ADAC- Automobilclub Testbericht

ab 24,18 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von Zwillingspapi
Wenn doch einmal ein Unfall passiert
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit über drei Jahren bin ich nun Mitglied beim ADAC. Meine Freundin hat mit mir damals eine Freundschaftswerbug gemacht.
Ich brauchte eine Mitgleidschaft bei einem Anbieter für Pannenhilfe, da ich zu dieser Zeit in eine Zeitarbeitsfirma wechselte und auf Montage fahren mußte.
Nun meine Freundin ist schon seit vielen Jahren beim ADAC Mitglied und war immer zufrieden. Sie hatte auch schon ein paar Pannen und einen Unfall, wo ihr sehr kompetent geholfen wurde.
Leider mußte ich im Januar letzten Jahres eine schlechte Erfahrung machen, welche aber nicht direkt den ADAC betrifft, sondern eine Partnerfirma.
Ich möchte diese auch nicht verheimlichen.
SAFAR
Abschleppen - Bergen - Transportieren - PKW - LKW - Parkhaus
Homburger Landstraße 320
60433 Frankfurt/Main
Ich hatte im Januar 01 auf dem Weg von meiner Arbeitsstelle zur Pension einen Unfall. Der ADAC kam für Frankfurter Verhältnisse doch sehr schnell und brachte mein Auto und mich zu oben genannter Firma.
Während dessen informierte meine Freundin, siehe Beitrag DEVK von Aphrodite73 (bei ciao), unsere Versicherung und versuchte schon die Versicherung vom Unfallgegner zu erfahren.
In dieser Firma wurde ich dann massiv unter Druck gesetzt sofort zu entscheiden, ob mein Auto in FFM zur Reparatur kommen sollte oder ob die Firma es für rund 500 Euro in meine Werkstatt nach Hause bringen dürfte.
Schwer genervt rief ich wiederum bei meiner Freundin an, um zu fragen, was ich nun machen soll. Sie hat einfach in solchen Dingen die größere Erfahrung als ich.
Sie sagte dann ich sollte mich per Taxi in meine Pension fahren lassen. Dieser Firma muss es genügen, wenn sie am nächsten Tag bescheid bekommt, was mit meinem Auto passieren soll.
Meine Freundin hat es dann geschafft eine Möglichkeit zu finden, mich dann wesentlich preisgünstiger aus FFM samt meinen Auto abzuholen.
Nach dieser Erfahrung kann ich dem ADAC nur raten, per Feedback ihrer Mitglieder die Zusammenarbeit mit solchen Firmen zu prüfen und vielleicht auch manchmal den Partner zu wechseln.
Denn es wird sicher viele geben, welche in einer solchen Situation einfach überfordert sind und allem zustimmen.
Ansonsten kann ich den ADAC nur empfehlen, da es doch der grösste Pannenhelfer ist und das nicht nur in Deutschland.
Ich brauchte eine Mitgleidschaft bei einem Anbieter für Pannenhilfe, da ich zu dieser Zeit in eine Zeitarbeitsfirma wechselte und auf Montage fahren mußte.
Nun meine Freundin ist schon seit vielen Jahren beim ADAC Mitglied und war immer zufrieden. Sie hatte auch schon ein paar Pannen und einen Unfall, wo ihr sehr kompetent geholfen wurde.
Leider mußte ich im Januar letzten Jahres eine schlechte Erfahrung machen, welche aber nicht direkt den ADAC betrifft, sondern eine Partnerfirma.
Ich möchte diese auch nicht verheimlichen.
SAFAR
Abschleppen - Bergen - Transportieren - PKW - LKW - Parkhaus
Homburger Landstraße 320
60433 Frankfurt/Main
Ich hatte im Januar 01 auf dem Weg von meiner Arbeitsstelle zur Pension einen Unfall. Der ADAC kam für Frankfurter Verhältnisse doch sehr schnell und brachte mein Auto und mich zu oben genannter Firma.
Während dessen informierte meine Freundin, siehe Beitrag DEVK von Aphrodite73 (bei ciao), unsere Versicherung und versuchte schon die Versicherung vom Unfallgegner zu erfahren.
In dieser Firma wurde ich dann massiv unter Druck gesetzt sofort zu entscheiden, ob mein Auto in FFM zur Reparatur kommen sollte oder ob die Firma es für rund 500 Euro in meine Werkstatt nach Hause bringen dürfte.
Schwer genervt rief ich wiederum bei meiner Freundin an, um zu fragen, was ich nun machen soll. Sie hat einfach in solchen Dingen die größere Erfahrung als ich.
Sie sagte dann ich sollte mich per Taxi in meine Pension fahren lassen. Dieser Firma muss es genügen, wenn sie am nächsten Tag bescheid bekommt, was mit meinem Auto passieren soll.
Meine Freundin hat es dann geschafft eine Möglichkeit zu finden, mich dann wesentlich preisgünstiger aus FFM samt meinen Auto abzuholen.
Nach dieser Erfahrung kann ich dem ADAC nur raten, per Feedback ihrer Mitglieder die Zusammenarbeit mit solchen Firmen zu prüfen und vielleicht auch manchmal den Partner zu wechseln.
Denn es wird sicher viele geben, welche in einer solchen Situation einfach überfordert sind und allem zustimmen.
Ansonsten kann ich den ADAC nur empfehlen, da es doch der grösste Pannenhelfer ist und das nicht nur in Deutschland.
Bewerten / Kommentar schreiben