A4Tech Wireless, 4D Wheel Scroll Mouse Testbericht

ab 21,86 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von rsdcberlin
Haben sie noch eine Maus mit Schwanz?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Yopi-Mitglieder,
endlich hat das ewige Kabelwirrwar auf dem Schreibtisch ein Ende. Wer mit einer neuen Maus liebäugelt, der sollte sich diese kabellose Maus zulegen.
Beneiden werden mich alle, die mit ihrer 2 Tasten Steinzeitmaus den ewigen Kampf mit den Rollbalken in ihrem Browser und Office-Anwendungen führen.
Um euch auf den Geschmack zu bringen, werde ich euch das schwanzlose Tier mal näher beschreiben.
Sie ist von der Größe her genau richtig, da sie weder klobig noch zu klein ist. Sie liegt absolut ergonomisch in der Hand. Auf der Oberseite hat sie zwei Klicktasten. Diese sind nach vorn etwas abgesenkt. Dadurch liegt der Zeige- und Mittelfinger nicht verkrampft auf. Der Druckpunkt ist genial. Ich habe so gut wie noch nie einen fehlerhaften Klick verursacht. Durch ein angenehmes leises Klickgeräusch wird meine Aktion auch akustisch bestätigt.
Am linken Rand hat sie noch eine dritte Taste. Diese muß mit dem Daumen betätigt werden. Hieraus erkennt man, dass sie leider nichts für Linkshänder ist.
Auf der Oberfläche befinden sich noch zwei Rädchen. Diese sind jeweils für vertikales und horizontales Scrollen gedacht.
In ihrem Bauch stecken zwei kleine Batterien. Sie liefern Strom für den Sender. Vorzugsweise habe ich die beim Kauf beigefügten gleich durch zwei Accus ersetzt.
Die Maus hat eine sehr gute Auflösung. Das bedeutet, sie braucht nur wenig bewegt zu werden, aber der Mauszeiger legt große Strecken zurück. Dadurch brauche ich nur ein kleines Mousepad, das wiederum spart Platz auf meinem Computertisch.
Im Lieferumfang war die Maus, ein Empfängerkabel mit PS2-Anschluss ein kleines Handbuch und eine Installationsdiskette mit DOS, Windows 3.11, Windows 95/98 und Windows NT Treibern enthalten. Da ja selbst die Diskette nicht voll belegt ist, erübrigt sich die Frage, warum man keine CD beigelegt hat. Beim ersten hochfahren von Windows wird die Maus als normale PS2-Maus erkannt. Trotzdem kann man auch ohne Treiberdiskette die Scrollfunktion anwenden. (Bei beiden Rädchen erfolgt nur der Horizontalscroll).
Wer alle Funktionen nutzen will, der installiert den Treiber von Diskette - Start- ausführen- A:\\setup.exe) Gekostet hat die Maus nicht mal 10 Euro.
Was kann nun diese Maus alles?
Mit Hilfe des Treiberprogramms kann man der dritten Taste mehrere Funktionen zugestehen. Hier wäre z. B. eine Zoom-Funktion. Einen Bereich von etwa 2x2 cm unterhalb des Cursors kann man dadurch vergrößern. Das ist hilfreich bei sehr kleiner Schrift, oder wenn man Details auf Bildern besser erkennen will. Der Taste kann man auch einen Doppelklick zuordnen. Der funktioniert dann wenigstens auf Anhieb. Als weitere Funktion kann man aber auch auf Tastendruck ein vorher angegebenes Programm starten.
Super hilfreich sind die Scrollräder. Vorbei ist das lästige geziehe der Rollbalken. In Office-Dokumenten, und z. B. im Internetexplorer kann man super bequem herumwandern. Gerade lange Meinungen kann ich so unkompliziert betrachten. Man sollte nur aufpassen, dass man die Rädchen nicht zu heftig bewegt. Der Bildschirm scrollt bei längerer Betätigung der Rädchen immer noch etwas nach.
Die Maus funktioniert drahtlos. Den Empfänger kann man vorn am Monitor anbringen. Zwischen Maus und Monitor legt man selten etwas ab. So kann der Funkverkehr ungestört stattfinden.
Fazit: Ich besitze diese Maus seit über einem Jahr. Sie hat mich noch nie im Stich gelassen. Man kann sie innen sehr leicht reinigen, falls die Laufrädchen mal verschmutzt sind. Die Zusatzfunktionen erleichtern den Umgang mit verschiedenen Programmen erheblich. Ich kann sie nur jedem empfehlen, nicht zuletzt wegen des niedrigen Preises.
Tipp: Wer die Maus nicht immer suchen will, schließlich ist sie ja wegen der fehlenden Kabelverbindung leicht unauffindbar, der kaufe sich einen kleinen Mausparkplatz. Dort ist sie bei Nichtgebrauch auch sicher aufgehoben. Euer rsdcberlin
endlich hat das ewige Kabelwirrwar auf dem Schreibtisch ein Ende. Wer mit einer neuen Maus liebäugelt, der sollte sich diese kabellose Maus zulegen.
Beneiden werden mich alle, die mit ihrer 2 Tasten Steinzeitmaus den ewigen Kampf mit den Rollbalken in ihrem Browser und Office-Anwendungen führen.
Um euch auf den Geschmack zu bringen, werde ich euch das schwanzlose Tier mal näher beschreiben.
Sie ist von der Größe her genau richtig, da sie weder klobig noch zu klein ist. Sie liegt absolut ergonomisch in der Hand. Auf der Oberseite hat sie zwei Klicktasten. Diese sind nach vorn etwas abgesenkt. Dadurch liegt der Zeige- und Mittelfinger nicht verkrampft auf. Der Druckpunkt ist genial. Ich habe so gut wie noch nie einen fehlerhaften Klick verursacht. Durch ein angenehmes leises Klickgeräusch wird meine Aktion auch akustisch bestätigt.
Am linken Rand hat sie noch eine dritte Taste. Diese muß mit dem Daumen betätigt werden. Hieraus erkennt man, dass sie leider nichts für Linkshänder ist.
Auf der Oberfläche befinden sich noch zwei Rädchen. Diese sind jeweils für vertikales und horizontales Scrollen gedacht.
In ihrem Bauch stecken zwei kleine Batterien. Sie liefern Strom für den Sender. Vorzugsweise habe ich die beim Kauf beigefügten gleich durch zwei Accus ersetzt.
Die Maus hat eine sehr gute Auflösung. Das bedeutet, sie braucht nur wenig bewegt zu werden, aber der Mauszeiger legt große Strecken zurück. Dadurch brauche ich nur ein kleines Mousepad, das wiederum spart Platz auf meinem Computertisch.
Im Lieferumfang war die Maus, ein Empfängerkabel mit PS2-Anschluss ein kleines Handbuch und eine Installationsdiskette mit DOS, Windows 3.11, Windows 95/98 und Windows NT Treibern enthalten. Da ja selbst die Diskette nicht voll belegt ist, erübrigt sich die Frage, warum man keine CD beigelegt hat. Beim ersten hochfahren von Windows wird die Maus als normale PS2-Maus erkannt. Trotzdem kann man auch ohne Treiberdiskette die Scrollfunktion anwenden. (Bei beiden Rädchen erfolgt nur der Horizontalscroll).
Wer alle Funktionen nutzen will, der installiert den Treiber von Diskette - Start- ausführen- A:\\setup.exe) Gekostet hat die Maus nicht mal 10 Euro.
Was kann nun diese Maus alles?
Mit Hilfe des Treiberprogramms kann man der dritten Taste mehrere Funktionen zugestehen. Hier wäre z. B. eine Zoom-Funktion. Einen Bereich von etwa 2x2 cm unterhalb des Cursors kann man dadurch vergrößern. Das ist hilfreich bei sehr kleiner Schrift, oder wenn man Details auf Bildern besser erkennen will. Der Taste kann man auch einen Doppelklick zuordnen. Der funktioniert dann wenigstens auf Anhieb. Als weitere Funktion kann man aber auch auf Tastendruck ein vorher angegebenes Programm starten.
Super hilfreich sind die Scrollräder. Vorbei ist das lästige geziehe der Rollbalken. In Office-Dokumenten, und z. B. im Internetexplorer kann man super bequem herumwandern. Gerade lange Meinungen kann ich so unkompliziert betrachten. Man sollte nur aufpassen, dass man die Rädchen nicht zu heftig bewegt. Der Bildschirm scrollt bei längerer Betätigung der Rädchen immer noch etwas nach.
Die Maus funktioniert drahtlos. Den Empfänger kann man vorn am Monitor anbringen. Zwischen Maus und Monitor legt man selten etwas ab. So kann der Funkverkehr ungestört stattfinden.
Fazit: Ich besitze diese Maus seit über einem Jahr. Sie hat mich noch nie im Stich gelassen. Man kann sie innen sehr leicht reinigen, falls die Laufrädchen mal verschmutzt sind. Die Zusatzfunktionen erleichtern den Umgang mit verschiedenen Programmen erheblich. Ich kann sie nur jedem empfehlen, nicht zuletzt wegen des niedrigen Preises.
Tipp: Wer die Maus nicht immer suchen will, schließlich ist sie ja wegen der fehlenden Kabelverbindung leicht unauffindbar, der kaufe sich einen kleinen Mausparkplatz. Dort ist sie bei Nichtgebrauch auch sicher aufgehoben. Euer rsdcberlin
Bewerten / Kommentar schreiben