1. FC Köln Testbericht

No-product-image
ab 9,41
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von Sandi

Zukunpft ungewiss !?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

- Der Abstieg-

Der Abstieg des 1. FC Köln steht schon so gut wie fest behauptet jeder Fußballkenner und ich glaube auch so langsam nicht mehr daran das sie die Klasse halten können. Diese Saison tippten viele die Kölner unter die besten 10 tja das war wohl nichts. Was würde nun aus dem Verein, springen die Sponsoren ab ? Welche Spieler verlassen den Verein ? Was wird aus dem Stadion was im Moment ausgebaut wird ? Bleibt Funkel ? das sind alles Fragen die man sich stellt ich versuche einpaar zu beantworten ! Der aktuelle Sponsor VPV- Versichungsgruppe kündigte an das man auch im Falle eines Abstiegs an Köln festhielte aber natürlich weniger zahlen werde. Viele Spieler werden den Verein verlassen meines Wissens nach gehen Timm und Balitsch ganz sicher (1.8 Mio Euro festgeschriebene Ablöse) zum weiteren werden wohl auch Pröll, Reich, Springer, Voigt, Song, Laslandes und Reeb den Verein verlassen aber das werden wohl nicht die einzigsten sein. Ja Funkel wird höchstwahrscheinlich bleiben er hat einen Vertrag bis 2004. Das Stadion wird wohl weiter ausgebaut man muß abwarten ob Köln durch den eventuellen Abstieg in finazielle Schwierigkeiten kommt.


- Die Torwarte-

Im Tor steht nach wie vor Keeper Pröll der nach seiner Verletzung im letzten Jahr noch nicht wieder die alte starke Form besitzt aber trotzdem den Vorzug gegenüber Bade und Sokolow erhält wobei ich sagen muß das Bade Stammkeeper Pröll stellenweise mit sehr guten Leistungen vertreten hat. Also ich denke an den Keepern liegt es nicht das Köln auf einem Abstiegsplatz steht.


- Die Abwehr –


Die Abwehr der Kölner zeigte in vielen Spielen sehr viele Stellungsfehler vor allem wo Song beim Afrika-Cup war zeigte die Abwehr eine katastrophale Leistung und sie verschenkten dadurch auch den ein oder anderen Punkt. Cichon der Kapitän der Kölner zeigte meist auch nur durchschnittliche Spiele aber durch seine Zweikampf stärke konnte er auch Akzente setzten so erzielte Köln nach 1033 Minuten ohne Tor durch ihn das 1:1 gegen Hertha BSC Berlin zum weiter spielen Neuzugang Zellweger, Sichone, und Cullman in der Abwehr. Eines der Schwachpunkte der Kölner ist die Verteidigung und man kann sich nicht nur auf ein Spieler verlassen alle müssen kämpfen. Es besteht verbesserungsbedarf


- Das Mittelfeld-

Das Mittelfeld ist für mich eines der wenigen Stärken der Kölner denn mit Lottner, Balitsch, Voigt, Kreuz, Scherz haben sie ein gut besetztes Mittelfeld. Leider konnten auch die nicht immer die Akzente im Spiel setzten den wenn die Stürmer schon nicht treffen sollte man meinen müßte man ja meinen das das Mittelfeld diesen Part übernimmt. Das Mittelfeld müßte das Spiel mehr lenken und führen aber es sind ja noch einige Spieltage

- Der Sturm –

Der Schwachpunkt ganz klar sind die Stürmer. Ledeglich Baranek 1 mal und Kurth traf 3 mal ins schwarze die anderen gingen lehr aus. Es ist schon erstaunlich nur 12 Tor in 25 Spielen Minus Rekord der Bundesliga aber wer sollte es denn machen Thimm war lange Verletzt dem fehlt noch der Anschluß, Laslandes von dem man sich sehr viel versprach der aber auch noch nicht einmal traf und Reich der für mich die schlechteste Bundesliga-Saison in seiner Karriere macht. Man darf gespannt sein ob Köln die 20 Tore Marke überspringt.



- Der Trainer –

Friedhelm Funkel ist ein Trainer der nicht zu Köln paßt dar er nicht großartig auf junge Spieler baut sondern auf getandene Spieler dies hat er auch schon in Rostock umgesetzt was ich sehr bedauer. Nun zu seiner Person er ist am 10.12.1953 geboren. Seine Spielerstationen waren VfR Neuß, Bayer 04 Urdingen und Kaiserslautern. Trainer war er bis jetzt bei VfR Neuß, KFC Urdingen, MSV Duisburg und bei Hansa Rostock nun ist er seit Februar 2002 Cheftrainer der Kölner,



- Vereinsführung –


Präsident : Albert Caspers
Sportmanager: Andreas Rettig
Pressechef: Rolf Dittrich
Trainer : Friedelm Funkel
Co-Trainer: Jan Kocian


- Anschrift –

1.FC Köln
Postfach 42 02 51

50896 Köln

Telefon (0221 ) 943 64 30
Telefax ( 0221) 430 18 51
Homepage http// www.fc-koeln.de


- Fazit –

Ich denke das der 1.FC.Köln den Klassenerhalt nicht mehr schafft den es sind schon 9 Punkte Rückstand auf einen nicht Abstiegsplatz und das ist schon ne ganze Menge. Aber vielleicht zeigen die Kölner jetzt ja solche leitungen wie gegen Leverkusen im DFB Pokal als sie in unterzahl ein gutes Spiel machten. Eigentlich wär es dem Team ja zu wünschen den auch für die Fans und für ganz Köln ist es sehr schlimm und man hör auch von der Kölner Mannschaft
Fortuna Köln nicht mehr sehr viel sie Spielen jetzt in der Regionalliga aber das wird meiner Meinung nach nicht passieren wenn sie nächste Saison eine gute Mannschaft mit mehr kampfgeist und Einsatzbereitschaft hat bin ich mir sicher das sie um einen Aufstiegs Rank kämpfen es wäre ihnen zu wünschen den sie bekommen ein sehr schönes Stadion was Bundesliga Kulisse verdiehnt hat aber spätestens in 3 Jahren spielt Köln wieder in der Bundesliga ihr werdet sehen.

13 Bewertungen