Zwei glorreiche Halunken (DVD) Testbericht

ab 5,27
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von autobus5769

Zwei glorreiche Halunken

Pro:

Story

Kontra:

Bild etwas

Empfehlung:

Ja

Hallo zusammen,
heute möchte ich mal wieder über eine DVD schreiben. Der heute Film heisst Zwei glorreiche Halunken. Ich habe diese DVD gestern bei einem Bekannten geschaut, der voll auf Western steht.

über die DVD:
~~~~~~~~~~~~
Bild: anamorph 2.35:1
Ton: deutsch, englisch und französisch in DD 5.1
Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte, englisch für Hörgeschädigte, arabisch, dänisch, finnisch, französisch, griechisch, niederländisch, norwegisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, schwedisch, slovenisch, tschechisch, türkisch und ungarisch

Extras:
~~~~~~~~
Audiokommentar von Eastwood-Experte Richard Schickel
entfallene Szenen
"Leones Westen"
"Der Leone-Stil"
"Die Rekonstruktion von Zwei glorreiche Halunken"
"Der Meister"
"Der Mann, der den Bürgerkrieg verlor"
Fotogalerie
Trailer / TV-Spots

Schauspieler:
~~~~~~~~~~
Clint Eastwood, Lee Vani Cleef, Aldot Giuffrè, Luigii Pistilli, Radap Rassimov, Enzod Petito, Claudiok Scarchilli, Johnv Bartha, Liviox Lorenzon, Antonioi Casale, Sandroj Scarchilli, Beniton Stefanelli, Angelon Novi, Antonioq Casas, Aldoj Sambrell, Alb Mulock, Sergios Mendizábal, Antoniog Molino Rojo, Lorenzo Robledo, Mario Brega, Eli Wallach, Chelo Alonso, Silvana Bacci, Frank Braña, Víctor Israel, Antonio Ruiz

Menü:
~~~~~
Die Hauptmenüs sind animiert und musikalisch. Die Szenenauswahl und die Mini-Trailern sind klasse. Die einzelnen Menüs sind durch einen kurzen Pistolenschuss-Clip verbunden. Dieser ist aber sehr Monoton.

Inhalt:
~~~~~~
Joe liefert Tuco dem Gesetz aus. Dafür bekommt er ein Kopfgeld. Das ist aebr nur ein mieses Spiel, denn er hilft den Banditen immer und teilt sich die Belohnung mit ihm. Doch dann ging es einmal fast schief und sie arbeiten nicht mehr miteinander. Doch dann müssen sie sich wieder zusammen tuen, um die Geldkassette zu finden. Das sie versuchen sich gegenseitig reinzulegen ist klar, aber das klappt nicht. Aber auch der sadistische Kopfgeldjäger Sentenza ist hinter dem Geld her. So kommt es schließlich auf einem Friedhof zu einem Duell.

Meinung:
~~~~~~~~~
Inhalt:
********
Also ich muss sagen, das ich den Film nicht gnaz so toll fand. Man hat minutenlange Szenen, wo nicht wirklich was passiert. Richtig öde. Die Kulisse des amerikanischen Bürgerkriegs sieht zwar ganz gut aus, aber es handelt im Styl aber von einer Schatzsuche. 200.000 Dollar sind in einem Grab auf irgendeinem Friedhof begraben. Tuco kennt den Friedhof kennt und Clint Eastwood die Grabinschrift. Aus diesm Grund arbeiten die beiden zusammen. Der Offizier Sentenza will das Geld für sich haben. Von der Handlung also ganz gut.

Ton:
*********
Der Film wurde neu synchronisiert. Die Stimme von Clint Eastwood finde ich echt klasse, sie passt da wirklich gut zu, diese rauhe Stimme. Für die deutsche Fassung wurden die zusätzlichen Szenen mit neuen Sprechern besetzt. Das musste man auch, weil die damaligen Sprecher schon tot sind. Der Ton in Dolby Digital ist wirklich gut geworden. Das klappt ja nicht immer von mono auf Digital, das ist aber super geworden.

Bild:
******
Ab und an findet man ein Paar grüne Verfärbungen am Ende. Das Bild wirkt nicht ganz klar und etwas verpixelt. Man sieht bei dem blauem Himmel auf einmal kleine schwarze Wölken. Am sonsten geht das Bild eigentlich. Man hat und an ein Paar Konturen, aber die fallen nur am Friedhof auf.

Extras:
*********
Das Bonusmaterial kam mir dann doch sehr bekannt voll. Ist genauso wie bei der DVD von Spiel mir das Lied vom Tod. Der Audiokommentar von Eastwood-Biograph Richard Schickel. Das fand ich auch nicht gerade toll, es war ziemlich fade, aber dafür ziemlich viele Infos. Leones Westen ist ein Interviews mit Clint Eastwood, Eli Wallach, Produzent Alberto Grimaldi, Übersetzer Mickey Knox und Richard Schickel. Es geht darum um die Arbeitsweise. Genauso gilt das für Der Leone-Stil. Die Brückensprengung war lustig. Das Beste ist aber Die Rekonstruktion von Zwei glorreiche Halunken. Zwei Szenen wurden nicht verwendet, die fand ich auch selber voll scheisse. Alle anderen Extras sind zwar ganz interessant, hätten aber nicht sein sollen, weil ich nicht so auf Dokumentionen stehe.

39 Bewertungen, 6 Kommentare

  • Sayenna

    15.01.2007, 23:32 Uhr von Sayenna
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :-)

  • bigmama

    03.08.2006, 02:32 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Anett

  • redwomen

    03.08.2006, 01:12 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ohhh ein "uralt" Film der aber relatv gut war. Obwohl ich selbst jetzt kein sooo großer Westerfan bin,. LG Maria

  • panico

    02.08.2006, 21:06 Uhr von panico
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg panico :-)

  • morla

    02.08.2006, 20:44 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • anonym

    02.08.2006, 19:59 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ***SH und LG***