. „Oh wie gut, oh wie gut, dass ich Erwachsen bin!“
Die Vorteile des Erwachsenseins mit allen ihren Seiten werden hier geschildert.
=> ziemlich schnell und rockig, mit AC/DC-ähnlichen Gitarrenriffs dazwischen

17. Grotesksong [ 3:40] ****
„Dies ist ein Protestsong gegen Grotesksongs. Ich kanns nicht mehr hören“
Bela B hat das „Hippie-Geschrei“ und Grotesksongs stehen ihm bis zum Hals.
=> langsam und mit Akustik-Gitarre. Am Schluss etwas härter werdend

Aussehen: *****


Die CD ist in schwarz gehalten und die Hülle ist aus fester Pappe. Auf der Vorderseite steht in schwarzen Kleinbuchstaben „die ärzte“. Dass man schwarz auf schwarz auch lesen kann, sind die schwarzen Buchstaben noch mit einem leuchtenden Dunkelgrün umrandet, sowie die schwarze Billardkugel mit der Zahl 13, die groß in der Mitte des Frontcovers zu sehen ist.
Die Rückseite ist ebenfalls überwiegend in schwarz gehalten. Hier sind noch ein Gitter und ein paar fahl leuchtende gelbe Lampions mit chinesischen Schriftzeichen zu erkennen.
( Wahrscheinlich ein Foto von einem China-Restaurant, oder so ) Die Tracks sind in weißer Schrift und gut leserlich in der Mitte des Rückcovers und wie sollte es anders sein:
Die süße „Gwendoline“ ( Ein weibliches, gefesseltes Skelett mit Haaren, Top, Mini-Rock und Lackstiefeln ) ist links unten ebenfalls zu sehen.
Im großen und ganzen sieht die CD mit ihrer pechschwarzen Farbe und der 13er Kugel einfach nur noch klasse aus!

Preis / Erhältlichkeit: *****


Ich habe damals für die CD ca. 20 Mark bezahlt. In der Zwischenzeit könnte sie aber etwas billiger zu bekommen sein. ( 8 – 10 Euro ) Erhältlich ist sie so gut wie in jedem Kaufhaus oder Supermarkt. Kurz gesagt: Wer CDs verkauft, hat normalerweise auch diese CD im Sortiment. Ich finde den Preis wirklich OK. Für so ein klasse Album sind die Euros gut angelegt!

Fazit:


Dieses Album finde ich persönlich einfach genial! Die Ärzte machen ihre Musik, so wie wir sie von ihnen gewohnt sind. Sie spiegeln mit ihren Songs die Realität wieder, bzw. sie spielen darauf an und verknüpfen alle Lieder mit dem gewohnten ewig lustigen Ärzte-Humor!
Ein Album, welches man sich als Fan deutscher Musik, Punk-Freund oder als Ärzte-Fan nicht entgehen lassen sollte.

WERTUNG: 4,52 => 5 Sterne!

Absolut empfehlenswert!

Danke fürs Lesen!
Euer Andy

© andymulan; 10.05.2002 für Ciao.com; 12.06.2002 für Yopi.de

32 Bewertungen, 5 Kommentare

  • bea1502

    26.10.2007, 22:04 Uhr von bea1502
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg bea

  • Schattenesserin

    15.11.2002, 23:36 Uhr von Schattenesserin
    Bewertung: sehr hilfreich

    Die Ärzte sind nur genial... was sie mit dieser Platte wieder einmal bewiesen haben. Toller Bericht :-)

  • maeggyholly

    07.08.2002, 02:11 Uhr von maeggyholly
    Bewertung: sehr hilfreich

    Also mag zwar nicht alles von Ihnen aber einiges gefällt mir auch gut .

  • Stomach

    15.06.2002, 17:28 Uhr von Stomach
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hab die CD auch...Hättest noch schreiben können dass inne ein Booklet mit den Liedtexten und so vorhanden ist. Sonst einfach prima Bericht! cu Stomach

  • anonym

    12.06.2002, 12:57 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Habe auch viele Ärzteplatten daheim, aber meine Fanzeit ist schon etwas länger her! Eher so zur *Geschwisterliebe - Zeit* ;-)