Die Simpsons - Staffel 1 (DVD) Testbericht

D
Die-simpsons-staffel-1-dvd
ab 37,39
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
5 Sterne
(16)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  durchschnittlich
  • Anspruch:  durchschnittlich
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  sehr humorvoll
  • Spannung:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Jessy_no1

Die Simpsons - Season 1 Box Set!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Da ich ein absoluter Simpsons-Fan bin, habe ich mir vor einiger Zeit auch die erste Staffel auf DVD besorgt. Hier sind meine Erfahrungen damit:


Die 13 Episoden 13 Episoden der ersten Staffel sind auf 3 DVDs verteilt:


1. Es weihnachtet schwer (Erstausstrahlung am 6.12.1991)

Homers Weihnachtsgeld wurde gestrichen, deswegen muss er sich jetzt einen Nebenjob such.
In dieser Folge kommen die Simpsons zu ihrem Hund \'Knecht Rubrecht\".


2. Bart wird ein Genie (Erstausstrahlung am 20.9.1991)

Bei dem IQ-Test in der Schule schummelt Bart und erreicht eine aussergewoehnlich hohe Punktzahl. Alle glauben nun, dass er hochbegabt ist.


3. Der Versager (Erstausstrahlung am 11.10.1991)

Nachdem Homer im Kernkraftwerk einen Reaktorunfall verursacht hat, wird er gefeuert. Nach anfaenglichen Selbstmordgedanken findet er seine neue Aufgabe darin, Springfield sicherer zu machen. Das groesste Sicherheitsrisiko in der Stadt ist aber immer noch das Kernkraftwerk...


4. Eine ganz normale Familie (Erstausstrahlung am 13.9.1991)

Als sich bei dem jaehrlichen Picknick des Atomkraftwerks Homers Familie wieder total danebenbenimmt, beschliesst er, dass sich etwas aendern muss. Die Simpsons besuchen die Familientherapie von Dr. Marvin Monroe.


5. Bart schlaegt eine Schlacht (Erstausstrahlung am 27.9.1991)

Bart wird von Nelson, dem Raufbold der Schule bedroht. Zusammen mit Opa Simpson besucht er daher einen ehemaligen - etwas verrueckten - Soldaten, der ihm Helfen soll, Nelson zu besiegen.


6. Lisa blaest Truebsal (Erstausstrahlung am 4. 10. 1991)

Lisa ist depressiv. Sie fuehlt sich und ihre Jazz-Begabung missverstanden. Dann trifft sie auf \"Paradontose-Murphy\", der sie aufmuntert.


7. Vorsicht, wilder Homer! (Erstausstrahlung am 29.11.1991)

Die Simpsons fahren mit einem schrottreifen Wohnmobil in die Wildnis. Als das Wohnmobil eine Klippe herunterstuerzt muessen sie sich aber alleine durch den Wald schlagen.


8. Bart koepft Oberhaupt (Erstausstrahlung am 8.11.1991)

Bart saegt den Kopf der Jebediah-Springfield-Statue ab und lenkt somit den Zorn der ganzen Stadt auf sich.


9. Der schoene Jaques (Erstausstrahlung am 18.10.1991)

Nachdem Homer Marge vernachlaessigt hat, geht sie allein zum Bowlen und lernt dort den charmanten Jaques kennen.


10. Homer als Frauenheld (Erstausstrahlung am 25.10.1991)

Bart macht mit seiner Spion-Kamera ein Foto von seinem Dad, wie er mit einer Bauchtanzering auf dem Tisch tanzt. Bald kursiert das Foto in der ganzen Stadt.


11. Tauschgeschaefte und Spione (Erstausstrahlung am 13.12.1991)

Bart muss zum Schueleraustausch nach Frankreich, wo er von verbrecherischen Franzosen versklavt wird. Die Simpsons nehmen solange einen kleinen Albaner auf, der allerdings ein Spion ist.


12. Der Clown mit der Biedermaske (Erstausstrahlung am 15.11.1991)

Krusty der Clown soll den Kwik-E-Mart ueberfallen haben, die Beweise scheinen eindeutig. Nur Bart glaubt noch an Krustys Unschuld und versucht zusammen mit Lisa, den waren Taeter zu ueberfuehren.


13. Der Babysitter ist los (Erstausstrahlung am 22.11.1991)

Waehrend sich Homer und Marge fuer einen Abend ausser Haus vergnuegen, werden die Kinder daheim von einer gefaehrlichen Baby-Sitter-Gaengsterin \"betreut\".


Jede Folge dauert etwa 23 Minuten.


DIE DVD:

Sprachen: Deutsch, Englisch

Untertitel: Deutsch, Englisch

Extras:

- alle Folgen kann man mit Audiokommentar anschauen

DVD 1:

- Drehbuch \"Bart wird ein Genie\"
- Drehbuch \"Bart schlaegt eine Schlacht\"

DVD 2:

- Drehbuch \"Lisa blaest Truebsal\"

DVD3:

- Making Of: The Simpsons - America\'s First Family (wie Matt Groening die Simpsons erfunden hat, wie aus ihnen eine Prime Time Show wurde; 5 min lang)
- noch nie gezeigte Szenen: Ausschnitte aus einer nicht ausgestrahlten Version von \"Der Babysitter ist los\" (es muss eine sehr fruehe Version sein, die Figuren sind noch sehr unregelmaessig gezeichnet, ausserdem gibt es noch keine Nebengeraeusche wie Tuer-zu-machen oder aehnliches; 5 min lang)
- Animatic aus \"Bart schlaegt eine Schlacht\", erzaehlt von Matt Groening (man sieht wie ganz grobe Bleistiftzeichnungen zu der schliesslichen Farbversion werden; 2 min lang)
- internationale Clips (ein 1 minuetiger Ausschnitt aus \"Der schoene Jaques\" wird einem in der franzoesischen, italienischen, spanischen, japanischen und portugiesischen Version gezeigt)
- Tracey Ullman Show: \"Good Night Simpsons\" (man sieht alte Entwuerfe der Simpsons als kurze Clips; 2 min)
- Simpsons Kunstgalerie (man kann sich einen alten Comic-Strip von Matt Groening und Zeichnungen (ziemlich viele!) und Entwuerfe der Simpsons und ihren Figuren ansehen)
- Drehbuch \"Der Babysitter ist los\"

EASTER EGGS: (versteckte Features)

sind auf der dritten DVD:

- amerikanische Zeitschriften-Covers mit Simpson-Motiven
-> man gelangt dahin, indem man bei den Extras auf \"Simpsons Kunstgalerie\" klickt und dann auf Bart\'s Comic Buch klickt (mit dem Mauszeiger, oder auf der Fernbedienung die Rechts-Taste)

- ein 2 minuetiger ABC-Bericht ueber die \"Simpsons T-Shirt Controversy\"
-> man kommt hin, indem man die zweite Seite der Extras aufruft und dann auf Barts T-Shirt klickt (es faerbt sich blau)


Die Verpackung:
Alle 3 DVDs sind in einer ausklappbaren Huelle aus Plastik und Pappe, die silbern glaenzt.
Die Verpackung ist wirklich schoen anzusehn, platzsparend und auch ziemlich umweltfreundlich. Nachteile: ich musste sie an einer Stelle schon mal kleben, man sieht ganz schnell seine \"Fingerdatschen\" drauf ;-)


Preis: 38,99 EUR


MEINE MEINUNG:

Obwohl ich die ersten Folgen der Simpsons nie so toll fand (weil der Zeichen-Stil noch nicht so ausgereift war, die Figuren so komisch aussehen und weil die deutschen Stimmen noch nicht so gut waren), bin ich froh, die Season-1-Box gekauft zu haben.
Wie gesagt gefaellt mir die deutsche Synchronisation bei der ersten Staffel noch nicht so, deswegen finde ich es auch toll, dass man sich die Folgen auf Englisch angucken kann.
Die Storys der ersten Staffel finde ich dagegen sehr gut, die sind besser als so manche Geschichte der neuesten Staffeln!
Wie man an den Erstausstrahlungsterminen sieht, sind die Folgen auf den DVDs nicht in der \"richtigen\" Reihenfolge, ich glaube aber, dass sie in der Abfolge angeordnet sind, in der sie produziert wurden. Das wird - wenn ich mich recht erinnere - auch in den Audiokommentaren deutlich.
Obwohl die Dokumentation meiner Meinung nach auch laenger haette sein koennen, bin ich mit den Extras voll und ganz zufrieden. Besonders gut finde ich dabei, dass nicht nur die englischen Folgen und die Audiokommentare, sonder ALLE EXTRAS, inklusive der \"Easter Eggs\" mit deutschen Untertiteln gesehn werden koennen.
Am interessantesten bei den Extras finde ich die Clips aus anderen Laendern, es ist einfach lustig mal zu hoeren, wie andere Synchronisationen so klingen! Am exotischsten und witzigsten ist natuerlich das japanische *kicher* !



FAZIT:

Ein absolutes Muss fuer jeden Simpsons-Fan! Ich empfehle es weiter.

6 Bewertungen