Die Simpsons - Staffel 1 (DVD) Testbericht

D
Die-simpsons-staffel-1-dvd
ab 37,39
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
5 Sterne
(16)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  durchschnittlich
  • Anspruch:  durchschnittlich
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  sehr humorvoll
  • Spannung:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Abana1

Der gelbe Wahnsinn - Teil 1

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Serien auf DVD sind ja mittlerweile ziemlich In, zumindest ich finde solche gesammelten Serien-Staffeln auf DVD ziemlich klasse. Einige solcher DVD-Boxen kann ich auch schon mein eigen nennen, aber insgesamt sind sie doch ziemlich teuer. Da habe ich mal wieder in die DVD-Sammlung von meinem Bruder gegriffen. Er hatte sich die 1.Staffel der 'Simpsons' auf DVD gekauft, und nun folgt mein Erfahrungsbericht.


Die Serie
=======

Wer kennt sie nicht, die gelben Trickfiguren der Simpsonfamilie. Zur Zeit läuft die Serie auf Pro7 (Montag bis Freitag, 19Uhr), aber nur die alten Folgen. Und nun erscheinen die alten Folgen auch auf DVD - Zuerst natürlich die erste Staffel.

Auch wenn die Simpson-Familie wahrscheinlich jedem bekannt ist, stelle ich die Hauptcharaktere der Serie noch mal kurz vor.
Da wäre natürlich zuerst Homer, das Oberhaupt der Familie. Er ist mit Marge verheiratet, die vor allem durch die grosse blaue Turmfrisur auffällt. Homer und Marge haben drei Kinder - Bart, Lisa und Maggie. Bart ist der älteste Sprössling, und ein absoluter Wildfang. Ständig heckt der Streiche aus, und er hasst die Schule. Was mich zu Lisa führt, denn sie liebt die Schule. Sie ist das ganze Gegenteil von Bart, denn sie lernt gerne, interessiert sich für die Umwelt und spielt Saxophon. Maggie ist noch ein Baby, und sie kommt in der Serie wohl nie zu Wort.
Alle fünf Familiemitglieder altern nie, und auch nach mittlerweile 13 Jahren sehen sie immer noch gleich aus.

Gestartet sind die 'Simpsons' als Clips in der Tracey Ullman Show, aber schon bald bekamen die Trickfiguren ihre eigene Serie. Und auch heute noch läuft die Serie mit grossen Erfolg, mittlerweile in der 13.Staffel!


Die Episoden der 1.Staffel
====================

Die erste Staffel der Simpsons startete 1989 in den USA. Sie umfasst nur 13 Episoden, da eine neue Serie häufig Midseason in den USA anläuft, d.h. im November oder im Februar. Ansonsten besteht eine Seriestaffel aus 20-22 Episoden. Aber das nur am Rande.

In Deutschland wurde diese Staffel erstmals 1990 ausgestrahlt, allerdings nicht mit der richtigen Episodenreihenfolge. Aber das kann man ja nun mit der DVD nachholen.


1.01 Simpsons Roasting on an Open Fire (Es weihnachtet schwer)
---------------------------------------------------------------

Regie : David Silverman
Drehbuch : Mimi Pond
Audiokommentar von Matt Groening, James L. Brooks und David Silverman

Synopse : Weihnachten mit der Familie, aber Homer bekommt dieses Jahr kein Weihnachtsgeld. Als dann auch noch das angesparte Geld für die Entfernung von Bart's Tattoo ausgeben werden muss, scheint Weihnachten dieses Jahr auszufallen. Doch Homer nimmt einen Job als Weihnachtsmann im Kaufhaus an...

Meinung : Die allererste Folge der Simpsons - und dann gleich ein Weihnachtsspecial. Aber das ist ideal für eine Vorstellung der einzelnen Figuren, und so lernt man neben der Familie auch gleich Patty, Selma, und die Nachbarn Flanders kennen. Mir hat die Episode sehr gut gefallen, und ich wusste bisher gar nicht, dass es sich hier um die erste Folge handelt.


1.02 Bart the Genius (Bart wird ein Genie)
-----------------------------------------

Regie : David Silverman
Drehbuch : Jon Vitti
Audiokommentar von Matt Groening, James L. Brooks, David Silverman und Jon Vitti

Synopse : Bart stellt sich als Genie heraus - aber auch nur weil er in dem IQ-Test betrügt. Doch die Schule für Hochbegabte stellt sich als gar nicht so toll heraus...

Meinung : Ich fand diese Episode total genial, und nicht weil es hier um Genie's ging. Ein neuer Charakter wird hier zwar nicht vorgestellt, aber witzig ist die Folge auf jeden Fall. Ich habe diese Episode auch schon mehrfach gesehen, sie läuft häufig im TV.


1.03 Homer's Odyssey (Der Versager)
-------------------------------------

Regie : Wesley Archer
Drehbuch : Jay Kogen und Wallace Wolodarsky
Audiokommentar von Matt Groening, Wesley Archer, Jay Kogen und Wallace Wolodarsky

Synopse : Beim Klassenausflug führt der Weg von Bart zum Atomkraftwerk, wo Homer arbeitet. Als sie sich dort treffen, verursacht Homer einen Unfall...

Meinung : Diese Folge war mir recht unbekannt, auf jeden Fall war es schon sehr lange her, als ich sie gesehen hatte, wenn überhaupt. Hier wird zum ersten Mal der Boß von Homer gezeigt - nämlich Burns und sein Assistent Smithers. Ansonsten fand ich die Episode nicht sonderlich unterhaltsam.


1.04 There is no Disgrace like Home (Eine ganz normale Familie)
-------------------------------------------------------------

Regie : Gregg Vanzo und Kent Butterworth
Drehbuch : Al Jean und Mike Reiss
Audiokommentar von Matt Groening, Al Jean und Mike Reiss

Synopse : Burns veranstaltet das alljährliche Picknick für die Angestellten des Atomkraftwerkes. Natürlich sind auch die Simpsons mit von der Partie, und natürlich fallen sie wieder negativ auf. Homer will nun zu einer Familientherapie...

Meinung : Diese Episode gehört zu den besten und witzigsten Folgen. Bei der Therapiestunde mit den Stromschlägen kam ich aus dem Lachen nicht mehr heraus. Und in dieser Episode kann man auch den ersten Sketch von Itchy und Scratchy bewundern.


1.05 Bart the General (Bart schlägt eine Schlacht)
-------------------------------------------------

Regie : David Silverman
Drehbuch : John Swartzwelder
Audiokommentar von Matt Groening, James L. Brooks und David Silverman

Synopse : Bart legt sich mit dem Schulraudi Nelson an. Nun versucht er seine Schulkameraden für den Kampf gegen Nelson zu mobilisieren...

Meinung : Die Episode ist ganz unterhaltsam. Hier gibt es den ersten Auftritt von Opa Simpson.


1.06 Moaning Lisa (Lisa bläst Trübsal)
-------------------------------------

Regie : Wesley Archer
Drehbuch : Al Jean und Mike Reiss
Audiokommentar von Matt Groening, David Archer, Al Jean und Mike Reiss

Synopse : Lisa fliegt nach einer Improvisation aus dem Schulorchester. Und dann sagt man ihr auch noch, dass sie mit ihren Fingern nie eine sehr gute Saxophonistin werden kann. Sie ist am Boden zerstört, aber dann trifft sie auf 'Parodontose-Murphy'...

Meinung : In dieser Episode wird Lisa näher vorgestellt, aber ich fand die Folge etwas langweilig.


1.07 Calling of the Simpsons (Vorsicht, wilder Homer!)
----------------------------------------------------

Regie : Wesley Archer
Drehbuch : John Swartzwelder
Audiokommentar von Wesley Archer, Al Jean und Mike Reiss

Synopse : Flanders hat ein neues Wohnmobil, da muß Homer natürlich nachziehen. Doch das Geld reicht nur für ein Schrottauto. Im Wald kommen sie dann dmait nicht weit, und so muß sich Homer mit Bart zu Fuß auf den Weg zur Zivilisation machen...

Meinung : Eine absolut witzige Episode! Die Schlagzeilen nach dem Finden des Bigfoot und auch das Ende sind einfach genial.


1.08 The Telltale Head (Bart köpft Oberhaupt)
---------------------------------------------

Regie : Sam Simon
Drehbuch : Al Jean, Mike Reiss, Sam Simon, und Matt Groening
Audiokommentar von Rich Moore, Al Jean und Mike Reiss

Synopse : Bart und Homer fliehen mit dem Kopf der Jebediah Springfield Statue durch die Stadt. Wie es dazu gekommen ist, erfährt man danach...

Meinung : Eine durchaus unterhaltsame Episode, aber es gibt bessere.


1.09 Life on the Fast Lane (Der schöne Jacques)
-----------------------------------------------

Regie : David Silverman
Drehbuch : John Swartzwelder
Audiokommentar von Matt Groening, James L. Brooks und David Silverman

Synopse : Marge hat Geburtstag, aber Homer hat wieder kein Geschenk. Da kauft er kurzerhand eine Bowling-Kugel, weil er selbst eine braucht. Doch Marge macht ihm einen Strich durch die Rechnung, und lernt Bowling. Dort lernt sie Jacques kennen...

Meinung : Diese Episode hat mir wirklich gut gefallen.


1.10 Homer's Night Out (Homer als Frauenheld)
---------------------------------------------

Regie : Rich Moore
Drehbuch : Jon Vitti
Audiokommentar von Matt Groening, Rich Moore und Jon Vitti

Synopse : Bart macht mit seiner Spion-Kamera ein Bild von Homer mit einer Bauchtänzerin auf einer Party. Das Bild gelangt in Umlauf, und bald ist es in ganz Springfield verbreitet...

Meinung : Auch diese Episode hat mir gut gefallen. Nach den Abwegen von Marge mit Jacques, spielt nun Homer die Hauptrolle. Auf jeden Fall witzig.


1.11 The Crepes of Wrath (Tauschgeschäfte und Spione)
-------------------------------------------------------

Regie : Wesley Archer und Milton Gray
Drehbuch : George Meyer, Sam Simon, John Swartzwelder und John Vitti
Audiokommentar von Wesley Archer und George Meyer

Synopse : Bart soll zum Schüleraustausch nach Frankreich. Im Gegenzug nehmen die Simpsons einen Jungen aus Albanien auf...

Meinung : Eine ganz unterhaltsame Episode.


1.12 Krusty gets Busted (Der Clown mit der Biedermaske)
-------------------------------------------------------

Regie : Brad Bird
Drehbuch : Jay Kogen und Wallace Wolodarsky
Audiokommentar von Matt Groening, Brad Bird, Jay Kogen und Wallace Wolodarsky

Synopse : Homer wird Zeuge eines Überfalls im Kwik-E-Mart. Täter soll der Clown Krusty sein, aber Bart will seinem Idol helfen...

Meinung : Ein Krimi! Naja, ganz so spannend war es nicht, aber mir hat die Episode ganz gut gefallen. Und mit Side-Show Bob wird hier auch ein Charakter eingeführt, der in der Zukunft von Bart noch eine grosse Rolle spielen wird.


1.13 Some Enchanted Evening (Der Babysitter ist los)
----------------------------------------------------

Regie : David Silverman und Kent Butterworth
Drehbuch : Matt Groening und Sam Simon
Audiokommentar von Matt Groening, James L. Brooks und David Silverman

Synopse : Eine kleine Ehekrise bekämpfen Marge und Homer mit einem romantischen Essen. Dabei würden die Kinder nur stören, deshalb wird eine Babysitterin bestellt. Doch die stellt sich als etwas ganz anderes heraus...

Meinung : Noch so ein Krimi. Nach der Story mit Krusty gibt es hier erneut einen Kriminalfall. Auch diese Folge ist ganz unterhaltsam, aber ich habe sie schon so oft gesehen, weshalb ich sie jetzt nicht mehr so toll finde.


Die DVD
======

Die DVDs kommen in einem silber-reflektierenden Schuber, der mit den Simpson-Figuren verziert ist. Darin befindet sich die Klappbox, in der die DVDs gelagert sind. Insgesamt sind die Episoden auf drei DVDs gebrannt. Die einzelnen DVDs sind auch noch mal mit den Bilder von Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie verziert. Die optische Erscheinung ist auf jeden Fall schon mal sehr gut. Es gibt auch ein kleines Booklet, in dem die Episoden der 1.Staffel kurz beschrieben sind.

Das Bonusmaterial hört sich auf den ersten Blick ziemlich umfangreich an, aber leider ist es nicht sehr viel. Das Making Of ist ziemlich kurz, gerade hier hatte ich mir mehr erwartet. Und so ist es eigentlich mit jedem Feature. Über die Simpsons muss es doch eine Unmenge an Material geben, nach 13 Jahren auf dem Bildschirm. hoffentlich wird das bei den nächsten DVD-Boxen besser gemacht.

Tonmäßig hat man die TV-Folgen etwas aufgepeppt - es gibt Dolby Digital 5.1. Das Bild ist auch ok, aber die Trickfiguren sind in der ersten Staffel noch etwas unruhig gezeichnet, und so ist die Qualität nicht all zu hoch. Aber das liegt nicht an der DVD, sondern eben an den Anfängen der Serie.

Zum Preis sollte ich vielleicht auch noch etwas sagen - die DVD-Box kostet bei Amazon.de €34,99.


Bonusmaterial
--------------

# Audiokommentare
Die Audiokommentare habe ich schon bei den einzelnen Episoden erwähnt. Mich hat die Fülle dieser Kommentare überrascht, da meistens nur zwei bis drei Episoden einer DVD mit einem Kommentar bestückt sind. Hier wurde das konsequent durchgezogen, und die Informationsfülle ist ein Fundus für jeden Simpson-Fan. Was auch sehr löblich ist - die Kommentare können auch wahlweise in der deutschen Übersetzung angehört werden.

# Original-Scripte zu 'Bart wird ein Genie', 'Bart schlägt eine Schlacht', 'Lisa bläst Trübsal' und 'Der Babysitter ist los'
Hier sind nicht nur die Scripte zu finden, es sind auch noch die Original-Scripte, also nicht nur der abgetippte Text. So kann man noch einige Kritzeleien in dem Script finden.

# Noch nie gezeigte Szenen (~5min)
Die Szenen stammen aus der Folge 'Der Babysitter ist los'. Scheinbar handelt es sich hier um erste Entwürfe, denn die Qualität der Trickfiguren ist nicht so gut. Ansonsten ist der Clip ganz interessant, aber ich hatte mehr Szenen erwartet.

# Animatic aus 'Bart schlägt eine Schlacht' (~2min)
Matt Groening und David Silverman erklären hier die Entstehung der Szenen, von ersten Strichzeichnungen bis zur fertigen Animation.

# Making Of 'The Simpsons - America's First Family' (~5min)
Ein kleines Making Of über die Anfänge der Simpsons Serie. Es gibt Interviews mit Matt Groening, Al Jean und noch einigen anderen. Auf jeden Fall sehenswert, aber leider ziemlich kurz.

# Internationale Clips (~5min)
Hier gibt es einen einminütigen Clip in fünf verschiedenen Sprachen (von Frankreich, Italien, Spanien, Japan, Portugal) zu sehen. Der Clip zeigt Bart und Lisa, die Frühstück für ihre Eltern machen. Ist ganz witzig, die Figuren mal in den anderen Sprachen zu hören.

# Tracey Ullman 'Good Night Simpsons' (~2min)
Hier handelt es sich um einen Clip aus der Tracey Ullman Show. Die Simpsons sehen noch ganz anders aus, aber ansonsten ist der Clip nicht sonderlich spannend. Auf jeden Fall witzig wegen dem noch unausgereiften Aussehen der Trickfiguren.

# Simpsons-Kunstgalerie
Die Navigation durch dieses Feature erwieß sich als etwas eigenartig. Unter dem ersten Punkt kann man nur einen Comicstrip finden. Die eigentlichen Skizzen finden sich unter 'Titelseiten', und die Titelseiten findet man als Link unter Bart's Comicheft. Auf jeden Fall fand ich die Skizzen sehr interessant, vor allem wie die Figuren in den ersten Zeichnungen aussahen.
- Erste Skizzen und Zeichnungen
- Titelseiten

# Hidden Feature? (~2min)
Ob es sich hier wirklich um ein Hidden Feature handelt, weiss ich nicht. Ich habe bisher noch nirgendwo darüber gelesen. Egal, geht man in dem Menü 'Sonderausstattung' auf die zweite Seite, sieht man Bart und sein Skateboard. Drückt man nun mit dem Cursor nach links, gelangt man auf Bart's Tshirt. Dann ENTER drücken, und es startet ein kurzer Clip über das Merchandise von 'Simpsons'. Es geht u.a. um die Verbannung von Simpsons-Tshirts aus Schulen.


Weitere Daten
--------------

Sprachen : Deutsch, Englisch
Untertitel : Deutsch

Bildformat : 4:3 (1,33:1)

Audiokanäle : Dolby Digital 5.1

Spielzeit : 13 x 23 min (~5h)

FSK : ab 12 Jahre


Epilog
=====

Zusammenfassend kann man sagen, dass die 'Simpsons Season 1 DVD Box' für ein paar sehr unterhaltsame Stunden sorgen kann. Für jeden Simpsons Fan sowieso ein Muss!

29 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Chris_ONeal

    09.05.2002, 15:00 Uhr von Chris_ONeal
    Bewertung: sehr hilfreich

    Eine sehr hilfreiche Meinung. ][ MFG Chris_ONeal ][

  • hirni

    09.05.2002, 11:37 Uhr von hirni
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich finde "Eine Ganz Normale Familie" am besten von allen