Erfahrungsbericht von hirni
Hollywood pur! (Jubliäum)
Pro:
Unterhaltsam
Kontra:
Ziemliche miese Story
Empfehlung:
Ja
Story:
Braucht man nicht groß drauf eingehen. Die 3 Engel haben ihre Aufstellung geändert, so kämpfen zwar immer noch Alex (Lucy Lui) und Natalie (Cameron Diaz) für Charlie, neu im Team ist nun Dylan (Drew Barrymore), Madison Lee (Demi Moore) war im ersten Teil noch im Team, ist aber nun ausgetreten, hat aber immer noch eine Rolle im Film; unterstützt werden die drei von Jimmy Bosley (Bernie Mac). Sie bekommen ihre Aufträge weiterhin durch einen Lautsprecher von dem unbekannten Charlie. Diesmal geht es um 2 Ringe, die zusammen alle Personen des Zeugenschutz-Programmes auflisten, natürlich incl. deren neue Identität. Und eben diese wurden geklaut, also sollen die 3 jetzt diese wieder zurückbekommen um die armen Zeugen nicht zu gefährden.
Mehr kann man dazu eigentlich kaum sagen, es treten noch einige Personen auf, u.a. Dylans Ex-Freund und Killer Seamus O?Grady (Justin Theroux).
Meinung:
Es geht nicht darum, dass sie die Ringe bekommen, das ist von Anfang an klar, sondern eher wie und zwar mit einer Menge Action ohne Sinn und Verstand und Humor.
So gibt es wahnwitzige Verfolgungsjagden auf Off-Cross Motorrädern, Stürze mit LKWs von Brücken und sehr viel Karate, es erinnert einen schon fast an einen Martial-Arts-Film aus Hollywood. Dabei ist alles natürlich bis zum geht nicht mehr übertrieben und hat auch keinen Sinn - beabsichtig, Hauptsache es kracht gewaltig und die 3 Mädels bieten einen schönen Anblick. Und das ist den Machern gelungen. Alles ist sehr gut choreographiert, die Action passt wunderbar zusammen und ist wirklich beeindruckend. Allerdings stirbt der Oberbösewicht für mich zu plötzlich, ohne großen Höhepunkt, wo doch vorher so viel Martial-Arts geliefert wurde, passiert das dann auf einmal, ohne groß drauf vorbereitet zu werden.
Auch der Tanz in der Bar macht einen wunderbaren Eindruck und ist gut aufgeführt.
Der Spaß kommt hier natürlich auch nicht zu kurz, ist aber für mich manchmal zu gewollt, dennoch mit einigen guten Witzen, vieles davon ist mehr Klamauk, so mit einer Prise von der nackten Kanone.
Auch gibt es einige Anspielungen auf andere Filme, z.B. die Gesichtsmasken haben mich doch sehr an Mission Impossible erinnert und vieles von der Action auch wieder an Rush Hour und James Bond.
Am besten gefällt mir von den Schauspielern noch Cameron Diaz, sie bringt in den Film Pepp und vor allem Spaß rein, benimmt sich oft dämlich, wie man es von ihrem Aussehen erwarten kann, aber nicht blöd.
Jimmy Bosley von Bernie Mac gespielt find ich nicht so gelungen, zwar sind solche Charaktere oft sehr lustig, die sich ziemlich schusslig benehmen, nichts wirklich drauf haben, aber dennoch sehr viel von sich selbst halten. Hier kam er etwas zu kurz und eben diese Charakterzüge wurden kaum deutlich.
Die andren beiden Engel sind kaum überragend, ihre Rollen bieten wahrscheinlich auch nicht so viel, auf jeden Fall tragen sie kaum etwas zum Film bei.
Fazit:
Wer keine gescheite Story und keinen Sinn braucht und dazu gegen 3 hübsche Frauen nichts auszusetzen hat, der ist bei 3 Engel für Charlie 2 ? Volle Power (Originaltitel: Charlies Angel ? Full Throttle) bestimmt richtig. Wer mehr erwartet wird gnadenlos enttäuscht, die einzige ?Überraschung? im Film kann man sich schon lange vorher denken und das Ende ist sowieso von der ersten Minute an klar ? Hollywood halt.
P.S.: Das war wohl einer meiner kürzesten Berichte, aber was soll man groß über den Film schreiben ;)
P.P.S.: Damit ist mein 100ter Beitrag "perfekt" 8)
© by Hirni 2003
Braucht man nicht groß drauf eingehen. Die 3 Engel haben ihre Aufstellung geändert, so kämpfen zwar immer noch Alex (Lucy Lui) und Natalie (Cameron Diaz) für Charlie, neu im Team ist nun Dylan (Drew Barrymore), Madison Lee (Demi Moore) war im ersten Teil noch im Team, ist aber nun ausgetreten, hat aber immer noch eine Rolle im Film; unterstützt werden die drei von Jimmy Bosley (Bernie Mac). Sie bekommen ihre Aufträge weiterhin durch einen Lautsprecher von dem unbekannten Charlie. Diesmal geht es um 2 Ringe, die zusammen alle Personen des Zeugenschutz-Programmes auflisten, natürlich incl. deren neue Identität. Und eben diese wurden geklaut, also sollen die 3 jetzt diese wieder zurückbekommen um die armen Zeugen nicht zu gefährden.
Mehr kann man dazu eigentlich kaum sagen, es treten noch einige Personen auf, u.a. Dylans Ex-Freund und Killer Seamus O?Grady (Justin Theroux).
Meinung:
Es geht nicht darum, dass sie die Ringe bekommen, das ist von Anfang an klar, sondern eher wie und zwar mit einer Menge Action ohne Sinn und Verstand und Humor.
So gibt es wahnwitzige Verfolgungsjagden auf Off-Cross Motorrädern, Stürze mit LKWs von Brücken und sehr viel Karate, es erinnert einen schon fast an einen Martial-Arts-Film aus Hollywood. Dabei ist alles natürlich bis zum geht nicht mehr übertrieben und hat auch keinen Sinn - beabsichtig, Hauptsache es kracht gewaltig und die 3 Mädels bieten einen schönen Anblick. Und das ist den Machern gelungen. Alles ist sehr gut choreographiert, die Action passt wunderbar zusammen und ist wirklich beeindruckend. Allerdings stirbt der Oberbösewicht für mich zu plötzlich, ohne großen Höhepunkt, wo doch vorher so viel Martial-Arts geliefert wurde, passiert das dann auf einmal, ohne groß drauf vorbereitet zu werden.
Auch der Tanz in der Bar macht einen wunderbaren Eindruck und ist gut aufgeführt.
Der Spaß kommt hier natürlich auch nicht zu kurz, ist aber für mich manchmal zu gewollt, dennoch mit einigen guten Witzen, vieles davon ist mehr Klamauk, so mit einer Prise von der nackten Kanone.
Auch gibt es einige Anspielungen auf andere Filme, z.B. die Gesichtsmasken haben mich doch sehr an Mission Impossible erinnert und vieles von der Action auch wieder an Rush Hour und James Bond.
Am besten gefällt mir von den Schauspielern noch Cameron Diaz, sie bringt in den Film Pepp und vor allem Spaß rein, benimmt sich oft dämlich, wie man es von ihrem Aussehen erwarten kann, aber nicht blöd.
Jimmy Bosley von Bernie Mac gespielt find ich nicht so gelungen, zwar sind solche Charaktere oft sehr lustig, die sich ziemlich schusslig benehmen, nichts wirklich drauf haben, aber dennoch sehr viel von sich selbst halten. Hier kam er etwas zu kurz und eben diese Charakterzüge wurden kaum deutlich.
Die andren beiden Engel sind kaum überragend, ihre Rollen bieten wahrscheinlich auch nicht so viel, auf jeden Fall tragen sie kaum etwas zum Film bei.
Fazit:
Wer keine gescheite Story und keinen Sinn braucht und dazu gegen 3 hübsche Frauen nichts auszusetzen hat, der ist bei 3 Engel für Charlie 2 ? Volle Power (Originaltitel: Charlies Angel ? Full Throttle) bestimmt richtig. Wer mehr erwartet wird gnadenlos enttäuscht, die einzige ?Überraschung? im Film kann man sich schon lange vorher denken und das Ende ist sowieso von der ersten Minute an klar ? Hollywood halt.
P.S.: Das war wohl einer meiner kürzesten Berichte, aber was soll man groß über den Film schreiben ;)
P.P.S.: Damit ist mein 100ter Beitrag "perfekt" 8)
© by Hirni 2003
Bewerten / Kommentar schreiben