AFK BM-3 Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Reinigung:
Erfahrungsbericht von SiggiWidder
backe, backe....... BROT!!!!
Pro:
Mehrfachfunktionen, gute Reinigung & Zuverläßigkeit
Kontra:
Deckel hat keine Kindersicherung .
Empfehlung:
Ja
Es handelt sich bei dem beschriebenen Produkt um den Brotbackautomat BM-3 von der Firma AFK.
Im Grunde genommen ist es nicht nur einfach ein Brotbackautomat sondern die zusätzlichen Funktionen im Gerät lassen es als ein Multifunktionsbackgerät erscheinen. Die einzelnen Funktionen werden von mir weiter unten im Bericht aufgegliedert.
Zuerst aber wieder die gewohnte Aufgliederung des Gesamtberichtes:
· Hersteller:
· Preis:
· Zubehör:
· Handbuch:
· Abmessung:
· Gewicht:
· Gerätebeschreibung:
· Kosten:
· Erfahrung und Gebrauch:
· Reinigung:
· Fazit:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
<<<<<<<<<< Hersteller: >>>>>>>>>>
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
AFK Elektro-Vertriebs GmbH
Willstatter Strasse 12
40549 Düsseldorf
Tel.: 0211/956990
Fax: 0211/9569930
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
<<<<<<<<<< Preis: >>>>>>>>>>
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Am 11.08.2003 erwarb ich diesen Brotbackautomaten bei Marktkauf in Stade und zahlte hierfür glatte 59,99 Euro. Heute gibt es das Gerät in verschiedenen Elektrogeschäften schon für unter 40,00 Euro. Zumindest sah ich das ein oder andere Angebot.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
<<<<<<<<<< Zubehör: >>>>>>>>>>
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Zum Lieferumfang gehört folgendes Zubehör:
1 Hakenspieß zum Entfernen der Knethaken,
1 Messlöffel,
1 Messbecher,
1 Handbuch.
Im Backautomaten selber sind die herausnehmbaren Knethaken sowie die herausnehmbare Brotbackwanne vorhanden.
Diese Haken sowie die Backwanne sind Teflonbeschichtet um so ein Festkleben des Teiges an den Gerätschaften zu verhindern.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
<<<<<<<<<< Handbuch: >>>>>>>>>>
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Bei dem Handbuch handelt es sich um ein 181seitiges, in ein DIN A4 Format gehaltenes, großes Buch das aufgeteilt ist in 10 Landessprachen.
Die deutschsprachige Gebrauchsanweisung umfasst 14 Seiten und diese sind gut geschrieben so das auch ein technisch weniger begabter Mensch, wie ich es manchmal bin, sehr gut damit zurecht kommt.
Weiter sind im Handbuch auch einige Rezepte zum ausprobieren aufgeführt und, was ich besonders gut finde, es ist eine Tabelle aufgeführt die den Zeitlichen Ablauf der jeweiligen Programme anzeigt. So kann ich immer sehen wie lange noch die Backzeit dauert, bzw. was das Programm gerade macht.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
<<<<<<<<<< Abmessung: >>>>>>>>>>
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Gerät selber hat eine äußere Länge von ca. 40 cm, eine Breite von ca. 25 cm sowie eine Höhe von ca. 27 cm.
Die Brotbackwanne hat die folgenden Maße: Länge ca. 22 cm, Breite ca. 12 cm sowie Höhe ca. 13 cm. Gemessen wurde von mir die Innenseite der Wanne.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
<<<<<<<<<< Gewicht: >>>>>>>>>>
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Zusammen mit dem beigefügten Zubehör, welches aber ja nur ein paar Gramm wiegen dürfte, kommt der Brotbackautomat auf ein Gesamtgewicht von ca. 8 kg.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
<<<<<<<<<< Gerätebeschreibung: >>>>>>>>>>
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Gerät hat einen, nach oben hin aufklappbaren Deckel in dem ein Sichtfenster montiert ist. Des weiteren befinden sich 6 Funktionstasten auf der Oberseite des Gerätes die folgende Funktionen haben:
· Start / Stop
Ich denke diese Funktion muss nun nicht weiter beschrieben werden.
· Farbe:
Hier wird die gewünschte Bräunung des Brotes eingestellt. Zur auswahl stehen: HELL, MITTEL sowie DUNKEL.
· Teigmenge:
2 Auswahlmöglichkeiten bestehen hier: für kleineres, ca. 750 g schweres Brot sowie für größeres, ca. 1300 g schweres Brot.
Mit der Taste ist das gewünschte Brotgewicht dann einstellbar.
· Auswahl:
Diese Funktionstaste besitzt insgesamt 10 Funktionen und folgende Einstellungen können hierüber betrieben werden:
1) NORMAL >>>>>>> für Weiß- und Mischbrot,
2) SCHNELL >>>>>>> zur schnellen Zubereitung von Weiß- und Mischbrot,
3) WEISSBROT >>>>> zur Zubereitung von besonders lockerem Weißbrot,
4) SÜSSES BROT >>> zur Zubereitung von süßen Hefeteig,
5) VOLLKORN >>>>> für Vollkornbrot,
6) KUCHEN >>>>>>>> für Gebäck, das mit Backpulver gebacken wird,
7) TEIG >>>>>>>>>>> zur Herstellung von Teig,
8) BACKEN >>>>>>>> zum Nachbacken von Brot oder Kuchen,
9) MARMELADE >>>> zum Kochen von Marmelade und Konfitüre,
10) SANDWICH >>>>>> zur Zubereitung von lockeren Sandwichbrot.
· 2 Pfeil Tasten um die Backzeit höher oder niedriger zu wählen.
Weiterhin ist ein Display im oberen Teil des Brotbackautomaten eingebaut auf der die einzelnen Zusatzfunktionen und Zeitangaben ablesbar sind.
Im inneren des Automaten sind zwei Heizleiter montiert sowie die Mechanik für die Knethaken. Und natürlich die Backwanne.
Diese hat 2, heraus ziehbare, Bügel an den Seiten an denen dann die Wanne aus dem Automaten genommen werden kann. Mit einem Topflappen natürlich da auch die Bügel nach dem backen sehr heiß sind.
Das Gehäuse vom Brotbackautomat selber wird beim backen nicht heiß, so das es auf jeder ebenen Abstellfläche aufgestellt werden kann.
Das einzig negative am Gerät ist das, das der Deckel sich zu jederzeit ungehindert öffnen lässt und dieses, gerade bei kleineren Kindern, zu Verbrennungen führen kann da der Innenraum ja beachtlich heiß wird.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
<<<<<<<<<< Kosten: >>>>>>>>>>>>
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Gerät besitzt eine maximale Leistung von 800 Watt.
Ein kleineres, ca. 750 g schweres Brot benötigt eine Backzeit von ca. 3,5 Stunden wobei die volle Leistung nicht immer erforderlich ist.
Somit belaufen sich die Betriebskosten auf ungefähr 40 Cent. Die Kosten sind natürlich vom eingestellten Programm abhängig da die Backdauer hier unterschiedlich ist. Meine Rechnung bezieht sich wieder auf das kleinere Brot.
Die Brotbackmischungen selber gibt es mittlerweile ja auch schon in verschiedenen Größen und Geschmacksrichtungen. Der Preis für eine kleinere Mischung beläuft sich auf ca. 40 bis 60 Cent. Zu kaufen gibt es diese in mittleren, großen und auch kleineren Supermärkten.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
<<<<<<<<<< Erfahrung und Gebrauch: >>>>>>>>>>
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°
Meine Erfahrung beziehen sich ausschließlich auf das backen von Brot. Die anderen, zusätzlichen Funktionen habe ich in den 2,5 Jahren noch nicht einmal ausgetestet. Fragt mich bloß jetzt nicht warum *fg*.
In der ersten Zeit ging ich sehr vorsichtig mit dem Gerät um. Alle Mengen wurden schön abgemessen und wie, in der Beschreibung auf den Brotmischungen, beschrieben eingefüllt.
Am meisten benutze ich immer das kleiner Brot mit einem Gewicht von ca. 750 g. Denn in einen 2 Personenhaushalt ist diese Menge mehr als ausreichend. Lieber backe ich einmal mehr weil dann das Brot so herrlich frisch da ist.
Mit der Zeit aber kam die Erfahrung hinzu und nun mische ich die Mengen nach eigenem Empfinden. Klar, so ziemlich kommt es mit den Herstellerangaben auch hin und die Grammzahlen unterscheiden sich nur geringfügig von den Angaben.
Zuerst fülle ich die benötigte Menge an Wasser in die Brotbackwanne und schütte die Brotbackmischung vorsichtig hinzu. Diese wird dann gleichmäßig in der Wanne verteilt so das sie gut zu 1/3 gefüllt ist.
Das war an Vorbereitung schon alles. Nun könnte man, je nach Geschmack, nach dem ersten Kneten noch weitere Zutaten (Körner, Sesam etc.) hinzutun. Ein Summton ertönt sobald das erste kneten beendet ist und diese weiteren Zutaten beigefügt werden können.
Jetzt nur noch den Stecker in die Steckdose stecken, einen Summton zeigt mir an das dieses nun Betriebsbereit ist und kurz das Programm anwählen, auf die Start Taste drücken. Fertig.
Das Gerät fängt damit an den Teig und das Gerät zu erwärmen. Nach der Aufwärmzeit, ca. 1ne Minute, beginnt automatisch der erste Knetprozess.
So ca. 15 Minuten später ertönt das Signal wieder mit einem Summton. Nun könnten, wenn gewünscht, die oben erwähnten zusätzlichen Zutaten beigefügt werden.
Da ich dieses aber nun nicht mache ignoriere ich das Signal und lasse den Automaten in Ruhe seine Arbeit verrichten.
Nach ca. 1ner Stunde erfüllt schon ein leichter frischer Backduft die Küche. Weitere 2 Stunden später sieht man durch das Sichtfenster schon das fast fertige Brot und der Duft des frisch gebackenem erfüllt weiter die Küche.
So nach einer weiteren ½ Stunde ertönt wieder das Signalhorn und mir wird hiermit angezeigt das der Backprozess beendet ist und das Brot fertig gebacken ist.
Ich ziehe den Stecker aus der Steckdose (einen separaten Netz Ein- bzw. Ausschalter) gibt es leider nicht am Gerät.
Nun kann ich die Wanne aus dem Automaten heben und drehe sie um 180° so das der Inhalt auf einem Backgitter zu liegen kommt.
Durch leichtes hin und her drehen der Knethaken, dieses geschieht von der Unterseite der Wanne aus, lässt sich das Brot aus der Wanne entfernen.
Nur die Knethaken selber sind noch im fertig gebackenem Brotteig vorhanden. Diese hole ich mit den mitgelieferten Hakenspieß aus dem Brot hervor und zurück bleiben nur 2, ca. 30 mm große Löcher, verursacht eben durch die Knethaken, in der unteren Brothälfte.
Jetzt kann das Brot abkühlen und ich genieße den frischen Duft.
Goldbraun, locker gebacken liegt es jetzt vor mir und nach der Abkühlzeit von ca. 1ner Stunde lässt es sich gut schneiden und noch viel besser verzerren.
Ich finde, es geht doch nichts über ein frisches Brot mit ???????????? als Aufstrich.
Durch das zahlreiche Sortiment an verschiedenen Brotbackmischungen dürfte auch der penibelste Gaumen hier bestimmt seine Geschmacksrichtung finden.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
<<<<<<<<<< Reinigung: >>>>>>>>>>>>
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Dadurch das man die Wanne und die Knethaken aus dem Gerät herausnehmen und einzeln auseinander nehmen kann, lässt sich dieses alles mühelos auch reinigen. Der spätere Wiederzusammenbau ist spielend einfach da alles nur in das Gerät gesteckt wird.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
<<<<<<<<<< Fazit: >>>>>>>>>>
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Gerät ist aus meiner Sicht, absolut empfehlenswert denn der Arbeitsaufwand und die Arbeitskosten sind gering.
Allerdings kommt es leider immer wieder bei mir vor das die Bequemlichkeit siegt und ich dieses Gerät nicht mehr so häufig nutze wie es am Anfang noch war.
Mit der, im Handbuch beigefügten Tabelle, ist mir bisher auch noch jedes Brot gelungen und
ich bekomme nun schon wieder, nach der theoretischen Berichterstattung, etwas Lust darauf einfach das Gerät praktisch zu benutzen.
Also ich gebe diesem Backautomaten die volle Sternenzahl denn auch nach fast 3 Jahren gibt es keine nennenswerten Störungen oder Probleme mit dem Gerät.
Die Fotos zeigen nur die Backwanne sowie das Zubehör. Der Brotbackautomat selber wird ja schon von Ciao gezeigt und das Foto ist immer noch aktuell.
Vielleicht hat nun der ein oder andere auch etwas Lust aufs Brotbacken bekommen und ich bedanke mich hier für das zahlreiche Lesen sowie Bewerten des Berichtes.
Bis bald
Euer
Siggi.
© Siegfried Fetter, 17.02.2006, für Yopi.
100 Bewertungen, 33 Kommentare
-
06.05.2007, 19:59 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich:::sh::::lg::::anja::::
-
25.02.2007, 16:40 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSh & lg Sarah
-
10.12.2006, 15:32 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
11.09.2006, 12:04 Uhr von Binki
Bewertung: sehr hilfreich°°° sh und LG Binki °°°
-
21.05.2006, 00:38 Uhr von miezie030386
Bewertung: sehr hilfreich@@ LG sagt miezie030386 @@
-
18.05.2006, 13:06 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichDa hast du mal wieder einen sehr informativen und interessanten Bericht geschrieben. Daher ein klares sh von mir für dich. LG Stephan
-
17.05.2006, 18:21 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichsehr ausführlich, super
-
06.05.2006, 23:00 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLecker - frisches Brot! ;-) ***SH und LG***
-
25.04.2006, 11:12 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
25.04.2006, 10:54 Uhr von lana80
Bewertung: sehr hilfreichwow, super Bericht. LG Lana
-
24.04.2006, 12:04 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichMuss ich mir unbedingt auch zulegen. <br/>lg
-
24.04.2006, 11:38 Uhr von Nathalie
Bewertung: sehr hilfreichSo ein teil fehlt mir daheim noch.sh_lg von mir
-
22.04.2006, 15:36 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
21.04.2006, 20:13 Uhr von Blinkjewel
Bewertung: sehr hilfreichsh LG Blinkjewel
-
19.04.2006, 22:52 Uhr von LucaDickmops
Bewertung: sehr hilfreichich hab mal den Fehler gemacht und neue Knetharken gekauft, hätte ich gewußt, dass einer 12,50 Euro kostet hätte ich nen neues Gerät gekauft
-
18.04.2006, 00:27 Uhr von iii
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich
-
16.04.2006, 19:13 Uhr von Power_Surfer
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich... lg patrick
-
16.04.2006, 14:15 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>Frohe Ostern
-
16.04.2006, 13:40 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht...LG Sandy :-)))
-
16.04.2006, 03:09 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichLG Anita
-
16.04.2006, 02:06 Uhr von hoffi1
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht
-
16.04.2006, 01:56 Uhr von mausi1
Bewertung: sehr hilfreichDieses Gerät habe ich auch und bin auch sehr zufrieden!!!
-
16.04.2006, 01:23 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSH ;) LG Stefanie :)
-
16.04.2006, 01:22 Uhr von SheepATwork
Bewertung: sehr hilfreichfreue mich auf eine gegenlesung :) ;)
-
16.04.2006, 01:06 Uhr von moniseiki
Bewertung: sehr hilfreich$$$$$$____$$$$$______$$$$$$_____$$$$___$$$$___$$$$$$ $$________$$__$$____$______$_____$$_____$$____$$____ $$$$$$____$$$$_____$$______$$____$$$$$$$$$____$$$$$$ $$________$$_$$_____$______$_____$$_____$$____$$____ $$________$$__$$_____$$$$$$_____$$$$___$$$$_
-
16.04.2006, 00:59 Uhr von Rym2210
Bewertung: sehr hilfreichdu auch hier?
-
16.04.2006, 00:52 Uhr von Tuffi2106
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht. Ein sh von mir. Frohe Ostern. LG Tuffi
-
16.04.2006, 00:50 Uhr von Chrillemaus
Bewertung: sehr hilfreichsehr, sehr hilfreich. LG Martina
-
16.04.2006, 00:50 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
16.04.2006, 00:45 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :o))))
-
16.04.2006, 00:43 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSH, dein Bericht!! <br/>:o)) <br/>< * Lieben Gruss, Manuela * >
-
16.04.2006, 00:42 Uhr von Stephi18
Bewertung: sehr hilfreich;o)----------sehr hilfreich----------(o;
-
16.04.2006, 00:37 Uhr von frauohneahnung
Bewertung: sehr hilfreich**lg++und FROHE OSTERN**
Bewerten / Kommentar schreiben