ADAC- Automobilclub Testbericht

No-product-image
ab 24,18
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(15)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von goose24

Wie kann ich nur eine Panne haben!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Letztlich hatten wir mit unserem VW Polo eine Panne in Mannheim in einer Tiefgarage. Als langjähriges Mitglied hatte ich schon einige Hilfen durch den ADAC in Anspruch nehmen müssen und war auch meist sehr zufrieden.
Wir waren im Großen und ganzen auch mit der Hilfe im vorliegenden Fall zufrieden, aber einige Punkte stören mich doch.
Die Dame vom Callcenter war wie immer freundlich und höflich. Allerdings hat sie wohl die entscheidenden Informationen nicht weitergegeben. Nämlich, dass unser Auto in einer Tiefgarage stand.
Als dann nach einer angemessenen Wartezeit ein großer Abschlepp-LKW in die betreffende Strasse einbog waren wir froh und ich ging auf den LKW zu (obwohl noch kein Anruf wie vom Call-Center angekündigt und nach meiner Erfahrung her bei mir einging). Angesichts der späten Stunde (ca. 1.15 Uhr) und der Tatsache dass wir wartend am Gehweg standen habe ich nicht (oh nein wie verwerlich) dem Fahrer einen Wink gegeben in der falschen Annahme er sieht trotzdem, doch er fuhr an uns vorbei.
Wir dachten noch, na ja der ist halt für nen anderen Einsatz eingesetzt.
Nach weiteren 10 Minuten erfolgte dann der vorwurfsvolle Anruf auf meinem Handy wo wir denn stecken würden.
Ich sagte dort wo sie gerade an uns vorbeigefahren sind.
Er fand uns dann doch noch und machte mir abermals den Vorwurf, dass ich ja kein Zeichen gegeben habe.
Als ich sagte, dass ich auf den Anruf gewartet habe, sagte er flapsig: den bekomme er nicht gezahlt und deswegen muß das ja nicht sein! Von dem Umstand, dass unser Auto in der Tiefgarage steht wusste er noch überhaupt nichts! Also rief er einen Kollegen von sich an (was ungefähr 20 Minuten dauerte, da er auch noch den Weg erklären musste).
Der kam mit einem vermutlich privaten Pkw um uns aus der Tiefgarage zu schleppen.
Nachdem der von den beiden Abschleppern benutzte Spanngurt (!!!) gerissen war, haben sie dann doch das von mir von Anfang an angebotene zugelassenene Abschleppseil benutzt.
Das Aufladen und Heimbringen lief dann ohne Probleme, wobei der Schlepperfahrer einfach ohne Rückfragen zur nächsten Werkstatt gefahren wäre (was unsere Heimkehr wohl weiter unnnötig verlängert hätte!!!).
Der ADAC als Dienstleister sollte eben auch mit seinen Vertragspartner klare Absprachen treffen über die Verfahrensweise, es kann ja nicht sein, dass das Call-Center sagt man werde angerufen und der Schlepper weiß nichts davon.
Insgesamt waren wir ja zufrieden, aber man sollte sich als Kunde doch nicht schuldig fühlen müssen, sondern korrekt behandelt werden.

10 Bewertungen