15 Minuten Ruhm (DVD) Testbericht

15-minuten-ruhm-dvd-drama
ab 11,01
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  durchschnittlich
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork

Ein richtiges Medienspektakel!!!

3
  • Action:  viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  niedrig
  • Humor:  durchschnittlich
  • Spannung:  spannend
  • Altersgruppe:  keine Angabe
  • Meinung bezieht sich auf:  andere Version

Pro:

Robert de Niro und auch die weiteren Schauspieler ! Spannende Story und Inszenierung ! Zeigt wie skrupellos die Medien sein können !

Kontra:

Teilweise sehr brutal und Robert de Niro habe ich aber auch schon besser gesehen !

Empfehlung:

Ja

Vorwort
-------------

Heute schreibe ich über einen Film, den ich letztes Mal direkt im Anschluss an The Beach im TV angeschaut habe. Dieser lief aber dann um kurz nach 22 Uhr auf Pro 7 und das auch zurecht, wegen einiger brutaler bzw. blutiger Szenen. Auch diesen Film habe ich zumindest in Dolby Surround genießen können mit meiner Heimkino-Anlage, doch Dolby Digital 5.1 wäre mir natürlich sehr viel lieber gewesen. Nun denn, auf jeden Fall geht es mir jetzt um den Film 15 Minuten Ruhm, wovon ich zuvor schon gehört hatte und ihn unbedingt mal sehen wollte. Ob meine Erwartungen erfüllt worden sind, erfahrt Ihr wie gewohnt in meinem Bericht!

Kurze Infos zum Film
----------------------------------

Der Film stammt wie so oft aus den USA und wurde 2001 produziert. Er stammt aus dem Genre Thriller/Krimi und hat eine Laufzeit von genau 108 Minuten. Er ist eigentlich erst ab 18 Jahren freigegeben, doch ob dies auch für die TV-Version galt, kann ich nicht mit 100%iger Sicherheit sagen. Aber nicht umsonst wurde er erst nach 22 Uhr gesendet und ab 16 Jahren war er mindestens, aus meiner Sicht wäre sogar 18 richtig gewesen, doch wer weiß wieviele Szenen herausgeschnitten worden sind. Regie führte hier John Herzfeld, der mir leider überhaupt nichts sagt. Ansonsten trägt der Film noch den Untertitel 15 Minutes - Der Tod kommt live...

Die Schauspieler
----------------------------

Robert de Niro spielt Eddie Flemming
Edward Burns spielt Jordy Warsaw
Kelsey Grammer spielt Robert Hawkins
Karel Roden spielt Emil Slovak
Oleg Taktarov spielt Oleg Razgul
Vera Farmiga spielt Daphne Handlova
Melina Kanakaredes spielt Nicolette Karas
Avery Brooks spielt Leon Jackson

Die Hauptrolle hat natürlich Robert de Niro und er ist und bleibt einfach ein klasse Schauspieler, auch noch in seinem hohen Alter. Tolle Filme von ihm sind unter anderem Der Pate 2 oder Kap der Angst und viele weitere mehr, die man gar nicht alle aufzählen kann. Er spielt hier den so berühmten Cop Eddie Flemming, der quasi immer bei seinen Einsätzen ein Kamera-Team an seiner Seite hat. Sein Begleitschutz wird dazu teilweise von Avery Brooks gespielt und den kennt man als Star Trek Fan genauestens aus der Serie Deep Space Nine, welche eine meiner Lieblingsserien ist und war. Ihn mochte ich immer noch am Liebsten, doch in Filmen habe ich ihn höchstens dieses Mal und einmal zuvor kurz gesehen. Aber ich mag ihn halt als Schauspieler und hier muss man sagen, macht er seine Sache wirklich prima. Edward Burns hat dann zudem die Nebenrolle direkt an der Seite der Hauptperson Eddie Flemming, der aber bislang eher in Nebenrollen zu finden war wie z. B. Der Soldat James Ryan oder Confidence. Er hat mir als Feuerwehrmann auch sehr gut gefallen und führt später die Ermittlungen weiter, obwohl er \"nur\" Feuerwehrmann ist. Alles in allem also eine gute schauspielerische Wahl, vor allem Robert de Niro weiß zu gefallen!

Die Handlung
----------------------

Es dreht sich viel um die Medien in diesem Film, denn sie tragen dazu bei, das Gerüchte sehr schnell umher gehen, aber wichtig ist eigentlich am Ende nur die Einschaltquote. Nicht umsonst auch dieser Titel, so dass ein 15-minütiges Videoband so dermaßen gefragt ist und man sogar \"über Leichen\" geht. Eddie Flemming ist der bekannteste Cop in der Stadt und er hat immer das Kamera-Team direkt hinter sich, so dass sein Ruf bestens ist. Es wird wieder einmal jemand umgebracht, doch anfänglich sieht es nicht nach Mord aus, sondern nach Brandstiftung. Nun denn, deshalb rückt auch zuerst einmal die Feuerwehr an und damit wird Jordy beauftragt, der Brandschutzbeauftragter ist. Damit gibt er auch wichtige Hinweise zu diesem Fall und später arbeitet er sogar mit Eddie Flemming zusammen. Beide ermitteln nun also später in diesem Mordfall, als nämlich klar wird, das hier nicht nur Brandstiftung die Ursache war. Die ersten Hinweise führen auch schon zu einer Zeugin...

Doch auch sie schwebt schon in Lebensgefahr, denn die Täter sind schon hinter ihr her. Doch zuvor wird Eddie selbst von den Tätern entführt und gefoltert. Außerdem wird seit dem ersten Mord ein Video davon aufgenommen und letztlich stirbt Eddie sogar bei einem Fluchtversuch. Es wird alles auf Videoband festgehalten und nun wenden sich die Täter an das Fernsehen. Und so skrupellos das TV ist, zeigen sie dieses Videoband auch noch in aller Öffentlichkeit, nur damit die Einschaltquoten in die Höhe gehen. Währenddessen trauern alle um Eddie und Jordy führt die Ermittlungen weiter. Doch wird er es schaffen sich erstens den Medien zu stellen und später auch die Täter zu stellen?? Er gibt sein Bestes, denn immerhin wurde nach langer Zeit ein guter Freund von ihm ermordet...

Mehr möchte ich nun nicht mehr verraten, auf jeden Fall ist der Film relativ brutal was die Täter angeht, aber zeigt auch sehr gut die skrupellose Seite der Medien, die hier nur an die Einschaltquoten denken. Dazu recht spannend inszeniert mit tollen Darstellern!

Meine Meinung
------------------------

Ich war am Anfang noch am Zweifeln wegen der Bewertung und tendierte so zwischen Mittel und Gut und letztlich habe ich mich für das \"Gut\" entschieden, denn die Handlung war doch sehr spannend und mitreißend, auch wenn ich den Film lieber in Dolby Digital 5.1 gesehen hätte, doch das ist nicht ganz so schlimm und doch ganz normal. Er kam halt aus meiner Sicht auch sehr spät und da wird man ja schnell müde, jedoch habe ich es locker durchgehalten und das auch noch mit viel Werbung dazwischen :-) Vor allem sind schonmal die Schauspieler sehr gut gewählt, allen voran Robert de Niro, auch wenn ich schon bessere Filme von ihm gesehen habe. Überraschend war für mich eher die große Rolle für Avery Brooks, den halt höchstens Star-Trek-Fans noch kennen als Sisko. Die Schauspieler machen ihre Sache also prima und die \"Bösen\" sind dies auch und zwar teilweise auf brutale Weise, was vielleicht ein kleiner Nachteil ist, aber es zeigt um so besser wie skrupellos auch die Medien sein können und darum geht es mitunter auch sehr stark in diesem Streifen. Dazu ist er aber auch sehr spannend gehalten, mit ab und zu ein wenig Action, aber nicht zuviel davon. Er basiert schon sehr auf die Story und Inszenierung und die ist gut gelungen, so dass ich ihn problemlos weiterempfehlen kann. Aber ich denke auch ein oder zweimal anschauen reicht vollkommen und damit wartet einfach ab, bis er ein weiteres Mal im TV kommt. Daher viel Spaß bei diesem Medienspektakel :-) euer Reporter Sky!

46 Bewertungen, 2 Kommentare

  • redwomen

    23.05.2005, 00:09 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Film kenne ich garnicht und auch noch nie etwas davon gehört. LG Maria

  • chruschi

    22.05.2005, 23:17 Uhr von chruschi
    Bewertung: sehr hilfreich

    wenn da nicht die medien-kritik erkannt wird;)! Liebe Grüße, Chrissie... finde, dass sich das interessant anhört und ein feiner bericht is!=)