2001: Odyssee im Weltraum (VHS) Testbericht

2001-odyssee-im-weltraum-vhs-science-fiction-film
ab 8,30
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Eddddy

Es gibt besseres!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Warum dieser Film ein sooo enormer Erfolg wurde wird mir ewig ein Rätsel bleiben... Die erste halbe Stunde wird mit der Darstellung des primitiven Lebens der Affenmenschen verbraten, die ausser nervigem Gekreische nicht viel fesselndes darbieten.

Dann der Sprung in die Zukunft wo fast der ganze Rest aus Computereffekten besteht, die mit klassischer Musik hinterlegt werden, frei nach dem Motto \"Heureka, wir haben die Special Effects entdeckt und die zeigen wir jetzt bis zum erbrechen\".

So sieht man z.B. ewig lange Flugszenen von Raumschiffen mit fetzigen Walzerrhythmen im Hintergrund, nein wie spannend... Darauf haben wir sicherlich alle gewartet.

Gut die Story, die sich dann doch irgendwo in dem Rest des Filmes versteckt ist schon nicht schlecht nur geht sie komplett in dem Farbwirrwarr unter, dass sich fast den ganzen Film hindurchzieht. Da fand ich die Fortsetzung (2010) um einiges besser. Der Film hat nämlich Tiefe, Story, Atmosphaere und Spannung (!)

Ich dachte immer Star Trek 1 waere extrem gewesen mit seinen \"Hurra wir fliegen ne halbe Stunde am Stück durch Bunte Wolken\" Szenen aber der hier ist die Kroenung. Und dann der Schluss: Nix verstanden... Habe ich da etwa irgendwo in den endlos bunten Weltraumnebeln etwas übersehen, was mir diese rätselhaften Szenen am Ende haette erklaeren können ???

Sicherlich ein für die damalige Zeit sehr effektvoller Film mit einer guten Idee. Nur haette man dieser etwas mehr als ca. 30 Minuten widmen sollen...

So sucht man letztendlich die Dialoge zwischen den Darstellern fast schon vergeblich und kann diese im Prinzip an 10 Fingern abzählen. Einer der wenigen Filme, die man nach ein mal sehen schon fast wortgetreu nacherzählen kann...

Normalerweise hasse ich es, wenn an Filmen herumgekuerzt wird, nur in diesem Falle waere es sicherlich von Vorteil gewesen.

Wer sich ne Entspannungs CD einlegt und zum Fenster raussieht hat sicherlich mehr Unterhaltung.


Ergänzung 1:

Die DVD habe ich bisher nur in der Region Code 1 Version entdeckt. Diese sieht inhaltlich folgendermassen aus:

Farbe, WideScreen (kein 16x9)
Dolby Digital English 5.1, Französisch mono
Trailer zu 2001 und 2010
Kommentare von Arthur C. Clarke
Untertitel in Englisch, Spanisch und Französisch
Szenenanwahl

Nicht der Brüller aber kann sich schon sehen lassen für so einen alten Film...

7 Bewertungen